Symptome
In der Hals-Nasen-Ohren-Praxis werden tagtäglich Personen vorstellig, bei denen ein ZP festzustellen ist [1]. Die Mehrzahl dieser Individuen ist vollkommen beschwerdefrei und der ZP wird zufällig während der otologischen Untersuchung entdeckt. Das gilt besonders für Kinder, deren enger Gehörgang die Zeruminokinese zuweilen behindert. Erfolgt nach einiger Zeit eine erneute Untersuchung dieser symptomfreien Patienten, ist der ZP oftmals bereits abtransportiert.
Wenn allerdings Symptome auftreten, dann handelt es sich hierbei in der Regel um eine partielle Schallleitungsschwerhörigkeit [2] [3]. Die Schallleitung zum Trommelfell sowie die Schwingungen desselben werden vom akkumulierten Ohrenschmalz verhindert, sodass der Patient oft angibt, seine Umwelt mit dem betroffenen Ohr nur noch gedämpft wahrzunehmen. Sofern sich im zweiten Ohr nicht ebenso ein ZP befindet, ist das Hörvermögen auf dieser Seite uneingeschränkt. Etwa die Hälfte der ZP-Patienten konsultiert den Arzt jedoch mit bilateralen Symptomen [4].
Darüber hinaus wird oft beschrieben, dass das Ohr verstopft zu sein scheint, oder die Patienten haben das Gefühl vermehrter Fülle im Gehörgang. In einigen Fällen werden auch Ohrenschmerzen empfunden oder ein lokaler Juckreiz. Außerdem wurde im Zusammenhang mit einem ZP bereits über Tinnitus berichtet. Kleinkinder sind oft nicht in der Lage, diese unangenehmen Empfindung zu beschreiben. Ihre Eltern berichten stattdessen über Unruhe und Reizbarkeit, Probleme beim Stillen und Schlafen. Die jungen Patienten zeigen unter Umständen durch wiederholtes Greifen nach den Ohren an, was sie stört.
Seltener beeinträchtigt ein ZP die Funktion des Vestibularapparates, der im Innenohr zu finden ist. In solchen Fällen treten Schwindelgefühle auf.
Neurologisch
- Schwindel
Zerumenpfropf Fallpauschalenkatalog D30B : Tonsillektomie außer bei bösartiger Neubildung oder verschiedene Eingriffe an Ohr, Nase, Mund und Hals ohne äußerst schwere CC, ohne aufwändigen Eingriff, ohne komplexe Diagnose D61B : Gleichgewichtsstörungen (Schwindel [medcode.ch]
Synonyme für Zeruminalpfropf: Ohrschmalzpfropf, Ohrenschmalzpfropf, Cerumen obturans Symptome: Schwerhörigkeit Ohrgeräusche Juckreiz Druckgefühl Schwindel Ursache: Übermässige Ohrenschmalzproduktion Enge Gehörgänge Gewundene Gehörgänge Falsch benutzte [heilkraeuter.de]
Symptome: Schwerhörigkeit Ohrgeräusche Juckreiz Druckgefühl Schwindel Ursache: Übermässige Ohrenschmalzproduktion Enge Gehörgänge Gewundene Gehörgänge Falsch benutzte Wattestäbchen Andere Namen für Zeruminalpfropf: Ohrschmalzpfropf, Ohrenschmalzpfropf [gesund.org]
Symptome: Schwerhörigkeit Ohrgeräusche Juckreiz Druckgefühl Schwindel Ursache: Übermässige Ohrenschmalzproduktion Enge Gehörgänge Gewundene Gehörgänge Falsch benutzte Wattestäbchen Hinweis: Nicht mit Wattestäbchen oder anderen gegenständen im Ohr rumstochern [lexikon-alternativ-heilen.de]
- Kribbeln
Im Ohr entsteht eine leichte Wärme und es fängt an zu kribbeln. Allerdings ist es so, dass Ohrenschmalz mit der Hilfe von Kerzen ALLEINE nicht wirklich entfernt wird. [ohrenschmalzentfernen.de]
- Parese
[…] palsy Nervs Neuritis Neuro-Ophthalmology Neurol Neurosurg Neurology Neuroophthalmologie Nucleus Nystagmus oculomotor nerve oculomotorius Okulomotoriusparese olfactory olfaktorischen Ophthalmol Ophthalmoplegie orbitale Oszillopsien Otolaryngol palsies Parese [books.google.de]
Systemisch
- Entzündung
Diese Manipulationen reizen die empfindliche Haut im Gehörgang, lösen Juckreiz aus und können eine Entzündung provozieren. Die Hörleistung wird durch diese Manipulationen nicht verbessert. [webseits.de]
