Symptome
Episode mit psychotischen Symptomen (F33.3). [eref.thieme.de]
Psychiatrisch
- Zwangshandlungen
Zwangsstörungen lassen sich in Zwangsgedanken und/oder Zwangshandlungen untergliedern. [eref.thieme.de]
- Wahn
»Paranoia« bezeichnet eine seltene Form der Psychose, in deren Mittelpunkt ein Wahn steht, der lange, manchmal lebenslang andauert. [psychisch-erkrankt.de]
Zu diesen zählen nihilistischer Wahn Wahn nihilistischer (Cotard-Syndrom; Cotard-Syndrom „ich habe keine Organe, keinen Körper mehr, ich bin schon tot, die Erde ist untergegangen“), Capgras-Syndrom Capgras-Syndrom (nahe stehende Personen sind für den [eref.thieme.de]
[…] wechseln das Thema ohne den Gedanken zu beenden es fehlt ein logischer Zusammenhang es zeigen sich auch Wahnvorstellungen- „die Gedanken würden von unbekannten Mächten aufgezwungen“ dabei kann es zu neuen Wortbildungen kommen „Welternährungsapotheke“ Wahn [altenpflegeschueler.de]
- Stimmungsschwankungen
Symptomatik Ausgeprägte Stimmungsschwankungen mitüberschießenden Reaktionen auf geringfügige Stimuli (Affektregulationsstörung) Intensive, aber unbeständige Beziehungen (Instabilität in der Beziehungsgestaltung) Impulsivität Selbstverletzendes Verhalten [eref.thieme.de]
Menschen mit einer neurotischen Störung haben oft erhebliche Stimmungsschwankungen, sind ängstlich, gehemmt und unsicher. Häufig akzeptiert die Umwelt das veränderte Verhalten Betroffener. [meine-gesundheit.de]
Ein hoher Neutotizismus-Wert geht auf der anderen Seite mit einigen negativen Symptomen einher: Unsicherheit Ängste Hemmungen Stimmungsschwankungen Nervosität Verletzlichkeit Daher sind es meist auch diese Eigenschaften, die herausstechen und das Gesamtbild [karrierebibel.de]
- Depersonalisation
Bei der Depersonalisation hat die betroffene Person das Gefühl, nicht mehr sie selbst zu sein, während eine Derealisation dadurch gekennzeichnet ist, dass das Umfeld als merkwürdig und sonderbar wahrgenommen wird. [neurose.net]
[…] die Häufigkeit des Auftretens dissoziativer Bewusstseinsstörungen im Jugendlichenalter konnte in einer konsekutiven jugendpsychiatrischen Stichprobe (Brunner 2005) eine Prävalenz von 3,7 % festgestellt werden, wobei zwei Drittel der Diagnosen auf das Depersonalisations [eref.thieme.de]
- Hunger
Die Eltern bestimmen Zeitpunkt und Frequenz eines altersadäquaten, ausgewogenen Nahrungsangebots, das Kind entscheidet/zeigt anhand von Hunger- bzw. [eref.thieme.de]
Sigmund Freud ging im Anfang seiner Forschungen von zwei Trieb en aus; er folgte dabei der volkstьmlichen Auffassung vom Krдftespiel aus ї Hunger und Liebe Ђ. [psychology48.com]
Kardiovaskulär
- Tachykardie
Wirkungsmechanismus Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmung Tremor, Tachykardie, Unruhe, Schwitzen, Blutdrucksteigerung, Kopfschmerzen, Einschlafstörungen, Erektions- bzw. [eref.thieme.de]
- Herzerkrankung
Ursachen für einen kindlichen Schlaganfall sind Herzerkrankungen, hämatologische Erkrankungen, primäre Gefäßerkrankungen, Vaskulitiden, Traumen, Hypercholesterinämie, Medikamente, strukturelle Anomalien des zerebrovaskulären Systems, chirurgische Interventionen [eref.thieme.de]
Herzneurose Menschen mit einer Herzneurose glauben, sie litten an einer lebensbedrohlichen Herzerkrankung oder bekämen bald einen Herzinfarkt. [lifeline.de]
- Palpitationen
[…] episodisch paroxysmal auftretende Angstzustände im Intervall auch angstfreie Zustände durchgehend vorhandenes erhöhtes Angstniveau Panikstörung: akute und unvorhersehbare Angstattacken mit oft auch im Vordergrund stehenden körperlichen Symptomen wie Palpitationen [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Kopfschmerzen
Obwohl 80–90 % aller Schulkinder Kopfschmerzen kennen (Pothmann et al. 1994), sind klinisch v.a. häufig wiederkehrende Kopfschmerzen bedeutsam. [eref.thieme.de]
- Erregung
Katatone Schizophrenie (F20.2): Bei dieser Form stehen die motorischen Erscheinungen, akute Erregungen und Sperrungszustände (Stupor) sowie mutistisches Verhalten im Vordergrund. Befehlsautomatismus und Negativismus können alternieren. [eref.thieme.de]
- Schwindel
Die Absetzung hat langsam zu erfolgen, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden (Schwindel, Gangstörungen, gastrointestinale Beschwerden, Stimmungsverschlechterungen). [eref.thieme.de]
- Apathie
Hypoglykämie Akute symptomatische Psychose, Unruhe, Agitiertheit Adrenogenitales Syndrom Manische und schizophreniform anmutende Symptomatik Juvenile Addison-Erkrankung Manische und schizophreniform anmutende Symptomatik Hypothyreose Antriebsarmut, Apathie [eref.thieme.de]
