Die pseudomembranöse Kolitis (antibiotikaassoziierte Kolitis) ist eine unter Antibiotikabehandlung auftretende Kolitis, die durch Clostridium difficile verursacht wird.
Symptome
Kommt es nicht innerhalb von 48 Stunden zu einer spontanen Rückbildung der Symptome, ist die spezifische antibiotische Behandlung mit Metronidazol oder Vancomycin empfehlenswert. [eref.thieme.de]
Klinik Die Symptome können bereits während der Therapie auftreten, sind aber gelegentlich auch verzögert. Wässrig-blutige Durchfälle mit Koliken, Fieber und Leukozytose. Die Diagnose wird durch den Nachweis des Enterotoxins erbracht. [de.pathowiki.org]
Dabei kann der Zeitpunkt der ausgelösten Symptome direkt nach Gabe des Antibiotikums liegen, es kann aber auch erst Wochen danach zu einer pseudomembranösen Kolitis kommen. [gesund-heilfasten.de]
[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs [dimdi.de]
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Julius Hellenthal: Die sensationelle medizinische Revolution... kein Alzheimer, keine Arteriosklerose, kein Herzinfarkt, keine Kopfschmerzen durch langandauernde ANTIBIOSE und Immunomodulationen und Antibiotika Vielleicht ist es möglich, zu Dr. [symptome.ch]
[ Bearbeiten ] Auf Alkohol muss während einer Metronidazolbehandlung verzichtet werden, da damit besonders heftigen Nebenwirkungen (Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Hautrötungen am Kopf und im Nackenbereich) zu erwarten sind ( Disulfiram-Effekt [de.wikibooks.org]
-
Opisthotonus
Tetanus Tetanus Cl. tetani Toxin Tetanospasmin wirkt an Vorderhornzellen des Rückenmarks, blockiert erregungshemmende Substanzen Tonuserhöhung der Muskulatur, zunächst der Kaumuskeln Trismus, dann der mimischen Muskeln Risus sardonicus, der Rückenstrecker Opisthotonus [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Fieber
Die klinische Symptomatik reicht von einer wässrigen, selbstlimitierenden Diarrhö bis hin zu profusen, schleimig-blutigen Durchfällen mit hohem Fieber und Abdominalkoliken. Die Diagnose wird durch den Toxinnachweis in der Stuhlkultur gesichert. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Diarrhoe
B. von Staphylococcus aureus) kommt es zu einer sekretorischen D Diarrhö sekretorische entzündliche iarrhö, die in Diarrhö sekretorische toxinbedingte der Regel selbstlimitierend ist. [eref.thieme.de]
-
Bauchschmerz
Von asymptomatischen Verläufen bis hin zu einem schweren, septischen Krankheitsbild mit Fieber bis 40 C, blutig-schleimigen Diarrhöen und kolikartigen Bauchschmerzen Abdominalschmerz Kolitis ist alles möglich. [eref.thieme.de]
Außerdem klagen die Betroffenen Patienten über starke Bauchschmerzen bis hin zu Abdominalkrämpfen. Die Symptomatik steht jedoch nicht in direktem Zusammenhang mit der Schwere der Erkrankung. [dr-gumpert.de]
Begleitet werden die Durchfälle von kolikartigen Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, hohem Fieber sowie einer Zunahme der Leukozyten (Leukozytose gesichertes Entzündungszeichen). Die Darmwände verdicken sich, es kommt zu einer Ausbildung von sog. [gesund-heilfasten.de]
Verlauf und Prognose : Die von den Clostridien ausgeschiedenen Toxine (Gifte) verursachen Fieber, abdominale Beschwerden (Bauchschmerzen), eine schwere Diarrhoe sowie Flüssigkeits- und Elektrolytverluste ( Dehydratation). [gesundheits-lexikon.com]
