Symptome
Treten zusätzlich zerebrale Symptome und eine periphere Neuropathie auf, liegt das Vollbild der neurologischen Symptom-Trias einer akuten Porphyrie vor. [eref.thieme.de]
Die Symptome einer diabetischen Neuropathie können sehr vielfältig sein, je nachdem, welche Nerven geschädigt sind. Am häufigsten findet man Neuropathie-Symptome an den Gliedmaßen, speziell am Fuß. [ratgeber-nerven.de]
Symptome variieren, je nachdem welche Nerven betroffen sind. [gesundpedia.de]
Neurologisch
- Sensibilitätsstörung
Ist der Nerv in seiner Funktion gestört, so klagt der Betroffen in dem Gebiet, das der Nerv versorgt, über Sensibilitätsstörungen oder Muskelschwäche. [aponet.de]
Bei deutlichen und länger andauernden Sensibilitätsstörungen und Nervenschmerzen sowie möglicherweise auch Muskelatrophie sollte man sich unbedingt ärztlich untersuchen lassen. [apomio.de]
HSN Typ I-IV): Hauptsächlich Analgesie und dadurch bedingte Verletzungen und Deformitäten Hereditäre motorisch-sensible Neuropathien ( HMSN I–VII) Gemeinsames Merkmal: Distal beginnende und nach proximal fortschreitende Paresen und Atrophien, später Sensibilitätsstörungen [amboss.com]
Diagnostisch wegweisend sind eine lokale Druckdolenz, mitunter eng umschriebene Sensibilitätsstörungen, im EMG Denervationszeichen sowie eine Schmerzfreiheit nach Injektion eines Lokalanästhetikums. [eref.thieme.de]
Hinzu kommen distal betonte Sensibilitätsstörungen. 4 Differenzialdiagnose Andere vererbbare motorisch-sensible Neuropathien (z.B. die hereditäre motorisch-sensible Neuropathie Typ I ) sind als Differenzialdiagnose in Betracht zu ziehen. [flexikon.doccheck.com]
- Parese
Lebensjahr, je früher der Beginn, desto langsamer die NLG motorische Ausfälle: distal betonte Atrophien ( Abb. 380) und später Paresen, peroneal betont ( Abb. 377), Storchenbeine ( Abb. 379), Steppergang Paresen und Atrophien der Unterschenkel- und Fußmukulatur [eref.thieme.de]
(speziell N. oculomotorius und N. abducens ) Vegetativ- trophische Störungen: Anhidrose, Ödeme, Ulzera Autonom-viszeral: Impotenz, Gastroparese, postprandiale Diarrhöen, Ruhetachykardie, Pupillenstörung Diabetische Amyotrophie: Proximale motorische Parese [amboss.com]
- Parästhesie
Multiple Sklerose : bei der Multiplen Sklerose treten Sensibilitätsstörungen wie Parästhesien, insbesondere Kribbeln und Brennen, Hypästhesien, Pallhypästhesien und selten Thermhypästhesien auf. [apomio.de]
Bislang gingen dem NETZWERK 5 Berichte zu Neuropathie oder Parästhesie in Verbindung mit Metronidazol zu. [arznei-telegramm.de]
[…] sensomotorische Neuropathie Schmerzen, Parästhesien, Taubheitsgefühl („strumpfförmig“), „burning feet“ Beschwerden besonders in Ruhe und nachts, Besserung bei Bewegung (Abgrenzung gegenüber einer pAVK bei Makroangiopathie; s.o.) selten einseitige Polyneuropathie [eref.thieme.de]
- Ataxie
Hinzu kommen eine zerebelläre Ataxie sowie eine Hemeralopie bei Retinitis pigmentosa. [flexikon.doccheck.com]
Alpers Syndrom, Ataxie Neuropathie Spektrum, Progressive Externe Ophthalmoplegie). Häufig ist eine axonale Neuropathie Bestandteil dieser Erkrankungen. Selten führen POLG-Mutationen auch zu einer MNGIE-ähnlichen Erkrankung. [eref.thieme.de]
„Storchenbeine“ bei HMSN I) Koordinations- und Gleichgewichtsprüfung: Ataxie (z.B. [amboss.com]
- Dysästhesie
