Symptome
Thyreotoxikose – krisenhafte Verschlimmerung einer Schilddrüsenüberfunktion, die aufgrund ihrer Symptome akut lebensbedrohlich ist). [godic.net]
Aufgaben: für den Energie- und Wärmehaushalt Mehr Gastrointestinale Symptome 143 Inhalt Patientenbedürfnisse 1 Kommunikation 17 Spirituelle Aspekte 65 Schmerzen 87 Respiratorische Symptome 131 Gastrointestinale Symptome 143 Urogenitale Symptome 183 Dermatologische [docplayer.org]
Kardiovaskulär
-
Tachykardie
Die Kombination aus Exophthalmus, Struma und Tachykardie wird als Merseburger Trias bezeichnet. Ursächlich für die Orbitopathie ist eine Einlagerung von Glukosaminoglykanen in das Bindegewebe der Augenhöhle. [godic.net]
Thiamazol, Methimazol und Carbimazol hemmen die Hormonsynthese; Indikation: Dauertherapie der Hyperthyreose. ß-Blocker: Indikation für Beta-Blocker ist eine Tachykardie. [medicoconsult.de]
Neurologisch
-
Tremor
Pharma (Fach) / Schilddrüse (Lektion) Vorderseite Hyperthyreosis factitia Rückseite Überdosierung von Schilddrüsenhormonen DIARRHÖ, Tremor, Adynamie, Unruhe, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetit, Schwitzen, Palpitationen, Sinustachykardie [karteikarte.com]
Typisch sind auch Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Nervosität und Zittern (feinschlägiger Tremor ) als Zeichen einer allgemeinen psychomotorischen Unruhe. [godic.net]
Tremor (v.a. bei ausgestreckten Händen und an der Zunge), Hyperreflexie der tiefen Sehnenreflexe 2. [de.medicle.org]
-
Hyperreflexie
Allgemeine Klinik der Hyperthyreose Schilddrüse : Struma Vegetativ Ursache: Indirekte sympathomimetische Wirkung durch gesteigerte Sensibilität auf Katecholamine Tachykarde Herzrhythmusstörungen, Stenokardie, arterieller Hypertonus, Wärmeintoleranz, Hyperreflexie [amboss.miamed.de]
Tremor (v.a. bei ausgestreckten Händen und an der Zunge), Hyperreflexie der tiefen Sehnenreflexe 2. [de.medicle.org]
Zu den gängigen Symptomen und Komplikationen der manifesten Thyreotoxikose gehören Fatigue, Angst- und/oder Erregungszustände, Nervosität, Konzentrationsstörungen, Muskelschwäche (oft M. quadriceps femoris), Hyperreflexie, Tremor, Palpitationen, Belastungsdyspnoe [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Systemisch
-
Gewichtsverlust
Pharma (Fach) / Schilddrüse (Lektion) Vorderseite Hyperthyreosis factitia Rückseite Überdosierung von Schilddrüsenhormonen DIARRHÖ, Tremor, Adynamie, Unruhe, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetit, Schwitzen, Palpitationen, Sinustachykardie [karteikarte.com]
Infolgedessen kann es zu einer Vielzahl von Krankheitserscheinungen wie starker Schweißproduktion, beschleunigtem Herzschlag, Gewichtsverlust, Nervosität und Zittern kommen. [godic.net]
Infolgedessen kann es zu einer Vielzahl von Krankheitserscheinungen wie beschleunigtem Herzschlag, Gewichtsverlust, Nervosität und Zittern kommen. [deacademic.com]
Gewichtsverlust bei normalen oder gesteigertem Appetit (daher bei jungen Patienten auch Gewichtszunahme möglich), primär aufgrund Hypermetabolismus, sekundär aufgrund erhöhter Darmmotilität Malabsoption, Hyperdefäkation (selten Steatorrhoe). 2. [de.medicle.org]
-
Fieber
Fieber 41 C] Neubildungen – Tumorerkrankungen (C00-D48) Phäochromozytom – Tumor des Nebennierenmarks, der Katecholamine produziert (Noradrenalin, Adrenalin und Metanephrine) TSHom der Hypophyse (TSH-produzierendes Hypophsenadenom) Struma ovarii ( Teratom [gesundheits-lexikon.com]
