Symptome
Die Zuordnung von Symptomen zu Funktionssystemstörungen erfolgte im Kontext mit anderen eventuell vorhandenen Symptomen. [docplayer.org]
So wird die Lebenszeit-Prävalenz von Kopfschmerzen bei Migränepatienten in der Literatur mit zwischen 4 und 58% angegeben, für Kopfschmerz als initiales Symptom der MS liegen die Angaben zwischen 1,6 und 26%. [ch.universimed.com]
[…] nicht oder nur langsam zurück - Haltungsinstabilität und Haltungsstörung: Flexion der HWS/BWS, Adduktion der Arme im Schultergelenk, Flexion in Ellenbogen-, Fingergrund-, Hüft- und Kniegelenk, Streckung in Interphalangealgelenken - Neuropsychologische Symptome [lecturio.de]
Gefäßdissektion Eine Dissektion der A. vertebralis als Ursache eines so diskreten BrownSéquard-Syndroms ohne sonstige Symptome wäre sehr ungewöhnlich und ist angesichts des dopplersonographischen Befundes unwahrscheinlich. [exploredoc.com]
Tatsächlich sind diese Symptome jedoch immer Folge einer Läsion mehrerer kortikofugaler Bahnen, die nicht nur die Pyramidenbahn betreffen, sondern etwa auch die rubrospinale und die (laterale) reticulospinale Bahn. [de.wikipedia.org]
Muskuloskeletal
-
Torticollis
Google Scholar Foerster: Operative Behandlung des Torticollis spasticus. Resektion des N. accessor. und der oberen vorderen Cervicalwurzeln. Zbl. Chir. 1920, 1: 402, 2: 1106. [link.springer.com]
-
Genu valgum
valgum 275 Tibia vara Blount 276 Genu recurvatum 277 Angeborene UnterschenkelVerbiegungen und Pseudarthrosen Crus varum und Crus valgum cong 278 Fersensporn 298 Os tibiale externum 299 Hallux rigidus 301 Krallen Klauen und Hammerzehen 302 Sachverzeichnis [books.google.de]
Diagnostik
Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist aus der Diagnostik der multiplen Sklerose (MS) nicht mehr wegzudenken. [ch.universimed.com]
Gangstörungen, Rigor, epileptische ... ... klinischen Diagnostik vergleichbare Sicherheit in der Abgrenzung gegen Kontrollen; Validität in der Differenzialdiagnose noch unklar - EEG: Progrediente Verlangsamung korreliert mit Krankheitsverlauf - CT /MRT [lecturio.de]
Anfang der Siebzigerjahre dieses Jahrhunderts gelangten schließlich elektrophysiologische Verfahren in der Diagnostik der multiplen Sklerose zum Einsatz. [docplayer.org]
Therapie
Schlechte Handfunktion Daumen-in-Hand-Deformität 29 Infantile Cerebralparese Operative Therapie Spastische Diparese Selten OP-Indikation an der Hand Beine: ADD-FLEX-IRO-Knie-FLEX-Spitzfuß 30 Infantile Cerebralparese Operative Therapie Spastische Tetraparese [slideplayer.org]
Therapie: Keine kausale Therapie möglich ... ... [lecturio.de]
Auch eine erhebliche Verschlechterung einer bereits bestehenden Kopfschmerzsymptomatik unter MS-Therapie wird häufig gefunden. [ch.universimed.com]
Insbesondere dem ICD 10, dem DSM IV, AMDP- Manual, Leitlinien der Fachgesellschaften, Lehrbuch VT von J.Mragraf, Lehrbuch der analytischen Therapie von Thomä und Kächele, Lexika wie dem Pschyrembel, verschiedene Neurologie- und Psychiatrielehrbücher, [neuro24.de]
Gruppe 1: Gruppe 2: Normalbefund pathologischer Befund Medikamentöse Therapie Als Einflußgröße wurde hier die Behandlung mit Kortikosteroiden gewählt. [docplayer.org]
Prognose
Infantile Cerebralparese Hirnläsionen bei ICP 5 Infantile Cerebralparese Neurophysiologische Klassifikation Spastik (85%) Durch äußere Einflüsse ausgelöst Sekundäre Kontrakturen Häufig geistige Behinderung Sprachentwicklungsverzögerung Anfallsleiden (Prognose [slideplayer.org]
Prognose: Axone können - je nach Schädigungsort- und grad regenerieren - Nach operativer Rekonstruktion ca. 1-3 mm pro Tag ? Hoffmann-Tinel-Zeichen ... [lecturio.de]
Köhler: „Die Unterscheidung zerebraler von nichtzerebralen Formen ist entscheidend für Prognose und Therapie.“ Eine Progression von prognostisch günstigeren Manifestationen zu ungünstigeren ist jedoch immer möglich. [ch.universimed.com]
Nicht nur die klinische Manifestation der Krankheit, sondern auch die Prognose bezüglich Verlauf und Dignität ist heterogen. [docplayer.org]
Ätiologie
Ätiologie: Autosomal-dominant vererbt: Defekt auf dem kurzen Arm des Chromosoms 4 - Erkrankungsrisiko von Kindern Betroffener 50%. Pathogenese: Untergang von Nervenzellen im Nucleus caudatus ... ... [lecturio.de]
Freud 1913 Neurotomie (Stoffel) 1915 Massage (Colby) 1940 spezielle Physiotherapie José de Ribera ( ) Le pied bot 3 Infantile Cerebralparese Ätiologie (50% fassbar) Angeborene oder erworbene Läsionen Pränatal Hirnfehlbildungen Intrauteriner O2-Mangel [slideplayer.org]
Pathophysiologie
Taschenatlas der Pathophysiologie. 2. Auflage. Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-13-102192-6, S. 310. [de.wikipedia.org]
Prävention
Hüftluxation Botulinum-Toxin Primäre Operation 26 Infantile Cerebralparese Operative Therapie Ziele Verbesserung vorhandener Funktionen bei stagnieren oder Rückschritten unter konservativer Maßnahmen Sitz-, Geh- und Stehfähigkeit, Hand- und Fingerfunktion Prävention [slideplayer.org]