Symptome
Es gibt aber Anzeichen, die besonders bei Rauchern zu Vorsicht mahnen: Husten ist ein mögliches Symptom der Erkrankung. [lungenunion.at]
Weiterlesen Lungenkrebs: Symptome Quelle: © New Oncology.de Lungenkrebs: Krankheitsstadien Je nach Ausbreitung des Tumors spricht man von verschiedenen Stadien des Lungenkrebses. [krebsgesellschaft.de]
Bei Bronchusstenosen sind rezidivierende Pneumonien häufig das erste Symptom. Paraneoplastische Symptome Bronchialkarzinom paraneoplastische Symptome (bei 5–20 %): z. B. [eref.thieme.de]
Da Lungenkrebs im Frühstadium häufig keine oder kaum Symptome zeigt, wird die Diagnose oft nur zufällig im Rahmen der Abklärung anderer Erkrankungen gestellt. Die Behandlung ist abhängig von der Art und dem Stadium des Lungentumors. [netdoktor.at]
Vor allem bei Rauchern muss im klinischen Alltag bei neuen oder veränderten Symptomen an die Möglichkeit eines Tumors gedacht werden. [thorax.usz.ch]
Kardiovaskulär
- Brustschmerz
Wenn Patienten auffällige Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot oder blutigen Husten entwickeln, ist der Tumor meist schon weit fortgeschritten und hat sich in umgebende Gewebe ausgebreitet. [lungenunion.at]
Folgende Beschwerden können auf eine Lungenkrebserkrankung hindeuten: allgemeine Beschwerden wie Gewichtsverlust, Fieber und Schwäche, Husten, der länger als 4 Wochen anhält, Bluthusten, Brustschmerzen, Atemnot, Heiserkeit, Schluckstörungen, Schulter-Armschmerzen [klinikum-fulda.de]
Mögliche Beschwerden bei einem Bronchialkarzinom Frühe Anzeichen, die auf Lungenkrebs hinweisen können, sind insbesondere langandauernder Husten über vier Wochen, Schweratmigkeit und Brustschmerzen. [lungenaerzte-im-netz.de]
Erst beim Auftreten weiterer, alarmierender Symptome suchen viele Patienten Rat bei einem Mediziner: über Wochen anhaltender Husten Husten mit blutigem Auswurf (Hämoptyse) starker, unerklärlicher Gewichtsverlust Atemnot Brustschmerzen Fingerendteilveränderungen [netdoktor.at]
[…] nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom (rund 85 % der Fälle, NSCLC = non small cell lung cancer) Plattenepithelkarzinom (ca. 40 %) Adenokarzinom (ca. 35 %) Großzelliges Karzinom (ca. 10 %) 5 Symptome Ein Bronchialkarzinom kann sich durch chronischen Husten oder Brustschmerzen [flexikon.doccheck.com]
Respiratorisch
- Husten
Wenn Sie neuerdings oft husten oder sich ein bestehender chronischer Raucherhusten verändert, sollte dies ein Anlass für eine Kontrolle beim Arzt sein. Das gilt natürlich bei blutigem Husten ganz besonders. [lungenunion.at]
Folgende Beschwerden können auf ein Bronchialkarzinom hinweisen und sollten deshalb vom Arzt abgeklärt werden: "Raucherbronchitis“ (d.h. anhaltender Husten mit Auswurf aufgrund von jahrelangem Zigarettenkonsum) Hartnäckiger Husten, der selbst nach mehreren [lungenaerzte-im-netz.de]
Husten Kurzatmigkeit Abgeschlagenheit Rückenschmerzen Ein Arztbesuch wird folglich lange hinausgezögert. [netdoktor.at]
Der erste Schritt: Die richtige Diagnostik Symptome wie anhaltender Husten, Atemnot oder ungewollte Gewichtsabnahme gelten als Warnzeichen für Lungenkrebs. Doch diese Beschwerden können auch bei anderen Erkrankungen auftreten. [asklepios.com]
