Symptome
Johanniskraut soll nicht mit anderen Antidepressiva kombiniert werden Wenn die Symptome während der Einnahme dieses Medikaments andauern, soll ein Arzt aufgesucht werden. [netdoktor.at]
Neurologisch
-
Verwirrtheit
Benommenheit Mundtrockenheit Überempfindlichkeit der Haut Schlaflosigkeit Verwirrtheit Wechselwirkungen sind mit folgenden Substanzen bekannt: Alkohol Antikoagulantien Beruhigungs- und Schlafmittel Antidiabetika Cholestyramin Cimetidin Warnhinweise Vorsicht [netdoktor.at]
-
Krampfanfall
Bei: Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe des Mittels Sehr niedrigem Blutdruck Unzureichendem Ausgleich einer Leistungsminderung des Herzens Frischem Herzinfarkt Akuten Blutungen Krampfanfällen in der Schwangerschaft (Eklampsie) Grünem Star (Erhöhung [netdoktor.at]
Systemisch
-
Operativer Eingriff
Vor einem operativen Eingriff muss der Anästhesist wissen, dass ein Johanniskrautpräparat eingenommen wird, weil es zu Wechselwirkungen mit Produkten, die während einer Vollnarkose oder lokalen Schmerzhemmung (Anästhesie) eingesetzt werden, kommen kann [netdoktor.at]
-
Fischen
Lichtdermatose. [524] Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl. Licht dermatose Synonyme: Photodermatose Hauterkrankungen, die im Wesentlichen durch Einwirkung von Sonnen-, UV- (v.a. [gesundheit.de]
Haut
-
Dermatitis
a) zu intensive Bestrahlung (Dermatitis solaris, Cheilitis actinica); b) Überempfindlichkeit der Haut, d.h. gesenkte Reizschwelle, entweder infolge Photoallergie (z.B. [gesundheit.de]
-
Hauterkrankung
Dermatitis actinica chronica), evtl. in Lichtkrebs übergehend. – I.w.S. auch jede durch Lichteinfluss ausgelöste oder verstärkte Hauterkrankung (z.B. Lupus erythematodes, Pellagra). S.a. Abb. [gesundheit.de]
Gastro-intestinal
-
Erbrechen
Übelkeit und Erbrechen stellen einerseits einen Selbstschutz des Körpers dar, um schädliche Stoffe aus dem Organismus zu entfernen. [netdoktor.at]
Kiefer & Zähne
-
Cheilitis
a) zu intensive Bestrahlung (Dermatitis solaris, Cheilitis actinica); b) Überempfindlichkeit der Haut, d.h. gesenkte Reizschwelle, entweder infolge Photoallergie (z.B. [gesundheit.de]
Therapie
Bei Überempfindlichkeit gegen Johanniskraut oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments Bei bekannten Erkrankungen oder begleitenden Therapien, welche zu einer Überempfindlichkeit der Haut gegenüber Licht führen (z.B. kutane Porphyrie, PUVA-Therapie [netdoktor.at]