×
Durch die Nutzung von Symptoma stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz
OK
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Häufigste Anfragen von 46401 bis 46500
Diese Liste ist ein Auszug aus Suchen nach Symptomen, Krankheiten und anderen Anfragen. Wird wöchentlich aktualisiert.
Kolonbiopsie abnormal
Hodenmetastase
Lytische Knochenmetastase
Sister-Mary-Joseph-Knoten
Plaque in der Nabelregion
Raumforderung im linken unteren Quadranten
Koloskopie abnormal
Eisenbindungskapazität erhöht
Mittleres Erythrozytenvolumen erniedrigt
Monozyten erhöht
Ektopes ACTH-Syndrom
Druckschmerzhaftigkeit der rechten Adnexe
Bauchschmerz nach Defäkation
Bariumeinlauf abnormal
Blutungsanämie
Mittlerer Hämoglobingehalt erniedrigt
Luftröhrendeviation
Unilaterale hiläre Lymphadenopathie
Pleurareiben
Lungeninfiltrat
Computertomographie der Brust abnormal
Brustbiopsie abnormal
Alkalische Leukozytenphosphatase erniedrigt
Hyperlaktatämie
TSH erhöht
Calcitonin im Plasma erhöht
Pyruvatsäure im Plasma erhöht
Transferrinsättigung erniedrigt
Hauteinziehung der Brust
Mammogramm abnormal
Schlupfwarze
Metastasen am Auge
Membranöse Glomerulonephritis
Sekundäre meningeale Neoplasie
Mikroangiopathische Anämie
Axilläre Lymphadenopathie
Blutige Absonderungen aus der Brustwarze
Prellung der Brust
Brustvergrößerung
Lymphangitische Lungenmetastase
Supraklavikuläre Lymphadenopathie
Numb-Chin-Syndrom
Ultraschall der Blase abnormal
Blasenbiopsie abnormal
Brennen bei der Miktion
Durch Alkohol ausgelöster Bauchschmerz
Makroskopische Hämaturie
Adenokarzinom der Ampulla vateri
Mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration erniedrigt
Lipase erhöht
Untersuchung auf okkultes Blut positiv
Epigastrischer Schmerz
Dunkler Urin
Rezidivierender epigastrischer Schmerz
Schmerzloser Ikterus
Heller Stuhl
Lymphknotenbiopsie abnormal
Raumforderung der Axilla
Axilläre Läsion
Befunde des Skeletts unauffällig
Gesamtserumprotein erhöht
Niederspannungselektrokardiogramm
Adrenocorticotropin erhöht
Eosinophile erhöht
Lymphozyten erhöht
Magnesium erhöht
17-Hydroxykorticosteroide im Urin erniedrigt
Chlorid im Urin erniedrigt
Kalium im Urin erniedrigt
Rezidivierendes Erbrechen
Nierenbiopsie mit Hyperplasie der juxtaglomerulären Zellen
Retikulozytenzahl erniedrigt
Eosinophilie
Pigmentierte Narbe
Pigmentation im Mundbereich
Wachstumshormon im Plasma erniedrigt
Salzhunger
Hypoglykämie durch Fasten
Kälteunverträglichkeit
Chronische Hypotonie
Schweißtest abnormal
Pulsus parvus
Verminderte Herztöne
Hypothermie
Verzögerung des Knochenalters
Plasmavolumen erniedrigt
Kalzium erhöht
Nebennierenrindeninsuffizienz
Fehlen des Herzspitzenstoßes
Peripherer Puls erniedrigt
Verlust der Initiative
Gedankenarmut
Hyperosmie
Suizidgedanken
Wechselnde Vigilanzminderung
Suizidversuch
Methamphetamin-Abusus
Prostituierte
Neonatale Krampfanfälle
Gähnen