Symptome
Parkinson-Aktien Symptome bei Parkinson-Krankheit, von dem es benannt ist gefunden; aber Parkinsonismus ist ein Symptom komplex und unterscheidet sich von Parkinson-Krankheit, die eine progressive neurodegenerative Erkrankung ist. [lebendom.com]
Die klassischen Symptome der Parkinson Krankheit beeinträchtigen v.a. die Beweglichkeit der Patienten (motorische Symptome). [alt.kompetenznetz-parkinson.de]
Alle Erkrankungen, die diese Symptome haben werden als Parkinson sein. Parkinson-Krankheit Parkinson-Krankheit ist die Bezeichnung für Erkrankungen, die durch 65 Prozent der Menschen diese Symptome aufweisen gelitten. [alskrankheit.net]
Morbus Wilson, Hypoparathyreoidismus) Akinese Rigor Ruhetremor posturale Instabilität Fakultative Begleitsymptome sind: sensorische Symptome (Dysästhesien, Schmerzen, Hyposmie) vegetative Symptome (Störungen von Blutdruck, Temperaturregulation, Blasen [brainscape.com]
Anamnestische Kriterien, die auf ein symptomatisches PS oder häufige Differentialdiagnosen hinweisen können: Behandlung mit Neuroleptika oder anderen Dopaminrezeptorblockern, mit Valproinsäure zum Zeitpunkt der Erstmanifestation der Parkinson-Symptome [1x1-parkinson.de]
Neurologisch
-
Hyperkinese
Choreatische Hyperkinesen treten häufig zusammen mit dystonen Fehlhaltungen der Extremitäten oder des Rumpfes auf. [neurologieimvest.de]
586 Aktionsdystonie 586 Asterixis 586 Ataxie 586 Athetose 587 Ballismus 587 Bradykinese 587 Chorea 587 Dysdiadochokinese 587 Dyskinesien 587 Dysmetrie 587 Dyssynergie 587 Dystonie 587 Festination 588 Freezing 588 Hemiballismus 588 Hyperekplexie 588 Hyperkinese [lehmanns.de]
-
Trigeminusneuralgie
Schocksyndrome Toxoplasmose Transfusion von Erythrozytenkonzentraten - Klinische Anwendung Transfusionen Transiente globale Amnesie Translation und Proteinbiosynthese Transplantation Traumatische Verletzungen der Niere und der ableitenden Harnwege Tremor Trigeminusneuralgie [amboss.miamed.de]
Systemisch
-
Sepsis
Vor allem Zellstressoren wie zahlreiche chemische und physikalische Stimuli induzieren die Expression: Hormone, Zyto- kine, UVA-Strahlung, Wachstumsfaktoren, Schwermetalle, extreme Sauerstoffumgebungen (10) sowie Entzündungsprozesse, Sepsis, Ischämie, [pharmazeutische-zeitung.de]
Schwangerschaftsabbruch und Fertilisationsrecht Schwindel Seborrhoisches Ekzem Sedativa (Intoxikation und Abhängigkeit) Sehnenverletzung der Hand Seltene hereditäre Stoffwechselerkrankungen Seltene hereditäre Syndrome Seltene viszerale Fehlbildungen Sepsis [amboss.miamed.de]
-
Hodgkin-Lymphom
Konjunktivitis Nicht-Opioid-Analgetika Nicht-orale Antikoagulation Nichtorganische Schlafstörungen Niere Nierendurchblutung und glomeruläre Filtration Nierenersatzverfahren Nierenzellkarzinom Nikotin (Abusus und Abhängigkeit) Nitrate und Molsidomin Non-Hodgkin-Lymphome [amboss.miamed.de]
Diagnostik
Diagnostik 409 Parkinson-Krankheit 410 Epidemiologie 410 Ätiologie 410 Klinische Diagnostik 410 Klinische Differenzialdiagnosen 410 Therapie 410 Atypische Parkinson-Syndrome 412 Einleitung 412 Epidemiologie 412 Ätiologie 413 Klinische Diagnostik 413 [lehmanns.de]
Parkinsonsyndrom Diagnostik Medikamentös-toxisch induziertes Parkinsonsyndrom Zur diagnostischen Abklärung des medikamentös-toxisch induzierten Parkinsonsyndroms sind relevant: Anamnese neurologische Untersuchung: Kardinalsymptome (Rigor, Tremor, Akinese [med2click.de]
Zur neuropsychologischen Diagnostik werden standardisierte neuropsychologische, teilweise computerunterstützte Untersuchungsverfahren eingesetzt. [klinikum-ingolstadt.de]
Die DLB ist höchstwahrscheinlich eine weitere Verlaufsform des IPS Diagnostik des Parkinsonsyndroms Die klinische Diagnose eines IPS erfolgt in 4 Schritten: Es wird das Vorliegen eines Parkinson-Syndroms (PS) nachgewiesen. [1x1-parkinson.de]