ICD10-Code: C34 Symptomatik Tumorbedingte Lokalsymptome: Husten Dyspnoe Thoraxschmerzen Hämoptysen, blutig tingiertes Sputum beim Husten obere Einflussstauung (Vena cava superior Syndrom) Dysphagie Stridor Heiserkeit (Stimmbandparese bei Infiltration [medical-tribune.de]
- Pleuraerguss
Lasersonden Pleurapunktion bei rezidivierendem, malignen Pleuraerguss Ggf. [amboss.com]
Durchbricht die Geschwulst das Lungenfell, gelangen die Tumorzellen in den Pleuraspalt (maligner Pleuraerguss Pleuraerguss maligner oder Pleuritis carcinomatosa Pleuritis carcinomatosa ). [eref.thieme.de]
Lungenmetastasen, Pleurametastasen, maligne Pleuraergüsse) diagnostiziert und behandelt. [klinikum-donaustauf.de]
Maligner Pleuraerguss (krebsbedingte Flüssigkeitsansammlung im Pleuraspalt): Verursacht der Pleuraerguss Luftnot oder ist die Ursache des Pleuraergusses noch nicht 100 % klar, muss er punktiert und abgesaugt werden; die entnommene Flüssigkeit wird im [apotheken.de]
- Hämoptyse
Erst beim Auftreten weiterer, alarmierender Symptome suchen viele Patienten Rat bei einem Mediziner: über Wochen anhaltender Husten Husten mit blutigem Auswurf (Hämoptyse) starker, unerklärlicher Gewichtsverlust Atemnot Brustschmerzen Fingerendteilveränderungen [netdoktor.at]
ICD10-Code: C34 Symptomatik Tumorbedingte Lokalsymptome: Husten Dyspnoe Thoraxschmerzen Hämoptysen, blutig tingiertes Sputum beim Husten obere Einflussstauung (Vena cava superior Syndrom) Dysphagie Stridor Heiserkeit (Stimmbandparese bei Infiltration [medical-tribune.de]
Hierzu zählen (in abnehmender Häufigkeit): Reizhusten, Dyspnoe, Hämoptysen, thorakale Schmerzen, Gewichtsverlust. Bei Bronchusstenosen sind rezidivierende Pneumonien häufig das erste Symptom. [eref.thieme.de]
Rundherde in der Peripherie hingegen können zu einer Tumorkaverne zerfallen, wodurch es zu typischen Hämoptysen kommt. Bricht diese Kaverne in den Pleuraraum ein kommt es zum malignen Erguss oder Empyem. [lecturio.de]
Insbesondere bei Rauchern sollten somit therapieresistenter Husten (später auch Hämoptysen ) und Gewichtsverlust an eine Karzinomerkrankung denken lassen. [amboss.com]
- Dyspnoe
Hierzu zählen (in abnehmender Häufigkeit): Reizhusten, Dyspnoe, Hämoptysen, thorakale Schmerzen, Gewichtsverlust. Bei Bronchusstenosen sind rezidivierende Pneumonien häufig das erste Symptom. [eref.thieme.de]
Weitere mögliche Symptome sind: Dyspnoe Stridor Hämoptoe (blutig tingierter Auswurf) Heiserkeit ( Parese des Nervus recurrens ) Dysphagie bei Ösphagusinfiltration Schwellungen im Gesicht und am Hals Leider treten richtungsweisende Symptome oft erst in [flexikon.doccheck.com]
Als palliative Therapiemöglichkeiten bei fortgeschrittenen Tumoren kommen zur Besserung der Dyspnoe bei Bronchusstenose palliative Strahlentheerapoen und endoskopische Lasertherapien mit Stenteinlage in Frage. [lecturio.de]
Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Zunahme der Dyspnoe und Abfall der Sättigung, sodass nach Rücksprache mit dem behandelnden Onkologen eine Vorstellung in der onkologischen Klinik erfolgt. [allgemeinarzt-online.de]
ICD10-Code: C34 Symptomatik Tumorbedingte Lokalsymptome: Husten Dyspnoe Thoraxschmerzen Hämoptysen, blutig tingiertes Sputum beim Husten obere Einflussstauung (Vena cava superior Syndrom) Dysphagie Stridor Heiserkeit (Stimmbandparese bei Infiltration [medical-tribune.de]
- Chronischer Husten