- Kognitive Störung
Belege dafür finden können, dass die Vortäuschung kognitiver Störungen konzeptionell eher dimensional und nicht kategorial aufzufassen wäre. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
- Dyspnoe
Körperlich (Symptome der Anämie bzw. des Vitamin-B12-Mangels): Allgemein (Anämie): Blässe, Schwäche, Dyspnoe, Subikterus. Gastrointestinal: Atrophische (Hunter-)Glossitis (glatte, gerötete, brennende Zunge), Diarrhoe, Gewichtsverlust. [eref.thieme.de]
Systemisch
- Schwäche
Vorschulisch lassen sich meist Schwächen im Mengenund Zahlenbegriff und relativ häufig auch visomotorische Schwierigkeiten feststellen. Rechenstörungen reichen bis in das Erwachsenenalter hinein. [eref.thieme.de]
- Enuresis
Längstes trockenes Intervall <6 Monate Längstes trockenes Intervall >6 Monate Allgemein Primäre Enuresis nocturna Sekundäre Enuresis nocturna Keine Blasenfunktionsstörungen tags * Primäre monosymptomatische Enuresis nocturna Sekundäre monosymptomatische [eref.thieme.de]
- Anorexie
Essverhaltens sowie der Gewichtsphobie und der Körperschemastörung bei Anorexie und bei Bulimie Verbesserung des Selbstwertgefühls und der Konfliktfähigkeit bei Anorexie und Bulimie Reduktion der Impulsivität bei der Bulimie Eltern- und familienbezogene [eref.thieme.de]
- Sturz
Stürze und Verkehrsunfälle stehen an erster Stelle der auslösenden Ereignisse. [eref.thieme.de]
Sie ist übervorsichtig: Das Kind darf nicht im Sandkasten spielen, weil es sich im Schmutz anstecken könnte, es muss noch im Frühling eine Pudelmütze tragen, damit es keine Erkältung bekommt, es darf nicht Fahrrad fahren, weil es stürzen und sich verletzen [ms-forum-weihe.de]
- Untergewicht
Perzentil) bzw. bei extremem Untergewicht (BMI 51. Perzentil) hilfreich. Bei der Heranziehung von BMI-Perzentilen ist kritisch zu beachten, dass die BMI-Verteilung der Bevölkerung bzw. einer Altersgruppe keine konstante Größe darstellt. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
- Appetitverlust
Kleinkind- und Vorschulalter Schulalter Jugendalter Vermehrtes Weinen Irritierbarkeit Schlafstörungen Gestörtes Essverhalten Verminderte Mimik und Gestik Stimmungslabilität Introvertiertheit Gereiztheit Schlafstörungen Appetitverlust mit Gewichtsreduktion [eref.thieme.de]
- Konstipation
Fieber, schwankender Blutdruck, Myoglobinämie; kann tödlich sein Neuroleptische Medikation sofort beenden; Behandlung mit Dantrolen oder Bromocriptin kann helfen; Antiparkinson-Medikamente sind nicht wirksam Anticholinerge Wirkung Mundtrockenheit, Konstipation [eref.thieme.de]
Urogenital
- Sexuelle Funktionsstörung
Ejakulationsstörungen Serotonin-Wiederaufnahmehemmung Gastrointestinale Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Appetitminderung, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Schwitzen, innere Unruhe, Nervosität, Akathisie, sexuelle Funktionsstörungen Dopamin-Wiederaufnahmehemmung [eref.thieme.de]
- Inkontinenz
<7 Jahre; 1-mal/Monat >7 Jahre) Dauer Mindestens 3 konsekutive Monate 3 Monate Ausschlusskriterien Körperliche Erkrankung: Diabetes mellitus und insipidus, Spina bifida, zerebrale Anfälle, Harnwegsinfektion, neurogene Blase Epilepsie, neurologische Inkontinenz [eref.thieme.de]
Prognose
Definition und Symptomatik Definition und Klassifikation nach ICD-10 Belastung durch die Grunderkrankung abhängig von Prognose, Schweregrad und Alter Art, Prognose und Schweregrad der onkologischen Erkrankung Primär psychische Gesundheit Coping-Strategien [eref.thieme.de]
Ätiologie
Nachdem im Einzelnen die wichtigsten zerebralen Infektionen und deren psychoorganische Folgen beschrieben wurden, sollen an dieser Stelleübergreifend Definition, Symptomatik, Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik und therapeutische Maßnahmen im Störungs [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Anliegen der analytischen Epidemiologie ist Epidemiologie analytische es dagegen, auslösende und aufrechterhaltende Faktoren psychischer Störungen herauszustellen. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
In diesem Beitrag wird der Stand des Wissens zur Neuroanatomie und Pathophysiologie der Amygdala zusammenfassend vorgestellt. [eref.thieme.de]
Prävention
Kommunale Prävention bezieht neben Schule und Familie die Bereiche Freizeit und Sport ein. Die Zielgruppen einer selektiven Prävention (z. B. [eref.thieme.de]