Auch eine autonome Dysfunktion (arterielle Hypertonie, Tachyarrhythmie), diffuse Dysästhesien, Hirnnervenbeteiligung sowie Blasen- und Darmentleerungsstörungen kommen vor. Toxische (Blei, Quecksilber) oder medikamentös-toxische (z.B. [eref.thieme.de]
Besonders betroffen von der chronischen, auch durch Prästhesien und Dysästhesien gekennzeichneten chronischen Schmerzerkrankung sind Diabetiker, Zoster-Patienten sowie Patienten nach schweren Traumen und Verletzungen wie etwa Amputationen. [aerzteblatt.de]
Parästhesien, Dysästhesien, Muskelkrämpfe und Beschwerden im Sinne eines Restless-Leg-Syndroms (Syndrome der ruhelosen Beine). Außerdem kann es zu motorischen und vegetativen Störungen kommen. [nervenschmerz-ratgeber.de]
Systemisch
- Schwäche
Kribbeln, Gefühlstaubheit, Missempfindungen Neuropathischer Schmerz : meist elektrisierend, messerstichartig, brennend Lähmungen, Schwäche Schwache Muskelreflexe, Muskelatrophie Häufiger Verlauf Missempfindung in den Zehen Missempfindung an den Händen [pharmawiki.ch]
Der jetzt 38-jährige Patient bemerkte erstmals vor sechs Jahren nach längerer Belastung (Jogging über mehrere Kilometer) eine leichte Schwäche im Bereich des rechten Beines und Monate später eine Schwäche für die Fußhebung und -senkung rechts. [eref.thieme.de]
Oberbegriff für „reizbare Schwäche“, Nervosität, Neurasthenie, Neurose. N., familiäre rezidivierende polytope autosomal-dominant vererbte N. mit Lähmungsepisoden im Versorgungsbereich... (mehr) N., hereditäre motorisch-sensible Typ I u. [gesundheit.de]
Häufig ist auch eine motorische Störung festzustellen, die sich in einer Schwäche und Rückbildung der kleinen Fußmuskulatur zeigt. Dadurch kommt es zu Veränderungen des Fußes mit Fehlstellungen. [ernaehrung.de]
- Schwellung
Überlastungsbedingte Knochenverletzungen (Stressläsionen, Ermüdungsbrüche, Allgemeine Frakturenlehre, Physiologie und Pathophysiologie der Frakturheilung) führen zu Entzündungsreaktionen mit Schwellung, Überwärmung und Osteolysen (Osteoarthropathie, Abb [eref.thieme.de]
Kommen Morgensteifigkeit, Schmerzen und Schwellungen der Gelenke hinzu, ist der Verdacht auf Bestehen einer rheumatoiden Arthritis geboten. [lifeline.de]
- Ermüdung
B. sensible Reizerscheinungen, Schmerzen, Krämpfe, Taubheitsgefühl); körperliche Leistungsfähigkeit (Schwächegefühl, Ermüdung, Erschöpfung); soziales Umfeld, Alltagseinschränkungen; Medikamente mit neurotoxischer Wirkung; Alkoholanamnese. [eref.thieme.de]
- Untergewicht
Zahlreiche Fallstudien berichten von schweren Beeinträchtigungen der kindlichen Entwicklung durch einen B12-Mangel der Mutter. [48 – 50] Die häufigsten Symptome sind dabei: Entwicklungsverzögerung Blutarmut Appetitlosigkeit chronisches Erbrechen Untergewicht [vitaminb12.de]
Haut
- Hautläsion
Zusätzlich gibt es die mit multiplem Myelom, Organvergrößerungen, Endokrinopathie und Hautläsionen einhergehende POEMS-Variante, eine oft schmerzhafte, sensomotorische demyelinisierende Polyneuropathie. [eref.thieme.de]
- Hauterkrankung
Die stechenden, brennende Schmerzen im Bereich des befallenen Nervs bleiben jedoch auch nach Abklingen der eigentlichen Hauterkrankung häufig noch bestehen. Die Gürtelrose ist dann in eine sogenannte postzosterische Neuralgie übergegangen. [neuropathie.nu]
- Hautverfärbung
