Symptome
Man sieht das Syndrom häufiger bei Patienten mit Essstörungen (z.B. bei Bulimie ). 4 Symptome Starker Retrosternalschmerz (" Vernichtungsschmerz ") Erbrechen (ggf. mit Hämatemesis ) Dyspnoe Schock Hautemphysem Die Symptomen-Trias aus Vernichtungsschmerz [flexikon.doccheck.com]
Typische Symptome sind: explosionsartiges Erbrechen Erbrechen Komplikation starke retrosternale Schmerzen (Vernichtungsschmerz Vernichtungsschmerz ) Hautemphysem bzw. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
-
Retrosternaler Schmerz
Typische Symptome sind: explosionsartiges Erbrechen Erbrechen Komplikation starke retrosternale Schmerzen (Vernichtungsschmerz Vernichtungsschmerz ) Hautemphysem bzw. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Sepsis
Häufig kommt es hier zur Mediastinitis und Sepsis mit schlechter Prognose. Die Therapie besteht aus sofortiger breiter antibiotischer Abdeckung, parenteraler Ernährung, Protonenpumpenhemmern und, wenn möglich, rascher chirurgischer Intervention. [eref.thieme.de]
Cave: Befundverschlechterung möglich. 6 Komplikationen Mediastinitis Sepsis 7 Therapie Das Boerhaave-Syndrom ist ein schwerwiegende Erkrankung, die sofortiger intensivmedizinischer Versorgung bedarf. [flexikon.doccheck.com]
-
Schmerz
Wassenaer verstarb 18 h nach Erbrechen einer mit Olivenöl gerösteten Ente unter heftigsten retrosternalen Schmerzen. [eref.thieme.de]
-
Arzt
1668–1738, Arzt, Leiden Spontanzerreißung der Speiseröhre bei – älteren – Männern im Zusammenhang mit sehr heftigem Erbrechen (schwerste Form des Mallory-Weiss-Syndroms). Setzt ein mit plötzlichem Vernichtungsgefühl, blutigem Erbrechen u. [gesundheit.de]
-
Wundinfektion
Boerhaave-Syndrom ) Eine weitere Ursache kann die Wundinfektion mit gasbildenden Bakterien sein, der so genannte Gasbrand. siehe auch: Emphysem [flexikon.doccheck.com]
Respiratorisch
-
Dyspnoe
Klinik durch Ausbildung einer Mediastinitis Mediastinitis mit Mediastinalemphysem Mediastinalemphysem : plötzliches Vernichtungsgefühl Dyspnoe retrosternale Schmerzen Schocksymptomatik Thorax-CT mit Ösophagusdarstellung durch wasserlösliches Kontrastmittel [eref.thieme.de]
Man sieht das Syndrom häufiger bei Patienten mit Essstörungen (z.B. bei Bulimie ). 4 Symptome Starker Retrosternalschmerz (" Vernichtungsschmerz ") Erbrechen (ggf. mit Hämatemesis ) Dyspnoe Schock Hautemphysem Die Symptomen-Trias aus Vernichtungsschmerz [flexikon.doccheck.com]
-
Pleuraerguss
Bei länger bestehender Perforation (über 6 h) mit rasch zunehmender Mediastinitis und infizierten Pleuraergüssen bieten häufig nur noch die Ösophagektomie mit Diskontinuitätsresektion und Anlage von Spül-Saug-Thoraxdrainagen sowie die sekundäre Rekonstruktion [eref.thieme.de]
-
Husten
[…] dann die Ösophagusruptur als Todesursache fest und benannte das entsprechende Krankheitsbild nach sich selbst. 3 Ätiologie Die Ösophagusruptur tritt wahrscheinlich in Folge eines zu starken intraösophagealen Druckanstiegs während des Erbrechens oder Hustens [flexikon.doccheck.com]
Haut
-
Ulkus
Ursache sind meist schwere Brechattacken bei oft durch Ulkus, Ösophagitis (Alkoholismus) oder Tumor vorgeschädigter Schleimhaut. Die Diagnostik erfolgt über ein CT, ggf. mit Kontrastmitteldarstellung. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Erbrechen
