In schweren Fällen treten Symptome auf, die sich aufgrund einer Vasokonstriktion von einer verminderten zerebralen und myokardialen Perfusion ableiten.[eref.thieme.de]
SymptomeSymptome einer respiratorische Alkalose können Schwindel, Benommenheit und Taubheit der Hände und Füße sind.[bettyandjim.com]
Erhöhte neuromuskuläre Erregbarkeit Erregbarkeit neuromuskuläre mit Parästhesien in Lippen und Fingern, Schwindelgefühl, tetanische Beschwerden mit einer Pfötchenstellung Pfötchenstellung der Hände und einer Plantarflexion der Füße.[eref.thieme.de]
In einigen Fällen fühlt der Betroffene einen Kloß im Hals, wobei es auch zu Taubheitsgefühlen oder zu Schwindelgefühlen kommen kann.[medlexi.de]
Symptome sind Parästhesien, auch „Pfötchenstellung“ genannte Karpopedalspasmen, Schwindelgefühl und Verschwommensehen. Primär metabolische Störungen Ein Abfall des HCO3- mit erniedrigtem pH-Wert unter 7,35 wird als metabolische Azidose bezeichnet.[doctopia.de]
[…] und benommenheit. ich bin nun sehr sicher, dass das lt zuviel ist. außerdem sehr starke kraempfe. alles zieht. und dieser tremor in der hand, der immer mal sekundenweise auftaucht. auch brechreiz. grummeln im bauch. und ich bin, wie ueberdreht, auch[ht-mb.de]
Klinische Folge ist eine gesteigerte neuromuskuläre Erregbarkeit, die bei starker Hyperventilation mit Parästhesien und Muskelkrämpfen (Tetanie) einhergehen kann.[eref.thieme.de]
Bei einer (respiratorischen) Alkalose kann es zu Muskelkrämpfen, sog. Hyperventilationstetanien kommen. In schweren Fällen kommt es zur Bewusstlosigkeit, weil die das Gehirn versorgenden Gefäße konstringieren.[de.wikipedia.org]
Dadurch kommt es dann zu Muskelkrämpfen, was wiederum die Angstzustände steigert. Ein Teufelskreis ist entstanden.[medizinfo.de]
Die psychogene Hyperventilation kann jedoch unter dem eindrücklichen klinischen Bild der Hyperventilationstetanie mit Parästhesien, Muskelzittern und Karpopedalspasmen Karpopedalspasmus auftreten.[eref.thieme.de]
Ziemlich offensichtlich hast du aber aktuell dieses: Symptome: Tetanische Anfälle beginnend mit Paräesthesien an Fingern um den Mund herum, Steifheitsgefühl; Angst, Atemnot, Carpopedalspasmen, Trousseau- und Chvostek-Zeichen, Apathie, Vergesslichkeit,[ht-mb.de]
[…] weil man es nicht mehr aushalten kann. habe dabei ganz arge muskelschmerzen. als wuerden die kraempfe mich innerlich zerreißen. das tut sau weh. es kribbelt dann auch. manchmal auch taub. manchmal auch blaue lippen. finger und fußzezehen verkrampfen. muskelzucken[ht-mb.de]
Diagnostik Beidseitige Lungenembolie. Verschließender Embolus im rechten Ast der Pulmonalarterie (Pfeil). Die Diagnostik richtet sich (a) auf den Nachweis der Lungenembolie und (b) auf deren Ursache.[medicoconsult.de]
Verlauf und Prognose: Verlauf und Prognose einer respiratorischen Alkalose ist abhängig von der Grunderkrankung. Bei psychogener Hyperventilation muss als Therapie eine Rückatmung der ausgeatmeten Luft, zum Beispiel mittels einer Tüte, erfolgen.[gesundheits-lexikon.com]
Schweregrad einer Lungenembolie und Prognose Es wurden verschiedene Scores zur Einteilung der Lungenembolien nach Schweregrad entwickelt.[medicoconsult.de]
Darauffolgend kann das Proton mit dem ebenfalls sezernierten Hydrogencarbonation unter Einfluss der Carboanhydrase wieder zu Wasser und Kohlendioxid umgesetzt werden. 3 Pathophysiologie Wie viele andere Transportvorgänge in der Niere unterliegt auch die[flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie Durch Überreizung des Atemzentrums wird oft und tief ein- und ausgeatmet, sodass sich die Partialdrücke der Atemgase in den Lungenbläschen denen der Umgebungsluft annähern.[wikiwand.com]
Für eine vollständige Behandlung des Themas sei auf die Lehrbücher der Pathophysiologie verwiesen. Prof. Dr. J. Gasteiger, S. Spycher, CCC Univ. Erlangen, Fri Mar 30 11:42:00 2001 GMT BMBF-Leitprojekt Vernetztes Studium - Chemie[www2.chemie.uni-erlangen.de]
5 Blutgase und Säure-Basen-Haushalt Physiologie und Pathophysiologie Da die pH-Skala eine logarithmische ist, erscheint der Bereich, in dem das (oder der) pH des Blutes mit dem Leben vereinbar ist (ca. 6,8 bis 7,8) relativ eng.[rinderskript.net]