Eine Schilddrüsenzyste (SZ) ist eine meist flüssigkeitsgefüllte, gut abgrenzbare Raumforderung in der Schilddrüse, die nicht als maligne Neoplasie zu klassifizieren ist. Die meisten SZ bereiten keinerlei Beschwerden und werden zufällig entdeckt. Wenn die Patienten symptomatisch werden, dann in der Regel aufgrund von Infektionen, lokalen Hämorrhagien oder Masseneffekten. Die Diagnose erfolgt mittels Ultraschall und Computertomographie und gegebenenfalls durch Analyse eines Aspirats.
Symptome
Die überwiegende Mehrzahl der SZ-Patienten bleibt asymptomatisch: Erst wenn aus anderen Gründen eine sonographische, computer- oder magnetresonanztomographische Untersuchung des Halses realisiert wird, fällt der flüssigkeitsgefüllte Hohlraum in der Schilddrüse auf. Es wird geschätzt, dass etwa die Hälfte der adulten Bevölkerung SZ aufweist, die im Rahmen einer eingehenden Palpation des Halsbereiches oft auch tastbar sind. Die Zysten sind jedoch selten groß genug, um von den Patienten als störend wahrgenommen zu werden oder die Funktion der Halsorgane zu beeinträchtigen. Das kann sich allerdings recht schnell ändern, wenn sich eine SZ infiziert oder es zu Einblutungen kommt. Dann nimmt die innerhalb kurzer Zeit an Größe zu und wird zu einer schmerzhaften, sichtbaren Umfangsvermehrung. Hämorrhagien sind meist nicht auf die Zyste selbst beschränkt, sondern führen zur Bildung retropharyngealer und parapharyngealer Hämatome, die beachtliche Ausmaße annehmen können [1] [2]. Diese Entwicklung bedingt zuweilen eine Odynophagie und Dysphagie, seltener eine Kompression des Kehlkopfes oder der Trachea und eine Dyspnoe. Allerdings kann mit Hilfe der bildgebenden Diagnostik in einigen Fällen eine Verlagerung der Luftröhre festgestellt werden. Manche Patienten klagen zudem über trockenen Husten und Heiserkeit. In der Palpation erscheint die SZ als problemlos abgrenzbare, feste und unter der Haut bzw. gegenüber den Halsorganen verschiebliche Struktur.
Systemisch
-
Schilddrüsenknoten
[…] zusätzlich Synonym(e) Synonyme: E04.1 Schilddrüsenknoten Kolloidknoten Nichttoxische einknotige Struma Nichttoxische uninoduläre Struma Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten Nichttoxischer uninodulärer Kropf Schilddrüsenzyste Struma nodosa colloides [averbis.com]
Eine Schilddrüsenknoten kann mehrere Dinge einschließlich Zysten und Tumoren. Häufig sind sie gutartig, aber manchmal kann sie etwas schwerwiegend sein. Hier ist Hilfe, wie Sie Ihre Schilddrüsenknoten zu diagnostizieren. [alskrankheit.net]
Schilddrüsenknoten Schilddrüsenknoten sind in der Regel gutartige Veränderungen innerhalb der Schilddrüse. Es gibt kalte und heiße Schilddrüsenknoten. [schilddruesenguide.de]
E04.1 ICD-10-GM Version 2008 Weitere Diagnosen E04.1 Schilddrüsenzyste (ICD-10-GM) Kolloidknoten Nichttoxische einknotige Struma Nichttoxische uninoduläre Struma Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten Nichttoxischer uninodulärer Kropf Schilddrüsenknoten [med-kolleg.de]
Über Schilddrüsenknoten Eine Schilddrüsenknoten ist ein Klumpen in oder an der Schilddrüse. Schilddrüsenknoten Sind Häufig, Aber in der Regel nicht diagnostiziert. Sie werden in ETWA sechs Prozent der Frauen und 01.59 Prozent Männern Nachgewiesen. [acutestar.top]
