Symptome
Die Diagnose Harnwegsinfekt (HWI) wird bei Vorhandensein typischer Symptome gestellt, z. [eref.thieme.de]
Bei alten Menschen kann Verwirrtheit als einziges Symptom vorkommen. [de.wikipedia.org]
Neurologisch
- Verwirrtheit
Denken Sie deshalb bei einer Verschlechterung des Allgemeinzustands, unspezifischen Symptomen wie neu aufgetretener Inkontinenz, unklarem Fieber, Verwirrtheit, Erbrechen oder Übelkeit an eine mögliche Harnwegsinfektion. [eref.thieme.de]
Bei alten Menschen kann Verwirrtheit als einziges Symptom vorkommen. [de.wikipedia.org]
[…] durch eine Harnwegsinfektion verursacht werden.1 Meistens wird deshalb auch in diesen Fällen nur dann eine Therapie empfohlen, wenn eine Dysurie vorliegt oder Fieber zusammen mit dem Auftreten oder der Verschlechterung von Symptomen wie Harninkontinenz, Verwirrtheit [infomed.ch]
Systemisch
- Schmerz
Symptome Bei einer Blasenentzündung beschränken sich die Symptome auf den unteren Harntrakt: Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen ständiger Harndrang häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen eventuell Blut im Urin Schmerzen über dem Schambein stark [netdoktor.at]
Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen (Dysurie Dysurie ), unklare Bauch- und Rückenschmerzen, dumpfer Druckschmerz im Bereich einer Niere bei Pyelonephritis. [eref.thieme.de]
Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen sind meist das erste Alarmsignal Die ersten Zeichen eines Harnwegsinfekts sind meist Schmerzen beim Wasserlassen und Brennen in der Harnröhre. [kindergesundheit-info.de]
- Fieber
Bei einer Pyelonephritis finden sich als Leitsymptome Fieber und Flankenschmerzen, teilweise auch Erbrechen. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zwischen Zystitis und Pyelonephritis ist das Vorhandensein von Fieber. [eref.thieme.de]
Erstes Zeichen ist meist ein schlechtes Trinkverhalten, es kann aber auch zu Teilnahmslosigkeit, Fieber, Erbrechen und Durchfall bis hin zum Schock kommen. [netdoktor.at]
- Schüttelfrost
Zu den klinischen Symptomen einer akuten Pyelonephritis Pyelonephritis akute zählen hohes Fieber und Schüttelfrost Fieber Pyelonephritis, akute Schüttelfrost Pyelonephritis, akute, schweres Krankheitsgefühl, Nausea, Erbrechen und Schmerzen in der betroffenen [eref.thieme.de]
Diese Symptome gehen häufig mit Fieber oder Schüttelfrost einher. Eine diagnostische Abklärung bei Verdacht auf Harnwegsinfekt erfolgt beispielsweise durch eine Urinanalyse. [urologie-frankfurt.com]
(imago stock&people) Mehr zum Thema Blasenentzündung Abwarten statt Antibiotika Als Komplikation einer Harnwegsinfektion können Fieber und Schüttelfrost hinzukommen, vor allem bei Nierenmitbeteiligung. [deutschlandfunk.de]
- Rezidivierende Harnwegsinfektionen
Harnwegsinfektionen sind Entzündungen in Nierenbecken, Harnleitern, Harnblase oder Harnröhre, die akut, chronisch rezidivierend oder persistierend verlaufen können. [eref.thieme.de]
Antwort: Bei Ihnen besteht eine rezidivierende Harnwegsinfektion seit ca. drei Monaten. Die festgestellte Doppelniere begünstigt das vermehrte Auftreten von "einfachen" Harnwegsinfekten nicht. [netdoktor.at]
Lettgen B: Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfektionen bei Mädchen. Curr Ther Res 1996; 57: 463–75. 28. [aerzteblatt.de]
- Unwohlsein
Durch eine Harnwegsinfektion können sich folgende Pflegeprobleme ergeben: Unwohlsein durch ständigen Harndrang, verbunden mit einer schmerzhaften und erschwerten Harnentleerung stark beeinträchtigtes Allgemeinbefinden durch Fieber und Schmerzen Nahrungsverweigerung [eref.thieme.de]
