Symptome
Ebenso können Symptome wie Rückenschmerzen und anhaltende Verspannungen bei Muskelverhärtung mit entsprechenden Schmerzmitteln und Muskelrelaxantien behandelt werden. [gesundheits-fakten.de]
Kurzinfo: Muskelhärten / Myogelosen Symptome Bewegungsschmerz, Druckschmerz, tastbare Verhärtungen. Wann zum Arzt? Bei starken Beschwerden und wiederholtem Auftreten. Therapie Antiphlogistika als Einreibung und/oder Medikament. [medizinfo.de]
Symptome Die ersten Symptome einer Myogelose sind ziehende und drückende Schmerzen in dem Muskelbereich, in dem die Verhärtung vorhanden ist. [dr-gumpert.de]
Ursachen Muskelentzündungen Überanstrengung, Fehlhaltungen Stoffwechselentgleisungen Symptome Verhärtungen: an Muskeln, Knoten, Wülste Schmerzen, bei Belastung, druckschmerzhaft Bewegungseinschränkung Diagnose Anamnese: Schmerzen, Bewegungseinschränkung [medizin-kompakt.de]
Systemisch
-
Zahnarzt
Das ist kein Fall für den Orthopäden, sondern für den Zahnarzt! Der Orthopäde würde Sie sowieso zum Zahnarzt schicken, andersrum nicht! Schön an der Wange mit den Fingerspitzen nach vorne und unten massieren, mehrmals pro Tag. Rotlicht hilft! [gutefrage.net]
[…] den trigger ausgeübt (das soll im ersten moment auch weh tun) und so lange konstant gehalten, bis der schmerz verschwunden ist. mir hat diese form der manuellen sehr geholfen, um die schmerzhaften krämpfe im kieferbereich zu unterbinden, wenn ich beim zahnarzt [forum.rheuma-online.de]
Bestimmte Tätigkeiten und Berufe verlangen der Nacken- und Schultermuskulatur alles ab: Der Zahnarzt arbeiten abertausende Stunden in seinem Leben in leicht gebückter Haltung, die Bürokraft sitzt vor dem Computer – Ausgleichsbewegung ist oft kaum möglich [mpbreitenmoser.ch]
So sind zum Beispiel häufig Friseure oder Zahnärzte, welche oft eine gebückte Körperhaltung haben, von Myogelosen im HWS- und Nackenbereich betroffen. [dr-gumpert.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
-
Gesichtsschmerzen
Grund: Gesichtsschmerz -1972 wurde bei mir eine Kieferhöhlen-OP durchgeführt. Seit dieser Zeit leide ich an A-typischem Gesichtsschmerz und zwar unterhalb vom rechten Auge. [jameda.de]
Muskuloskeletal
-
Myalgie
Daneben kommt es im Rahmen verschiedener Infektionskrankheiten zur Myalgie. n und Skeletterkrankungen - (z. [de.mimi.hu]
Muskelschmerzen – ein Phänomen mit vielen Ursachen Die häufigste Ursache für Muskelschmerzen (Myalgien) sind Verhärtungen der Muskulatur, die Myogelosen. Unter der Haut finden sie sich als kleine tastbare Knötchen oder Wulste. [docjones.de]
Muskelhärte, Hartspann; umschriebene knoten- od. wulstförmige Verhärtung der Muskulatur mit Palpationsschmerz u. oft dumpfem Spontanschmerz (Myalgie*); Vork.: bei statischer Überbeanspruchung, funktionellen u. entzündlichen Muskelerkrankungen sowie reaktiv [proz.com]
Neue Erkenntnisse zur Traumeel-Monotherapie bei Pferden Myalgien oder Myogelosen, oft ausgelöst durch Traumata oder Fehl- bzw. Überlastungen, sind häufig gestellte Diagnosen in der Tierarztpraxis. Für die Therapie ... [educalingo.com]
Diagnostik
Ebenso wichtig ist die energetische Diagnostik und Behandlung i.S. der Chinesischen Medizin oder der westlichen Regulationsmedizin. Quelle: R. Strich, T. Rarreck, Z. Zhang: TCM in der Sportmedizin. Stuttgart. Haug Verlag. 2011. [thieme.de]
