Symptome
Bei der Analgetika-Nephropathie erzeugen die Papillennekrosen typische Symptome wie bei einer Steinkolik. Den weiteren Verlauf komplizieren maligne Tumoren der ableitenden Harnwege. [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Des Weiteren Anämie, schmutzig-graues Hautkolorit Hautkolorit graubraun-schmutziges, gelegentlich Kopfschmerzen, Müdigkeit. Diagnostik: im Urin Erythrozyturie, Leukozyturie, leichte Proteinurie. Sonografie und CT. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Amyloidose
7.11), Nephrokalzinose ( Tab. 7.11), Oxalat-Nephropathie, hypokaliämische Nephropathie Hämatologisch-onkologische Erkrankungen: Myelomniere ( Tab. 7.11), Leichtkettenerkrankung, Sichelzellanämie Immunologische Erkrankungen: Sarkoidose, Sjögren-Syndrom, Amyloidose [eref.thieme.de]
-
Asymptomatisch
Im Frühstadium oft asymptomatisch; Leitsymptome können Hämaturie Pyurie Hämaturie, Pyurie und tubuläre Funktionsstörungen sein. [eref.thieme.de]
-
Anämie
Des Weiteren Anämie, schmutzig-graues Hautkolorit Hautkolorit graubraun-schmutziges, gelegentlich Kopfschmerzen, Müdigkeit. Diagnostik: im Urin Erythrozyturie, Leukozyturie, leichte Proteinurie. Sonografie und CT. [eref.thieme.de]
-
Schmerz
Papillennekrose (mit kolikartigen Schmerzen, Hämaturie) Niereninsuffzienz Harnwegstumoren bei ca. 10% der Patienten Absetzen der Medikamente, eventuell Behandlung der Pyelonephritis und des chronischen Nierenversagens. [eref.thieme.de]
Haut
-
Gichttophi
Abb. 7.11 Interstitielle Nephritis. a Urat-Nephropathie mit interstitiellen Gichttophi Abb. 7.11 Interstitielle Nephritis. b Myelomniere ( Plasmozytomniere) mit intratubulärer Zylinderbildung (Z) Abb. 7.11 Interstitielle Nephritis. c Nephrokalzinose: [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Nierenversagen
Papillennekrose (mit kolikartigen Schmerzen, Hämaturie) Niereninsuffzienz Harnwegstumoren bei ca. 10% der Patienten Absetzen der Medikamente, eventuell Behandlung der Pyelonephritis und des chronischen Nierenversagens. [eref.thieme.de]
-
Hämaturie
Im Frühstadium oft asymptomatisch; Leitsymptome können Hämaturie Pyurie Hämaturie, Pyurie und tubuläre Funktionsstörungen sein. [eref.thieme.de]
-
Nierenschädigung
Zu den Schädigungsmechanismen zählen: Entwicklung einer AL-Amyloidose Leichtkettenerkrankung Myelomniere ( Tab. 7.11, Abb. 7.11b) hyperkalzämische Nierenschädigung direkte Infiltration des Nierengewebes mit Myelomzellen Bisphosphonat-Toxizität Durch den [eref.thieme.de]
-
Flankenschmerz
Analgetika-Nephropathie Nephropathie Analgetika- Analgetika-Nephropathie jahrelanger Abusus von NSAR (nichtsteroidalen Antiphlogistika) und/oder Paracetamol (Kumulativdosis 1 kg) graubräunliches Hautkolorit (kutane Ablagerung von Analgetika-Metaboliten) Anämie Flankenschmerzen [eref.thieme.de]
-
Polyurie
Typisch sind: verminderte Fähigkeit zur Bildung eines konzentrierten Urins mit Polyurie Polyurie (im Vollbild als renaler Diabetes insipidus bezeichnet, nicht selten bei durch Lithium bedingter interstitieller Nephritis) und renal-tubuläre Azidose. [eref.thieme.de]
Prognose
Die Prognose ist günstig bei Absetzen der schädigenden Noxe vor Einsetzen einer Niereninsuffizienz. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Ätiologie Klinik Therapie Analgetika-Nephropathie Nephropathie Analgetika- Analgetika-Nephropathie jahrelanger Abusus von NSAR (nichtsteroidalen Antiphlogistika) und/oder Paracetamol (Kumulativdosis 1 kg) graubräunliches Hautkolorit (kutane Ablagerung [eref.thieme.de]