×
Durch die Nutzung von Symptoma stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutz
OK
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Häufigste Anfragen von 11201 bis 11300
Diese Liste ist ein Auszug aus Suchen nach Symptomen, Krankheiten und anderen Anfragen. Wird wöchentlich aktualisiert.
Familiäre Candidose Typ 1
Candidose von Haut und Nägeln
Hereditäre infantile Zirrhose der nordamerikanischen Indianer
Tiefgreifende Entwicklungsstörung
Asperger-Syndrom
Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien
Atypischer Autismus
Familiäres Skaphozephalie-Syndrom Typ McGillivray
Autosomal dominante Aortenisthmusstenose
Akro-pektorales Syndrom
Ringchromosom 18
Kongenitaler Alpha-Fetoprotein-Mangel
Hereditäre Persistenz des Alpha-Fetoproteins
Tetrasomie X
2-Methylbutyryl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
Autosomal-dominantes Aarskog-Scott-Syndrom
Adenin-Phosphoribosyltransferase-Mangel
Mevalonatkinase-Mangel
Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 14
HSD10-Krankheit, Typ infantil
Waters-West-Syndrom
Mukokutane venöse Fehlbildung
Familiäres isoliertes Somatotropinom
Gigantismus - Akromegalie
Alkaptonurie
Neonatale Adrenoleukodystrophie
Infantile Refsum-Krankheit
3-Hydroxy-3-Methylglutaryl-CoA-Synthase-Mangel
Familiäres Skaphozephalie-Syndrom
Tetrasomie 18p
Immuno-ossäre Dysplasie
X-chromosomale zentronukleäre Myopathie
Klassische Galaktosämie
Rekurrente Infektionen durch spezifischen Granulamangel
Neuronale Ceroid-Lipofuszinose
Neurodegeneration mit Eisenablagerung im Gehirn
T- B+ kombinierter schwerer Immundefekt durch CD3zeta - Defekt
Störung der terminalen Komplementkaskade (C5 bis C9)
Erythroderma desquamativa
Frau mit mehr als drei X-Chromosomen
Refsum-Krankheit Typ 2
Großer kongenitaler melanozytärer Nävus
Isolierter Atmungskettendefekt im Komplex I
Osteogenesis imperfecta congenita - Mikrozephalie - Katarakte
Myeloproliferative Neoplasie mit PDGFRB-Gen-Rearrangement
Myeloproliferative Neoplasie mit assoziiertem FGR1-Gen-Rearrangement
Refraktäre Anämie mit Vermehrung von Blasten in Transformation
Kombinationslymphom
Desintegrative Störung der Kindheit
Coffin-Siris-Syndrom 9
Coffin-Siris-Syndrom 4
Coffin-Siris-Syndrom 3
Coffin-Siris-Syndrom 2
Hämolytische Anämie durch genetisch bedingten Enzym-Mangel
Malignes Peritonealmesotheliom
Alymphoide zystische Thymus-Dysgenesie
Aktivierendes PIK3-Delta-Syndrom
Defekt der schweren Immunglobulinkette
Partielle Trisomie 13 beim Pätau-Syndrom
Distale Trisomie 15q
Mosaik-Trisomie 18
Trisomie 18p
Trisomie 10p
Cernunnos-XLF-Mangel
Partielle Trisomie Minorform
Albinismus - Schwerhörigkeit
Tiefe anorektale Fehlbildung
Achalasie, idiopathische
Holoprosenzephalie Typ 11
Holoprosenzephalie Typ 7
Holoprosenzephalie Typ 8
Holoprosenzephalie Typ 6
Zyklopie
Holoprosenzephalie Typ 4
Holoprosenzephalie Typ 3
Alobäre Holoprosenzephalie
Hohe anorektale Fehlbildung
Progressive myoklonische Epilepsie Typ 1
Bruck-Syndrom
Nemalin-Myopathie mit Beginn im Erwachsenenalter
Okulokutaner Albinismus
Kutaner Albinismus Hermelin-Phänotyp
Okulärer Albinismus mit spät einsetzender sensorineuraler Schwerhörigkeit
Autosomal-rezessive kongenitale Ichthyose Typ 3
Autosomal-rezessive kongenitale Ichthyose Typ 4A
Lamelläre Ichthyose
Zentrale Pubertas praecox
Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter
Partielle Y-Chromosom Deletion
Chromosom Y mit Strukturanomalie
Meckel-Syndrom Typ 9
Meckel-Syndrom Typ 8
Meckel-Syndrom Typ 6
Meckel-Syndrom Typ 4
Meckel-Syndrom Typ 3
Meckel-Syndrom Typ 2
Zystische Nierenerkrankung
Familiäre hämophagozytische Lymphohistiozytose
Schwere Hämophilie A
Hereditärer Mangel an Gerinnungsfaktoren