Welche Möglichkeiten zur Diagnostik und Behandlung bestehen in der Praxis von Prof. Dr. Hufnagel? In der Praxis von Prof. Dr. [neuro-consil.de]
Therapie
84 2.3.1 Einleitung 84 Motorische Symptomatik – stadienbezogene Therapie 84 Nicht motorische Symptomatik – symptombezogene Therapie 84 Ziel der Therapie 85 2.3.2 Therapie motorischer Symptome 85 Medikamentöse Therapie 85 Operative Therapie 95 Nicht medikamentöse [lehmanns.de]
Therapie von Morbus Parkinson: Die Therapie und Behandlung eines Parkinsonsyndroms beinhaltet alle oben aufgelisteten Symptome. Eine rechtzeitige und effiziente Therapie stellt daher eine schwierige Aufgabe dar. [kliniken-koeln.de]
eine kausale Therapie ist jedoch nicht möglich. [flexikon.doccheck.com]
Demenz-Therapie Zahlreiche forschende Pharmakonzerne versuchen Medikamente zu entwickeln, die bei der Therapie von Altersdemenz eingesetzt werden kцnnen. Bisher scheiterten alle derartigen Versuche. [parkinson-therapie.medizin-2000.de]
Nichtmedikamentöse Therapien Die nichtmedikamentösen Therapien sind mindestens genauso wichtig, wie die medikamentösen. Ein Parkinson-Patient sollte sich so viel bewegen, wie es geht. [neurologieimvest.de]
Prognose
[…] zur Diagnosesicherung 351 Therapie 351 Verlauf und Prognose 351 Refsum-Erkrankung 352 Epidemiologie 352 Pathologie/Ätiopathogenese 352 Klinische Diagnostik 352 Zusatzuntersuchungen zur Diagnosesicherung 352 Therapie 352 Verlauf und Prognose 352 Zerebrotendinöse [lehmanns.de]
Medikamentöse Therapie: L-Dopa, Anticholinergika, Dopaminantagonisten, MAO-Hemmer, Antiemetika, Antidepressiva Operative Therapie: Stimulation des Nucleulus subthalamicus, im Extremfall stereotaktische Operation (Eingriff am Hirn: Zielgebiete ausschalten) Prognose [medizin-kompakt.de]
[…] ist ein sicheres Fahrradfahren noch möglich [2]. 12 Tiefenhirnstimulation Sollte eine medikamentöse Therapie nicht zum Erfolg führen, kann eine Tiefenhirnstimulation mit Implantation eines Hirnschrittmachers als Behandlungsoption gewählt werden. 13 Prognose [flexikon.doccheck.com]
Prognose: Unter L-DOPA Therapie ist die Lebenserwartung kaum reduziert. Die tiefe Hirnstimulation ermöglicht eine Verbesserung der Lebensqualität. [de.wikibooks.org]
Frühzeitig mit Fomepizol behandelte oder dialysierte Patienten haben hingegen eine gute Prognose. Eine sichere Diagnosestellung ist durch toxikologische Analytik in kurzer Zeit möglich ( e15 ). [aerzteblatt.de]
Ätiologie
408 Einleitung 408 Ätiologie 408 Klinische Diagnostik 409 Parkinson-Krankheit 410 Epidemiologie 410 Ätiologie 410 Klinische Diagnostik 410 Klinische Differenzialdiagnosen 410 Therapie 410 Atypische Parkinson-Syndrome 412 Einleitung 412 Epidemiologie [lehmanns.de]
Ätiologie zu: Medikamentös-toxisch induziertes Parkinsonsyndrom Ätiologie Medikamentös-toxisch induziertes Parkinsonsyndrom Die Ursachen des medikamentös-toxisch induzierten Parkinsonsyndroms sind: Medikamente (Parkinsonoid): Neuroleptika (v.a. [med2click.de]
Das entspricht 0,3-0,5% der Bevölkerung. 4 Ätiologie Die auslösende Agens der Parkinson-Krankheit ist noch nicht bekannt. Eine mögliche Kausalkette liefert die Braak-Hypothese. [flexikon.doccheck.com]
(Ruhe, Aktion, Halten, ungerichtete Bewegung, Zielbewegung) Frequenz (niederfrequent: 2–4 Hz, mittelfrequent: 4–7 Hz, hochfrequent: 7 Hz) Amplitude Dauer der Erkrankung Erblichkeit sonstige Symptome und anamnestische Angaben, die zur Aufklärung der Ätiologie [neurologieimvest.de]
Prod: WDR 2007 Übersicht Focus-Online: Parkinson - Ursache, Anzeichen, Diagnose, Medikamente, Operationen, Alltagshilfe Parkinson-Krankheit: Epidemiologie, Diagnose, Verlauf, Ätiologie, Komorbidität, Behandlung, Prävention, Literatur Parkinson-Web: Informationen [bionity.com]
Epidemiologie