-
Blut im Stuhl
Gelegentlich Blut im Stuhl, Fieber, Übelkeit, Gewichtsabnahme und Exsikkose. Typische gelbliche Plaques auf der Schleimhaut ( Abb. 16.38), dazwischen regelrechte Schleimhaut, gelegentlich mit mäßigen Entzündungszeichen. [eref.thieme.de]
Durch weitere Reizung zeigen sich in seltenen Fällen auch Blut im Stuhl oder Schleimbeimengungen des Stuhls. [gesund-heilfasten.de]
In seltenen Fällen kann zusätzlich Blut im Stuhl sein. Begleitet wird der Durchfall häufig von Bauchschmerzen und Abgeschlagenheit. [deximed.de]
Die Ausscheidungen weisen dementsprechend Blutbeimengungen ( Blut im Urin oder Blut im Stuhl ), Schleim oder auch Eiter auf. [yamedo.de]
Blut im Stuhl wird meist nur bei sehr schweren Verläufen nachgewiesen. [rki.de]
-
Lebensmittelvergiftung
Clostridienenteritis; Clostridienenterokolitis; Colitis pseudomembranacea durch Clostridium difficile; Enterocolitis pseudomembranacea durch Clostridium difficile; Enterokolitis durch Clostridium difficile; Kolitis mit Clostridien-Nachweis; Kolitis nach Antibiose; Lebensmittelvergiftung [gesundheits-lexikon.com]
Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet Infektion durch Clostridium difficile Infektiöse Enteritis durch Clostridium difficile Infektiöse Kolitis durch Clostridium difficile Kolitis mit Clostridien-Nachweis Kolitis nach Antibiose Lebensmittelvergiftung [averbis.com]
Clostridienenteritis Clostridienenterokolitis Colitis pseudomembranacea durch Clostridium difficile Enterocolitis pseudomembranacea durch Clostridium difficile Enterokolitis durch Clostridium difficile Kolitis mit Clostridien-Nachweis Kolitis nach Antibiose Lebensmittelvergiftung [icdscout.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
-
Risus sardonicus
Penicilline plus Metronidazol Tetanus Tetanus Cl. tetani Toxin Tetanospasmin wirkt an Vorderhornzellen des Rückenmarks, blockiert erregungshemmende Substanzen Tonuserhöhung der Muskulatur, zunächst der Kaumuskeln Trismus, dann der mimischen Muskeln Risus [eref.thieme.de]
Diagnostik
Caspary, Manfred Kist, Jürgen Stein Springer Science & Business Media, 05.07.2006 - 557 Seiten Frühzeitige Diagnose – Richtige Therapie Bakterien, Parasiten, Pilze, Viren, Prionen - Neueste Diagnostik und Therapie Antibiotika, Antiparasitika, Antimykotika [books.google.de]
Prognose
[…] des Schweregrades der Erstmanifestation für die weitere Prognose 523 Lebensqualität in der Remission 524 Der hochgefährdete Patient Verlauf und Prognose der schweren fulminanten Kolitis 525 Verlauf und Prognose des Morbus Crohn im Kolon 528 Beziehung [books.google.de]
Bei rechtzeitiger Diagnose und adäquater Therapie ist die Prognose sehr gut. Differenzialdiagnostisch können andere Formen der Kolitis Kolitis (z.B. ischämischer oder entzündlicher Genese) in Betracht gezogen werden. [eref.thieme.de]
Prognose Die Prognose der pseudomembranösen Kolitis hängt stark mit der Schwere der Erkrankung und den Vorerkrankungen der Patienten ab. [dr-gumpert.de]
Verlauf und Prognose : Die von den Clostridien ausgeschiedenen Toxine (Gifte) verursachen Fieber, abdominale Beschwerden (Bauchschmerzen), eine schwere Diarrhoe sowie Flüssigkeits- und Elektrolytverluste ( Dehydratation). [gesundheits-lexikon.com]
Ätiologie
