Pfeiffersches Drüsenfieber
Ampicillin induzieren obligat ein ausgeprägtes makulopapulöses Exanthem und sind daher bei EBV-Infektion kontraindiziert![eref.thieme.de]
Exanthem.[eref.thieme.de]
Im weiteren Verlauf können sich ein makulopapulöses Exanthem, eine akute Hepatomegalie und eine massive Splenomegalie (Cave: Milzruptur!) bilden.[eref.thieme.de]
Virales Exanthem
Folgende Symptome und Beschwerden können gemeinsam mit einem Arzneimittelexanthem auftreten: Leitsymptom Exanthem (Hautausschlag): vor allem makulös (fleckig) oder makulopapulös[gesundheits-lexikon.com]
Tritt bei Patienten mit akuter Mononukleose nach der Gabe von Aminopenicillinen ein juckendes, makulopapulöses Exanthem auf, das nach dem Absetzen des Antibiotikums wieder[infektliga.de]
Er manifestiert sich in Papeln und Flecken (makulopapulöses Exanthem).[symptomeundbehandlung.com]
Akute Graft-versus-Host-Reaktion
Organe: Epithelzellen der Haut: makulopapulöses Exanthem, Erythrodermie Darm: Enteritis mit Diarrhoe und Tenesmen Leber: Ikterus, Leberversagen Histologisch sind lymphozytäre[flexikon.doccheck.com]
1 Makulopapulöses Exanthem 1 Diarrhoe 500-1000 ml/Tag 2 oder 3 – 6 Stühle/Tag oder Übelkeit 3 Kinder: 10-19,9ml/kg/d oder 4-6x/Tag Bilirubin 2 – 3 mg/dl 2 Makulopapulöses[onkopedia.com]
Diagnostik der Darm-GvHD siehe Kapitel 5.2.1.1. 4.1.2 Haut-GvHD Das klinische Bild der Haut-GvHD ist ein makulopapulöses Exanthem sowie Erythrodermie, die häufig durch Juckreiz[onkopedia.com]
Graft-versus-Host-Reaktion
Grad II makulopapulöses Exanthem (25 – 50 % der Körperoberfläche)[eref.thieme.de]
Makulopapulöses Exanthem Exanthem Graft-versus-Host-Reaktion mit Befall der Extremitätenstreckseiten und des seitlichen Abdomens[eref.thieme.de]
Grad I makulopapulöses Exanthem ( 25 % der Körperoberfläche) Graft-versus-Host-Reaktion Hautreaktionsschweregrade[eref.thieme.de]
Primäre HIV-Infektion
Die häufigsten Symptome sind Fieber, makulopapulöses Exanthem, orale Ulzerationen, Arthralgien, Pharyngitis, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, aseptische Meningitis und Myalgien[eref.thieme.de]
Chikungunya
Bisweilen tritt ein makulopapulöses Exanthem oder eine generalisierte Hautrötung auf. Dieses kann nach dem Abklingen bräunliche Hautflecken hinterlassen.[eref.thieme.de]
Initial kommt es zudem zu Fieber, Schüttelfrost, Myalgien, makulopapulösem Exanthem und einer Konjunktivits. Die Fieberkurve kann einen biphasischen Verlauf nehmen.[expeditionen.de]
In 40 – 50 % der Fälle tritt ein Exanthem Exanthem Chikungunya auf, typischerweise stammbetont, makulopapulös und juckend.[eref.thieme.de]
Exanthema subitum
Nach 3-4 Tagen entfiebern die Patienten und es bildet sich gleichzeitig, zuerst am Stamm, ein makulöses oder makulopapulöses Exanthem, das sich später auf andere Hautareale[dermis.net]
: Bei Fieberabfall tritt ein feinfleckiges makulöses oder makulopapulöses Exanthem an Stamm und Nacken auf, welches sich auf Gesicht und Extremitäten ausbreiten kann Seltene[tobias-schwarz.net]
[…] ð "rubeoliförmiges Exanthem:" • nach "abruptem" Fieberabfall ("wieder gesundes Kind") • flüchtiges, meist diskretes makulopapulöses Exanthem ð "kleinfleckiger, blassrötlicher[stuedeli.net]
West-Nil-Enzephalitis
Bei etwa 50% der Erkrankten beobachtet man ein blasses, makulopapulöses Exanthem, das sich vom Stamm zum Kopf und zu den Gliedmaßen ausbreitet.[eref.thieme.de]
Kopfschmerzen, makulopapulöses Exanthem, Lymphadenopathie. Verwandte Themen Dengue-Fieber Flavivirus Mansonia Togaviridae[gesundheit.de]
Integument: Bei 50% der Fälle makulopapulöses Exanthem ( Virusexanthem ) (v.a. Extremitäten und Stamm).[enzyklopaedie-dermatologie.de]
Rocky-Mountain-Fleckfieber
Fiebertag generalisiertes makulopapulöses Exanthem. Plötzliches Fieber.[enzyklopaedie-dermatologie.de]
Nach einer Inkubationszeit von 5-7 Tagen erscheint ein generalisiertes makulopapulöses Exanthem, welches sich auch im Gesicht, an Hand- und Fußsohlen manifestiert.[labor-enders.de]
Fiebertag generalisiertes makulopapulöses Exanthem. Konjunktivitis, plötzliches Fieber, generalisierte Lymphknotenschwellungen.[enzyklopaedie-dermatologie.de]
Hyper-IgD-Syndrom
Haut (ca. 80 %) makulopapulöses Exanthem, auch urtikarielle Effloreszenzen, selten Hautblutungen.[eref.thieme.de]
Fakultative Begleitsymptome sind: zervikale Lymphadenopathie Kopfschmerzen Bauchschmerzen, Erbrechen, Diarrhö Hepatosplenomegalie makulopapulöses Exanthem v.a. palmar und[flexikon.doccheck.com]