Pes cavus
Fußdeformität mit Verstärkung des Fußlängsgewölbes Fußlängsgewölbe . Einen Überblick gibt Abb. C-13.11.[eref.thieme.de]
Aufgrund der möglichen Ätiologie sollte bei dieser Fußdeformität immer eine differenzierte neurologische Abklärung erfolgen.[eref.thieme.de]
Der Hohlfuß stellt eine Fußdeformität mit verstärkter Ausprägung des Fußlängsgewölbes aufgrund einer strukturellen Plantarflexionsstellung des Vorfußes dar.[eref.thieme.de]
Muskeldystrophie
Im Verlauf kommt es zur Gelenkkontrakturen der Extremitäten, Fußdeformitäten Fußdeformität wie Spitz- oder Klumpfuß, Skoliosen, respiratorischer Insuffizienz, Schluck- und[eref.thieme.de]
Unterschenkelorthesen, bei schmerzhafter HWS-Subluxation stabilisierende Zervikal-/Kopfstütze, ggf. medikamentöse Therapie der Myotonie mit Diphenylhydantoin, operative Korrektur von Fußdeformitäten[eref.thieme.de]
Fußdeformität
Abb. 24.5 Fußdeformitäten Fußdeformitäten[eref.thieme.de]
[…] primäre Fußdeformität sekundäre Fußdeformität 2.2 ... nach Ätiologie rheumatische Fußdeformität neurogene Fußdeformität 2.3 ... nach klinischem Bild Hohlfuß Klumpfuß Knickfuß[flexikon.doccheck.com]
Synonym: Fußfehlstellung 1 Definition Unter einer Fußdeformität versteht man eine signifikante Abweichung von der idealen, physiologischen Form des Fußes mit Fehlstellungen[flexikon.doccheck.com]
Klumpfuß
Leonhard Döderlein, Wolfram Wenz, Urs Schneider Springer, 1999 - 282 pages 0 Reviews Der erste Band des vierteiligen Werkes zu den wichtigsten Fußdeformitäten beschäftigt[books.google.com]
[…] pädiatrischer Patient Fußdeformitäten Fußdeformität Klumpfuß Pes equinovarus Pes equinovarus Klumpfuß Fußdeformität Klumpfuß excavatus et adductus congenitus, talipes equinovarus[eref.thieme.de]
Zusätzlich zu den häufigen Krankheitsbildern des Klump- und Plattfußes behandeln wir Kinder mit Sichelfüßen, Hackenfüßen, Hohlfüßen und anderen, selteneren Fußdeformitäten[klinikum.uni-muenchen.de]
Talus verticalis
Klinik Abstract Fußdeformitäten sind eine heterogene Gruppe von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen, die nach ihrem klinischen Erscheinungsbild klassifiziert werden.[amboss.miamed.de]
Der angeborene Plattfuß (Synonym: Talus Talus verticalis verticalis congenitus oder Schaukelfuß Schaukelfuß ) ist eine seltene Fußdeformität, die in ca. der Hälfte der Fälle[eref.thieme.de]
Grundlagen der Diagnostik und Therapie der Fußdeformitäten Diagnostik Klinische Untersuchung Jede Fußdeformität kann sich auf das restliche muskuloskelettale System auswirken[amboss.com]
Kongenitaler Metatarsus varus
,bei der die Mittelfußknochen stark nach Varus. schief.Klumpfuß, Pes equino varus, angeborene (auch erworbene) Fußdeformität Knickhohlfuß, Fußdeformität, gekennzeichnet durch[ojefoxoyug.xpg.uol.com.br]
Klinik Abstract Fußdeformitäten sind eine heterogene Gruppe von angeborenen oder erworbenen Erkrankungen, die nach ihrem klinischen Erscheinungsbild klassifiziert werden.[amboss.miamed.de]
Varus Fußdeformität;.[senutajekoyomyluboso.j.pl]
Reiter-Syndrom
Erste Symptome einer reaktiven Arthritis treten wenige Wochen nach einer intestinalen oder urogenitalen Infektion auf. Neben Müdigkeit und gelegentlichem Fieber können unterschiedliche Manifestationen vorkommen: Am häufigsten finden sich eine akute asymmetrische Oligoarthritis Oligoarthritis asymmetrische der großen[…][eref.thieme.de]
Morbus Charcot-Marie-Tooth
Chirurgie Wenn Fußdeformitäten sind schwere, Korrekturmaßnahmen Fußchirurgie kann helfen, Schmerzen zu lindern und verbessern Sie Ihre Fähigkeit zu gehen.[medxort.com]
Fußdeformitäten? Gangstörung? Muskelschmerzen?[med2click.de]
Talipes Calcaneovalgus
Unter Klumpfuß ( Pes equinovarus, früher auch Pes varus und krummer Fuß genannt) versteht man verschiedene Fußdeformitäten.[de.wikipedia.org]
Manuell-funktionelle und operative Behandlung, Deutsches Ärzteblatt 2005; 102 (51–52): A-3580 Fußdeformitäten: Der Klumpfuß. Verlag Springer, abgerufen am 8. Juli 2009.[de.wikipedia.org]
Ischämische Kontraktur
Zunächst sind die Finger geschwollen, livide verfärbt und kalt, es bestehen Sensibilitätsstörungen; später entwickelt sich eine Intrinsic-plus-Deformität ( Beugestellung der Fingergrundgelenke, Streckung der Fingermittel und -endgelenke) und eine palmare Adduktion des Daumens ( Abb. 12.94b).[eref.thieme.de]