Symptome
Relevante Symptome der akuten Bergkrankheit treten i. d. R. nur in Höhen über 2500 m auf. In Höhen von 1500 – 2500 m kommt es meist zu milderen Symptomen oder zu Symptomen bei Patienten mit entsprechenden, insbesondere pulmonalen Vorerkrankungen. [eref.thieme.de]
Eine gesteigerte Atmung kann die Symptome ebenfalls erleichtern. [netdoktor.at]
Verbessern sich die Symptome nach einem Tag nicht, ist ein Abstieg um 500 bis 1000 m angeraten. Bei schweren Symptomen muss ein sofortiger und möglichst weiter Abstieg erfolgen. [de.wikipedia.org]
Psychiatrisch
-
Akustische Halluzinationen
Halluzinationen und Erregtheit kann bei Bergsteigern plötzlich auftreten. [flexikon.doccheck.com]
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Symptome sind Kopfschmerz Kopfschmerz Höhenkrankheit, Übelkeit, Schlaflosigkeit und Ataxie. In seltenen, schweren Fällen kann es zu einem Höhenhirnödem Höhenhirnödem kommen. [eref.thieme.de]
Kopfschmerzen mit Ibuprofen 600mg behandeln, normale Schmerzmittel helfen nicht. Nur wenn am nächsten Morgen die Symptome verschwunden sind darf weiter aufgestiegen werden. [alpinisten.info]
Sauerstoffmangel verursacht erhöhten Blutdruck, beschleunigten Puls, Atemnot, Kopfschmerzen, Leistungsabfall sowie Appetitlosigkeit und Übelkeit. [gesundpedia.de]
Dies zieht Kopfschmerzen und Sinnestäuschungen nach sich. Die gute Nachricht ist, dass unsere Niere diesen Effekt bei gegebener Akklimatisation regulieren und abschwächen kann. [blog.mpt-reisen.de]
Stechende Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit - die Symptome der Höhenkrankheit sind recht eindeutig. [derwesten.de]
-
Reizbarkeit
Symptome sind: Konzentrations- und Koordinationsstörungen Ungewohnter Leistungsverlust Selbstüberschätzung Reizbarkeit Apathie und eventuell Bewusstseinstrübung Vorbeugung Jeder kann von der Höhenkrankheit betroffen sein. [dgk.de]
Gerne werden unwissentlich die Symptome der akuten Bergkrankheit wie Kopfschmerzen, Schwindel- und Schwächeanfälle, Sehstörungen und psychiatrische Störungen in Form von Reizbarkeit, Überaktivität sowie vernunftwidriges Verhalten ignoriert. [mein-nepal.de]
Kardiovaskulär
-
Zyanose
[…] to 8% Bolivien: 8–10% Cerro de Pasco, Peru [4.300 m]: 14.8–18.2% 3 Klinik Die häufigsten Symptome der chronischen Höhenkrankheit sind Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Atemnot, Herzpochen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Appetitverlust, Verwirrtheit, Zyanose [flexikon.doccheck.com]
Nagelbett-Zyanose, Rasselgeräusche in der Lunge (Stetoskop). Abhören: Ohr zwischen Schulterblätter des Patienten legen, der tief atmen soll. Vergleich mit gesunder Person. [helgahengge.com]
Höhe um 3000–4500 m, wobei je nach Aufstiegsgeschwindigkeit und anderen Umständen bereits ab 2500 m Symptome auftreten können: Kopfschmerzen, Nachlassen der Konzentrationsfähigkeit Ohrensausen, Schwindel, Schlafbedürfnis Übelkeit, Erbrechen Dyspnoe, Zyanose [eref.thieme.de]
-
Tachykardie
Autoregulation akute Bergkrankheit Bergkrankheit (acute mountain sickness Acute Mountain Sickness, AMS AMS ): Beginn innerhalb von 48 Stunden bei Aufstieg 2500 m mit Kopfschmerzen (frontal, pulsierend), Inappetenz, Übelkeit, Schwäche, Schlaflosigkeit, Tachykardie [eref.thieme.de]
Leitsymptom sind Kopfschmerzen, dazu kommen häufig Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schwäche, Atemnot, Schwindel, Tachykardie, Benommenheit bis zur Apathie, Tinnitus und Schlafstörungen. [de.wikipedia.org]
Zudem kommt es zu einer sympathikotonen Tachykardie. [thieme.de]
-
Lippenzyanose
Ein weiteres Zeichen kann eine Lippenzyanose sein. Einige Patienten geben retrosternale Schmerzen oder eine Oligurie an. [thieme.de]
Systemisch
-
Hypothermie
Hypothermie ist dann vorhanden wenn die Körperkerntemperatur weniger als 35 Grad ist. [turntillburn.ch]
Differenzialdiagnostisch muss es von Erschöpfungszuständen, Dehydratation, Hypothermie, Hyponatriämie sowie Veisalgia nach Alkoholeinnahme abgegrenzt werden. [flexikon.doccheck.com]
-
Ermüdung
Diese sind Kopfschmerzen, Schwindel, Ermüdung, Kurzatmigkeit, Appetitlosigkeit, Schlafstörungen oder auch Unruhe. Wenn Sie an der Höhenkrankheit leiden ist die beste Maßnahme auf eine geringere Höhe zu gehen. [chinarundreisen.com]
Gastro-intestinal
-
Nausea
Kopfschmerzen, Inappetenz, Nausea, in fortgeschrittenen Fällen Erbrechen, Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwindelgefühl, Schlafstörungen, periphere Ödeme. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Akroparästhesie