Zudem sind Hitzesymptome (Wärmeintoleranz, Schweißausbrüche, warme feuchte Haut, eventuell leichtes Fieber), eine gesteigerte Stuhlfrequenz, Schwäche der Muskulatur, Osteoporose (negative Calciumbilanz), Fettleber, Haarausfall und Zyklusstörungen bis [godic.net]
Stadium: Tachycardie/ Tachyarrythmia absoluta bei Vorhofflimmern Fieber bis 41 Psychomotorische Unruhe Erbreche, Diarrhoe 2. Stadium: Somnolenz, Bewusstseinsstörungen 3. Stadium: Koma, ev. NNR-Insuffizienz und Kreislaufversagen - Intensivbehandlung! [altenpflegeschueler.de]
Des Weiteren sind Hitzesymptome (Wärmeintoleranz, Schweißausbrüche, warme feuchte Haut, eventuell leichtes Fieber), eine gesteigerte Stuhlfrequenz, Schwäche der Muskulatur, Osteoporose (negative Calciumbilanz), Fettleber, Haarausfall und Zyklusstörungen [deacademic.com]
-
Hitzeintoleranz
Viele klagen über Beschwerden wie: allgemeine Unruhe Nervosität Herzjagen Gewichtsabnahme trotz starken Appetits Unverträglichkeit von Koffein Erhöhung der Körpertemperatur starkes Schwitzen Hitzeintoleranz häufiger Stuhlgang oft mit Durchfall verbunden [medizinfo.de]
Die Frauen leiden unter Tachykardien, Hitzeintoleranz, Gewichtsabnahme und vor allem im ersten Trimenon unter starkem Erbrechen (Hyperemesis gravidarum). [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Gastro-intestinal
-
Diarrhoe
Pharma (Fach) / Schilddrüse (Lektion) Vorderseite Hyperthyreosis factitia Rückseite Überdosierung von Schilddrüsenhormonen DIARRHÖ, Tremor, Adynamie, Unruhe, Schlaflosigkeit, Gewichtsverlust trotz gesteigertem Appetit, Schwitzen, Palpitationen, Sinustachykardie [karteikarte.com]
Hypertonus, Wärmeintoleranz, Hyperreflexie, Tremor und Schwitzen Diffuser Haarausfall Neuropsychiatrisch Psychomotorische Unruhe und Reizbarkeit, aber auch Apathie Schlafstörungen und rasche Ermüdbarkeit Gastrointestinal : Evtl. erhöhte Stuhlfrequenz / Diarrhö [amboss.miamed.de]
Stadium: Tachycardie/ Tachyarrythmia absoluta bei Vorhofflimmern Fieber bis 41 Psychomotorische Unruhe Erbreche, Diarrhoe 2. Stadium: Somnolenz, Bewusstseinsstörungen 3. Stadium: Koma, ev. NNR-Insuffizienz und Kreislaufversagen - Intensivbehandlung! [altenpflegeschueler.de]
Klinik und Symptomatik Manifeste Hyperthyreose Die manifeste Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion mit klinischen Auswirkungen) kann folgende Symptome bieten : Gewichtsabnahme, Diarrhö, Tachykardie (auch Tachyarrhythmie ), erhöhter Blutdruck : dabei [medicoconsult.de]
-
Appetitsteigerung
Herz-Kreislauf-System erhöhter Blutdruck Magen-Darm-Trakt krampf- und kolikartige Beschwerden aufgrund einer beschleunigten Magen-Darm-Passage Abnahme des Körpergewichts (raschere Darmpassage bewirkt geringere Ausnutzung der Nährstoffe und Verlust von Kalorien) Appetitsteigerung [ht-mb.de]
Ohren
-
Hörsturz
Hörsturz – das unheimliche Gefühl, nicht mehr hören zu können Plötzlich nicht mehr hören zu können ist für jeden Menschen eine schreckliche Vorstellung, aber genau das kann bei einem Hörsturz passieren. [gesundheits-frage.de]
Diagnostik
[…] erkannt: HIV - Erkrankungen & Symptome - Hartwig Klinker Medizinische Klinik und Poliklinik II der Universität Würzburg Schwerpunkt Infektiologie Kasuistik 2003 Syphilis (heterosexueller Risiko-Kontakt Mehr Schilddrüsenstörungen Schilddrüsenstörungen Diagnostik [docplayer.org]
