Symptome
Symptome der Intoxication. Da man eine acute und eine clironisclie Morphiumintoxi- cation unterscheidet, so muss man der acuten einige Beach- tung schenken. [archive.org]
[…] klingen nach ca. 1 Woche von allein ab ð schon die kleinste Dosis Morphium schaltet die Symptome ab illegal/legal es gab bereits 1909 in Hongkong Bestrebungen, die Opiate wegen der hohen Suchtgefährdung überall auf der Welt unter staatl. [alt.l-g-e.de]
Nicht das "hohe Suchtpotential" der Opiate/Opioide ist die Ursache einer stetig steigenden Zahl Abhängiger, sondern eine immer ungesündere, lebernsfeindlichere Umwelt, die Krankheiten hervorruft, deren Symptome mit Opiaten/Opioiden gelindert werden [heise.de]
Psychiatrisch
-
Verfolgungswahn
Seltener sind wirkliche Psychosen ( Verfolgungswahn ). Bei fortgesetztem Miίbrauch des Morphiums, das sich der Kranke in immer grφίern Mengen und kόrzern Zeitrδumen einspritzt, entwickelt sich ein immer stδrkerer, schlieίlich tφdlicher Marasmus. [zeno.org]
In den ersten Stadien der Paranoia, besonders wenn sich Erscheinungen des Verfolgungswahns bemerkbar machen, kommt es nicht selten zum Morphiummissbrauch. [archive.org]
-
Verhaltensstörung
Nicht alle Menschen unterliegen der Gefahr im gleichen Maße; besonders sind charakterschwache Menschen zur krankhaften… … Meyers Großes Konversations-Lexikon Morphinismus — Klassifikation nach ICD 10 F11.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide [translate.academic.ru]
-
Hysterie
Immer wieder haben diese von Nekrophilie und Hysterie befallenen Figuren Künstler interessiert und zu bizarren Kunstwerken animiert. [deutschlandfunkkultur.de]
Hysterie, Hypochondrie und Melancholie, Theilerscheinungen der Neurasthenie, S. 29. Folie raisonante, Krafft-Ebing, Berührungswahn, S. 32. Grübelsucht, Zwangsimpulse, S. 33. Senium praecox, S. 34. [archive.org]
-
Trauern
Ist das einmal vollbracht, dann wird es nicht schwer fallen, die unterbundene Unter- nehmungslust wieder flott zu machen, das gegenseitige Ver- — 4 — trauen wiederherzustellen und ein arbeitsames, friedliches Volk vor weiteren wirthschaftlichen Katastrophen [archive.org]
-
Hunger
[…] eigentlich das Wesen des Morphinismus ist, denn ohne diesen Hunger gäbe es keinen Morphinismus, geschweige denn eine Morphinomanie; dennoch kann eine Morphinomanie zum Morphinismus führen, trotzdem sie aus dem letzteren hervorgegangen ist. [archive.org]
Neurologisch
-
Apathie
Es kommt zu einem euphorisierten Rauschzustand, mit zunehmender Gewöhnung aber vor allem zu Apathie und Schläfrigkeit. Im Bestreben, den Gewöhnungseffekt auszugleichen, kommt es in kurzer Folge zu Dosissteigerungen. [deacademic.com]
Manchmal pflegt sich des Kranken eine grosse Apathie zu bemächtigen, so dass ihm alles gleichgiltig wird, und es den Anschein hat, als ob sich auch eine Veränderung in seiner Entschlussfähigkeit vollzogen hätte. [archive.org]
-
Schwindel
Der Schwindel liegt innerhalb dieser Komplexität, verborgen im Detail. Die naive Betrachtung demaskiert alles Komplexe. Sie macht verfälschte Details in all ihrer Einfachheit sichtbar. [eve-rave.ch]
Während Morphin von vielen zunächst als unangenehm empfunden wird und häufig Schwindel, Übelkeit und Erbrechen hervorruft, erleben etwa 10 % aller Menschen die Morphinwirkung als wohltuend und stimmungshebend. [universal_lexikon.deacademic.com]
An Nebenwirkungen verzeichneten die Mediziner Benommenheit, Schwindel und Verstopfung, sonst nichts. Die Ärzte, die teils schon im Geburtsjahr von Heroin vor seinen starken Suchtgefahren warnten, blieben eine Minderheit. [spiegel.de]