Die geschichtlichen Überlieferungen besagen, dass ein Freund von Boerhaave nach einem opulenten Gelage auf blutiges Erbrechen folgend zusammenbrach und verstarb. [flexikon.doccheck.com]
Wassenaer verstarb 18 h nach Erbrechen einer mit Olivenöl gerösteten Ente unter heftigsten retrosternalen Schmerzen. [eref.thieme.de]
-
Explosionsartiges Erbrechen
Spontanruptur des Ösophagus im unteren Drittel (zur linken Seite hin) meist durch explosionsartiges Erbrechen. Das Boerhaave-Syndrom stellt die Maximalvariante des Mallory-Weiss-Syndroms dar (s. Vertiefendes Wissen 21.9). [eref.thieme.de]
Erbrechen wird auch als Mackler-Trias bezeichnet. 5 Diagnostik 5.1 Körperliche Untersuchung Abwehrspannung im Oberbauch Zervikofaziales Hautemphysem 5.2 Röntgen In der Abdomenübersichtsaufnahme zeigt sich eine Luftsichel unter beiden Zwerchfellkuppeln [flexikon.doccheck.com]
-
Hämatemesis
Oft ist auch eine Hämatemesis und ein Mediastinal- und Hautemphysem zu beobachten. Im weiteren Verlauf kann sich eine Mediastinitis, bis hin zur Sepsis, entwickeln. [eref.thieme.de]
Man sieht das Syndrom häufiger bei Patienten mit Essstörungen (z.B. bei Bulimie ). 4 Symptome Starker Retrosternalschmerz (" Vernichtungsschmerz ") Erbrechen (ggf. mit Hämatemesis ) Dyspnoe Schock Hautemphysem Die Symptomen-Trias aus Vernichtungsschmerz [flexikon.doccheck.com]
-
Würgen
B. bei heftigem Erbrechen oder Würgen. Zumeist besteht ein dramatisches Krankheitsbild, das zu einer potenziell tödlich verlaufenden Mediastinitis führen kann. [eref.thieme.de]
-
Oberbauchschmerzen
Direkt nach dem explosionsartigen Erbrechen setzen anhaltende, vernichtende linksseitige thorakale Schmerzen ein, oft zusammen mit Oberbauchschmerzen. In der Röntgendarstellung des Ösophagus mit einem wasserlöslichen Kontrastmittel (z.B. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Symptome Starker Retrosternalschmerz (" Vernichtungsschmerz ") Erbrechen (ggf. mit Hämatemesis ) Dyspnoe Schock Hautemphysem Die Symptomen-Trias aus Vernichtungsschmerz, Hautemphysem und explosionsartigem Erbrechen wird auch als Mackler-Trias bezeichnet. 5 Diagnostik [flexikon.doccheck.com]
Röntgen
-
Pneumoperitoneum
Mit Hilfe eines CT können geringere Gasmengen nachgewiesen werden. 3 Vorkommen Die Luftsichel ist ein Zeichen für eine Perforation des Magen-Darm-Trakts, die zu einem Pneumoperitoneum führt. Sie kann unter anderem bei folgenden Erkrankungen bzw. [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Ergänzend erfolgt die antibiotische Abdeckung mit Breitbandantibiotika. 8 Prognose Die Letalität liegt unter operativer Therapie zwischen 20 und 40% und bei annähernd 100% ohne Therapie. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Prognose Allgemeinzustand des Patienten und Zeitpunkt der chirurgischen Intervention bestimmen die Prognose. [eref.thieme.de]
Ergänzend erfolgt die antibiotische Abdeckung mit Breitbandantibiotika. 8 Prognose Die Letalität liegt unter operativer Therapie zwischen 20 und 40% und bei annähernd 100% ohne Therapie. [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie
Bei der anschließend von Boerhaave selbst durchgeführten Obduktion stellte er dann die Ösophagusruptur als Todesursache fest und benannte das entsprechende Krankheitsbild nach sich selbst. 3 Ätiologie Die Ösophagusruptur tritt wahrscheinlich in Folge [flexikon.doccheck.com]