Da dieses Medikament in der höheren Dosis bereits in niedrigen Höhen bei jedem Vierten Übelkeit und Müdigkeit verursacht, dazu u. a. oft Akroparästhesien, Geschmacksstörungen und Polyurie auftreten, sollte ein Einnahmeversuch bereits vor der Tour erfolgen [de.wikipedia.org]
Diagnostik
[4.300 m]: 14.8–18.2% 3 Klinik Die häufigsten Symptome der chronischen Höhenkrankheit sind Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Atemnot, Herzpochen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Appetitverlust, Verwirrtheit, Zyanose sowie eine Erweiterung der Venen. 4 Diagnostik [flexikon.doccheck.com]
Sowohl in einer (via Google leicht zu findenden) Website wie auch in einem kurzzeitig geführten Blog des Medizinstudenten wird die MRT-Diagnostik erwähnt. [spiegel.de]
Wenn du als in der Höhe noch unerfahrener Mediziner die Situation bei einem Patienten mit Verdacht auf Höhenkrankheit bewerten musst, bietet es sich an, dass du dich bei deiner Diagnostik am „Lake Louise Score“ (www.bit.ly/QvVZ3i) orientierst. [thieme.de]
Serum
-
Hämatokrit erhöht
Ist der Hämatokrit erhöht, ist die Sauerstoffversorgung verbessert. Ein erhöhter Hämatokrit-Wert bedingt jedoch auch das Risiko von Thrombosen, Hirn- oder Herzinfarkten. [forumgesundheit.at]
Therapie
Kommentar Ein ärztliches Gespräch, ein Abwägen der Argumente pro und contra sowie die Kenntnis der empfohlenen Dosis sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche und wirksame Therapie. [inforeisemedizin.ch]
Medikamentöse Therapie In vielen Fällen die letzte Möglichkeit ist die medikamentöse Therapie. Hier ist es quasi unmöglich, eine Empfehlung abzugeben. [bergzeit.de]
Therapie akuter Bergkrankheit Bei den ersten Symptomen einer akuten Bergkrankheit sollte nicht weiter aufgestiegen, sondern ein Ruhetag eingelegt werden. [gesundheit.gv.at]
Bei eingetretenem Höhenlungenödem ist die einzige Therapie jedoch der umgehende Transport in niedrigere Lagen. Beim Höhenhirnödem ist neben Abstieg und Sauerstoffgabe bzw. Überdrucksack Dexamethason 4mg alle 6 Stunden die Therapie der Wahl. [reisemedizinfrau.de]
Prognose
Wer sich für eine Expeditions-Reise etwa ins Himalaya-Gebirge entscheidet, sollte zuvor sportmedizinisch abklären lassen, wie die Prognose für ihn ist. [lifeline.de]
Ätiologie
Disposition und Risikofaktoren Die Ätiologie ist wahrscheinlich multifaktoriell, es gibt große individuelle Dispositionsunterschiede. [allgemeinarzt-online.de]
Epidemiologie
Sie ist vor allem durch Polycythämie und Hypoxämie gekennzeichnet und tritt im Gegensatz zur akuten Höhenkrankheit in der Regel erst nach jahrelangem durchgehenden Aufenthalt in großer Höhe auf. 2 Epidemiologie Als große Höhe wird in der Medizin eine [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Der folgende Artikel versucht, Grundlagen über die Pathophysiologie zentralnervöser Symptome der Höhenkrankheit zu vermitteln. Der Autor Jens Bielenberg ist Apotheker und stellt die Grundlagen der Pathophysiologie der Höhenkrankheit dar. [paracelsus.de]
Symptomatik Die akute Höhenkrankheit umfasst ein breites Spektrum von Symptomen, beginnend mit Kopfschmerz, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und Schwäche bishin zu Schlaflosigkeit, nächtlichen Apnoephasen, Ödemen, und verringerter Urinproduktion. 3 Pathophysiologie [flexikon.doccheck.com]
Physiologie / Pathophysiologie Der Körper kann bezüglich Thermoregulation in zwei Zonen eingeteilt werden. [turntillburn.ch]
Die Pathophysiologie des Höhenlungenödems ist noch in weiten Teilen ungeklärt, doch liegt ihr wohl eine überschießende Erhöhung des pulmonalarteriellen Drucks zugrunde – möglicherweise ausgelöst durch den Euler-Liljestrand-Mechanismus, der bewirkt, dass [thieme.de]
Prävention
Prävention und Therapie der Höhenkrankheiten Höhenkrankheit Prävention Höhenkrankheit Therapie Für alle Krankheiten gilt: langsamer Aufstieg bei leichten Beschwerden Rasttag auf gleicher Höhe bei starken Beschwerden Abstieg um mindestens 500 m AMS: Prävention [eref.thieme.de]
Einigen Menschen hilft allerdings die Prävention mit Medikamenten. Von Benjamin Rempe und Privatdozent Tomas Jelinek Immer mehr Reisende haben Interesse am Bergsteigen. [aerztezeitung.de]
Die gute Verträglichkeit macht Ibuprofen in der Prävention zu einer attraktiven Alternative zu Acetazolamid, schreibt Lipman. [aerzteblatt.de]
Prävention und Risikominimierung Ist auch kein Bergsteiger vor der Höhenkrankheit gefeit, so gibt es doch einige Möglichkeiten, das Risiko erheblich zu minimieren. [bergwelten.com]
Calciumantagonist Nifedipin Anwendung: Prävention und Therapie des Lungenödems Mechanismus: gefässerweiternde Wirkung Dosisempfehlung: Adalat 20 mg retard gefolgt von Adalat 20 mg retard alle sechs Stunden. Im äussersten Notfall Adalat 10–20 mg. [inforeisemedizin.ch]