Kopfdruckes so lästig wird, dass er nicht nur seine Arbeitslust und Arbeitsfähig- keit verliert, sondern auch sehr gerne irgend welche Hülfe gegen dieses lästige Kopfsymptom sucht, welches mitunter in halb- oder doppelseitigen Kopfschmerz ausartet, mit Schwindel [archive.org]
-
Neuralgie
Die wichtigsten Abstinenzerscheinungen (die eben den Patienten zu immer neuem Morphiumgebrauch zwingen) sind: Kopfschmerzen, Neuralgien, schwere Magen - und Darmstφrungen, Kollaps durch Herzschwδche, Aufregung, Angst, Delirien. [zeno.org]
Das M. findet als beruhigendes, schmerz- und krampfstillendes, schlafmachendes Mittel bei Schlaflosigkeit, quälenden Neuralgien, bei krampfhaften und konvulsivischen Affektionen, bei Krampfhusten und asthmatischen Zuständen, bei Delirien, Geistesstörung [retrobibliothek.de]
Gallen-, Nierensteinkoliken, schmerzhafte Erkrankungen der Blase, einzelne Formen von Neuralgien, wie Tic, Ischias, ferner asthmatische Zustände, mögen sie aus welcher Ursache immer entstanden seiu, können sich oft unabhängig von einer bereits im jugendlichen [archive.org]
-
Kann sich nicht ausdrücken
Wichtigste Tendenzen bei der Suche und dem allgemeinen Gebrauch von Morphinismus Liste der wichtigsten Suchen, die von den Nutzern bei dem Zugang zu unserem Wörterbuch Deutsch durchgeführt wurden und die meistgebrauchten Ausdrücke mit dem Wort «Morphinismus [educalingo.com]
Aber es dauert nicht lange so, denn auch im späteren Stadium des Morphium- abusus fühlt man sich angeregt und gesprächig, besonders bekommt das Auge einen lebhafteren Ausdruck, und der früher Schweigsame und Theilnahmlose wird auch hier redseliger und [archive.org]
-
Kopfschmerzen
Die wichtigsten Abstinenzerscheinungen (die eben den Patienten zu immer neuem Morphiumgebrauch zwingen) sind: Kopfschmerzen, Neuralgien, schwere Magen - und Darmstφrungen, Kollaps durch Herzschwδche, Aufregung, Angst, Delirien. [zeno.org]
Schon als Kind in der Volksschule und im Gymnasium litt er an häufigen intensiven Kopfschmerzen, die oft halbseitig als Stirn- und Schläfenschmerzen angegeben wurden und regelmässig mit Erbrechen verbunden waren. [archive.org]
Systemisch
-
Schwäche
[…] die Haut, mit körperlichem und geistigem Verfall, bei Unmöglichkeit, freiwillig dem Morphium zu entsagen, weil sich bei Verminderung und oft schon bei gleichbleibender Gabe sehr quälende Entziehungserscheinungen einstellen: Angst, Unruhe, Schmerzen, Schwäche [textlog.de]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweissausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [deacademic.com]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [de.wikipedia.org]
Es bildet kleine farblose, glänzende Prismen, schmeckt schwach bitter, reagiert alkalisch, löst sich schwer in kaltem Wasser, in 500 Teilen siedendem, ist schwer löslich in Alkohol, fast unlöslich in Äther, Chloroform und Benzol, etwas löslich in heißem [retrobibliothek.de]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Albträume. [educalingo.com]
-
Albtraum
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweissausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [deacademic.com]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [de.wikipedia.org]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Albträume. [educalingo.com]
-
Frösteln
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweissausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [deacademic.com]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [de.wikipedia.org]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Albträume. [educalingo.com]
-
Blässe
Nun magert der Kranke schnell ab, die Augen liegen tief in ihren Höhlen, die Gesichtsfarbe wird blass, grau. Der Kranke fühlt Käfer, Würmer, Pulver usw. unter der Haut. [zvab.com]
