Das Neuroblastom (NB) zählt zu den häufigsten malignen Neoplasien, die bei Kindern diagnostiziert werden. Es handelt sich um Tumore, die sich aus Ganglienzellen der primordialen Neuralleiste entwickeln und damit an beliebiger Lokalisation entlang des sympathischen Grenzstranges auftreten können. Das klinische Bild ist sehr heterogen, und das gilt auch für die Prognose: Bei einigen Patienten kommt es zu einer Spontanregression, während andere nach fulminantem Krankheitsverlauf versterben.
Symptome
In etwa 90% der Fälle sind die Betroffenen bei Diagnosestellung jünger als fünf Jahre, etwa ein Drittel von ihnen ist gar jünger als einen Monat [1].
Bei der Erstvorstellung kann in je nach Lokalisation des Tumors möglicherweise eine Umfangsvermehrung ertastet werden - am häufigsten treten adrenale NB und abdominale NB auf, weniger häufig mediastinale NB und nur selten Tumore im Bereich des Beckens oder der Halswirbelsäule. Hierbei kann es sich um einen Zufallsbefund handeln, der bei einem sonst unauffälligen Kind erhoben wird, oder um die Erklärung für ein stark reduziertes Allgemeinbefinden, eine ausgeprägte B-Symptomatik und weitere Symptome. Letztere sind stark von der Lokalisation der Neoplasie abhängig:
- Adrenale NB können die Blutversorgung der Nieren beeinträchtigen, was zu einer sekundären Erhöhung des Blutdrucks führt [2].
- Eine Radikulopathie oder kompressive Myelopathie kann durch paraspinale NB verursacht werden. Die Patienten leiden dann unter Schmerzen, Dysästhesien und motorischen Defiziten [3] [4].
- NB im Bereich der Halswirbelsäule können ein Horner-Syndrom provozieren [5] und durch eine Kompression von Ösophagus und Trachea zu Dysphagie und Atembeschwerden führen.
Metastasen entwickeln sich vor allem in Lymphknoten, in den Knochen und im Knochenmark sowie in der Leber und der Haut [6]. Knochenmetastasen verursachen Knochenschmerzen, möglicherweise auch Einschränkungen in der Beweglichkeit der jeweiligen Gelenke. Bemerkenswert ist die hohe Inzidenz von Metastasen in der knöchernen Orbita, die mit Ekchymosen und Proptosis einhergehen [7]. Bei Befall des Knochenmarks kann es zur Knochenmarkinsuffizienz kommen. Metastasen in der Leber können eine beachtliche Größe erreichen und die Atmung erschweren. Hautmetastasen sind meist von bläulich-violetter Farbe und als multiple Knötchen palpierbar.
Einige wenige NB sezernieren vasoaktives intestinales Peptid, was schwere, wässrige Durchfälle hervorruft. Ein weiteres, selten beobachtetes paraneoplastisches Symptom ist das Opsoklonus-Myoklonus-Ataxie-Syndrom oder Kinsbourne-Syndrom [8].