Husten oder Brustschmerzen bemerkbar machen. [flexikon.doccheck.com]
Die meisten Patienten haben geraucht und chronischer Husten ist nichts Außergewöhnliches oder er wird mit einer Erkältung in Verbindung gebracht. [med.uni-magdeburg.de]
Video: So entsteht Krebs Lungenkrebs: Anzeichen und Symptome Typische Symptome von Lungenkrebs sind chronischer Husten, Kurzatmigkeit, Abgeschlagenheit und Brustschmerzen. [onmeda.de]
B-Symptomatik Typische Symptome Chronischer Husten oder rezidivierende Erkältungskrankheiten mit kurzer Anamnese sind bei Patienten ≥40 Jahre immer karzinomverdächtig Hämoptysen, Dyspnoe Bei chronischer Hypoxie : Uhrglasnägel und Trommelschlägelfinger [amboss.com]
Systemisch
- Schmerz
Das Auftreten von Schmerzen des Brustkorbes und der Schultern oder von Lähmungen der Arme können ebenfalls Symptome des Lungenkrebses sein. Die Krankheitszeichen sind oft so vieldeutig, dass sie zunächst verkannt werden können. [lungenunion.at]
Diese Nervenbeteiligung äußert sich als Schulter-Arm-Schmerz oder gar durch Armlähmungen. [eref.thieme.de]
[…] in der Brust Nächtliches Schwitzen Auswurf mit oder ohne Blutbeimengungen Schwellungen von Hals und Gesicht Appetitlosigkeit oder starker Gewichtsverlust Allgemeines Krankheitsgefühl und Kräfteverfall Lähmungen Starke Schmerzen Fieberschübe Meist in [lungenaerzte-im-netz.de]
Beschwerden können gelindert und Schmerzen durch konsequente und wirksame Therapie verhindert werden. [apotheken.de]
- Gewichtsverlust
Weitere Warnsignale sind Gewichtsverluste, ein allgemeines Nachlassen der körperlichen Leistungsfähigkeit oder eine im Labor entdeckte Blutarmut (Anämie). [lungenunion.at]
In fortgeschrittenen Krankheitsstadien kommt es oft zu rapidem Gewichtsverlust, blutigem Auswurf, Atembeschwerden und/oder Fieber, meist ausgelöst durch Begleitinfekte. [lungenaerzte-im-netz.de]
Folgende Beschwerden können auf eine Lungenkrebserkrankung hindeuten: allgemeine Beschwerden wie Gewichtsverlust, Fieber und Schwäche, Husten, der länger als 4 Wochen anhält, Bluthusten, Brustschmerzen, Atemnot, Heiserkeit, Schluckstörungen, Schulter-Armschmerzen [klinikum-fulda.de]
Prognose Zur Abschätzung der Prognose sind die Histologie, die Tumorausbreitung, der Allgemeinzustand des Patienten, der prätherapeutische Gewichtsverlust, das Alter sowie das Geschlecht notwendig. Das Stadium spielt hierbei die wichtigste Rolle. [doctopia.de]
Dazu gehört: Gewichtsverlust Nachtschweiß Fieber Späte Anzeichen sind: Kopfschmerzen neurologische Ausfälle vergrößerte Lymphknoten Skelettschmerzen Leberkapselschmerzen (diese können auf Fernmetastasen hinweisen) Lesen Sie hier den gesamten Beitrag: [thieme.de]
- Fieber
Folgende Beschwerden können auf eine Lungenkrebserkrankung hindeuten: allgemeine Beschwerden wie Gewichtsverlust, Fieber und Schwäche, Husten, der länger als 4 Wochen anhält, Bluthusten, Brustschmerzen, Atemnot, Heiserkeit, Schluckstörungen, Schulter-Armschmerzen [klinikum-fulda.de]
Dazu gehört: Gewichtsverlust Nachtschweiß Fieber Späte Anzeichen sind: Kopfschmerzen neurologische Ausfälle vergrößerte Lymphknoten Skelettschmerzen Leberkapselschmerzen (diese können auf Fernmetastasen hinweisen) Lesen Sie hier den gesamten Beitrag: [thieme.de]