Endokrine Ophthalmopathie und prätibiales Myxödem (Endokrine Dermopathie).- 6.1 Symptomatik.- 6.2 Diagnostik.- 6.3 Therapie.- 7. [lehmanns.de]
T3, freies T3, Gesamt- T3-Uptake T4, freies T4, freies-Index T4, Gesamt- T4/TBG-Quotient TAK Tbc-Diagnostik TBG Telomerase Testosteron Testosteron, freies Tetanus-Antikörper Tetrahydrocannabinol Thallium T-Helfer/Suppressor- Index Theophyllin Thrombinzeit [laborlexikon.de]
Diagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen, ; zuletzt eingesehen am 5. Feb. 2008 Schott M., Seißler J., Scherbaum W.: Diagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen. LaboratoriumsMedizin, S. 254–257, 8/2006, Print ISSN: 0342-3026. [deacademic.com]
Serum
-
Thyreoglobulin erhöht
Autoimmunhyperthyreose, funktionelle Autonomie) ist das Thyreoglobulin erhöht. Bei exogener Zufuhr wird die Thyroxinproduktion stark vermindert. Das Thyreoglobulin ist dann sehr niedrig. [ch.universimed.com]
Therapie
Graninger Auenbruggerplatz 15, A-8036 Graz Tel 0 316-385-12645 PATIENTENAUFKLÄRUNG ZUR THERAPIE Mehr Laborkatalog des Zentrallabors Freigegeben Seite 1 von 8 Stand: 19.10.2012 Bearbeiter: J. [docplayer.org]
Die Thyreoidektomie (vollständige Entfernung der Schilddrüse) ist bei einem Karzinom die Therapie der Wahl. [deacademic.com]
Die Patienten sind dankbar für die Information und die Umstellung auf die richtige Therapie und sollten nicht beunruhigt werden. [ch.universimed.com]
Prognose
Prognose Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) hängen Verlauf und Prognose vor allem davon ab, wodurch die Funktionsstörung der Schilddrüse bedingt ist: Der Morbus Basedow, der die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenüberfunktion ist, [beobachter.ch]
Zeichen: Tachykardie (64%) Tremor (50%) warme, feuchte Haut (36%) Muskelschwäche (25%) eye lag (22%) eye retraction (16%) systolische Hypertonie (6%) Wachstumsbeschleunigung Verlauf und Prognose Stadien der thyreotoxischen Krise (nach Hermann): Stadium [de.medicle.org]
Verlauf/Prognose Die Behandlungsdauer variiert je nach Manifestation: Autoimmunhyperthyreose: Die Behandlungsdauer beträgt 8 bis 12 Monate, danach folgt ein Auslassversuch. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Bei Patientinnen mit Zustand nach Schilddrüsenkarzinom verschlechtert eine Schwangerschaft d ie Prognose nicht [38]. Auch ist klar erwiesen, dass ein Zustand nach ablativer Radiojodtherapie die Prognose einer Schwangerschaft nicht verschlechtert. [nuklearmedizin.org]
Prognose -Abhängig vom ... [lecturio.de]
Ätiologie
Es muss eine genau Untersuchung – inkl. einer Augendiagnose – erfolgen, um die Ätiologie (Herkunft, Faktoren, Ursachenbündel) der Erkrankung herauszufinden. [paracelsus.de]
Medikamenten-induzierte Hyperthyreose ( Amiodaron-induzierte Hyperthyreose ) Paraneoplastische Hyperthyreose 3 Ätiologie Die häufigsten Ursachen einer Hyperthyreose sind eine Schilddrüsenautonomie und ein Morbus Basedow. [flexikon.doccheck.com]
Punktionszytologie Radioiodtest (nur vor Einleitung einer Radioiodtherapie); Therapie: je nach Ätiologie medikamentös mit Thyreostatika (Mercaptoimidazol 20-40mg/d bis zur Euthyreose), ggf. operativ mit thyreostatischer Prämedikation (Strumektomie bei [members.inode.at]