Die Haut, die den äußeren Gehörkanal auskleidet und möglicherweise auch die, die das Innere der Ohrmuschel überzieht, weist oft Anzeichen einer Entzündung auf. Erytheme werden besonders häufig gesehen. [symptoma.com]
Dies kann zu einer schmerzlichen Entzündung oder zu Ekzemen führen. [ohrenschmalzentfernen.de]
- Schmerz
Die Symptome der Patienten klingen beängstigend, verglichen mit dem was sich hinter dem plötzlichen einseitigen Hörverlust, mitunter von Schmerzen und Ohrgeräuschen begleitet, tatsächlich verbirgt. [derstandard.at]
[…] leicht lich Lunge Lungentuberkulose machen manchmal meist Menschen Mittel möglich muß Naht Narkose Nerv niemals Operation operativen Panaritium Patienten Peritonitis pflegt Pleura Pleuritis pleuritische Pneumonie Praktiker Praxis rasch recht richtige Schmerzen [books.google.de]
Nach einer Weile kann dies auch zu Entzündungen, Wunden und Schmerzen im Gehörgang führen. Wenn Sie Ohrstöpsel oder Hörgeräte verwenden, ist der Gehörgang geschlossen, sodass das Ohrenschmalz nicht herauskommen kann und sich leicht Klumpen bilden. [deximed.de]
Nephritis = Nierenbeckenentzündung Melanozytennävus = Muttermal akute Laryngitis = Kehlkopfentzündung Myopie = Kurzsichtigkeit Dermatitis vesiculatis = Infektionskrankheit durch Herpes Pneumonie = Lungenentzündung Dysphagie = Schluckstörung Mastodynie = Schmerzen [marlene-drescher.de]
- Schwellung
Relevant sind insbesondere Rötungen, Schwellungen und Druckempfindlichkeiten. Wichtig sind insbesondere Hautschädigungen als Folge übermäßiger Druckeinwirkung (Dekubitus). [pqsg.de]
- Fieber
Bronchitis Bruchsack Chirurgen chronische Darm Darmschlinge deutliche Diagnose Doerfler Druckempfindlichkeit Durchfall einfachen einmal Empyem Entfernung Entzündung Erfahrung Erkrankung erlebt Eröffnung Erscheinungen ersten Exsudat Fällen fast Faszie Fieber [books.google.de]
Respiratorisch
- Husten
Seite 113 - Einwirken ätzender Substanzen auf die Nasenschleimhaut sowie der Husten- und Niesreflex zu nennen. Hierbei summieren sich unterschwellige Reize, bis es zur Auslösung des Reflexes kommt. [books.google.de]
Einige Patienten bekommen auch chronischen Husten, weil Ohrenschmalz den Gehörgang verschließt. Prädisponierende Faktoren Wenn die Haut des Gehörgangs gereizt ist, bilden sich die neuen Hautzellen schneller, was zu mehr Ohrenschmalz führt. [deximed.de]
- Grippaler Infekt
Unter Hörminderung leiden häufig Patienten, die gerade einen grippalen Infekt oder eine Virusinfektion der oberen Luftwege überstanden haben und Personen, bei denen – zum Beispiel eine Flugreise – eine Funktionsstörung der Ohrtrompete hervorgerufen hat [hno-praxis-bremen.com]
Haut
- Dermatitis
Isolierte Proteinurie = übermäßiges Ausscheiden von Proteinen Dysmenorrhe = Menstruationsbeschwerden Tubulointerstitielle Nephritis = Nierenbeckenentzündung Melanozytennävus = Muttermal akute Laryngitis = Kehlkopfentzündung Myopie = Kurzsichtigkeit Dermatitis [marlene-drescher.de]
- Ekzem
Klinischer Test 2 30 Patienten mit chronischem Ekzem des Gehörgangs wurden gebeten, VEA ® ORIS, einmal Sprühen einmal täglich, abends für 1 Monat anzuwenden. [freepatentsonline.com]
Ohren
- Ohrenschmerzen
Wer unter Ohrenschmerzen leidet sollte unbedingt einen HNO-Arzt aufsuchen. [hno-praxis-bremen.com]
In seltenen Fällen bilden sich Entzündungen aus, die mit Ohrenschmerzen einhergehen können. Teilweise können auch Schwindelgefühle und Tinnitus (Ohrgeräusche) hervorgerufen werden. Diagnostik Der Patient kann meist selbst die Diagnose stellen. [webseits.de]