In fortgeschrittenen Krankheitsstadien kommt es oft zu rapidem Gewichtsverlust, blutigem Auswurf, Atembeschwerden und/oder Fieber, meist ausgelöst durch Begleitinfekte. [lungenaerzte-im-netz.de]
Folgende unspezifische Symptome können u. a. auftreten: langanhaltender Husten, erschwerte Atmung, Bluthusten, Schmerzen im Brustkorb, Schluckstörungen, starker Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Fieber, Nachtschweiß und Schwäche. [celgene.de]
In Abb. 6.60 ist der Fall eines 3½ Monate alten Säuglings dargestellt, bei dem Fieber und Gliedmaßenschwellungen aufgefallen waren. Über einen Zeitraum von gut 7 Monaten traten immer wieder in der Lokalisation wechselnde Lungeninfiltrate auf. [eref.thieme.de]
- Schwäche
Die Patienten fühlen sich schwach und abgeschlagen, obwohl sie ausreichend schlafen, sind bereits bei geringen Belastungen überfordert und zeigen wenig Engagement im privaten und beruflichen Umfeld. [roche.de]
[…] beim Husten Bronchitis / Erkältung – ohne Besserung auf Antibiotikatherapie oder immer wiederkehrend Atemnot Lähmungen oder starke Schmerzen im Bereich Brustkorb, Schultern oder Arme Schwellungen des Gesichts oder des Halses Gewichtsverlust – ab 5 kg Schwäche [lungenunion.at]
Folgende Beschwerden können auf eine Lungenkrebserkrankung hindeuten: allgemeine Beschwerden wie Gewichtsverlust, Fieber und Schwäche, Husten, der länger als 4 Wochen anhält, Bluthusten, Brustschmerzen, Atemnot, Heiserkeit, Schluckstörungen, Schulter-Armschmerzen [klinikum-fulda.de]
Folgende unspezifische Symptome können u. a. auftreten: langanhaltender Husten, erschwerte Atmung, Bluthusten, Schmerzen im Brustkorb, Schluckstörungen, starker Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Fieber, Nachtschweiß und Schwäche. [celgene.de]
Weitere häufige Symptome, die sich mehr oder weniger gut behandeln lassen, sind Schwäche, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Atemnot. Patienten sollten in jedem Fall ihren Arzt auf Therapiemöglichkeiten ansprechen. [apotheken-umschau.de]
- Armschmerz
Folgende Beschwerden können auf eine Lungenkrebserkrankung hindeuten: allgemeine Beschwerden wie Gewichtsverlust, Fieber und Schwäche, Husten, der länger als 4 Wochen anhält, Bluthusten, Brustschmerzen, Atemnot, Heiserkeit, Schluckstörungen, Schulter-Armschmerzen [klinikum-fulda.de]
Bei Pancoast-Tumor: Pancoast-Tumor Armschmerzen (Infiltration des Plexus brachialis), Horner-Syndrom (Infiltration des Ganglion stellatum), Armschwellung durch tumorbedingte Venen- oder Lymphschwellung. [eref.thieme.de]
Aufgrund der besonderen Lage kann es bei dem Pancoast Tumor zu durch eine Plexusneuralgie bedingten Armschmerzen, Armschwellung, Knochendestruktion der 1. Rippe und des 1. BWK oder zu einer Horner Trias kommen. [doctopia.de]
Lungenspitze mit Symptomen eines Pancoast-Syndroms Symptomkomplex des Pancoast-Syndroms Horner-Syndrom = Ptosis, Miosis, (Pseudo‑)Enophthalmus (und Anhidrosis) durch Infiltration des Ganglion stellatum Infiltration des Plexus brachialis Plexusneuralgie mit Armschmerzen [amboss.com]
Gastro-intestinal
- Dysphagie
Weitere mögliche Symptome sind: Dyspnoe Stridor Hämoptoe (blutig tingierter Auswurf) Heiserkeit ( Parese des Nervus recurrens ) Dysphagie bei Ösphagusinfiltration Schwellungen im Gesicht und am Hals Leider treten richtungsweisende Symptome oft erst in [flexikon.doccheck.com]
