Symptome
Kernsymptom z.B. für eine Krankheit oder ein Syndrom kennzeichnendes Symptom ; Kernsymptome einer Temporallappenepilepsie sind z.B. [epilepsie-gut-behandeln.de]
Dabei ist besonders wichtig, die Symptome der Anfälle festzuhalten. [deximed.de]
Die Symptome von TLE-x manifestieren nicht sofort, sondern nach und nach, üblicherweise ausgelöst durch akuten Stress oder Verletzung. [shadowhelix.de]
Psychiatrisch
-
Olfaktorische Halluzinationen
Halluzination Trugwahrnehmung ( Halluzination ) tatsächlich nicht vorhandener Geruchsreize (angenehm oder unangenehm); kann z.B. bei fokalen Anfällen mit ... nonkonvulsiver Status (epilepticus) (NKSE) andere Bezeichnung für nicht mit stärkeren motorischen [epilepsie-gut-behandeln.de]
Frontoorbitale Epilepsie Die Aura beinhalten häufig Automatismen oder olfaktorische Halluzinationen, vegetative Symptome mit Urinabgang und gegebenenfalls ein unbestimmtes, fremdes Gefühl. [neuro24.de]
-
Euphorie
Epilepsie gedδmpfte Sexualitδt bei Epilepsie Umstδndlichkeit bei Epilepsie wahnhafte Reaktionen bei Epilepsie Hyper-Religiositδt bei Epilepsie Religiositδt und Epilepsie Schicksalsglaube und Epilepsie philosophisches Interesse und Epilepsie Euphorie [psychosoziale-gesundheit.net]
Es kann zu einem Tinnitus (Gehörsturz), Wernickeaphasie (Sprachstörung, bei der die Sprachregeln nicht mehr stimmen, bei erhaltener Spontansprache), Dyspraxie (Verlust der Bewegungskontrolle), Euphorie, Umdämmerung kommen. [neuro24.de]
-
Optische Halluzinationen
Hier liegt meist eine mehrjδhrige Epilepsie-Erkrankung vor, oft schon seit der Jugendzeit, bis dann nach oftmals vielen Jahren (im Schnitt 14) schlieίlich auch noch eine solche Psychose ausbricht, meist mit optischen Halluzinationen (Gesichts-Trugwahrnehmungen [psychosoziale-gesundheit.net]
-
Gustatorische Halluzinationen
Beginnt der Anfall in der Region der Amygdala, treten vegetative Erscheinungen mit Übelkeit, Mydriasis (Pupillenwerweiterung) und olfaktorisch-, gustatorischen Halluzinationen auf. [neuro24.de]
-
Wahn
Die Wahn-Inhalte beziehen sich hδufig auf religiφs-mystische Themen. [psychosoziale-gesundheit.net]
Kardiovaskulär
-
Tachykardie
Grimassieren und nach ca. 20 Sekunden nestelnde Automatismen mit einer oder beiden Händen sowie häufig eine zum Anfallsursprungsareal kontralateral gelegene dystone Haltung des Armes für wenige Sekunden, vegetative Begleitzeichen wie vermehrtes Schwitzen, Tachykardien [epilepsie-netz.de]
[…] ansprechbaren Patienten, Automatismen (v.a. oral, Grunzen, nestelnde Bewegungen), starrer Blick Reorientierungsphase postiktal: prolongierte Reorientierung und Wiedererlangung des Bewusstseins Amnesie für die Anfallsdauer vegetative Störungen relativ typisch: Tachykardie [med2click.de]
Vegetative Zeichen wie Mydriasis, Tachykardie, Apnoe,Gesichtsrötung kommen ebenfalls vor.Die Patienten können Stöhnen, schreien, stottern, "Sprach-Arrest". [neuro24.de]
Neurologisch
-
Aura
Sind sie links mesial lokalisiert, stehen sie in Relation mit entweder Aura, Verhaltensarrest und Starren oder dystoner Körperhaltung. [neuro-depesche.de]
Eine Aura kommt bei mehr als 75 % der Patienten vor, am häufigsten in der Form eines ungerichteten Angstgefühls, einer vom Magen her aufsteigenden Übelkeit (epigastrische Aura) oder als Déjà-vu-Erlebnis. Eine Vielzahl anderer Auren wie z. [epilepsie-netz.de]
Das kam immer ohne Aura sehr plötzlich und unerwartet. In dieser Zeit verliert Noah oft viele Eigenschaften,und Fortschritte entwickeln sich nicht weiter. [rehakids.de]
Vorwarnungen (Aura) gehen manchmal einem Anfall von Temporallappen-Epilepsie voraus. Nicht alle Patienten erleben eine Aura und nicht alle Patienten, die eine Aura haben, erinnern sich später an diese. [deximed.de]
-
Krampfanfall
Chronsiche TLE-x zeichnet sich durch Verlust grundlegender Körperkontrolle aus (Inkontinenz und Impotenz sind die Regel), und sich häufende Krampfanfälle. [4] Behandlung TLE-x kann präventiv mit AEXD behandelt werden, aber nach Ausbruch der Krankheit [shadowhelix.de]
Die Anfallscharakteristik ist individuell unterschiedlich und äußert sich in einfach oder komplex partiellen Anfällen, die zu sekundär tonisch-klonischen Krampfanfällen ( Grand mal ) degenerieren können. [flexikon.doccheck.com]
-
Déjà vu
Ein Déjà-vu, das sich so heftig anfühlte, hatte ich noch nie gehabt. Ich war zwar voll da, wusste aber nicht, was gerade mit mir passierte. [vice.com]