Microstrom Gefühlsstörungs-Übertragung ( blau ) bei Einsatz des Micro-Programmes TrP.l Diagnostik Schmerzanamnese Statikanalyse (Beinlängeunterschied, Beckenproblematik, ISG-Blockade) Triggerpunktdiagnostik (Palpieren, radiale Druckwelle, Myoton) Micro-Analyse [osteopraktik-salzburg.at]
Um in der Orthopädie erfolgreich behandeln zu können, bedarf es einer gründlichen Untersuchung, Diagnostik und Erhebung der Krankengeschichte. [dr-gumpert.de]
[…] nach dem Fasziendistorsionsmodell (FDM): Nach der Theorie des US-amerikanischen Osteopathen Stephen Typaldos beeinflussen Störungen (Distorsionen) des Bindegewebes in charakteristischer Weise die Mimik und Körpersprache des Patienten, was sich für die Diagnostik [ndr.de]
Therapie
Therapie: Akupunktur, Neuraltherapie, Manuelle Therapie, Phytotherapie, Schüssler Salze gg [medizin-kompakt.de]
Therapie Zur Behandlung sind alle durchblutungsfördernde Maßnahmen, Lokalanästhesie sowie Massagen (Gelotripsie) geeignet. Akupunktur bzw. Triggerpoint-Behandlung können zur Anwendung kommen. [bionity.com]
Therapie Antiphlogistika als Einreibung und/oder Medikament. Schmerzstillung, nachts Muskelrelaxantien. Elektrotherapie, warme Bäder, Packungen oder Sauna, Krankengymnastik. Myogelosen sind knotige oder wulstförmige Verhärtungen im Muskel. [medizinfo.de]
Die für die Haltemuskulatur typischen, langsam kontrahierenden Typ-I-Muskelfasern weisen vereinzelt eine Querschnittsvergrößerung auf und zeigen mitunter ein zystisch vakuolisiertes Zytoplasma. 5 Therapie Therapeutisch kommen neben Massagen und krankengymnastischen [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Prognose Die Myogelose weist eine sehr gute Prognose auf. Wichtig ist, dass die Faktoren, die zu einer Myogelose geführt haben auf Dauer abgestellt werden. [dr-gumpert.de]
Hier finden Sie Ihre Medikamente Aussicht und Prognose Im Normalfall besteht bei einer Muskelverhärtung eine gute Prognose. [gesundpedia.de]
Ätiologie
ICD10 -Code: M62.8 2 Ätiologie Myogelosen werden als "fixierter" Zustand der Muskulatur angesehen, der durch Überanstrengungen und Fehlbelastungen entsteht. [flexikon.doccheck.com]
Muskelverhärtung (Myogelose) Ätiologie Bei der Muskelverhärtung handelt es sich um eine lokal begrenzte Störung des Muskelstoffwechsels, die bei chronischer Verlaufsform zu histologisch nachweisbarer hyaliner Degeneration führt. [thieme.de]
Prävention
Muskelverhärtung – Verlauf, Komplikationen und Prävention Jeanette Dietl – Fotolia.com Muskelverhärtungen sind selten ein akut auftretendes Problem. Die Schmerzen entwickeln sich schleichend über mehrere Stunden bzw. Tage. [gesundheits-fakten.de]
Prävention Neben einem der Belastung angepassten Trainigszustand und einer individuellen orthomuskularen Versorgung spielt die gute Muskelbetreuung des Athleteneine große Rolle. [thieme.de]
Wesentlicher Teil der „Therapie“ ist insbesondere in der Sportmedizin die Prävention durch Auslaufen und Ausdehnen nach erfolgter Belastung. Dysponesis Muskelverhärtung Triggerpunkttherapie Verspannung Literatur J. P. Shah, N. Thaker, J. Heimur, J. [de.wikipedia.org]
Da diese Veränderungen langfristig erscheinen, erklären sie die Beobachtung, dass Myogelosen auch unter Narkose tastbar bleiben.[7] Therapie Wesentlicher Teil der „Therapie“ ist insbesondere in der Sportmedizin die Prävention durch Auslaufen und Ausdehnen [crps-netzwerk.org]
Vorbeugung Lesen Sie dazu unter 3 "Therapie-Angebote" das Kapitel "Prävention von Rückenschmerzen". [praxis-dr-peter-neef.de]