Koma durch diabetische Ketoazidose
Des Weiteren kann bei einem Diabetiker, bedingt durch den veränderten Stoffwechsel, das Risiko für eine Fettleber und Krebs ansteigen.[vidagesund.de]
[…] der Atemluft sind Warnsignale, deshalb Ketonkörper mittels Teststreifen prüfen keine körperliche Betätigung bei Ketonkörpern im Urin, um den Energiebedarf des Körpers nicht[qimeda.de]
[…] in der Atemluft (Geruch nach faulem Obst oder Nagellackentferner) Vertiefte Atmung Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwächegefühl Gewichtsverlust Das hyperosmolare Syndrom entwickelt[zuckerkrank.de]
Adipositas
Fettleber Acanthosis nigricans .[eref.thieme.de]
Fettleber[eref.thieme.de]
Fettleber Bei Frauen finden sich typischerweise klinische Zeichen des polyzystischen Ovarsyndroms Ovarien, polyzystische Lipodystrophie wie Hirsutismus und Oligomenorrhö Hirsutismus[eref.thieme.de]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Alkoholismus
Leber: Fettleber, Hepatitis, Leberzirrhose, Zieve-Syndrom ( Tab. 34.4)[eref.thieme.de]
Fettleber[eref.thieme.de]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache Alkoholismus Trunksucht alkoholkrank Säuferleber Fettleber Alkoholiker Alle Ergebnisse (8) Gesundheit A-Z Alkoholismus Erreger Beri-Beri[wissen.de]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Diabetes mellitus
Palpieren Sie die Lebergröße: Bei Diabetes mellitus besteht häufig eine Fettleber. Fettleber[eref.thieme.de]
Speicherung von vermehrt anfallenden Fettsäuren Hyperlipoproteinämie Fettsäurenspeicherung in der Leber als Fett sowie Einbau in Lipoproteine niedriger Dichte: Fettleber Fettleber[eref.thieme.de]
Spätkomplikationen, Routinesonografie des Abdomens (hier: Fettleber Fettleber Typ-2-Diabetes !)[eref.thieme.de]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Emesis gravidarum
Bitte logge Dich ein, um diesen Artikel zu bearbeiten. Bearbeiten Synonym: Schwangerschaftserbrechen 1 Definition Die Emesis gravidarum ist eine Form des Erbrechens, die bei etwa 20 - 35% der Schwangeren zu Beginn der Schwangerschaft (Beginn: 2.-4. Woche post conceptionem) auftritt und normalerweise in der 12.-16.[…][flexikon.doccheck.com]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Alkoholische Leberkrankheit
Fettleber Fettleber Ernährungstherapie Ernährungstherapie bei Fettleber[eref.thieme.de]
Fettleber: Behandlung Was tun bei Fettleber? Eine spezifische medikamentöse Fettleber-Therapie gibt es nicht.[netdoktor.de]
Die 4-Jahres-Überlebensraten sind wie folgt: alkoholische Fettleber 70%, ASH 58%, Zirrhose 49%, Zirrhose und ASH 35% (3).[eref.thieme.de]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Hyperthyreose
Fettleber kardial: Hypertonie, Tachykardie, große Blutdruckamplitude, Rhythmusstörungen (Tachyarrhythmien, Vorhofflimmern), Herzinsuffizienzzeichen, Herzrasen muskulär: Myopathie[medizin-kompakt.de]
Wärmeintoleranz, Schweißausbrüche, warme feuchte Haut, eventuell leichtes Fieber), eine gesteigerte Stuhlfrequenz, Schwäche der Muskulatur, Osteoporose (negative Calciumbilanz), Fettleber[de.wikipedia.org]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Akute Fettleber der Schwangerschaft
Liegt der Fettleber ein übermäßiger Alkoholkonsum zugrunde, spricht man von einer alkoholischen Fettleber.[lunow.de]
So ist die nicht-alkoholische Fettleber deutlich häufiger als die alkoholische Fettleber.[mylife.de]
Außerdem kann eine Fettleber am Ende einer Schwangerschaft auftreten. " [1] " Fettleber unterschätzte Gefahr. Nur wer viel Alkohol trinkt, kriegt eine Fettleber?[schwangerschaft.wikinfo24.com]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Medikamentös-toxische Hepatitis
Die damit zusammenhängende Störung des Fettstoffwechsels führt zur Fettleber.[eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
Eine chronische Medikamenteneinnahme kann zu folgenden Veränderungen führen: Leberfibrose und Leberzirrhose (Beispiel: Methotrexat ), Fettleber bzw.[medicoconsult.de]
Ursächlich für eine Fettleber ist nicht selten ein erhöhter Alkoholkonsum.[heilpraxisnet.de]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft
Chronische Pankreatitis
Stenose (Einengung) des Lumens eines Hohlorgans) des Pankreas Duodenaldivertikel – angeborene Aussackungen des Zwölffingerdarms Schwangerschaft – kann unter anderem zur Fettleber[gesundheits-lexikon.com]
Die dritte, oder toxisch-metabolische Hypothese besagt, daß die chronische Alkoholeinwirkung die Azinuszellen direkt schädigt und diese dann, ähnlich der Fettleber beim Alkoholabusus[www2.medizin.uni-greifswald.de]
Es fehlt:
acetongeruch der atemluft