Ätiologie: C. difficile ist ein grampositives, anaerobes und sporenbildendes Bakterium, das nicht der normalen Darmflora zugerechnet wird. [eref.thieme.de]
Rechtliche Aspekte der Organentnahme und Verhalten gegenüber 507 Ätiologie 513 Polyneuritis vom Typ GuillainBarré 526 Status epilepticus 529 Myasthenia gravis 535 Literatur 541 Primärversorgung 548 Rückenmarkverletzungen 554 Anästhesie 562 Häufige Probleme [books.google.de]
Ätiologie: I: Insbesondere durch Antibiotika-Langzeitherapien wird die physiologische Darmflora zerstört und es kommt zum Wachstum von antibiotikaresistenten Bakterien wie das Clostridium difficile. [medizin-wissen-online.de]
[…] und Abkürzungen [ Bearbeiten ] Einteilungen [ Bearbeiten ] leicht - schwer mit Organkomplikationen der Niere, Lunge etc - ohne Organkomplikationen mit Antibiose in der Anamnese - ohne vorherige Antibiotikaeinnahme mit Therapieversagen von Metronidazol Ätiologie [de.wikibooks.org]
Epidemiologie
Alle Artikel zum Schlagwort: Pseudomembranöse Kolitis, Klinische relevante Nebenwirkungen von Antibiotika werden deutlich unterschätzt 2017, 51, 88DB02 Erkrankungen durch Clostridium difficile – Epidemiologie, Therapie, Kosten 2017, 51, 65 Neutralisierende [der-arzneimittelbrief.de]
Epidemiologie und Symptome einer Clostridium difficile Infektion C. difficile ist ein grampositives, sporenbildendes anaerobes Stäbchenbakterium. Der Erreger findet sich bei gesunden Kindern sowie Erwachsenen regelmäßig im Stuhl. [chirurgie-portal.de]
Epidemiologie: Die pseudomembranöse Kolitis stellt eine typische nosokomiale Erkrankung dar und die Durchseuchungsrate liegt bei Patienten, die mit Antibiotika therapiert werden bei bis zu 25% der Fälle. [medizin-wissen-online.de]
Epidemiologie / Häufigkeit Genaue Zahlen über die Kontaminationsrate mit Clostridium difficile (Pseudomembranöse Kolitis) sind nicht bekannt. [dr-gumpert.de]
Epidemiologie Clostridium difficile wurde 1935 erstmalig von Hall und O’Toole beschrieben. Es kommt ubiquitär in der Umwelt sowie im Darm von Mensch und Tier vor. [nlga.niedersachsen.de]
Pathophysiologie
Pathologie Pathophysiologie [ Bearbeiten ] Symptome und Klinik [ Bearbeiten ] Zeichen des mittleren bis schweren Clostridium diffizile Infektion [ Bearbeiten ] Leukozytose (Leukos 20 10hoch9/Liter ) Plasmaalbumin Kreatininanstieg um mehr als 50 % vom [de.wikibooks.org]
Prävention
Anästhesieverfahren bei Schwerstverbrannten 581 Beinaheertrinken 587 Literatur 591 Literatur 599 Diagnostische Kriterien 609 Laborchemische Diagnostik 611 Prognose 623 Spezielle Hinweise für septische Verläufe bei Zustand nach Sectio caesarea 629 Mortalität und Prävention [books.google.de]
Gute Hygiene als beste Prävention Die Maßnahmen zur Prävention ergeben sich aus dem oben beschriebenen Pathomechanismus und beruhen im Wesentlichen auf einer Vermeidung von C.-difficile -Infektionen. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Prävention und Hygienemaßnahmen Räumliche Unterbringung Patienten sollten im Einzelzimmer mit eigener Toilette isoliert werden. Kohortenisolierung bei Patienten mit gleichem Erregertyp ist möglich. [nlga.niedersachsen.de]
Prävention Zur Vorbeugung von Darminfektionen mit C. difficile stehen einige Optionen zur Verfügung. [deximed.de]
Prävention der Weiterverbreitung Die Prävention der Weiterverbreitung von C. [rki.de]