Symptome
[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs [dimdi.de]
Allerdings k nnen diese Symptome Zeichen einer Depression sein, die als Nebenwirkung bei Betablockern nicht selten vorkommt. Alles Gute! Ihr Dr. med. [medizin-forum.de]
Kardiovaskulär
-
Tachykardie
Die klinische Diagnose erfolgte bei Vorliegen der folgenden Kriterien: anfallsartiges Herzrasen (paroxysmale Tachykardie), im EKG eine verkürzte Überleitungszeit (PQ-Zeit 120 ms) bei normal konfiguriertem Kammerkomplex (QRS-Komplex). [de.wikipedia.org]
Deren Existenz ist heute umstritten. 3 Merkmale Die wichtigsten Kriterien für die Diagnosestellung des LGL-Syndrom sind folgende EKG -Veränderungen: Es kommt zu anfallsartigem Herzrasen ( paroxysmale Tachykardie ), ohne dass eine erkennbare Stress - oder [flexikon.doccheck.com]
-
Herzerkrankung
Sie sind auch namensgebend für die Herzerkrankung. Als Ursache gaben sie akzessorische, parallel zum AV-Knoten verlaufende Leitungsbahnen an. [flexikon.doccheck.com]
Diagnostik
Diagnostik Anamnestisch werden häufige Episoden von Herzklopfen und Schwindel angegeben. [medicoconsult.de]
Sind die tachykarden Episoden hämodynamisch relevant, d.h. ist die diastolische Ventrikelfüllung durch die hohe Herzfrequenz gestört, kann es zu (kardial bedingten) Synkopen oder zum kardiogenen Schock kommen. 6 Diagnostik Anamnese : Plötzliche Episoden [flexikon.doccheck.com]
Therapie
ist keine Therapie notwendig. [flexikon.doccheck.com]
Therapie Die Behandlung des LGL-Syndroms basiert auf einer Verlangsamung der Erregungsleitung im av-His-Bereich, beispielsweise mit Digoxin. Eine Ablationsbehandlung wie beim WPW-Syndrom ist (ohne anschließende Schrittmacher-Therapie) nicht möglich. [medicoconsult.de]
Ätiologie
[…] sich um zwei Entitäten unterschiedlicher Pathogenese, die einer unterschiedlichen (vor allem medikamentösen) Therapie bedürfen. 2 Epidemiologie Die AV-Reentrytachykardie ist die zweithäufigste Form der paroxysmalen supraventrikulären Tachykardie. 3 Ätiologie [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
Bei beiden Tachykardieformen handelt es sich um zwei Entitäten unterschiedlicher Pathogenese, die einer unterschiedlichen (vor allem medikamentösen) Therapie bedürfen. 2 Epidemiologie Die AV-Reentrytachykardie ist die zweithäufigste Form der paroxysmalen [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
[…] von AV-Reentrytachykardien: WPW-Syndrom Offenes WPW-Syndrom über Kent-Bündel Offenes WPW-Syndrom über Mahaim-Faser Verborgenes WPW-Syndrom Permanente junktionale Reentrytachykardie (PJRT) Lown-Ganong-Levine-Syndrom (LGL-Syndrom) über James-Bündel 4 Pathophysiologie [flexikon.doccheck.com]