Symptome
Bei peripherer Euthyreose, aber supprimiertem TSH, sind erste klinische Symptome möglich („latente“ Hyperthyreose). [eref.thieme.de]
Je nach Stoffwechsellage der Schilddrüse können Symptome einer Hyperthyreose auftreten, wie z.B.: Tachykardie Gewichtsverlust Wärmeintoleranz psychomotorische Unruhe feinschlägiger Tremor Diarrhoen Zyklusstörungen bei Frauen 5 Diagnostik Die Diagnostik [flexikon.doccheck.com]
Neurologisch
-
Tremor
Tachykardie Gewichtsverlust Wärmeintoleranz psychomotorische Unruhe feinschlägiger Tremor Diarrhoen Zyklusstörungen bei Frauen 5 Diagnostik Die Diagnostik der Schilddrüsenautonomie erfolgt in vivo und in vitro : Szintigraphie : Die Schilddrüsenszintigraphie [flexikon.doccheck.com]
Kardiovaskulär
-
Tachykardie
Bei Tachykardien, Herzarrhythmien und vegetativen Störungen ist an die Möglichkeit der Auslösung durch ein autonomes Adenom zu denken. [eref.thieme.de]
Tachykardie Gewichtsverlust Wärmeintoleranz psychomotorische Unruhe feinschlägiger Tremor Diarrhoen Zyklusstörungen bei Frauen 5 Diagnostik Die Diagnostik der Schilddrüsenautonomie erfolgt in vivo und in vitro : Szintigraphie : Die Schilddrüsenszintigraphie [flexikon.doccheck.com]
-
Herzinsuffizienz
Da die Autonomie der Schilddrüse bei älteren Patienten gehäuft auftritt, stehen kardiale Probleme wie Vorhofflimmern und Herzinsuffizienz oft im Vordergrund. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Stridor
Bei Vorliegen großer Zysten, hochgradigen Trachealstenosen mit Stridor bzw. Tracheomalazie, intrathorakalen Strumen und bei Ablehnung der Radiojodtherapie durch den Patienten ist eher eine operative Sanierung anzustreben. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Euthyreot
U. eine euthyreote Stoffwechsellage erreicht werden kann ( Tab. 19.4). [eref.thieme.de]
Diese Mechanismen führen zunächst zur Entwicklung einer euthyreoten Struma. Durch Entkopplung vom Regelkreis sowie durch exogene Jodzufuhr (z.B. Gabe jodhaltiger Kontrastmittel und Medikamente wie z.B. [flexikon.doccheck.com]
-
Struma
Typisch ist die Ausbildung einer knotigen Struma, die ggf. auch zu Atem- und Schluckbeschwerden durch Kompression von Trachea und Ösophagus führen kann. [flexikon.doccheck.com]
Klinisch auffällig sind meist erst größere Adenome bzw. eine bestehende Struma. [eref.thieme.de]
-
Schwäche
Unter Suppressionsbedingungen imponieren dann die autonomen Anteile mit einer deutlichen Anreicherung des Radiopharmakons, während die gesunden, regelbaren Anteile nicht oder nur schwach zu erkennen sind. [eref.thieme.de]
-
Gewichtsverlust
Tachykardie Gewichtsverlust Wärmeintoleranz psychomotorische Unruhe feinschlägiger Tremor Diarrhoen Zyklusstörungen bei Frauen 5 Diagnostik Die Diagnostik der Schilddrüsenautonomie erfolgt in vivo und in vitro : Szintigraphie : Die Schilddrüsenszintigraphie [flexikon.doccheck.com]
-
Schilddrüsenknoten
Es findet sich bei den Autonomien eine euthyreote Stoffwechsellage (nicht toxische Knoten), es kann sich aber auch eine Hyperthyreose entwickeln (toxische Knoten Schilddrüsenknoten toxischer ). [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Zyklusstörung
Tachykardie Gewichtsverlust Wärmeintoleranz psychomotorische Unruhe feinschlägiger Tremor Diarrhoen Zyklusstörungen bei Frauen 5 Diagnostik Die Diagnostik der Schilddrüsenautonomie erfolgt in vivo und in vitro : Szintigraphie : Die Schilddrüsenszintigraphie [flexikon.doccheck.com]
Diagnostik
Tachykardie Gewichtsverlust Wärmeintoleranz psychomotorische Unruhe feinschlägiger Tremor Diarrhoen Zyklusstörungen bei Frauen 5 Diagnostik Die Diagnostik der Schilddrüsenautonomie erfolgt in vivo und in vitro : Szintigraphie : Die Schilddrüsenszintigraphie [flexikon.doccheck.com]
PET, SPECT
-
Heißer Knoten
Als Tracer werden dabei Tc99m-Pertechnetat oder Jod-131 verwendet, welche sich unter TSH -Suppression nur in autonomen Gebieten anreichern (Darstellung als " Heißer Knoten " im Szintigramm ). [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Zur Abgrenzung gegenüber einer Immunhyperthyreose kann zusätzlich ein Test auf Autoantikörper ( TRAK TSH- Rezeptor -Autoantikörper, Anti-TPO Thyreoperoxidase -Antikörper) durchgeführt werden. 6 Therapie Zur Therapie der Schilddrüsenautonomie stehen folgende [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Die Prognose ist gut, selten kommt es bei adäquater Therapie zu Rezidiven. Beim autonomen Adenom und gleichzeitiger latenter Hyperthyreose ist ein abwartendes Verhalten gerechtfertigt. [eref.thieme.de]