Wichtige Heilpflanzen: Kamille Salbei Thymian Behandlung - Hausmittel: Ohrkerze Regelmässige Spülung mit Wasser beim Duschen Ohrendampfbad Schulmedizinische Behandlung: Ohrspülung Absaugung Siehe auch: Ohrenschmalz Schwerhörigkeit Ohrenlaufen Ohrenschmerzen [heilkraeuter.de]
In einigen Fällen werden auch Ohrenschmerzen empfunden oder ein lokaler Juckreiz. Außerdem wurde im Zusammenhang mit einem ZP bereits über Tinnitus berichtet. Kleinkinder sind oft nicht in der Lage, diese unangenehmen Empfindung zu beschreiben. [symptoma.com]
- Tinnitus
MBTSR steht für "Mindfulness-Based Tinnitus Stress Reduction“ (dt. Tinnitus-Stressbewältigung durch Achtsamkeit) [piahno.de]
Teilweise können auch Schwindelgefühle und Tinnitus (Ohrgeräusche) hervorgerufen werden. Diagnostik Der Patient kann meist selbst die Diagnose stellen. Besonders nach längerem Aufenthalt im Wasser tritt das dumpfe Gefühl im Ohr auf. [webseits.de]
[…] bei bösartiger Neubildung oder verschiedene Eingriffe an Ohr, Nase, Mund und Hals ohne äußerst schwere CC, ohne aufwändigen Eingriff, ohne komplexe Diagnose D61B : Gleichgewichtsstörungen (Schwindel) außer komplexer Gleichgewichtsstörung, Hörverlust, Tinnitus [medcode.ch]
Außerdem wurde im Zusammenhang mit einem ZP bereits über Tinnitus berichtet. Kleinkinder sind oft nicht in der Lage, diese unangenehmen Empfindung zu beschreiben. [symptoma.com]
- Hörsturz
Hörsturz Der Hörsturz, auch Ohrinfarkt, [1] ist eine ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. [piahno.de]
An einen Hörsturz habe ich auch schon gedacht, aber ich bin doch erst 20. Oder kann man das in dem Alter auch schon haben? Es ist übrigens nur auf dem linken Ohr. Was könnte das denn bloß sein. Ich mache mir deswegen wirklich Sorgen. [gesundheit.gofeminin.de]
Was ist ein Hörsturz und wie wird er behandelt? Mittelohrentzündung Baby – der beste Schutz Themen [praxisvita.de]
Plus einmal ein Hörsturz. Jedenfalls war ich neulich bei einer Ärztin. Die hat alles freigemacht und ausgeblasen. Was sich nicht gut anhört... Danach war der Frequenzschrieb VIEL besser! Yeah! [sequencer.de]
- Hörstörung
ICD -10 Code H61.2 Definition Das Ohrenschmalz (Zerumen) kann den Gehörgang völlig verlegen und eine vorübergehende Hörstörung verursachen. Ursachen Das Ohrenschmalz kann den Gehörgang verlegen und eine vorübergehende Hörstörung verursachen. [webseits.de]
69 Seite 22 Seite 24 Seite 53 Seite 94 Inhalt H Wilhelm 49 Okulomotoriusparese 67 N trochlearis IV 79 N abducens VI 85 Ophthalmoplegie 93 Trigeminusläsionen 117 Schmeckstörungen 149 Vestibuläre Störungen 759 159 Apparative Untersuchungsmethoden 167 Hörstörungen [books.google.de]
Auf dem Kongress der Tansanischen Gesellschaft für HNO-Heilkunde wurden auch die neuesten Leistungen auf dem Gebiet der Behandlung von Hörstörungen mit einem Baha Attract Knochenleitungsgerät präsentiert. [whc.ifps.org.pl]
Diagnostik
Die Präsenz eines ZP kann problemlos im Rahmen einer otologischen Untersuchung bestätigt werden. Das Zerumen, dass sich im Meatus acusticus externus angesammelt hat, beschränkt den Blick auf das Trommelfell. Eine vollständige Diagnose umfasst dabei Angaben zur Menge und zur Position des ZP sowie zur Qualität des Ohrenschmalzes: Bei zunehmender Dehydratation und Vermischung mit Staubpartikeln wird das Zerumen dunkler, härter und brüchiger. Diese Eigenschaften erschweren seinen Transport nach außen und prädisponieren daher zum ZP. Insbesondere bei der Untersuchung von Patienten, die wiederholt an einem ZP leiden, sollte auch auf anatomische Besonderheiten oder andere Gegebenheit, die die Verweildauer des Ohrenschmalzes im äußeren Gehörgang erhöhen, geachtet werden.