-
Struma
E04.1 Schilddrüsenknoten Kolloidknoten Nichttoxische einknotige Struma Nichttoxische uninoduläre Struma Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten Nichttoxischer uninodulärer Kropf Schilddrüsenzyste Struma nodosa colloides Struma uninodosa Strumaknoten [averbis.com]
Struma Schilddrüsenzyste Abb. 9.4 Zystische, ca. 12 ml große Raumforderung rechts mit mehreren Binnenechos. Schilddrüsengewebe teils hyper-, teils hypodens. Struma Schilddrüsenzyste [eref.thieme.de]
Schilddrüsenzyste Struma nodosa colloides Struma uninodosa Strumaknoten Thyreoideazyste Unifokale Autonomie bei Struma mit Euthyreose Zystischer Schilddrüsenknoten Verwandte Themen aus dem Medizin-Lexikon Informationen Für die Diagnose "Schilddrüsenzyste [med-kolleg.de]
Ich habe meine Urlaubsfotos untersucht mit dem Hinblick auf meine Struma. Letzte Woche hatte ich wieder eine Untersuchung: Die Zyste hat sich unverändert - weder gewachsen, noch verkleinert. [mb-ht.de]
Generelle Vorteile der Operation sind neben dem schnellen Wirkungseintritt der Therapie die sichere und dauerhafte Beseitigung der Überfunktion und der Struma. [endokrine-chirurgie.de]
Diagnostik
Akuten Schwellungen im Bereich der Schilddrüse sind stark verdächtig auf eine SZ, denn selbst schnell wachsende Tumore entwickeln sich nicht innerhalb weniger Tage zu einem Knoten, der lokale Masseneffekte hervorruft, und Infektionen der Schilddrüse sind selten. Eine Bestätigung der Diagnose und Differenzierung von neoplastischen und infektiösen Geschehen ist dennoch erforderlich und von therapeutischer und prognostischer Relevanz, sodass in der Regel Sonographie und Computertomographie bemüht werden, um die Läsion zu charakterisieren. Folgende Befunde werden regelmäßig erhoben:
- Die SZ ist ein gut abgrenzbarer, vorwiegend mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum in der Schilddrüse, der sich echoarm darstellt.
- Innerhalb der Zyste können solide Strukturen und Verkalkungen vorhanden sein, die entsprechend echoreicher sind. Besonders Verkalkungen werden meist dahingehend interpretiert, dass die Zyste bereits seit langer Zeit besteht [1].
- Die Zystenwand ist dünn und gefäßarm.
Darüber hinaus sind Blutproben zu entnehmen und die Serumkonzentrationen des Thyreoidea stimulierenden Hormons (TSH), des Trijodthyronins (als fT3) und des Thyroxins (als fT4) zu bestimmen. Eine SZ sollte die Funktion der Schilddrüse kaum beeinflussen, sodass die Spiegel an TSH, fT3 und fT4 gewöhnlich im Referenzbereich liegen. Allerdings ist ein geringer Anteil der Schilddrüsenadenome mit zystischer Degeneration tatsächlich endokrin aktiv, weshalb in diesen Fällen die Schilddrüsenparameter im Blut alteriert sein können [3].
Um sicher zwischen SZ und Schilddrüsentumoren unterscheiden zu können, empfiehlt sich die Analyse eines Aspirats [3] [4]. Die Punktion einer SZ ist damit gleichzeitig eine diagnostische und therapeutische Maßnahme; nur selten kommt es dabei zu Komplikationen durch eine Infektion [5].
