Symptome
2 Dislozierte 2-Fragment-Fraktur Typ 3 3-Fragment-Fraktur mit medialer Abstützung Typ 4 3-Fragment-Fraktur ohne mediale Abstützung Typ 5 4-Fragment-Fraktur Klassifikation der periprothetischen Frakturen Vancouver-Klassifikation nach Duncan und Masri Symptome [amboss.com]
Muskuloskeletal
-
Muskelschwäche
[…] insb. am proximalen Femurende) Pathologische Frakturen Ermüdungsfraktur (Stressfraktur): Wiederholte ungewohnte Belastung eines gesunden Knochens Risikofaktoren Intrinsisch Osteoporose: Prädisposition insb. bei Frauen nach der Menopause Myasthenien (Muskelschwächen [amboss.com]
Diagnostik
Diagnostik Anamnese Unfallmechanismus und -zeitpunkt, adäquates Trauma Bei Hochrasanztrauma: Polytrauma ausschließen bzw. Polytrauma-Management einleiten! [amboss.com]
Therapie
Therapie Intramedulläre Verfahren: Verfahren der 1. [amboss.com]
Prognose
Prognose Allgemein: Hohe Letalität der proximalen Femurfrakturen Letalitätsrate : Ca. 20% In-Hospital-Letalität : Ca. 6% Outcome: Verminderte posttraumatische Funktionalität und Mobilität Oberschenkelhalsfraktur: Heilungstendenz der Fraktur hängt u.a. [amboss.com]
Ätiologie
Ätiologie Frakturmechanismus Niedrigrasanz-Trauma: Häufigster Unfallmechanismus bei alten Menschen Stolpersturz aus dem Stand Sturz aus niedriger Höhe (Sitzen, Bett) auf die Hüfte Hochrasanz-Trauma: Häufigster Unfallmechanismus bei jungen Menschen Sturz [amboss.com]
Epidemiologie
Schenkelhalsmitte Lateral (4%): Meist extrakapsuläre Frakturlinie zwischen Oberschenkelhalsmitte und distalem Oberschenkelhalsende Pertrochantäre Femurfrakturen: Extrakapsuläre, in der Trochanterregion liegende Frakturen Subtrochantäre Femurfrakturen Epidemiologie [amboss.com]
Prävention
[…] ab Femurkopffrakturen Pipkin I II: Prognostisch günstige Heilungstendenz Pipkin III: Heilungstendenz abhängig von Kopfperfusion und Rekonstruktion des Schenkelhalses Pipkin IV: Häufig posttraumatische Arthrose und Perfusionsstörungen des Femurkopfes Prävention [amboss.com]