Toxische Parkinson-Syndrome 194 Manganismus 195 Epidemiologie 195 Ätiopathogenese 195 Klinische Diagnostik 195 Zusatzuntersuchungen zur Diagnosesicherung 195 Therapie 196 Ephedron-Enzephalopathie: eine Mangan-Intoxikation 196 Einleitung 196 Epidemiologie [lehmanns.de]
[…] zu: Medikamentös-toxisch induziertes Parkinsonsyndrom Epidemiologie Medikamentös-toxisch induziertes Parkinsonsyndrom Genaue epidemiologische Daten zum medikamentös-toxisch induzierten Parkinsonsyndrom sind zur Zeit nicht verfügbar. [med2click.de]
Epidemiologie und Geschichte In jedem Jahr wird bei 20.000 bis 25.000 Menschen in Deutschland die Parkinsonsche Krankheit neu diagnostiziert. Derzeit sind mehr als 200.000 zumeist ältere Menschen betroffen. [klinikum-ingolstadt.de]
Anfang der 60er Jahre wurde der Mangel an Dopamin als biochemisches Korrelat des Morbus Parkinson nachgewiesen. 3 Epidemiologie Das Parkinson-Syndrom ist fast ausschließlich eine Erkrankung im höheren Lebensalter. [flexikon.doccheck.com]
Infektion - AG 4-7 S3-Leitlinie DGVS – Diagnostik und Therapie der Colitis ulcerosa S3-Leitlinie DGVS – Prävention, Diagnostik und Behandlung von Gallensteinen Sammelkapitel vorklinischer Auditor-Folgen Sammelsurium der Dermatologie Sammelsurium der Epidemiologie [amboss.miamed.de]
Pathophysiologie
Ätiopathogenese und Pathophysiologie 233 Klinische Diagnostik 233 Klinische Differenzialdiagnosen 234 Zusatzuntersuchungen zur Diagnosesicherung 234 Therapie 234 9.2.7 Holmes’ Tremor 234 Epidemiologie 234 Pathologie, Ätiopathogenese und Pathophysiologie [lehmanns.de]
SSRI (Fluoxetin, Paroxetin, Citalopram, Sertaline) Valproat Immunsuppressiva evtl. auch Lithium Toxine: Kohlenmonoxid (CO) Mangan ("Manganismus") Schwefelkohlenstoff MPTP (Produkt des MPPP "synthetisches Heroin") Quecksilber Zyanid Methanol, Ethanol Pathophysiologie [med2click.de]
Tierexperimentelle Studien lassen sogar vermuten, dass sich abweichend gefaltetes Alpha-Synuclein - analog zur Creutzfeldt-Jakob-Krankheit - wie ein Prion verhält. 5 Pathophysiologie Das Parkinson-Syndrom entsteht durch degenerative Veränderungen der [flexikon.doccheck.com]
In: Molecular & Cellular Proteomics, 2005, 4(7): 945-957 Silbernagl, Stefan; Lang, Florian: Taschenathlas der Pathophysiologie. Thieme Verlag 1998, Stuttgart, New York. [bionity.com]
AAN 65th Annual Meeting Abstract, [1] Stefan Silbernagl, Florian Lang: Taschenatlas der Pathophysiologie. Thieme Verlag, Stuttgart/New York 1998, S. 312 f. [biologie-seite.de]
Prävention
Pflegenden in stationären onkologischen Einrichtungen Mehr von Rita Höbarth, Geriatric Sjukhuis Aland Mehr von Guenter Kellner Shiatsu bei psychosomatischen Essstörungen - Anorexie / Bulimie Mehr von Luc Ciompi Mehr von Andrea Smoliner Preiselbeersaft zur Prävention [old.pflegenetz.at]
Prävention und Gesundheitsförderung Prävention und Vorsorge/Früherkennung für die asymptomatische Bevölkerung - Leitlinienprogramm Onkologie S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom Priapismus Primär biliäre Cholangitis Primär sklerosierende Cholangitis Primärer [amboss.miamed.de]
Prod: WDR 2007 Übersicht Focus-Online: Parkinson - Ursache, Anzeichen, Diagnose, Medikamente, Operationen, Alltagshilfe Parkinson-Krankheit: Epidemiologie, Diagnose, Verlauf, Ätiologie, Komorbidität, Behandlung, Prävention, Literatur Parkinson-Web: Informationen [bionity.com]
Prod: Gruppe Weimar Weblinks Übersicht Parkinson-Krankheit: Epidemiologie, Diagnose, Verlauf, Ätiologie, Komorbidität, Behandlung, Prävention, Literatur www.kompetenznetz-parkinson.de Glossar ( Erklärung relevanter Fachbegriffe) Parkinson-Syndrom – Video [biologie-seite.de]
Alternativmedizinische Behandlungsmethoden und Prävention Etwa 40 bis 60 % der Parkinson-Patienten nehmen – meist zusätzlich zur medikamentösen Therapie – alternativmedizinische Therapien in Anspruch. [de.wikipedia.org]