Symptome
Neurologisch
-
Papillenödem
Häufig ist die Visusprognose durch das Auftreten von Komplikationen (Papillenödem, Makulaödem und exsudative Netzhautablösungen) limitiert. Selten führen ausgedehnte Skleranekrosen zum Verlust des Bulbus. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Schmerz
Andere raumfordernde Prozesse der Aderhaut sind abzugrenzen; diese gehen jedoch in der Regel nicht mit Schmerzen einher. [eref.thieme.de]
-
Schwellung
Die Schwellung der Aderhaut ist komplett zurückgebildet. Netzhaut- oder Aderhautveränderungen imponieren als exsudative Ablatio, Aderhautamotio oder Aderhautfalten. [eref.thieme.de]
-
Entzündung
Die Abgrenzung gegenüber ausschließlich intraokularen Entzündungen, okulären Tumoren und orbitalen Entzündungsprozessen kann schwierig sein. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Darmerkrankung
[…] zugrunde liegenden Erkrankungen zählen die Rheumatoide Arthritis, die Wegener-Granulomatose, das Cogan-Syndrom (audiovestibuläre Dysfunktion, Keratitis und Skleritis, Perikarditis, Gelenkentzündungen), die seronegative Arthritis, chronisch entzündliche Darmerkrankungen [eref.thieme.de]
Augen
-
Diplopie
Durch die Beteiligung der umliegenden Augenmuskeln kann eine Diplopie auftreten. Die Prognose ist individuell unterschiedlich, und es ließen sich bisher keine Prognosefaktoren bestimmen. [eref.thieme.de]
-
Makulaödem
Häufig ist die Visusprognose durch das Auftreten von Komplikationen (Papillenödem, Makulaödem und exsudative Netzhautablösungen) limitiert. Selten führen ausgedehnte Skleranekrosen zum Verlust des Bulbus. [eref.thieme.de]
-
Rötung der Augen
Die Patienten bemerken eine Rötung des Auges und einen Visusminderung auf dem betroffenen Auge. Durch die Beteiligung der umliegenden Augenmuskeln kann eine Diplopie auftreten. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Arthritis
Zu den häufig zugrunde liegenden Erkrankungen zählen die Rheumatoide Arthritis, die Wegener-Granulomatose, das Cogan-Syndrom (audiovestibuläre Dysfunktion, Keratitis und Skleritis, Perikarditis, Gelenkentzündungen), die seronegative Arthritis, chronisch [eref.thieme.de]
Prognose
Neuere Immunsuppressiva (TNF-alpha-Inhibitoren, Rituximab) scheinen hier die Prognose verbessern zu können [32]– [39]. [eref.thieme.de]