Reye-Syndrom
Lethargie ständiges Schreien Leberfunktionsstörung Bei etwa einem Drittel der Patienten entwickelt sich in der Folge das enzephalopathische Vollbild des Reye-Syndroms: Hirnödem Hyperventilation[flexikon.doccheck.com]
Frage Kann auch Kindern mit Migräne Acetylsalicylsäure gegeben werden? Prof. Dr. Hans Christoph Diener Kinder kann man problemlos mit Aspirin behandeln.[medizin-forum.de]
Hans Christoph Diener, Facharzt für Ne urologie an der Uniklinik Essen, setzt auch auf Acetylsalicylsäure zur Behandlung von Migräne attacken bei Kindern und Jugendlichen,[de.mimi.hu]
Intrakranielle Hypertonie
Hyperventilation: Die durch eine Hyperventilation induzierte Hypokapnie führt zu einer raschen, kurzzeitigen Senkung des ICP.[eref.thieme.de]
Hyperventilationssyndrom – über den Bedarf hinaus gesteigerte Atmung, die zur Ohnmacht führen kann Hypoglykämie – Unterzuckerung Intrakranielle Blutung – Blutung im Kopf Migräne[gesundheits-lexikon.com]
Kopfschmerz/Migräne Angstzustände Schwangerschaftsbeschwerden Stress, Erschöpfung, Schlafstörungen unerfüllter Kinderwunsch Die Craniosakrale Behandlung ist generell einsetzbar[naturheilpraxis-markgraf.com]
Vasovagale Synkope
Essen, Schmerz , Husten , Niesen, Erbrechen, Defäkation oder Miktion (Situationssynkope) Synkope nach körperlicher Belastung ( vasovagale Synkope ) Synkope bei Kopfdrehen[amboss.com]
: Unter Hyperventilation ("Lufthunger") versteht man eine zu schnelle oder zu tiefe Atmung.[apotheken-umschau.de]
Lesen Sie mehr im Ratgeber "Migräne" . Zu Gehirnerkrankungen und Atmungsstörungen siehe weiter unten (Abschnitt "Hyperventilation").[apotheken-umschau.de]
Azidose
Durch die Bestimmung der Chloridausscheidung im Urin kann der Volumenstatus abgeschätzt werden; bei rezidivierendem Erbrechen und Verlust an Magensaft findet man kaum Chlorid[aerzteblatt.de]
Respiratorisch: Hyperventilation, verminderte Kraft und schnellere Ermüdbarkeit der Atemmuskulatur, Dyspnoe.[eref.thieme.de]
Unbehandelte Azidosen führen im weiteren Verlauf zu starken oft chronischen Schmerzen, Herzerkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Gicht und Migräne.[homepharma.de]
Schlaganfall
-schmerzen, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Krampfanfälle auf.[eref.thieme.de]
[…] kurzfristige Hyperventilation[eref.thieme.de]
In zwei dieser Metaanalysen war das erhöhte Risiko limitiert auf Patienten mit einer Migräne mit Aura [976].[eref.thieme.de]
Sepsis
Ernährung), Dehydratation, rezidivierendes Erbrechen[eref.thieme.de]
Tachypnoe Tachypnoe (Frequenz 20/min) oder Hyperventilation Hyperventilation (PaCO2 4,3 kPa 33 mmHg)[eref.thieme.de]
Erysipel: Penicillin V 3 1,2Mio IE p.o. oder Cefuroxim 3 1,5g ( Fosfomycin 3 5g); MRSA: Linezolid 2 600mg; Erythema migrans: Doxycyclin 2 100mg p.o.[eref.thieme.de]
Carbamoylphosphat-Synthetase-Mangel
Erbrechen, Krampfanfälle, Lethargie bis hin zum Koma) assoziiert mit metabolischer (Laktat)-Azidose, Ketose, Hyperammonämie und Hypoglykämie.[labor-becker.de]
Weitere Symptome eines CPSI-Mangels sind muskuläre Hypotonie, Hypothermie und Hyperventilation. Das Bewusstsein der Kinder ist in unterschiedlichem Maße getrübt.[symptoma.de]
Bei späteren Manifestationen im Kleinkind- bis Erwachsenenalter treten hauptsächlich Anfälle von Erbrechen, Migräne, Schläfrigkeit, Erregung, Desorientiertheit, Sehstörung[pharmazeutische-zeitung.de]
Hyperammonämie Typ 3
Lebensjahr; Episoden von rezidivierendem Erbrechen, Tremor und Krampfanfällen bis zum Koma; führt meist zu körperlicher und geistiger Retardierung.[enzyklopaedie-dermatologie.de]
Des Weiteren können intermittierende Hypothermie, muskuläre Hypotonie, Tachypnoe oder Hyperventilation beobachtet werden.[symptoma.de]
Bei späteren Manifestationen im Kleinkind- bis Erwachsenenalter treten hauptsächlich Anfälle von Erbrechen, Migräne, Schläfrigkeit, Erregung, Desorientiertheit, Sehstörung[pharmazeutische-zeitung.de]
Labyrinthfistel
Oft treten noch andere Symptome auf, wie: Übelkeit, Erbrechen, Schweißausbruch und Bradykardie (langsamer Herzschlag).[symptomeundbehandlung.com]
Typisch sind bei diesen Vermeidungsstrategien von Kopfbewegungen Schweißausbruch (kalt), blasse Gesichtsfarbe, Herzrasen, Hyperventilation, Ohnmacht, Kollaps Schwindelanfälle[symptome.ch]
September 2012) In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen unter Migräne.[docplayer.org]
Basilarismigräne
Schwindel, Stand- und Gangataxie, Sehstörungen und anderen Hirnstammsymptomen begleitet oder gefolgt von Kopfdruck oder Kopfschmerz, Übelkeit und Erbrechen.[pharmazeutische-zeitung.de]
Viele der unter Kriterium B aufgelisteten Symptome könne fehlinterpretiert werden, da sie auch in Verbindung mit Angst und Hyperventilation auftreten können.[ihs-klassifikation.de]
Migräne Migräne vestibuläre mit Aura (siehe Kap. Akuter Kopfschmerz und Kap. Nicht akuter Kopfschmerz)[eref.thieme.de]