Veränderungen des Allgemeinzustandes, Unwohlsein, unklares Fieber oder Bauchschmerzen auf einen Harnwegsinfekt hinweisen. Gleiches gilt für Kinder. [deximed.de]
Deshalb ist es sehr wichtig, sich frühere Unverträglichkeiten wie Übelkeit, Unwohlsein, Hautausschlag oder schwere allergische Reaktionen mit dem Namen des Medikaments so zu merken, dass diese Information an den Arzt weitergegeben werden kann. [urologenportal.de]
Deshalb ist es sehr wichtig, sich frühere Unverträglichkeiten wie Übelkeit, Unwohlsein oder Hautausschlag mit dem Namen des Medikaments so zu merken, dass diese Information an den Arzt weitergegeben werden kann. [urologie-ottensen.de]
Gastro-intestinal
- Bauchschmerzen
Flankenschmerzen, Nierenklopfschmerz, Bauchschmerzen, normale bis subfebrile Temperatur ältere Kinder: oft nur unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Stimmungslabilität, Appetitlosigkeit, diffuse Bauchschmerzen Eine sekundäre Enuresis kann bei bereits [eref.thieme.de]
Der Infekt kann sich durch unspezifische Beschwerden wie Fieber, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen äußern, weswegen ein Harnwegsinfekt nicht selten übersehen wird. [netdoktor.at]
Harndrang, häufiges Wasserlassen Schmerzen beim Wasserlassen Fieber Flankenschmerzen Aber es gibt auch untypische Beschwerden: Appetitlosigkeit Bauchschmerzen Müdigkeit Verdächtig ist auch ein Einnässen bei trockenen Kindern (Enuresis). [qimeda.de]
[…] einseitig Rückenschmerzen Häufiger Drang für Wasserlassen (Pollakisurie), mit nur geringer Urinausscheidung Mühe zur Blasenentleerung (Dysurie) Herzrasen (Tachykardie) Kinder leiden oft zusätzlich unter: Erbrechen, Trinkunlust, Apathie, fahler Haut, Bauchschmerzen [sprechzimmer.ch]
- Suprapubischer Schmerz
Bei Zystitis Zystitis treten neben Dysurie und Pollakisurie suprapubische Schmerzen und eventuell blutiger Urin auf. [eref.thieme.de]
Harnblasendivertikel) Diabetes mellitus Symptome/Klinik Dysurie, Algurie, Strangurie Pollakisurie Hämaturie Ungewollter Urinverlust durch Drangsymptomatik möglich Suprapubische Schmerzen Diagnostik Klinische Chemie Urin-Stix : Leukozyturie, Hämaturie, [amboss.com]
- Unterbauchschmerzen
Unterbauchschmerzen (s. auch Abdominalschmerzen) Die häufigsten Erreger sind E Escherichia coli Zystitis bei der Frau. coli (70–80%) und Staphylococcus saprophyticus (10–20%). [eref.thieme.de]
Bei starken Unterbauchschmerzen führen hohe Trinkmengen zu einer Linderung, da der verdünnte Harn weniger Kalium enthält. Dadurch werden die Schmerzfasern der Blase nicht mehr so stark aktiviert. [netdoktor.at]
Die typischen Symptome einer akuten Harnwegsinfektion sind Brennen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen mit akuten Drangsymptomen, das Gefühl einer unvollständigen Blasenentleerung, Unterbauchschmerzen und gelegentlich auch Blutbeimengung. [ukmp.de]
Symptome und Verlauf Mögliche Anzeichen bei Harnwegsinfekten: Brennen beim Wasserlassen Unterbauchschmerzen Vermehrter Harndrang Blasenschwäche Fieber Schüttelfrost Übelkeit Erbrechen allgemeines Krankheitsgefühl Die häufigsten Symptome von einem Harnwegsinfekt [gesundpedia.de]
- Gedeihstörung
Symptome bei Harnwegsinfektionen sind: Unspezifische Zeichen bei Neugeborenen und Kindern unter 3 Jahren: Gedeihstörung, Trinkunlust, Durchfall, Erbrechen, aufgetriebener Bauch, Temperaturschwankungen, Meningismus, graublasses Hautkolorit. [eref.thieme.de]
