Amelogenesis imperfecta Typ 2A5
Die Folgen sind in der Regel ein abnorm weicher Zahnschmelz, der eine gelblich-braune Farbe zeigt, und eine deutlich erhöhte Verletzbarkeit der Zähne.[de.wikipedia.org]
Typ 3 (7% der Fälle): Hypokalzifikation des Zahnschmelzes Zunächst weisen die Zähne eine normale Form und Schmelzdicke auf.[kinderzahnarzt-bergedorf.de]
Aufgrund der weichen Konsistenz der Zähne, geht dieser Schmelz dann in kürzester Zeit verloren. Hinzu kommen leichte bis sehr dunkle Verfärbungen.[kinderzahnarzt-bergedorf.de]
Amelogenesis imperfecta Typ 1E
Zahnschmelz beim Hypomaturationstyp und Hypokalzifikationstyp Gingivitis (Zahnfleischentzündung) Gingivahyperplasie (Zahnfleischwucherung) Häufig frontal offener Biss Verlust[zahngesundheit-online.com]
Die Folgen sind in der Regel ein abnorm weicher Zahnschmelz, der eine gelblich-braune Farbe zeigt, und eine deutlich erhöhte Verletzbarkeit der Zähne.[de.wikipedia.org]
Typ 3 (7% der Fälle): Hypokalzifikation des Zahnschmelzes Zunächst weisen die Zähne eine normale Form und Schmelzdicke auf.[kinderzahnarzt-bergedorf.de]
Amelogenesis imperfecta Typ 1C
Die Folgen sind in der Regel ein abnorm weicher Zahnschmelz, der eine gelblich-braune Farbe zeigt, und eine deutlich erhöhte Verletzbarkeit der Zähne.[de.wikipedia.org]
Gingivitis
Diese greifen den Zahnschmelz an und entkalken ihn. Im Frühstadium kann zusammen mit dem Zahnarzt eine Remineralisierung des Zahnschmelzes erreicht werden.[denvita.de]
Hausmittel bei Zahnfleischentzündung Die weiche Zahnbürste sowie die Zahncreme ohne scharfe Zusätze sind zu empfehlen.[denvita.de]
Stomatitis
Kinder haben einen Zahnschmelz Zahnschmelz, Kinder , der leichter von Karies Karies, Kinder angegriffen und zerstört werden kann.[eref.thieme.de]
Sobald die ersten Zähne durchgebrochen sind, werden sie mindestens einmal täglich mit einer weichen, angefeuchteten Bürste oder einem Wattestäbchen mit einem erbsengroßen[eref.thieme.de]
Zahnschmelzhypoplasie
Weiterhin ist der Zahnschmelz von ZSH-Patienten für gewöhnlich weicher als beim gesunden Individuum. Zuweilen klagen sie über eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit.[symptoma.de]
Parodontitis
Zahnbürste mit abgerundeten Borsten und Zahnpasta ½ Stunde zwischen Essen und Zähne putzen Der Zahnschmelz braucht ca. 30min um sich nach dem Essen wieder zu härten.[zahnzusatzversicherung-experten.com]
Die weichen Anteile sind: die Pulpa im Zahn und die Wurzelhaut, die die Verbindung mit dem Knochen herstellt.[apotheken-umschau.de]
[…] nicht häufig über den Tag verteilt Wasser als Hauptgetränk Vor allem keine süßen oder klebrigen Getränk und wenn dann nur zum Essen 2 mal täglich Zähne putzen Mit einer weichen[zahnzusatzversicherung-experten.com]
Bruxismus
Ist der Zahnschmelz „weich“, führt er zur Abrasion. Ist das Kiefergelenk die Schwachstelle, dann führt der Bruxismus zu Kiefergelenkbeschwerden.[de.wikipedia.org]
Die harten Schienen hingegen sind immer noch weicher als der Zahnschmelz, so dass beim Knirschen immer die Kunststoffleiste abgerieben wird und nicht der Zahn.[rp-online.de]
"Weiche Schienen empfehlen wir nicht, denn die gibt so sehr nach, dass sie einen Kaugummieffekt auslöst", so die Fachärztin.[rp-online.de]
Hereditäre Störungen der Zahnstruktur
„Der sich schnell abnutzende, verfärbte und weiche Zahnschmelz ist für Betroffene auch eine starke psychische Belastung, weil das äußere Erscheinungsbild deutlich eingeschränkt[zahnarzt-hanau.net]
Die Folgen sind in der Regel ein abnorm weicher Zahnschmelz, der eine gelblich-braune Farbe zeigt, und eine deutlich erhöhte Verletzbarkeit der Zähne.[de.wikipedia.org]
Die Folge ist in der Regel ein abnorm weicher Zahnschmelz, der eine gelblich-braune Farbe zeigt, und eine deutlich erhöhte Verletzbarkeit der Zähne.[deacademic.com]
Kalter Abszess
Der Zahn selbst schmerzt nämlich nicht, er besteht aus schützendem, sehr hartem Zahnschmelz und etwas weicherem Zahnbein (Dentin).[zahnschmerzen-wissen.de]
Zahnschmelz ist (anders als Knochensubstanz) nicht in der Lage, sich zu regenerieren.[zahnschmerzen-wissen.de]
Ist der Schutzmantel des Zahnes erst einmal beschädigt, haben es Bakterien leicht, die weichere Zahnsubstanz “aufzufressen” und ein Loch entsteht.[zahnschmerzen-wissen.de]