Symptome
Kardiovaskulär
-
Herzinsuffizienz
Kann die Blutbildung die durch die Hämolyse entstehenden Verluste nicht ausgleichen, kommt es zu einer zunehmenden Anämie, Hypoxie und Herzinsuffizienz des Fetus, es bilden sich massive Ödeme mit dem Bild eines Hydrops fetalis, unbehandelt kommt es zum [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Pleuraerguss
Da die Hämolyse schneller voranschreiten kann als die fetale Blutbildung, entwickelt sich beim Ungeborenen allerdings eine zunehmende Anämie, die bei Werten 5 g/dl zu einer Herzinsuffizienz, generalisierten Ödemen, Pleuraergüssen und Aszites führen kann [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Anämie
Die gesteigerte Hämolyse führt zu einer Anämie und in der Folge zu vermehrter Blutbildung beim Fetus. Das vermehrt anfallende Bilirubin wird intrauterin über die Plazenta eliminiert (es kommt zu keiner Hyperbilirubinämie). [eref.thieme.de]
-
Blässe
Betroffene Neugeborene zeigen eine hochgradige Blässe. [eref.thieme.de]
Leber, Galle & Pankreas
-
Hepatosplenomegalie
Die extramedulläre Blutbildung führt zu einer Hepatosplenomegalie Hepatosplenomegalie bei Rhesus-Inkompatibilität mit erhöhten Konzentrationen von Erythroblasten und Retikulozyten, was als diagnostisch wegweisend gilt. [eref.thieme.de]
-
Hepatomegalie
Die weitere pränatale Diagnostik erfolgt mittels der pränatalen Sonografie: Charakteristisch sind Störungen der fetalen Hämodynamik, eine Hepatomegalie sowie Höhlenergüsse; mittels Messung der fetalen Hämodynamik lässt sich das Ausmaß der Anämie abschätzen [eref.thieme.de]
Fötus
-
Hydrops fetalis
Die schwerste Form der Morbus haemolyticus neonatorum ist der Hydrops fetalis. [eref.thieme.de]
Prävention
Zur pränatalen Prävention eines Hydrops fetalis wird im Rahmen der Schwangerenvorsorge eine Blutgruppenbestimmung vorgenommen und darüber hinaus nach irregulären Blutgruppenantikörpern gesucht. [eref.thieme.de]