HWI können Fieber, Gedeihstörungen, Flankenschmerz und Zeichen einer Sepsis verursachen, vor allem bei Kleinkindern. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika. Zur Verlaufskontrolle werden bildgebende Untersuchungen des Harntraktes durchgeführt. [msdmanuals.com]
- Nausea
Zu den klinischen Symptomen einer akuten Pyelonephritis Pyelonephritis akute zählen hohes Fieber und Schüttelfrost Fieber Pyelonephritis, akute Schüttelfrost Pyelonephritis, akute, schweres Krankheitsgefühl, Nausea, Erbrechen und Schmerzen in der betroffenen [eref.thieme.de]
Urogenital
- Dysurie
Die Beschwerden hängen von der betroffenen anatomischen Struktur ab: Eine Urethritis Urethritis geht mit Dysurie Dysurie und Pollakisurie sowie Ausfluss einher, z. B. bei Gonorrhoe (Kap. 14.7.2). [eref.thieme.de]
- Pollakisurie
Die akute unkomplizierte Harnwegsinfektion Harnwegsinfektion akute, bei der Frau („akute Zystitis“) tritt Zystitis akute, bei der Frau vor allem bei Frauen auf und ist gekennzeichnet durch Dysurie, Dysurie Pollakisurie u Pollakisurie nd Unterbauchschmerzen [eref.thieme.de]
- Flankenschmerz
Schüttelfrost, Dysurie, Flankenschmerzen und klopfschmerzhaftes Nierenlager der betroffenen Seite(n), gelegentlich Übelkeit und Brechreiz. Atypisch: z. B. nur Flankenschmerzen (Differenzialdiagnose: Lumbago), unklares Fieber. [eref.thieme.de]
- Hämaturie
Klinisch dominieren Symptome einer unteren Harnwegsinfektion mit Miktionsbeschwerden, Pyurie und/oder Hämaturie. [eref.thieme.de]
Eine Hämaturie ist durch das Auftreten von Erythrozyten im Urin definiert. Dabei unterscheidet man in Makro- und Mikrohämaturie. Die Makrohämaturie ist durch eine sichtbare Rotfärbung des Urins sofort erkennbar. [dred.com]
- Harninkontinenz
Obstruktion, Diabetes, Urolithiasis, Harninkontinenz) Behandlung des Rezidivs über 2 Wochen nach Antibiogramm Urinkultur nach Beendigung der Therapie ½ Tbl. Cotrim forte abends als Langzeittherapie oder 2 Tbl. [eref.thieme.de]
Teilweise kommt es zum unwillkürlichen Wasserlassen ( Harninkontinenz ) oder auch zu Unterleibsschmerzen. Bei einer Reizblase findet sich kein Anhaltspunkt für eine Infektion. [ellviva.de]
Diagnostik
[…] der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten" Langfassung der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention [awmf.org]
Röntgen
- Nephrolithiasis
B., wenn die Patienten Nephrolithiasis, einen uroepithelialen Tumor, Blinddarmentzündung oder eine entzündliche Darmerkrankung haben, oder wenn die Probe durch vaginale Leukozyten kontaminiert ist. [msdmanuals.com]
Die Anamnese ergibt einen schlecht eingestellten Hypertonus sowie eine Nephrolithiasis. Sonographisch zeigt sich eine II° Nierenektasie li. [allgemeinarzt-online.de]
Urin
- Pyurie
Frauen, die Dysurie und Pyurie haben, aber ohne signifikante Bakteriurie, haben das Urethralsyndrom oder das Dysurie-Pyurie-Syndrom. Häufig werden Teststreifen verwandt. [msdmanuals.com]
Zwei der folgenden: Fieber (> 38°C), Harndrang, Häufigkeit, Dysurie oder suprapubische Missempfindungen und eines der folgenden Anzeichen: Harnteststreifen für Leukozytenesterase und/ oder Nitrat positiv Pyurie (> 10 Leukozyten/ml oder > 3 Leukozyten/ [bode-science-center.de]
Therapie
Aber auch aufsteigende Harnwegsinfekte mit Beteiligung der Nieren ziehen bei rechtzeitiger fachgerechter Therapie meist keine bleibenden Schäden nach sich. Die Therapie einer unkomplizierten Blasenentzündung erfolgt in der Regel antibiotisch. [netdoktor.at]
Prognose
