×
Durch die Nutzung von Symptoma stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz
OK
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Häufigste Anfragen von 21601 bis 21700
Diese Liste ist ein Auszug aus Suchen nach Symptomen, Krankheiten und anderen Anfragen. Wird wöchentlich aktualisiert.
Polyzystische Niere - Katarakt - angeborene Blindheit
Maligne neurogene Muskelatrophie
Subkortikale Demenz
X-chromosomale nicht-syndromale geistige Retardierung
Partieller Netzhautarterienverschluss
Grenzwertige Intelligenz
Leichte geistige Retardierung
Konjugierte Hyperbilirubinämie Typ 3
Zerebrales Kreatin-Mangel-Syndrom
Komplexe kortikale Dysplasie mit weiteren Fehlbildungen des Gehirns
TSEN54-assoziierte pontozerebelläre Hypoplasie
Non-Hodgkin-Lymphom des Kindes
Granulom der Tränenwege
Argyll-Robertson-Pupille
Autosomal-dominante juvenile rezidivierende Parotitis
Delta-Alpha Ratio erhöht
Theta-Beta Ratio erhöht
AP4-Mangel-Syndrom
Syndrom des kälte-induzierten Schwitzens
Interferon-gamma-Rezeptor-1-Mangel
Autosomal-rezessive kongenitale stationäre Nachtblindheit
Autoimmunerkrankung des Bewegungsapparates
Anomalie des Korakoklavikulargelenks
Alexithymie
Natrium-Kalium-ATPase-Aktivität der Erythrozyten
Zeitagnosie
Juvenile familiäre Ulcera cruris
Knochendichte Quantitative Trait Locus 14
Variation der apokrinen Sekretion
Pulmonalstenose - Atriumseptumdefekt - charakteristische Anomalien im EKG
Succinylcholin-Allergie
Eiweißmangelödem
Pigmentäre Retinopathie
Lateralitätskoeffizient erniedrigt
Lateralitätskoeffizient erhöht
Relative logarithmische Band-Power erhöht
Relative logarithmische Band-Power erniedrigt
Absolute logarithmische Band-Power erniedrigt
Absolute logarithmische Band-Power erhöht
Akutes Koronarsyndrom
Wunde
Fokale EEG Abschwächung
Verletzung
Frühere Episode einer sexuell übertragbaren Krankheit
Positiver Test für eine sexuell übertragbare Erkrankung
Hypercholesterinämie in der Familienanamnese
Herzerkrankung in der Familienanamnese
Xanthelasma
Schneeschaufeln
Atypische Absence
Einfache fokale Anfälle
Verletzung der Wirbelsäule
Anale Raumforderung
Raumforderung des Schädels
Ausfluss aus der Harnröhre
Herpes-simplex-Virus-2-Infektion
Herpes-simplex-Virus-1-Infektion
Bilaterale pulmonale Verdichtungen
Schwere Hypoxämie
Moderate Hypoxämie
Milde Hypoxämie
Spindelkoma-Muster
PR-Intervall erniedrigt
QRS-Zeit verkürzt
PR-Intervall erhöht
Spike-Wave-Komplexe
Fokale EEG-Entladungen mit Weitergabe an ipsilaterale Hemisphäre
Generalisierte Sharp-Slow-Waves
Diffuse Beschleunigung
Temporale Sharp-Slow-Waves
Multifokale Anomalie im EEG
4-5/s Hintergrundaktivität
Generalisierte polymorphe epileptiforme Entladungen
Generalisierte langsame Aktivität Grad 1
Generalisierte langsame Aktivität Grad 3
Photoparoxysmale Antwort Grad 2
Generalisierte Polyspikes
Parietale fokale Spikes
Zentrotemporale fokale Spike-Wave-Komplexe
Spike-Wave-Komplexe (> 3,5 Hz)
Fokale Sharp-Waves
Intermittierende langsame Aktivität
Okzipitale Verlangsamung
Photoparoxysmale Antwort Grad 3
Zentrale fokale Spikes
Spike-Wave-Komplexe (< 2.5 Hz)
3-4 Hz Spikes
Hyperventilations-induzierte fokale epileptiformen Entladungen
Serie von fokalen Spikes
Generalisierte langsame Aktivität Grad 4
Okzipitale Sharp-Slow-Waves
Temporale fokale Spikes
Polyspike-Wave-Komplexe
Photoparoxysmale Antwort Grad 1
Parietale Sharp-Slow-Waves
Unregelmäßige generalisierte Spike-Wave-Komplexe
Partielles Beta-EEG
Fokale Entladungen mit sekundärer Generalisierung
Frontale Sharp-Slow-Waves
Zentrale Sharp-Slow-Waves