ICD10-Code: C34 Symptomatik Tumorbedingte Lokalsymptome: Husten Dyspnoe Thoraxschmerzen Hämoptysen, blutig tingiertes Sputum beim Husten obere Einflussstauung (Vena cava superior Syndrom) Dysphagie Stridor Heiserkeit (Stimmbandparese bei Infiltration [medical-tribune.de]
Husten oder rezidivierende Erkältungskrankheiten mit kurzer Anamnese sind bei Patienten ≥40 Jahre immer karzinomverdächtig Hämoptysen, Dyspnoe Bei chronischer Hypoxie : Uhrglasnägel und Trommelschlägelfinger, Kachexie Verdrängungsbedingte Beschwerden Dysphagie [amboss.com]
Die Obstruktion des Ösophagus kann eine Dysphagie verursachen 4. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
Tabelle 1: Symptome bei Patienten mit Lungenkarzinom Ursache Symptom lokal tumorbedingt Husten Dyspnoe Thoraxschmerzen Hämoptysen blutig tingiertes Sputum beim Husten obere Einflussstauung (Vena cava superior Syndrom) Dysphagie Stridor Heiserkeit (Stimmbandparese [onkopedia.com]
Muskuloskeletal
- Knochenschmerz
Beschwerden können auf eine Lungenkrebserkrankung hindeuten: allgemeine Beschwerden wie Gewichtsverlust, Fieber und Schwäche, Husten, der länger als 4 Wochen anhält, Bluthusten, Brustschmerzen, Atemnot, Heiserkeit, Schluckstörungen, Schulter-Armschmerzen, Knochenschmerzen [klinikum-fulda.de]
[…] weiterer, alarmierender Symptome suchen viele Patienten Rat bei einem Mediziner: über Wochen anhaltender Husten Husten mit blutigem Auswurf (Hämoptyse) starker, unerklärlicher Gewichtsverlust Atemnot Brustschmerzen Fingerendteilveränderungen (Clubbing) Knochenschmerzen [netdoktor.at]
Einflussstauung (Vena cava superior Syndrom) Dysphagie Stridor Heiserkeit (Stimmbandparese bei Infiltration des N. recurrens) Armschwäche (Infiltration des Plexus brachialis) Horner Syndrom (Infiltration des Ganglion stellatum) Metastasenbedingte Symptome: Knochenschmerzen [medical-tribune.de]
Sind Symptome wie Gewichtsverlust, Heiserkeit, metastasenbedingte Knochenschmerzen, Halslymphknotenschwellung sowie obere Einflussstauung vorhanden, ist die Krankheit bereits sehr weit fortgeschritten. Neurologische Störungen, z.B. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Die Deutsche Krebshilfe unterstützt die Anschubfinanzierung der molekularen Diagnostik, die Koordination der regionalen Netzwerke, das Datenmanagement und die Qualitätssicherung der NGS-basierten Diagnostik. [krebshilfe.de]
Manual – Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Tumorzentrum München (Hrsg). 11. Auflage, München, 2017 Fachliche Beratung Prof. Dr. Frank Griesinger, Pius Hospital Oldenburg PD Dr. David F. Heigener, LungenClinic Grosshansdorf Dr. [krebsgesellschaft.de]
März 2008 – Die Positronenemissionstomograhie (PET, PET/CT) zur Diagnostik des kleinzelligen Lungenkarzinoms bleibt im Krankenhaus bis auf bestimmte Einschränkungen zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) verordnungsfähig. [g-ba.de]
Informationen über Entstehung, Diagnostik und Therapie Sehr geehrte Leser, liebe Patienten und Patientinnen, auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Entstehung, deren Diagnostik und Therapie von Lungenkarzinomen und Lungenmetastasen informieren [radiologie-uni-frankfurt.de]
Serum
- Thrombozytose