Hier finden Sie Ihre Medikamente: Aussicht & Prognose Der Harnwegsinfekt hat eine gute Prognose. Die Erkrankung kann gut behandelt werden und heilt im Normalfall innerhalb weniger Wochen vollständig aus. [medlexi.de]
Falsche Reinigungstechniken bei der Intimpflege korrigieren (bei Mädchen Wischrichtung von vorn nach hinten beachten). bei Harnwegsinfektionen ohne besondere Risikofaktoren → gute Prognose bei adäquater Therapie bei vorgeschädigten Nieren und Harntransportstörungen [eref.thieme.de]
Prognose Die Prognose ist für die meisten Harnwegsinfekte durch einen Dauerkatheter gut. In manchen Fällen kann ein unterer Harnwegsinfekt allerdings auf die oberen Harnwege übergreifen und eine Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) hervorrufen. [deximed.de]
Prognose und Vorbeugung Ein Harnwegsinfekt heilt unter der richtigen Therapie innerhalb weniger Tage ab. Jedoch neigen vor allem viele Frauen zu immer wiederkehrenden Harnwegsinfektionen. In der Regel sind diese Infekte gut behandelbar. [schorn.de]
Ätiologie
Ätiologie: Harnwegsinfektionen sind die häufigsten nosokomialen Infektionen (30–40 %). Sie sind gut therapierbar, abgesehen von Fällen, denen eine Harnwegsobstruktion zugrunde liegt. [eref.thieme.de]
Die Infektion ist durch die Virulenz des Erregers bedingt, die Verhältnisse beim Patienten sind normal. 4 Ätiologie und Pathogenese Für Harnwegsinfekte ist ein aszendierender Verlauf typisch. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
Englisch : catheter associated urinary tract infection, CA-UTI Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Epidemiologie 3 Pathogenese 4 Risikofaktoren 5 Erreger 6 Therapie 7 Komplikationen 8 Prävention 9 Quellen 1 Definition Der katheterassoziierte Harnwegsinfekt [flexikon.doccheck.com]
[…] der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten" Langfassung der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention [awmf.org]
Epidemiologie von Harnwegsinfektionen Prävalenz von Harnweginfektionen: Tabelle 1.1: Prävalenz von Harnweginfektionen in Abhängigkeit von Alter und Geschlecht. [urologielehrbuch.de]
Prävention
[…] zum Dauerkatheter ( intermittierender Katheterismus ) prüfen 9 Quellen ↑ Katheterassoziierte Harnwegsinfektionen – neue KRINKO-Empfehlung zur Prävention [flexikon.doccheck.com]
Zur pflegerischen Prävention existieren seit Langem Anleitungen ( [29], [30], [34], [35]) sowie aktualisierte Empfehlungen ( [34]), s. Abb. 15.7. [eref.thieme.de]
[…] der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten" Langfassung der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention [awmf.org]
[…] perioperative Therapie > Harnwegsinfektion > Grundlagen Diese Webseite durchsuchen: Harnwegsinfektion (1/4): Definition, Epidemiologie Harnwegsinfektion (2/4): Ursachen, Risikofaktoren, Folgen Harnwegsinfektion (3/4): Diagnose Harnwegsinfektion (4/4): Prävention [urologielehrbuch.de]
Zusammenfassung
Ein Harnwegsinfekt ist eine Infektion der ableitenden Harnwege, die durch verschiedensten Erreger verursacht werden kann. Harnwegsinfekte sind die häufigsten bakteriellen Infektionen des Menschen.
Typische Erreger sind:
- Escherichia coli
- Klebsiellen
- Proteus
- Pseudomonoa
- Serratia
- Enterokokken
- Staphylococcus saprophyticus
Ein aszendierender Verlauf ist häufig und man unterscheidet akute und chronische Formen, die meist in Zusammenhang mit prädisponierenden Faktoren auftreten. Diagnosestellung und Therapie sind abhängig vom Verlauf, dem Erreger und dem Vorhandensein von Risikofaktoren (Schwangerschaft, Diabetes melltius, etc.).