Zusatz von etwas verdünnter Salpetersäure oder ein paar Körnchen Salpeter an der Berührungsstelle in eine prächtige blauviolette Fär- bung umwandelt, die sich am Saume einige Minuten hält und dann in ein dunkles Blauroth übergeht, das erst allmählich blasser [archive.org]
-
Kollaps
Die wichtigsten Abstinenzerscheinungen (die eben den Patienten zu immer neuem Morphiumgebrauch zwingen) sind: Kopfschmerzen, Neuralgien, schwere Magen - und Darmstφrungen, Kollaps durch Herzschwδche, Aufregung, Angst, Delirien. [zeno.org]
Oktober aber sogar zu einem schweren Kollaps mit zeitweiliger Bewusstlosigkeit gekommen sei. In seinen Memoiren behauptet der Arzt, er habe in jenen Augenblicken gehofft, der Diktator werde die Anfälle nicht überleben. [tagesspiegel.de]
Gastro-intestinal
-
Dyspepsie
Dyspepsie; 6. die Genitalstörungen; 7. der geistige Zustand der Neurastheniker die reizbare Ver- stimmung, psychische Depression, Angstgefühle, gesteigerte gei- stige Ermüdbarkeit, Entschlussunfähigkeit u. dgl. [archive.org]
Muskuloskeletal
-
Muskelkrampf
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweissausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [deacademic.com]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen (Muskeln und Gelenke, Verdauungstrakt), Schlaflosigkeit, Albträume. [de.wikipedia.org]
Oft treten schon bei gleichbleibender Gabe quälende Entzugserscheinungen auf: Zittern, Schweißausbrüche, Frösteln, Durchfall, Muskelkrämpfe, Schwäche, innere Unruhe, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Albträume. [educalingo.com]
-
Muskelschwäche
Dazu gehören 1. der neurasthenische Kopfschmerz, besonders der bei Neurasthenikern so häufig, auf- tretende Kopfdruck; 2. die Störungen des Schlafes; 3. die Rachialgie und die spinale Hyperästhesie ; 4. die Muskelschwäche oder Amyosthenie und 5. [archive.org]
Therapie
Als Therapie stehen Entgiftung (oft mit nachfolgender Therapie), oder Substitution (Ersatzmittel) zur Wahl. Substitutionsmittel können Methadon, L - Polamidon oder Buprenorphin (Subutex), in Einzelfällen auch Codein oder DHC sein. [deacademic.com]
Als Therapie stehen Entgiftung (oft mit nachfolgender Therapie), oder Substitution (Ersatzmittel) zur Wahl. Substitutionsmittel können Methadon, L-Polamidon oder Buprenorphin (Subutex), in Einzelfällen auch Codein oder DHC sein. [de.wikipedia.org]
Erweiterter Abdruck aus "Handbuch der Therapie der Nervenkrankheiten", Band 2). - Aus dem Inhalt: Die Morphiumvergiftung / Die Kokainvergiftung / Der Alkoholismus. Standardwerk aus der Feder eines seinerzeit bekannten Nervenarztes. [zvab.com]
Als Therapie stehen Entgiftung, oder Substitution zur Wahl. Substitutionsmittel können Methadon, L-Polamidon oder Buprenorphin, in Einzelfällen auch Codein oder DHC sein. Definition von Morphinismus im Wörterbuch Deutsch Morphiumsucht. [educalingo.com]
Oktober in 50 bis 60 Sitzungen Nase und Rachen mit einer Kokainlösung aus, eine Therapie, die als lokale Anästhesierung damals durchaus verbreitet, aber nicht ungefährlich war. [tagesspiegel.de]
Prognose
Die Welt, 03.05.2002 Ein Morphinist kann zwar mit einer besseren gesundheitlichen Prognose alt werden als ein Alkoholiker. [dwds.de]
Ihre Entstehung reicht gewöhnlich in die früheste Jugendzeit zurück, weshalb die Prognose im Allgemeinen keine günstige ist, besonders bei der Grübelsucht, Berührungsfurcht und den Zwangsimpulsen. [archive.org]
Ätiologie
Aetiologie. Jedes neue Individuum ist eine Combination väterlicher und mütterliclier Substanz und dementsprechend auch mit den Eigenschaften derselben ausgestattet. [archive.org]