Neben klassischen Myelonmanifestationen finden sich dabei häufig Auffälligkeiten der Haut (einschließlich Ödemen, Hautverfärbungen, Nävi) und erhöhte Serumtiter des VEGF (Vascular endothelial Growth Factor). Der Verlauf ist oft schwer und rasch. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
- Muskelkrampf
Symptome, die bei beiden Erkrankungen auftreten, sind progrediente Paresen, Faszikulationen und Muskelkrämpfe. [eref.thieme.de]
Symptome einer peripheren Neuropathie Häufige Symptome in Armen oder Beinen sind: Kribbeln Ameisenlaufen Pelzigkeits- und Taubheitsgefühle Gefühl des Eingeschnürtseins Schwellungsgefühle Gangunsicherheit fehlende Temperaturempfindungen Muskelzucken Muskelkrämpfe [periphereneuropathie.de]
Unter Umständen gehen unspezifische Beschwerden wie Muskelkrämpfe oder diffuse Muskelschmerzen, aber auch Faszikulationen der Paresenentwicklung um einige Monate voraus. [dgm.org]
Parästhesien, Dysästhesien, Muskelkrämpfe und Beschwerden im Sinne eines Restless-Leg-Syndroms (Syndrome der ruhelosen Beine). Außerdem kann es zu motorischen und vegetativen Störungen kommen. [nervenschmerz-ratgeber.de]
- Beinschmerz
LWS-Syndrome mit möglicher spinaler Beteiligung), Kopfschmerzsymptomen, HWS- und BWS-Syndromen sowie allen Arm- und Beinschmerzen mit möglichem spinalem Hintergrund durchgeführt werden. 2. [eref.thieme.de]
Prognose
Zusätzlich erfolgt eine Nervenbiopsie. 6 Therapie Die hereditäre motorisch-sensible Neuropathie Typ III wird symptomorientiert therapiert (z.B. mit Physiotherapie oder Schienen). 7 Prognose Die Prognose ist ungünstig. [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie
Ätiologie: Ursächlich wird eine Antikörper-Bildung gegen Myelinbestandteile (meist GM1-Ganglioside) postuliert. Epidemiologie: Männer > Frauen, vorwiegend im mittleren Lebensalter. [eref.thieme.de]
Ätiologie der primären Neuropathien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Primäre, d. h. vom Nerven selbst ausgehende, Erkrankungen sind in der Regel vererbt. [de.wikipedia.org]
Epidemiologie
Epidemiologie: Männer > Frauen, vorwiegend im mittleren Lebensalter. Motorisch: Progrediente, vorwiegend distale, oft asymmetrische Paresen; meist und zunächst an den oberen Extremitäten. Initial häufig Faszikulationen; im Verlauf Muskelatrophien. [eref.thieme.de]
Im Rahmen von Projekten zur Epidemiologie und Pathophysiologie der peripheren und autonomen Neuropathien kooperiert die AG mit verschiedenen nationalen und internationalen Institutionen. [ddz.uni-duesseldorf.de]
Pathophysiologie
Hier sind zelluläre und systemphysiologische Studien am Mausmodell notwendig, um die Pathophysiologie der DFNB59 aufzuklären. [eref.thieme.de]
Elektromyographie und Untersuchungen der Nervenleitung (elektrodiagnostische Testung) helfen dabei, die Läsion zu lokalisieren und festzustellen, ob die Pathophysiologie primär axonal (oft metabolisch) oder demyelinisierend (oft autoimmun) ist. [msdmanuals.com]
Prävention
"Der Prävention und Verlangsamung des Progresses kommt eine besondere Bedeutung zu. Dazu kann die Lebensstilmodifikation wertvolle Beiträge leisten", erklärte Dr. Riedl. [diabsite.de]
Prävention Die beste Prävention ist natürlich eine effektive Blutzuckerkontrolle: Der Langzeitblutzuckerwert HbA1c sollte möglichst nicht über 6,5 Prozent liegen. [meine-gesundheitsakademie.de]