Regression Familiäre mesiale Temporallappenepilepsie Familiäre mesiale Temporallappenepilepsie mit Fieberkrämpfen Autosomal-dominante laterale Temporallappenepilepsie Klinische Kriterien sind: Gedächtnisstörung Aura somatosensorisch, vegetativ oder Déjà-vu [de.wikipedia.org]
Die Symptome können spezifische Gefühle wie Aufregung, Angst, Panik und Déjà-vu umfassen. Während eines durch die Temporallappen ausgelösten Anfalls kann das Bewusstsein beeinträchtigt sein. [deximed.de]
Eine Aura kommt bei mehr als 75 % der Patienten vor, am häufigsten in der Form eines ungerichteten Angstgefühls, einer vom Magen her aufsteigenden Übelkeit (epigastrische Aura) oder als Déjà-vu-Erlebnis. Eine Vielzahl anderer Auren wie z. [epilepsie-netz.de]
-
Amnesie
Parietallappens, Absence, Transiente globale Amnesie (TGA), Synkopen [neurologienetz.de]
Transiente epileptische Amnesie M. Treier, S. Doostkam, S. Meckel: Das extraventrikuläre Neurozytom. Eine seltene Ursache der Temporallappenepilepsie. In: RöFo. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen und der Nuklearmedizin. [de.wikipedia.org]
Die Bewusstseinsstörung im Anfall und die Amnesie für das Ereignis sind zumeist vollständig, können jedoch bei einer Anfallsausbreitung in nur einem Temporallappen, insbesondere auf der nicht sprachdominanten Seite, unvollständig sein. [epilepsie-netz.de]
Bewusstseinstrübung für 1-2 Minuten: Dämmerzustand des nicht ansprechbaren Patienten, Automatismen (v.a. oral, Grunzen, nestelnde Bewegungen), starrer Blick Reorientierungsphase postiktal: prolongierte Reorientierung und Wiedererlangung des Bewusstseins Amnesie [med2click.de]
-
Kopfschmerzen
Außerdem hatte ich das ein oder andere Mal nach diesen Anfällen tatsächlich Kopfschmerzen gehabt. Mit der Selbstdiagnose Migräne ging ich also zum Hausarzt, der mich zu einer Neurologin überwies. Auf dem Weg dorthin war ich noch ziemlich entspannt. [vice.com]
In selteneren Fällen kann es zu Schwindel, Tinnitus oder Kopfschmerzen kommen (Hermann, 1991). auslösende Reize für Reflexanfälle visuelle Reize ( Flickerlicht bestimmter Farben u. [neuro24.de]
Diagnostik
Kinder mit TLE weisen häufig psychomotorische Entwicklungsstörungen mit Verhaltensauffälligkiet und Intelligenzminderung auf. 6 Diagnostik Im EEG zeigen sich epilepsietypische uni- oder bitemporale Krampfpotentiale ( Spikes, Sharp-waves ). [flexikon.doccheck.com]
Familienanamnese soziale Anamnese (Beruf, Führerschein, Hobbies) Differentialdiagnosen zu: Komplex partielle (psychomotorische) Anfälle Diagnostik zu: Komplex partielle (psychomotorische) Anfälle Diagnostik Komplex partielle (psychomotorische) Anfälle [med2click.de]
Therapie
Die Ursachenabklärung erfolgt durch bildgebende Verfahren ( MRT, CCT ). 7 Therapie Die Therapie der Schläfenlappenepilepsie ist schwierig. 70% der Erkrankungsfälle zeigen eine ausgeprägte Pharmakoresistenz gegenüber Antikonvulsiva. 7.1 Medikamentöse Therapie [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Die Prognose der operativen Therapie ist gut, Anfallsminderungen oder eine komplette Anfallsfreiheit sind möglich. 8 Prognose Ca. 80 % der Patienten werden mit der medikamentösen Therapie anfallsfrei. [flexikon.doccheck.com]
Huk: Bildgebende Verfahren bei pharmakoresistenter Temporallappenepilepsie Vergleich von MR-Volumetrie und Multivoxel-MR-Spektroskopie zur Einschätzung der postoperativen Prognose. [de.wikipedia.org]
Ätiologie
Der epileptische Fokus liegt im Hippocampus oder hippocampusnahen Arealen ( Area entorhinalis, Amygdala ). 3.2 Laterale Temporallappenepilepsie Der Fokus der lateralen oder neokortikalen TLE (lTLE/nTLE) ist im temporalen Neocortex lokalisiert. 4 Ätiologie [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie zu: Komplex partielle (psychomotorische) Anfälle Ätiologie Komplex partielle (psychomotorische) Anfälle Die Ursachen der komplexen partiellen (psychomotorischen) Anfälle sind: Partielle Anfälle sind meist symptomatisch. [med2click.de]
Epidemiologie
ICD-Code 40.2 2 Epidemiologie Die Temporallappenepilepsie ist die häufigste Epilepsieform des Kindes- und Erwachsenenalters mit Erstmanifestation zwischen dem 5. und 10. [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Untersuchungen in Tiermodellen der TLE und an Gewebe, das bei epilepsiechirurgischen Eingriffen von Patienten gewonnen wurde, haben in den letzten Jahren wertvolle Erkenntnisse zur Pathophysiologie der TLE erbracht. [degruyter.com]