Kardiovaskulär
-
Hypertonie
Sie können Katecholamine produzieren und führen dann zu Hypertonie oder Diarrhöen. [eref.thieme.de]
Symptome sind zunehmender Bauchumfang, Atemnot oder Husten (mechanisch durch das Tumorwachstum bedingt), Hypertonie (nicht obligat). [leistungsverzeichnis.labor-gaertner.de]
Sie können ebenso mit einem paraneoplastischen Syndrom auffallen wie mit einer zerebellären Ataxie, Opsoklonus-Myoklonus, wässrigen Durchfällen oder arterieller Hypertonie. [msdmanuals.com]
Systemisch
-
Fieber
Sobald Fernmetastasen (Leber, Knochen, Knochenmark, Lymphknoten, Haut) vorliegen, stehen Allgemeinsymptome wie Fieber, Schmerzen, Gewichtsverlust, Erbrechen, Inappetenz oder Abgeschlagenheit im Vordergrund. [eref.thieme.de]
Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall – diese Symptome sind häufig bei Kleinkindern und in der Regel harmlos. Manchmal können es jedoch auch die ersten Anzeichen für eine Krebserkrankung sein. [systembiologie.de]
-
Gewichtsverlust
Sobald Fernmetastasen (Leber, Knochen, Knochenmark, Lymphknoten, Haut) vorliegen, stehen Allgemeinsymptome wie Fieber, Schmerzen, Gewichtsverlust, Erbrechen, Inappetenz oder Abgeschlagenheit im Vordergrund. [eref.thieme.de]
Mögliche Begleitsymptome sind Bluthochdruck, Fieber und reduzierter Allgemeinzustand (Gewichtsverlust, Schmerzen, Irritabilität, Anämie). [orpha.net]
-
Anämie
Knochenmarkmetastasen können Anämie und/oder Thrombozytopenie verursachen. Anämie tritt auch gelegentlich auf, wenn eine Blutung in diese hoch vaskulären Tumore einen schnellen Abfall des Hb verursacht. [msdmanuals.com]
Neuroblastome abhängig von der Lokalisation im Körper bei Tumoren im zentralen Nervensystem neurologische Ausfälle Diagnose der Neuroblastome Diagnose mittels CT und MRT scharf umgrenzte Läsion überwiegend frontal oder frontoparietal gelegen geht häufig mit Anämie [hirntumorhilfe.de]
Mögliche Begleitsymptome sind Bluthochdruck, Fieber und reduzierter Allgemeinzustand (Gewichtsverlust, Schmerzen, Irritabilität, Anämie). [orpha.net]
Klinik: Allgemeinsymptome : Fieber, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Knochenschmerzen und Anämie. [eref.thieme.de]
-
Unwohlsein
Die häufigsten Symptome sind Bauchschmerzen, Unwohlsein und Völlegefühl wegen der abdominellen Tumormasse. Bestimmte Symptome können von Metastasen herrühren. [msdmanuals.com]
Klagt das Kind über Bauchschmerzen, ein allgemeines Unwohlsein oder Rückenschmerzen, ist ein Arztbesuch anzuraten. [medlexi.de]
-
Pädiatrische Erkrankung
Die Zulassung erfolgt jetzt auf der Grundlage eines 2012 verabschiedeten Gesetzes (Food and Drug Administration Safety and Innovation Act, FDASIA), das die Entwicklung neuer Therapien bei seltenen pädiatrischen Erkrankungen fördern soll. [aerzteblatt.de]
Gastro-intestinal
-
Bauchschmerz
Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall – diese Symptome sind häufig bei Kleinkindern und in der Regel harmlos. Manchmal können es jedoch auch die ersten Anzeichen für eine Krebserkrankung sein. [systembiologie.de]
Zumeist befinden sich die Primärtumoren aber im Abdomen und fallen durch unspezifische Bauchschmerzen und Vorwölbung des Abdomens auf. Bei der Diagnostik ist die Bestimmung der Vanillinmandelsäure im Urin wichtig. [amboss.miamed.de]
Copyright: DLR PT / BMBF Am Anfang klagen die kleinen Patienten häufig über starke Bauchschmerzen und Durchfall. Auch Erbrechen und Fieber können erste Anzeichen sein. [gesundheitsforschung-bmbf.de]