Ätiologie -Unbekannt -Wahrscheinlich Autoimmunreaktion ... · ... lateralen Augenbrauen -Doppelbilder / Sehstörung -Symptome des M. Basedow (s.o.) [lecturio.de]
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Allgemeine Klinik der Hyperthyreose Schilddrüse : Struma Vegetativ Ursache: Indirekte sympathomimetische Wirkung durch gesteigerte Sensibilität auf Katecholamine Tachykarde Herzrhythmusstörungen [amboss.miamed.de]
Epidemiologie
Epidemiologie: Allgemein: keine genauen Angaben möglich, weil sehr hohe Variabilität der Daten zur Epidemiologie (Grund: national und international fehlen verbindliche Definitionen des Diagnosetyps, heterogene Art und Einsatz der diagnostischen Tests [fwiegleb.de]
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Allgemeine Klinik der Hyperthyreose Schilddrüse : Struma Vegetativ Ursache: Indirekte sympathomimetische Wirkung durch gesteigerte Sensibilität auf Katecholamine Tachykarde Herzrhythmusstörungen [amboss.miamed.de]
Feldkamp: Epidemiologie von Autoimmunthyreopathien. In: K. Mann, B. Weinheimer und O. E. Janßen (Hrsg.): Schilddrüse und Autoimmunität. Berlin, New York 2002, ISBN 3-11-017476-6, S. 66–73. Müller B, Bürgi U: Akropachie bei Hyperthyreose. [deacademic.com]
Koma Klassifikation Zeitpunkt des Auftretens: angeboren-erworben Sitz der verantwortlichen Störung: primär-sekundär (zentral) Schweregrad: latent (fT4 normal) – manifest – schwer (auch T3 erniedrigt) Epidemiologie Häufige Erkrankung, Anstieg der Prävalenz [rheuma-selbst-hilfe.at]
Pathophysiologie
7.2 Pathogenese und Pathophysiologie.- 7.3 Diagnostik.- 7.3.1 Anamnese und körperliche Untersuchung.- 7.3.2 Laboratoriumsdiagnostik.- 7.4 Sonderformen der Hyperthyreose.- 7.4.1 Autonomes Adenom mit Hyperthyreose (früher toxisches Adenom).- 7.4.2 Hyperthyreosis [lehmanns.de]
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Allgemeine Klinik der Hyperthyreose Schilddrüse : Struma Vegetativ Ursache: Indirekte sympathomimetische Wirkung durch gesteigerte Sensibilität auf Katecholamine Tachykarde Herzrhythmusstörungen [amboss.miamed.de]
Schilddrüse und Röntgenkontrastmittel: Pathophysiologie, Häufigkeit und Prophylaxe der jodinduzierten Hyperthyreose. Dtsch Arztebl 2001; 98(7): A-402 / B-339 / C-316 Reschke1 K., Lehnert H.: Die thyreotoxische Krise. [deacademic.com]
Hehrmann R: Physiologie und Pathophysiologie des intrathyreoidalen Jodstoffwechsels I. Therapiewoche 1981; 31: 1478–1491. 19. Hehrmann R: Physiologie und Pathophysiologie des intrathyreoidalen Jodstoffwechsels II. Therapiewoche 1981; 31: 1492. 20. [aerzteblatt.de]
Prävention
Prävention Vorbeugen einer Schilddrüsenüberfunktion Jodzufuhr durch Jodsalz Alexey Kuznetsov - www.fotolia.de Man sollte auf eine ausreichende Jodzufuhr achten, der tägliche Jodbedarf eines erwachsenen Menschen liegt zwischen 180 und 200 Mikrogramm. [krankheiten-portal.de]
Zur Prävention bei einer unumgänglichen Anwendung von jodhaltigen Kontrastmitteln (bei Patienten mit funktioneller Autonomie): Natriumperchlorat: 500 mg oral 2 bis 4 Stunden vor und nach der Kontrastmittelgabe, an den nachfolgenden 7 bis 14 tagen 3-mal [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Prävention jodinduzierter Hyperthyreosen bei Koronarangiographie. In: Röher HD, Weinheimer B, eds.: Schilddrüse 1991. Berlin, New York: Walter de Gruyter 1992: 406–416. 16. [aerzteblatt.de]