Symptome
Anfangs dominieren allgemeine Symptome wie körperliche Schwäche, Müdigkeit, grippeähnliche Symptome und Fieber. Erst bei ausgeprägtem Hib-Befall kommt es zu Herzrhythmusstörungen, Brustschmerzen und Atemnot. [meine-gesundheit.de]
Die meisten Symptome treten auch bei einer normalen Grippe auf. [krank.de]
Charakteristische Symptome einer Kehldeckelentzündung sind zum Beispiel Schluckbeschwerden, hohes Fieber und eine ausgeprägte Atemnot. [vitanet.de]
Krankheitsverlauf Nach einer Infektion mit Hib kommt es zu verschiedenen Symptomen: Sie reichen von Schnupfen und Bronchitis bis zu Entzündungen der Bindehaut, des Rachens, des Mittelohrs oder der Lunge. [focus.de]
Symptome Infektionen ausgelöst durch Haemophilus influenzae treten besonders bei Kleinkindern bis 4 Jahre auf. [aponet.de]
Systemisch
-
Fulminante Sepsis
In den ersten Jahren nach einer Splenektomie sind die Patienten ernsthaft von einer „overwhelming postsplenectomy infection“ (OPSI) bedroht, da solche Bakterien (wie auch Pneumokokken, Klebsiellen u. a.) eine fulminante Sepsis hervorrufen können. [eref.thieme.de]
-
Hypothermie
Hypothermie und Schock Schock Hib-Meningitis mit Verbrauchskoagulopathie ergänzen das Bild. [eref.thieme.de]
Diagnostik
[…] zurück zur Übersicht Infektionen und Erreger Diagnostik Haemophilus influenzae kann in erster Linie durch den mikroskopischen Direktnachweis (gram-negative zarte pleomorphe Stäbchen) in primär sterilen Körpermaterialien (z.B. [ladr.de]
Diagnostik von Hib Die Diagnose Hib kann der Arzt zum einen anhand der charakteristischen Krankheitszeichen stellen. [vitanet.de]
Ein Hustenreiz tritt in der Regel nicht auf, da die Epiglottis keine entsprechenden Rezeptoren besitzt. 5 Diagnostik Bei Verdacht auf Epiglottitis sollte unter ärztlicher Begleitung eine Verlegung in das Krankenhaus erfolgen. [flexikon.doccheck.com]
Allgemein • • • • • • Haemophilus Influenza quelle: Pschy Klinisch bedeutsamer Erreger von Haemophilus influenzae • Infekte der oberen Luftwege Epiglottitis / Pseudokrupp / Otitis media • invasiven Infekten Meningitis / Pneumonien Haemophilus vaginalis • Diagnostik [stuedeli.net]
Therapie
Durch sie konnte die Inzidenz der kindlichen Epiglottitis überdeutlich abgesenkt werden. 6 Therapie Zur Therapie eignen sich Aminopenicilline wie Amoxicillin, die Kombination mit Clavulansäure erfasst auch Stämme, die Beta-Laktamasen bilden. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Verlauf und Prognose: Haemophilus influenzae kann eine Vielzahl verschiedener Erkrankungen auslösen. Wird eine Infektion mit Haemophilus influenzae B rechtzeitig diagnostiziert und behandelt, ist die Prognose gut. [gesundheits-lexikon.com]
Otitis, Sinusitis, Exacerbation der chronischen Bronchitis (eher bei Erwachsenen), Pneumonie (oft als Superinfektion nach Influenza) und weniger häufig Bakteriämie – Bei splenektomierten Patienten mögliche Ursache für foudroyante Sepsis mit ungünstiger Prognose [infektionsnetz.at]
Eine sofort eingeleitete Antibiotikabehandlung ist von entscheidender Bedeutung für die Prognose bzw. den Heilungsverlauf. [meine-gesundheit.de]
[…] allergischen Reaktionen auf Impfstoffbestandteile Für die Meningitis und die Epiglottitis, wie auch für die übrigen durch Hib verursachten Krankheitsmanifestationen, ist die frühzeitige antibiotische Therapie von entscheidender Bedeutung betreffend Prognose [eref.thieme.de]
[…] gute Prognose Eine HiB-Erkrankung hinterlässt keine verlässliche Immunität (vor allem bei Kindern vor dem zweiten Geburtstag) - Zweiterkrankungen sind möglich! [impf-info.de]
Ätiologie
Richard Pfeiffer: Die Aetiologie der Influenza. In: Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten. Band 13, 1893, S. 357–386. Marianne Abele-Horn (2009), S. 264. Watt et al. [de.wikipedia.org]
Epidemiologie
Gattung (Genus): Haemophilus Arten (Spezies): – H. influenzae Mikrobiologische Charakteristika: – Aerobe oder fakultativ anaerobe, gramnegative, kokkoide, kleine, unbewegliche, oft bekapselte (Serovar "b") Stäbchen Inkubationszeit: – 1-3 Tage Epidemiologie [infektionsnetz.at]
Sie verläuft als hochakute, lebensbedrohliche Erkrankung. 2 Epidemiologie Die Epiglottitis war bis zur breitflächigen Anwendung der HiB-Impfung eine häufige Erkrankung des Kindes zwischen 2-6 Jahren. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Haemophilus influenzae ist weltweit verbreitet. Der Mensch ist das einzige Reservoir. Hierbei kolonisiert der Erreger vornehmlich die Schleimhäute des Menschen. Dies ist als dynamischer Prozess zu sehen, der mit der Geburt beginnt. [tugendheim.de]
Infektionsmodus Tröpfcheninfektion Epidemiologie Vor der Einführung der HiB-Impfung waren mehr als 95% der Haemophilus influenzae-Fälle durch den Kapseltyp B ausgelöst (Nanduri 2017, CDC 2013). [impf-info.de]
Prävention
Prävention Schutzimpfung (Säuglinge, Kinder und bei Asplenie). Weitere Informationen RKI: Infektionskrankheiten, Haemophilus influenzae RKI: Impfungen, Haemophilus influenzae [lzg.nrw.de]
[…] mit Insulin verzögern oder gar verhindern Themen Ernährung E-Health Chirurgie Kostenerstattung Prozesse/Skandale Arzneimittelsicherheit Schwangerschaft und Geburt Impfen Antibiotika Alzheimer/Demenz Diabetes Infektionen Kindergesundheit Pflegenotstand Prävention [aerzteblatt.de]