Symptome
[…] wird das Wassser nun aus der Zelle in den intravasalen Raum gezogen, wodurch zum einen ein intrazellulärer Wassermangel entsteht, zum anderen die Kreislaufsymptomatik ( Orthostase ) verzögert oder verhindert wird, da das Volumen der Gefäße ansteigt. 4 Symptome [flexikon.doccheck.com]
Neurologisch
-
Verwirrtheit
Kreislaufsymptomatik ( Orthostase ) verzögert oder verhindert wird, da das Volumen der Gefäße ansteigt. 4 Symptome Die typischen Zeichen einer Entwässerung sind: starker Durst Trockenheit der Haut und der Schleimhäute ("stehende Hautfalten") Fieber Benommenheit, Verwirrtheit [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
-
Fieber
Akute Wasserverluste durch Erbrechen, Diarrhö, Fieber oder starkes Schwitzen können solche Zustände verstärken Eine weitere Ursache stellen renale Wasserverluste dar: Polyurie nach akutem Nierenversagen, Diabetes mellitus, (Peritoneal-)Dialyse sowie osmotisch [eref.thieme.de]
[…] anderen die Kreislaufsymptomatik ( Orthostase ) verzögert oder verhindert wird, da das Volumen der Gefäße ansteigt. 4 Symptome Die typischen Zeichen einer Entwässerung sind: starker Durst Trockenheit der Haut und der Schleimhäute ("stehende Hautfalten") Fieber [flexikon.doccheck.com]
-
Fischen
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Roche Lexikon – ein Service von Urban & Fischer/Reed Elsevier Das Roche Lexikon Medizin gibt es auch als Buch, CD-Rom, Kombiausgabe und mit Rechtschreibprüfung. [gesundheit.de]
Gastro-intestinal
-
Erbrechen
Akute Wasserverluste durch Erbrechen, Diarrhö, Fieber oder starkes Schwitzen können solche Zustände verstärken Eine weitere Ursache stellen renale Wasserverluste dar: Polyurie nach akutem Nierenversagen, Diabetes mellitus, (Peritoneal-)Dialyse sowie osmotisch [eref.thieme.de]
Flüssigkeit verliert, das Salz jedoch retiniert wird, z.B. durch Mangelnde Wasserzufuhr ( Dursten ) Wasserverlust über Haut ( Schwitzen ) Lunge ( Hyperventilation ) Nieren ( Diabetes insipidus, Diabetisches Koma ) Gastrointestinaltrakt ( Durchfall, Erbrechen [flexikon.doccheck.com]
-
Diarrhoe
Akute Wasserverluste durch Erbrechen, Diarrhö, Fieber oder starkes Schwitzen können solche Zustände verstärken Eine weitere Ursache stellen renale Wasserverluste dar: Polyurie nach akutem Nierenversagen, Diabetes mellitus, (Peritoneal-)Dialyse sowie osmotisch [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Anurie
[…] verzögert oder verhindert wird, da das Volumen der Gefäße ansteigt. 4 Symptome Die typischen Zeichen einer Entwässerung sind: starker Durst Trockenheit der Haut und der Schleimhäute ("stehende Hautfalten") Fieber Benommenheit, Verwirrtheit Oligurie bis Anurie [flexikon.doccheck.com]
-
Nierenversagen
Akute Wasserverluste durch Erbrechen, Diarrhö, Fieber oder starkes Schwitzen können solche Zustände verstärken Eine weitere Ursache stellen renale Wasserverluste dar: Polyurie nach akutem Nierenversagen, Diabetes mellitus, (Peritoneal-)Dialyse sowie osmotisch [eref.thieme.de]
-
Oligurie
Orthostase ) verzögert oder verhindert wird, da das Volumen der Gefäße ansteigt. 4 Symptome Die typischen Zeichen einer Entwässerung sind: starker Durst Trockenheit der Haut und der Schleimhäute ("stehende Hautfalten") Fieber Benommenheit, Verwirrtheit Oligurie [flexikon.doccheck.com]
-
Polyurie
Akute Wasserverluste durch Erbrechen, Diarrhö, Fieber oder starkes Schwitzen können solche Zustände verstärken Eine weitere Ursache stellen renale Wasserverluste dar: Polyurie nach akutem Nierenversagen, Diabetes mellitus, (Peritoneal-)Dialyse sowie osmotisch [eref.thieme.de]
Therapie
Die Therapie muss sich dann zum einen kausal nach der Erkrankung richten (Gabe von Insulin oder Glucose, ADH -Substitution). [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie
Der Körper hat also mehr Flüssigkeit als Salz verloren, das intravasale Volumen ist im Vergleich zum extravasalen bzw. intrazellulären Volumen hyperton geworden. 2 Ätiologie Zu einer hypertonen Dehydratation kommt es, wenn der Körper vermehrt Flüssigkeit [flexikon.doccheck.com]