Symptome
Werden diese Symptome übergangen, können stark schmerzende Hautveränderungen wie Einrisse, Abschürfungen oder Schorfbildung die Folge sein. [netdoktor.at]
Innere arterielle Blutungen zeigen verzögerte Symptome. Starker Blutverlust kann lebensbedrohlich sein, es stellt sich ein Schockzustand durch Volumenmangel ein. [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Polyneuropathie
Ursache: Wundart, Begleiterkrankungen und -umstände, z.B. chronisch venöse Insuffizienz, Polyneuropathie, Malnutrition oder pAVK Arten: ulzerierte Tumoren, diabetisches Fußulkus, Dekubitus, Ulcus cruris Heilung: nur langsam abheilende, meist keimbesiedelte [eref.thieme.de]
-
Psychische Belastung
Pflegestandards und Assessments) Die psychische Belastung bei chronischen Wunden ist hoch! Oft isolieren sich die Patienten z.B. aufgrund von Wundaussehen oder Geruch zunehmend. [eref.thieme.de]
-
Parese
Außerdem kommt es zu motorischen Paresen und einem Verlust der Muskeleigenreflexe, wobei der Ausfall des Achillessehnenreflexes eines der Frühsymptome der motorischen Neuropathie ist. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Lungenerkrankung
Spannungszustände durch Adipositas, Serome, Hämatome und/oder Infektionen die Einnahme wundheilungshemmender Arzneimittel wie Kortison oder Zytostatika Niesen oder Husten (besonders gefährdet sind Raucher und Personen mit einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung [netdoktor.at]
Systemisch
-
Schmerz
Grad der Verbrennung Symptomatik Anmerkung I Rötung, Schwellung, Schmerz Spontanheilung ohne Narben II IIa Rötung, Blasen, Schmerz (oberflächlich dermale Läsion) Ausheilung ohne Narben IIb Blasen, Schmerz, anämische Haut (tief-dermale Läsion) Narbenbildung [eref.thieme.de]
Neben den Schmerzen sind Rötungen, Schwellungen und vermehrtes Wärmegefühl erste Anzeichen für eine Entzündung im betroffenen Gebiet. [netdoktor.at]
-
Rollstuhlfahrer
Steißbein, Wirbelsäule oder Fersen, bei Rollstuhlfahrern am Steißbein). Dekubitalgeschwüre sind häufig infiziert ( Abb. 5.10 a ). [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Wadenschmerz
Unterschenkelvenen Schmerzprovokationszeichen Lowenberg-Zeichen Lowenberg-Zeichen wesentlich niedrigere Drücke führen am kranken Bein bereits zu Schmerzen bei vergleichender Kompression der Wadenmuskulatur mit Blutdruckmanschette Homann-Zeichen Homann-Zeichen akuter Wadenschmerz [eref.thieme.de]
Kiefer & Zähne
-
Zahnverlust
Das Geschoss blieb in der Halsmuskulatur stecken. b Intraoral besteht eine Trümmerfraktur mit multiplen Zahnverlusten. Abb. 4.12 Schusswunde durch ein Luftgewehr in der Jochbeinregion. [eref.thieme.de]
-
Spitze Zähne
Bisswunden durch spitze Zähne können wie Riss- oder Stichwunden imponieren, Bisse durch Mahlzähne wie Quetschwunden. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Röntgenstrahlen ) Radioaktive Isotope 3 Diagnostik 3.1 Inspektion Bei der Betrachtung einer Wunde ( Inspektion ) sollten folgende Parameter erfasst und dokumentiert werden: Lokalisation - genaue Beschreibung des Verletzungsorts Größe - Angabe von Länge [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Sonstige Begleitverletzungen haben bei adäquater, primärer Versorgung eine günstige Prognose. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Ätiologie: I.d.R. Zirkulationsstörungen (arteriell/venös) und/oder Nährstoffmangel „trophische Wunden“. Circulus vitiosus: Siehe Abb. 10.5. [eref.thieme.de]
Er gehört zu den postoperativen Komplikationen der Laparotomie. 2 Ätiologie Ursächlich ist ein Auseinanderweichen ( Dehiszenz ) der Bauchwandfaszien, in deren Folge es zu einem Prolaps des Bauchinhaltes ( Omentum majus, Darmanteile ) kommt. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
Epidemiologie: Ca. 400 000 Betroffene pro Jahr in Deutschland. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Die fortbestehende Grunderkrankung führt dazu, dass die Pathophysiologie der dadurch entstandenen chronischen Wunde anders ist als die einer akuten Wunde, die nicht heilt. [eref.thieme.de]
Prävention
Wundbehandlung konsequente Versorgung Wundversorgung der Wunde beinhaltet Beurteilung der Wunde mit aussagefähiger Dokumentation, Entfernung abgestorbenen Gewebes, regelmäßige Wundreinigung, Anlegen eines physiologischen Wundverbandes, Maßnahmen zu Prävention [eref.thieme.de]
Folgende Faktoren sind zu berücksichtigen, um eine optimale Prävention zu gewährleisten: Druckentlastung durch Freilagerung, Weichlagerung sowie regelmäßige haut- und gewebeschonende Umlagerung optimale Haut- und Körperpflege durch Vermeidung eines feuchten [netdoktor.at]