Therapie
Die Effizienz dieser Therapie ist Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen. Eine Punktion der Zyste stellt eine temporäre Behandlungsmaßnahme dar, bei der es häufig zu Rezidiven kommt. [flexikon.doccheck.com]
211 Schilddrüsenzyste [kipdf.com] Extragonadal Germinoma Entzündung 7 Thyreoiditis 211 Schilddrüsenerkrankungen 210 Schilddrüsenkarzinom 211 –– Diagnostik 211 –– Einteilung 211 –– Epidemiologie 609 –– medulläres 211 –– Therapie 211 Schilddrüsenzyste [de.dict.md]
Die Schilddrüse Zysten: traditionellen Therapien Wenn die Zyste der Schilddrüse ist klein, es sehr effektiv sein folgenden Naturheilmitteln zu behandeln können: Laboratory Leinöl. [noillde.bitballoon.com]
Schilddrüsenhormon-Suppression (THS) Therapie Das Hormon, das die Schilddrüse stimuliert Thema, das TSH ist, muss sich in seiner Ausscheidungsrate, die die Hypophyse handhabt, wenn manipuliert, um zu verlangsamen. [arztes.pro]
Prognose
Die schlechteste Prognose der Krankheit – das ist die Keimung von malignen novobrazovaniya in benachbarten Organen (Metastasen) .Poetomu notwendig einmal im Jahr, bei verschiedenen Spezialisten untersucht werden, einschließlich einem Endokrinologen. [de.nextews.com]
Der beruflichen Zukunft widmen Mit dieser optimistischen Prognose kann sich Linda Zedler nun ihrer Berufsausbildung widmen. [mz-web.de]
Dennoch ist es natürlich bei jedem Patienten besonders wichtig, eine bösartige Entartung der Schilddrüsenknoten frühzeitig zu entdecken, denn Schilddrüsenkrebs hat in diesen Fällen eine gute Prognose. Etwa 95 % der Schilddrüsenkrebse sind heilbar. [lunow.de]
Ätiologie
Etwa 3-5% der Weltbevölkerung entwickeln eine oder mehrere Schilddrüsenzysten. 3 Ätiologie Schilddrüsenzysten können angeboren oder erworben sein. [flexikon.doccheck.com]
Ventrikelseptumdefekt 831 Erworbene Myokarderkrankungen 838 CalciumScoring 844 Koronares Aneurysma und Dissektion 850 Lymphom 856 Trauma 861 Gefäße 873 Patientenvorbereitung 879 Befundung und Dokumentation 889 Lungengefäße 897 Lungenembolie anderer Ätiologie [books.google.de]
Epidemiologie
609 –– medulläres 211 –– Therapie 211 Schilddrüsenzyste [kipdf.com] Extragonadal Germinoma Entzündung 7 Thyreoiditis 211 Schilddrüsenerkrankungen 210 Schilddrüsenkarzinom 211 –– Diagnostik 211 –– Einteilung 211 –– Epidemiologie 609 –– medulläres 211 [de.dict.md]
Bei einem Vorliegen von mehr als vier Schilddrüsenzysten spricht man von einer polyzystischen Schilddrüsenerkrankung. 2 Epidemiologie Schilddrüsenzysten sind häufig. [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Einzelheiten zur Pathophysiologie sind derzeit wenig erforscht. Erste histologische Untersuchungen legen nahe, dass es durch den Jodexzess zur Bildung von Riesenfollikeln kommt, die sich als Zysten demonstrieren. [flexikon.doccheck.com]
Prävention
Prävention Prävention von Zysten der Schilddrüse ist die tägliche Verwendung von Jod und Vitamine. Es wird nicht schaden, um den Hals vor direkter Sonneneinstrahlung und der Belastung durch regelmäßig Physiotherapie zu schützen. [live4x.ru]
Quellen
- Chan CC, Awobem A, Binns C, Jassar P. A rare case of spontaneous thyroid cyst haemorrhage. J Laryngol Otol. 2012; 126(9):960-962.
- Gallant SC, Fritz MA, Paul BC, Costantino PD. Management of airway compromise following thyroid cyst hemorrhage after thrombolytic therapy. Laryngoscope. 2015; 125(3):604-607.
- Demirci H, Erdamar H, Bukan N, Dikmen K, Karakoç A, Arslan M. Biochemical and hormonal composition, cytological examination of thyroid cyst fluid, and comparison according to gender and color of cyst fluid. Clin Chem Lab Med. 2007; 45(11):1517-1522.
- Sánchez-Font A, Peralta S, Curull V. Thyroid cyst diagnosed by endobronchial ultrasound-guided transbronchial needle aspiration in a patient with lung cancer. Arch Bronconeumol. 2013; 49(1):38-39.
- Valina S, Lotter O, Schaller HE, Rahmanian-Schwarz A. [Abscess formation after puncture of a thyroid cyst--a case report]. Zentralbl Chir. 2013; 138 Suppl 2:e108-109.