[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs[dimdi.de]
Bei Kindern – insbesondere bei Kleinkindern – kann die Reihenfolge der Symptome bisweilen auch umgekehrt sein. Das betroffene Kleinkind fällt beispielsweise erstmals durch Humpeln oder mangelnde Bewegung des betroffenen Beines oder Armes auf.[de.wikipedia.org]
Die Schmerzen können oftmals erst Wochen, teilweise auch Monate nach dem Infarktereignis im Knochen auftreten. Bewegungseinschränkungen des betroffenen Knochens oder Gelenks treten seltener auf als Schmerzen.[de.wikipedia.org]
Diagnostik: Sonografie, Röntgen, MRT, event. Szintigraphie Therapie: Unter 6.Lj: primär konservativ, Kontrolle vierteljährlich, selten länger als 1 Jahr. Ggf. später Varisationsosteotomie, nach Erreichen des Endstadiums.[web.archive.org]
Rupp N, Reiser M, Hipp H et al. (1985) Diagnostik der Knochennekrose durch magnetische Resonanz-(MR-)Tomographie. Fortschr Röntgenstr 142: 131–137 Google Scholar 24.[springerlink.com]
Die Diagnostik der aseptischen Knochennekrose umfasst die körperliche Untersuchung des wahrscheinlich betroffenen Gelenkabschnittes mit Funktionstests der Gelenke und Knochen sowie bildgebende Verfahren.[de.wikipedia.org]
Urinuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose R83-R89 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und Gewebe R90-R94 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei bildgebender Diagnostik[dimdi.de]
Thiemann: Basis der Mittelphalangen Therapie: meist unnötig Wirbelsäule M. Scheuermann: Wirbelkörperdeckplatten M. Calvé: Wirbelkörper Therapie: Krankengymnastik Becken M. van Neck: Os ischii Untere Extremität Morbus Perthes 3-7.Lj.[web.archive.org]
Mohler J, Morscher E (1980) Therapie der Femurkondylennekrose. Orthopäde 9: 314–319 Google Scholar 18. Mont MA, Hungerford (2000) Therapie der Osteonekrose. Orthopäde 29: 457–462 Google Scholar 19.[springerlink.com]
Von einer Knochennekrose sind andere Erkrankungen abzugrenzen: Knochenzyste Knochentumor Knochenentzündung (Osteitis) und Knochenmarkentzündung (Osteomyelitis) Die Therapie erfolgt abhängig vom Stadium und beinhaltet: mechanische Entlastung (z. B.[de.wikipedia.org]
Prognose besser, wenn Erkrankung vor 6.Lj, nur med. Kopfanteil betroffen. 10-20 % schlechte Ergebnisse. Osteochondrosis dissecans am medialen, seltener am lateralen Femurcondylus oder Talus, immer am konvexen Gelenkanteil. Mädchen überwiegen.[web.archive.org]