Antikörper gegen präsynaptische Calciumkanäle Hypoglykämie : Produktion von Insulin -Like-Growth-Factor durch Tumorzellen Paraneoplastische zerebelläre Degeneration und paraneoplastische Polyneuropathie : Antineuronale Antikörper (Anti-Hu- Antikörper ) Thrombozytose [amboss.com]
Zusätzlich können sich eine Polymyositis und Dermatomyositis als auch eine Thrombozytose (1/3 der Pat.) und Thromboseneigung entwickeln 13. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
- Hypercholesterinämie
Häufigste Nebenwirkungen unter Lorlatinib waren Hypercholesterinämie (81%) und Hypertriglyceridämie (60%). [onkopedia.com]
Pleura
- Pleuraerguss
Lasersonden Pleurapunktion bei rezidivierendem, malignen Pleuraerguss Ggf. [amboss.com]
Lungenmetastasen, Pleurametastasen, maligne Pleuraergüsse) diagnostiziert und behandelt. [klinikum-donaustauf.de]
Maligner Pleuraerguss (krebsbedingte Flüssigkeitsansammlung im Pleuraspalt): Verursacht der Pleuraerguss Luftnot oder ist die Ursache des Pleuraergusses noch nicht 100 % klar, muss er punktiert und abgesaugt werden; die entnommene Flüssigkeit wird im [apotheken.de]
Therapie
Chemotherapie, Strahlentherapie und Radiochemotherapie können einer Operation als neoadjuvante Therapien vorausgehen oder als adjuvante Therapien folgen. [aerzteblatt.de]
Diese Form der Therapie kommt in verschiedenen Kombinationen bei jeder Form von Lungenkrebs zum Einsatz. [netdoktor.at]
[…] die von diesen Therapie profitieren könnten. [krebshilfe.de]
Prognose
Rauchstopp bessert die Prognose Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Prognose des Lungenkarzinoms beeinflusst und den die Betroffenen zudem selbst beeinflussen können, ist das Rauchen. [lungenkrebs.de]
Histologisch unterteilt man das Lungenkarzinom in zwei Gruppen (mit diversen Untergruppen), die Unterschiede bezüglich der Therapie und Prognose aufweisen. [eref.thieme.de]
Zum Beispiel haben kleine Tumore (wie T1 und T2) ohne Lymphknotenbefall (N0) und ohne Tochtergeschwülste (M0) eine günstigere Prognose. [lungenaerzte-im-netz.de]
Allerdings haben neue Behandlungsmethoden für viele Patienten die Prognose in den letzten Jahren deutlich verbessern können. [med.uni-magdeburg.de]
Prognose Zur Abschätzung der Prognose sind die Histologie, die Tumorausbreitung, der Allgemeinzustand des Patienten, der prätherapeutische Gewichtsverlust, das Alter sowie das Geschlecht notwendig. Das Stadium spielt hierbei die wichtigste Rolle. [doctopia.de]
Ätiologie
Ätiologie: Inhalationsrauchen, Passivrauchen, Exposition gegenüber Asbest, Lungennarben (z. B. post-Tbc), familiäre Disposition. Epidemiologie: Häufigstes Karzinom des Menschen in der industrialisierten Welt. [eref.thieme.de]
Ätiologie Der bei weitem wichtigste Risikofaktor ist das Rauchen, wobei dieser für etwa 85% der Bronchialkarzinome verantwortlich ist. Je stärker geraucht wurde, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit an einem Bronchialkarzinom zu erkranken. [doctopia.de]
Ätiologie Exogene Risikofaktoren Rauchen : Dauer und Menge des Konsums bestimmen das Krebsrisiko Berufliche Karzinogene : Verschiedene Metalle ( Arsen, Chrom, Nickel, Uran), polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe etc. [amboss.com]
Lizenz: Public Domain Ätiologie Ursachen des Bronchial-Karzinoms Der größte Risikofaktor für die Entstehung eines Bronchial-Karzinoms ist das Rauchen. 95 % der Lungen-Karzinom-Patienten sind Raucher oder ehemalige Raucher. [lecturio.de]
Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese Das Lungenkarzinom liegt in Deutschland in der Häufigkeit der Neuerkrankungen bei Männern und bei Frauen an dritter Stelle ( 2 ). [aerzteblatt.de]
Epidemiologie
Nur durch Einbeziehung aller Resourcen, interdisziplinärer und multimodaler Konzepte auf den Gebieten der Epidemiologie, Prävention, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge und durch exzellente Forschung kann das Ziel einer erfolgreichen Krebsbekämpfung [uksh.de]
Ursachen von Gesundheitsstörungen, die Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und die Bewältigung von gesundheitlichen Problemen mit ihren sozialen Folgen in der Bevölkerung. 2 Instrumente Instrumente der Sozialmedizin sind z.B. die Demographie, die Epidemiologie [flexikon.doccheck.com]
Plattenepithelkarzinom Epidemiologie Mit ca. 45% häufigstes NSCLC bei Männern Bei Frauen nur ca. 30% der NSCLC Lokalisation : Meist zentral gelegen, da diese häufiger im Bereich der zentralen Bronchien (Haupt-, Segmentbronchien ) entstehen Histopathologie [amboss.com]
Epidemiologie: Häufigstes Karzinom des Menschen in der industrialisierten Welt. Inzidenz 60/100 000 Einwohner/Jahr. m: w = 3: 2. Bei Männern häufigstes Karzinom, zunehmend sind auch Frauen betroffen. Erkrankungsgipfel im 60.–70. Lebensjahr. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
In der Abteilung für Radiologie des DKFZ ist daher die Untersuchung der Physiologie und Pathophysiologie der Lunge, ihrer begleitenden Gefäße und Bronchien sowie der angrenzenden Lymphknoten ein zentrales Thema. [dkfz.de]
Lösungen zur cme-Einheit in Heft 41/2009: Suckfüll M: Hörsturz – Erwägungen zur Pathophysiologie und Therapie. Lösungen: 1b, 2d, 3a, 4b, 5c, 6a, 7e, 8a, 9c, 10b 1. Brambilla E, Lantuejoul S: Pathology and immunhistochemistry of lung cancer. [aerzteblatt.de]
Weiterführende Literatur Pathophysiologie und Molekulardiagnostik beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom Heukamp LC, Wolf J, Büttner R: Pathophysiologie und Molekulardiagnostik beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
Prävention
Im Vordergrund steht nicht ausschließlich die kurative Behandlung des Individuums, sondern auch und gerade die Erforschung der Ursachen von Gesundheitsstörungen, die Entwicklung von Maßnahmen zur Prävention und die Bewältigung von gesundheitlichen Problemen [flexikon.doccheck.com]
TumorDiagn u Ther 2016;37:1–7 Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms, Langversion 0.1 Konsultationsfassung, 2017, AWMF-Registernummer: 020 [krebsgesellschaft.de]
Prävention Primäre Prävention : Da rund 85% der Lungenkrebssterbefälle auf inhalierendes Rauchen zurückzuführen sind, sollten präventive Maßnahmen darauf gerichtet sein, Zigarettenkonsum zu vermeiden bzw. zu vermindern. [gbe-bund.de]
Nur durch Einbeziehung aller Resourcen, interdisziplinärer und multimodaler Konzepte auf den Gebieten der Epidemiologie, Prävention, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge und durch exzellente Forschung kann das Ziel einer erfolgreichen Krebsbekämpfung [uksh.de]
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der S3-Leitlinie zur „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ vorgelegt. [mta-dialog.de]