Alkoholismus
Enuresis, Erbrechen, Schlafstörungen, Kopf- und Bauchschmerzen), schlechtere Leistungen im kognitiven Bereich. ...[flexikon.doccheck.com]
Beruf - Nachlassen der beruflichen Leistung, besonders in Berufen, die hohe Anforderungen an Konzentrationsvermögen, feinmotorische Geschicklichkeit, Sehleistung, Reaktionsfähigkeit[flexikon.doccheck.com]
Kalter Abszess
Mangel an Reaktionsfähigkeit ist ebenso ein Merkmal. SCHLÜSSELSYMPTOME nach BOGER REGION BINDEGEWEBE. Drüsen. Schleimhäute. Knochen. Haut. SCHLECHTER Zugluft. Berührung.[homoeowiki.org]
Hepatische Enzephalopathie
Meine Reaktionsfähigkeit hat nachgelassen. Ich kann mich nur noch schwer konzentrieren. Manchmal verstehen mich andere schlecht, wenn ich ihnen etwas erzähle.[t-online.de]
Primärer Coenzym Q10-Mangel Typ 5
Enzephalopathie
Meine Reaktionsfähigkeit hat nachgelassen. Ich kann mich nur noch schwer konzentrieren. Manchmal verstehen mich andere schlecht, wenn ich ihnen etwas erzähle.[t-online.de]
Gehirnabszess
Änderungen des geistigen Status können dazu führen, dass: Verwechslung Schläfrigkeit Reizbarkeit Schlechter geistiger Fokus Schlechte Reaktionsfähigkeit Langsame Denkprozesse[medical-diag.com]
B. verworfene Rede Schlechte koordination Übelkeit und / oder Erbrechen Fieber und Schüttelfrost Krampfanfälle Steifer Hals, Rücken oder Schultern Verschwommene, doppelte[medical-diag.com]
Abszess des Glaskörpers
Mangel an Reaktionsfähigkeit ist ebenso ein Merkmal. SCHLÜSSELSYMPTOME nach BOGER REGION BINDEGEWEBE. Drüsen. Schleimhäute. Knochen. Haut. SCHLECHTER Zugluft. Berührung.[homoeowiki.org]
Syndrom des kälte-induzierten Schwitzens Typ 1
Ausserdem schnitten sie bei den Aufgaben schlechter ab und wiesen eine eingeschränkte Reaktionsfähigkeit auf.[de.sott.net]
Keratoconjunctivitis phlyctaenularis
Mangel an Reaktionsfähigkeit ist ebenso ein Merkmal. SCHLÜSSELSYMPTOME nach BOGER REGION BINDEGEWEBE. Drüsen. Schleimhäute. Knochen. Haut. SCHLECHTER Zugluft. Berührung.[homoeowiki.org]
Schlafentzug
Was man weiß ist, dass die Reaktionsfähigkeit schlechter wird, die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab und die Emotionen ändern sich.[taz.de]