Symptome
Üblicherweise vertragen Personen mit Lactoseunverträglichkeit Mahlzeiten mit Mengen bis zu 12.000 mg Lactose, ohne Symptome einer Lactoseunverträglichkeit zu zeigen! In wenigen Einzelfällen lösen Mengen ab 3.000 mg Lactose Symptome aus. [gesundheits-lexikon.com]
Auf dieser Grundlage lassen sie sich klassifizieren: Intestinale Symptome: Abdominelle Schmerzen Meteorismus Steatorrhö Malabsorption Diarrhö Extraintestinale Symptome (abhängig vom Organbefall): Allgemeinbefinden Fieber Gewichtsverlust Herzkreislaufsystem [flexikon.doccheck.com]
Symptome beginnen für gewöhnlich in der frühen Kindheit. Hier berichten wir über einen Fall von Hypoalbuminämie und Hypogammaglobulinämie bei einem 57-j… CONTINUE READING [semanticscholar.org]
Systemisch
-
Weinen
DOI: 10.1136/hrt.2005.079970 Ohene-Frempong K, Weiner SJ, Sleeper LA, Miller ST, Embury S, Moohr JW, Wethers DL, Pegelow CH, Gill FM: Cerebrovascular accidents in sickle cell disease: rates and risk factors. [onkopedia.com]
Gastro-intestinal
-
Darmerkrankung
Sie stellt eine Folge verschiedener Grunderkrankungen dar, wie schwergradige entzündliche oder neoplastische Darmerkrankungen oder primäre intestinale Lymphangiektasien. [tpk.schattauer.de]
Toxin-assozierte colitis Colon irritabile / toddler's diarrhea Laxantienabusus Hyperthyreose Hyperparathyreoidismus Aplasierende Therapie Malabsorption oder vermehrte Sekretion Cystische Fibrose Zöliakie Sekundäre Laktoseintoleranz Chronisch entzündliche Darmerkrankung [kispi-wiki.ch]
Der sekundäre Lactasemangel kann die Folge einer primären Darmerkrankung sein. Häufig kommt es bei der Zöliakie (gluteninduzierte Enteropathie) zu einer Lactoseintoleranz. [gesundheits-lexikon.com]
230 16.1 8.1 Allgemeine Aspekte 230 16.2 8.2 Colitis ulcerosa 235 16.3 8.3 Morbus Crohn 242 16.4 8.4 Differenzialdiagnose chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen 248 17 KAPITEL 9 - Infektiöse Darmerkrankungen 250 17.1 9.1 Bakterielle Enterokolitiden [deutscher-apotheker-verlag.de]
Diagnostik
Diagnostik: Labordiagnostisch konnten jeweils eine ausgeprägte Hypoalbuminämie, eine Hypogammaglobulinämie sowie eine Lymphopenie mit Affektion aller Subklassen nachgewiesen werden. [thieme-connect.com]
J Morphologische Diagnostik 42 Pathologische Anatomie 48 F Differentialdiagnose 66 H Besondere Aspekte 78 Morbus Whipple Von G E FEURLE Mit 1 Abbildung 85 Krankheitsverläufe 89 Immunologie 96 Literatur 99 Parasitosen des menschlichen Dünndarms Von W BOMMER [books.google.de]
Keimnachweise im Stuhl ergänzen und vervollständigen die Diagnostik. 7 Therapie Die Therapie des Morbus Whipple erfolgt mit Hilfe von Antibiotika. [flexikon.doccheck.com]
No category advertisement advertisement Related documents 12 Warnzeichen - immundefekt.de Gezielte Immundefektdiagnostik Grundlagen der klinischen Diagnostik bei Infektionsanfälligkeit rezidivierende Infektionen, Infektanfälligkeit, primäre Immundefekte [studylibde.com]
Inhaltsverzeichnis Definitionen Diagnostik Differentialdiagnose chronische Diarrhoe Autor: Dr. med. J. [kispi-wiki.ch]
Therapie
Die Diagnose wird nach Ausschluss sekundärer Ursachen mittels erweiterter Dünndarmdiagnostik gesichert, die Therapie erfolgt diätetisch. [thieme-connect.com]
510 Substitution spezifischer Defizite 511 Medikamentöse Therapie 512 Literatur 513 Ileostomie Von K LOESCHKE und A SCHAUDIG Mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle 518 Vorbereitung des Patienten 519 Operatives Vorgehen 520 Pathophysiologie des Dünndarms mit [books.google.de]
Ohne Therapie verläuft der Morbus Whipple letal, unter Therapie ist die Prognose jedoch günstig. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
317 Zusammenfassung Z18 Literatur 318 Intestinale Lymphangiektasie AßLipoproteinämie Von A GANGL Mit 2 Abbildungen und 1 Tabelle Z2Z A Intestinale Lymphangiektasie Z23 I Defi... 323 Klinisches Bild 324 Differentialdiagnose 327 Therapie 328 Verlauf und Prognose [books.google.de]
Eine Sonderstellung nimmt die Proteinverlust-Enteropathie (PLE) ein, die mit einer schlechteren Prognose einhergeht. [tpk.schattauer.de]
Ohne Therapie verläuft der Morbus Whipple letal, unter Therapie ist die Prognose jedoch günstig. [flexikon.doccheck.com]
Sepsisrisiko und Prognose sind abhängig von der Grunderkrankung und am höchsten bei Thalassämia major (8% bzw. 5%), Sichelzellerkrankung (7% bzw. 5%) und Hodgkin-Lymphom (4% bzw. 2%). [onkopedia.com]
Ätiologie
[…] intestinalis, Steatorrhoea arthropericardiaca Englisch : Whipple's disease 1 Definition Der Morbus Whipple ist eine seltene systemische Infektionskrankheit, die neben dem obligat betroffenen Darmsystem verschiedene andere Organsysteme befallen kann. 2 Ätiologie [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie (Ursachen) Biographische Ursachen Genetische Belastung Genetisches Risiko abhängig von Genpolymorphismen: Gene/SNPs (Einzelnukleotid-Polymorphismus; engl.: single nucleotide polymorphism): Gene: MCM6 SNP: rs4988235 im Gen MCM6 Allel-Konstellation [gesundheits-lexikon.com]
Epidemiologie
Auch Defekte in der Funktion von Makrophagen werden zur Erklärung der Ursache eines Morbus Whipple angeführt. 3 Epidemiologie Aufgrund der extremen Seltenheit der Erkrankung gibt es keine größeren Erhebungen zur Verbreitung des Morbus Whipple. [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Motilität 508 Klinik 509 E Therapie 510 Substitution spezifischer Defizite 511 Medikamentöse Therapie 512 Literatur 513 Ileostomie Von K LOESCHKE und A SCHAUDIG Mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle 518 Vorbereitung des Patienten 519 Operatives Vorgehen 520 Pathophysiologie [books.google.de]
Prävention
Beschrieben und sinnvoll können auch PCR-Methoden sein, mit denen der simultane Nachweis aller 3 hauptsächlich OPSI-verursachenden verkapselten Bakterien gelingen kann [ 1, 19 ]. 4.2 Prävention von PSS/OPSI 4.2.1 Subtotale Splenektomie Bisher veröffentlichte [onkopedia.com]