Abdominelle Neuroblastome Neuroblastom abdominelles werden häufig durch diffuse Bauchschmerzen oder durch Zeichen einer Harnabflussstörung symptomatisch. [eref.thieme.de]
-
Diarrhoe
Sie können Katecholamine produzieren und führen dann zu Hypertonie oder Diarrhöen. [eref.thieme.de]
Häufige, unspezifische Symptome sind: Bauchschmerzen Halsschmerzen Erbrechen und Diarrhoe Fieber Horner-Trias Bei einer Tumorlokalisation im hinteren Mediastinum, leiden die betroffenen Kinder an Husten, Stridor und Dysphagie. [flexikon.doccheck.com]
-
Dysphagie
NB im Bereich der Halswirbelsäule können ein Horner-Syndrom provozieren und durch eine Kompression von Ösophagus und Trachea zu Dysphagie und Atembeschwerden führen. [symptoma.de]
Intrathorakale Neuroblastome können Dyspnoe, Stridor oder Dysphagie, intraabdominelle Tumoren Harnstau bis hin zur Hydronephrose verursachen. Zervikale Neuroblastome können in 15–20 % d.F. ein Horner-Syndrom (s. Neurologie) auslösen. [eref.thieme.de]
Häufige, unspezifische Symptome sind: Bauchschmerzen Halsschmerzen Erbrechen und Diarrhoe Fieber Horner-Trias Bei einer Tumorlokalisation im hinteren Mediastinum, leiden die betroffenen Kinder an Husten, Stridor und Dysphagie. [flexikon.doccheck.com]
Augen
-
Periorbitale Ekchymose
Retrobulbäre Tumorinfiltrationen verursachen typische periorbitale Ekchymosen (Brillenhämatome). [eref.thieme.de]
Da der Tumor zu Metastasen in die Augenhöhle neigt, sind periorbitale Ekchymosen und Bulbus-Protrusion typische Symptome. Knochen- und Knochenmarksbefall führt zu starken Schmerzen und Anzeichen von Knochenmarksversagen. [praxis-depesche.de]
Retrobulbäre Infiltrationen verursachen typische periorbitale Ekchymosen (Brillenhämatome). 4. Diagnostik 4.1. [anna-merkel.de]
Muskuloskeletal
-
Knochenschmerz
Hinweise auf Metastasierung des Neuroblastoms sind Knochenschmerzen, Hinken, Lähmungen, Hepatomegalie (Pepper-Syndrom) und Exophthalmus (Hutchinson-Syndrom). [orpha.net]
Knochenschmerzen bei Knochen- oder Knochenmarkinfiltration), reduzierter AZ, Fieber, Gewichtsverlust, Blässe, arterieller Hypertonus. Evtl. auch keine Symptome (ca. 20%). [eref.thieme.de]
Diagnostik
Bei Verdacht auf ein NB sind Blut- und Urinanalysen durchzuführen und der Tumor wird mittels Sonographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Szintigraphie dargestellt [9]. Darüber hinaus sind bilaterale Knochenmarkbiopsien zu realisieren, um Metastasen in diesem Organ zu identifizieren bzw. auszuschließen. Es wird empfohlen, an mindestens vier Stellen Knochenmark zu entnehmen [10].
Bezüglich der labordiagnostischen Untersuchungen ist besonders auf eine verstärkte renale Ausscheidung von Katecholaminen bzw. deren Metaboliten Vanilinmandelsäure und Homovanilinsäure zu achten. Hier handelt es sich um den spezifischsten Tumormarker. Des Weiteren werden regelmäßig erhöhte Serumkonzentrationen der neuronenspezifische Enolase und der Laktatdehydrogenase gemessen. In der Bildgebung stellen sich NB als heterogene, solide Massen dar, die Verkalkungen enthalten können.
In der pathohistologischen Untersuchung von Gewebeproben sind Neuroblasten und Schwann-Zell-Stroma zu erkennen. Je nach Differenzierungsgrad der Neuroblasten und abhängig davon, welchen Anteil beide Komponenten am Präparat haben, erfolgt die histologische Klassifikation des NB [10]. Aufgrund der Inhomogenität der Tumore empfehlen sich offene Biopsien zur Probengewinnung.