Die Haut, die den äußeren Gehörkanal auskleidet und möglicherweise auch die, die das Innere der Ohrmuschel überzieht, weist oft Anzeichen einer Entzündung auf. Erytheme werden besonders häufig gesehen. Es ist darauf zu achten, ob sich der Patient im Versuch, das Ohr zu säubern und den ZP zu entfernen, eventuell Verletzungen beigebracht hat. Umgekehrt erhöht die Verwendung von Wattestäbchen, Stiften oder anderen, ungeeigneten Objekten zur Reinigung des Gehörgangs das Risiko auf einen ZP [5]. Die Patienten sind entsprechend zu befragen und zu beraten.
Therapie
Therapie Verschwinden die Symptome nicht von selbst, sollten alle Versuche der Selbstbehandlung unterlassen werden. Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt wird den Ohrenschmalzpfropfen mit warmem Wasser sanft aus dem Gehörgang spülen. [webseits.de]
[…] peripheren pontine posterior primär Ptose Pupille rectus reflex Regel Rekurrensparese Riechstörungen Sakkaden Schädigung schen Schmeckstörungen Sehnerv selten Sinus cavernosus sowie Stimulation Störungen superior Symptome syndrome Tabelle taste Tests Therapie [books.google.de]
Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbständig Diagnosen zu stellen oder mit einer Therapie zu beginnen. [apotheken.de]
Maßgeblich ist hier auch die Selbstverantwortung des Einzelnen und die Bereitschaft, mit dem Symptom zu arbeiten und additive Therapien und Heilverfahren auszuprobieren. [piahno.de]
Einzelfragen bezogen sich auf angewandte Geräte, Untersuchungstechniken und die einzelnen diagnostischen Schritte in der Erkennung der Schwerhörigkeit und dann in der Therapie. [whc.ifps.org.pl]
Prognose
Prognose Bei sachgerechter ärztlicher Behandlung ist der Ohrenschmalzpfropf eine harmlose Erkrankung. Wiederkehrende Ohrenschmalz-Probleme sind selten, und haben als Ursache enge Gehörgänge und eine pfropf-fördernde Ohrenschmalzzusammensetzung. [apotheken.de]
Prävention
Prävention Ohrenreinigung. Die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung eines Ohrenschmalzpfropfs ist die fachgerechte Ohrreinigung. Vor allem: Vorsicht mit Wattestäbchen! [apotheken.de]
Quellen
- Guest JF, Greener MJ, Robinson AC, Smith AF. Impacted cerumen: composition, production, epidemiology and management. Qjm. 2004; 97(8):477-488.
- Bischoff A. [Acute hearing loss: where is the damage?]. MMW Fortschr Med. 2009; 151(51-52):12-14.
- Isaacson JE, Vora NM. Differential diagnosis and treatment of hearing loss. Am Fam Physician. 2003; 68(6):1125-1132.
- Gabriel OT. Cerumen impaction: Challenges and management profile in a rural health facility. Niger Med J. 2015; 56(6):390-393.
- Baxter P. Association between use of cotton tipped swabs and cerumen plugs. Br Med J (Clin Res Ed). 1983; 287(6401):1260.