Therapie
drei Monate Pause, drei Monate Therapie). [kinderkrebsinfo.de]
Prognose
Prognose Die meisten Patienten mit lokalisierten Tumoren haben postoperativ eine exzellente Prognose. Kinder unter 1 Jahr haben eine bessere Prognose als ältere Kinder. Einige Tumoren zeigen sogar eine spontane Regression. [orpha.net]
Prognose Die Überlebensrate liegt stadienabhängig zwischen 20 % und 100 %. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Die Ätiologie ist unklar. Es existiert eine Vielzahl von genetischen Veränderungen, aus denen sich jedoch keine eindeutigen Schlüsse auf die Ätiologie ziehen lassen. [eref.thieme.de]
Definition Epidemiologie Ätiologie Klassifikation Symptome/Klinik Stadien Diagnostik Differentialdiagnosen Therapie Prognose Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Ätiologie Die Tumoren weisen zahlreiche, die Prognose bestimmende genetische Veränderungen auf: Die Amplifikation des Onkogens MYCN (2p24.3) ist ein Faktor mit ungünstiger Prognose; Triploidie und numerische Chromosomenanomalien bedeuten eine gute Prognose [orpha.net]
Epidemiologie
Epidemiologie 50 % der Kinder sind zum Zeitpunkt der Diagnose jünger als zwei Jahre. [eref.thieme.de]
Definition Epidemiologie Ätiologie Klassifikation Symptome/Klinik Stadien Diagnostik Differentialdiagnosen Therapie Prognose Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Histologie der Neuroblastome gehen vom Nervengewebe aus können im gesamten zentralen Nervensystem vorkommen werden nach WHO dem Grad IV (bösartig) zugeordnet Epidemiologie der Neuroblastome meist im Kindesalter, auch bei Säuglingen Symptome der Neuroblastome [hirntumorhilfe.de]
Zusammenfassung Epidemiologie Der Tumor tritt bei Kindern auf und macht vor dem 15. Lebensjahr 10% der soliden Tumoren aus. [orpha.net]
Bearbeiten Englisch: neuroblastoma 1 Definition Das Neuroblastom ist ein hochmaligner embryonaler Tumor des Kindesalters, der vom Grenzstrang des Sympathikus, vom Nebennierenmark oder von sonstigem sympathischen Gewebe ausgeht. 2 Epidemiologie Etwa jeder [flexikon.doccheck.com]
Quellen
- Hörmann M. [Neuroblastoma in children]. Radiologe. 2008; 48(10):940-945.
- Shinohara M, Shitara T, Hatakeyama SI, et al. An infant with systemic hypertension, renal artery stenosis, and neuroblastoma. J Pediatr Surg. 2004; 39(1):103-106.
- Katzenstein HM, Kent PM, London WB, Cohn SL. Treatment and outcome of 83 children with intraspinal neuroblastoma: the Pediatric Oncology Group experience. J Clin Oncol. 2001; 19(4):1047-1055.
- Kraal K, Blom T, Tytgat L, et al. Neuroblastoma With Intraspinal Extension: Health Problems in Long-Term Survivors. Pediatr Blood Cancer. 2016; 63(6):990-996.
- Mahoney NR, Liu GT, Menacker SJ, Wilson MC, Hogarty MD, Maris JM. Pediatric horner syndrome: etiologies and roles of imaging and urine studies to detect neuroblastoma and other responsible mass lesions. Am J Ophthalmol. 2006; 142(4):651-659.
- McHugh K. Renal and adrenal tumours in children. Cancer Imaging. 2007; 7:41-51.
- Timmerman R. Images in clinical medicine. Raccoon eyes and neuroblastoma. N Engl J Med. 2003; 349(4):e4.
- Krug P, Schleiermacher G, Michon J, et al. Opsoclonus-myoclonus in children associated or not with neuroblastoma. Eur J Paediatr Neurol. 2010; 14(5):400-409.
- Kushner BH. Neuroblastoma: a disease requiring a multitude of imaging studies. J Nucl Med. 2004; 45(7):1172-1188.
- Simon T. [Neuroblastoma]. Urologe A. 2005; 44(5):543-554; 555.