Symptome
35 Tumoren des Dünndarms 482 36 Weitere chirurgische Erkrankungen des Dünndarms 484 4 Kolon und Rektum 488 43 Typische Symptome bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche [books.google.de]
Wirksamkeit der Akutinterventionen Folgende Indikatoren können für die Abschätzung einer Reperfusion des Infarktgefäßes genommen werden: Verbesserung der subjektiven Symptome (Schmerz, Vernichtungsgefühl), Stabilität oder Verbesserung der hämodynamischen [medicoconsult.de]
Symptome und Klinik [ Bearbeiten ] symptomlos bei geringem PE oder chronischer Entwicklung Atemnot Husten Schwächegefühl Ödeme thorakaler Schmerz Angst Hypotonie obere Einflußstauung paradoxer Puls (Pulsus paradoxus) Elektrokardiogramm (EKG) Nieder-Voltage [de.wikibooks.org]
Bei Verlegung der Karotiden können zerebrale Symptome das klinische Bild bestimmen; sind die Baucharterien betroffen, steht ein akutes Abdomen, bei den Rückenmarksarterien eine akute Querschnittslähmung und bei den Nierenarterien eine akute Oligo-Anurie [dhm.mhn.de]
Kontusion Quetschung, Prellung, stumpfe Verletzung durch Gewalteinwirkung mit einem stumpfen Gegenstand Kontusionsherd Schwerpunkt einer Prellung oder Quetschung Konussyndrom Blasenlähmung Konversion Umsetzung eines seelischen Konfliktes in körperliche Symptome [ihranwalt24.de]
Kardiovaskulär
-
Pulsus paradoxus
paradoxus (Abfall des syst. [de.wikipedia.org]
Symptome und Klinik [ Bearbeiten ] symptomlos bei geringem PE oder chronischer Entwicklung Atemnot Husten Schwächegefühl Ödeme thorakaler Schmerz Angst Hypotonie obere Einflußstauung paradoxer Puls (Pulsus paradoxus) Elektrokardiogramm (EKG) Nieder-Voltage [de.wikibooks.org]
-
Hypotonie
Symptome und Klinik [ Bearbeiten ] symptomlos bei geringem PE oder chronischer Entwicklung Atemnot Husten Schwächegefühl Ödeme thorakaler Schmerz Angst Hypotonie obere Einflußstauung paradoxer Puls (Pulsus paradoxus) Elektrokardiogramm (EKG) Nieder-Voltage [de.wikibooks.org]
Gewebes (Organs) durch Zunahme der Zellzahl Hyperthermie erhöhte Kerntemperatur des Körpers Hypertrophie Vergrößerung von Organen oder Gewebe Hypoaldosteronismus generalisierte Nebennierenrinden-Insuffizienz Hypogeusie herabgesetzte Geschmacksempfindung Hypotonie [ihranwalt24.de]
Diagnostik
Typische Symptome bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik [books.google.de]
Akute Aortendissektion Typ B Diagnostik: Beim Typ B ist die Gefahr einer Ruptur geringer, und es steht mehr Zeit zur Diagnostik zur Verfügung. [dhm.mhn.de]
Wurde der Erguss punktiert, dann erfolgt oft eine weitergehende Diagnostik, beispielsweise zum Ausschluss maligner Zellen im Erguss. [de.wikibooks.org]
Durch die direkt nach invasiver Diagnostik erfolgte Operation konnte durch Gefäßprothesenimplantation eine Sanierung erzielt werden. [link.springer.com]
Röntgen
-
Perikarderguss
Grad 1 Kleiner Perikarderguss 20 mm diastolische Separation Grad 4 Sehr grosser Perikarderguss 20 mm diast. [de.wikibooks.org]
ST-Strecken- und T-Wellen-Veränderungen Echokardiografie : Nachweis, Lokalisation, Ausmaß eines Perikardergusses Röntgen Thorax: Verbreiterung der Herzsilhouette und des oberen Mediastinums, Bocksbeutelform des Herzens CT, MRT : Perikardergüsse bzw. [de.wikipedia.org]
Italienisch Sanguinamento pericardico Deutsch Perikarderguss haemorrhagisch Letzte Aktualisierung: 2014-12-09 Nutzungshäufigkeit: 4 Qualität: Referenz: IATE Warnung: Diese Ausrichtung könnte falsch sein. [mymemory.translated.net]
Durch Entlastung des Perikardergusses kann ein Druckgradient zwischen Dissektions- und Perikardraum geschaffen werden, der sowohl eine erneute hämodynamische Verschlechterung durch den Blutfluß in den Perikardraum als auch eine Ausweitung der Aortendissektion [link.springer.com]
VD Perikarderguss/Herzvergroesserung nciht ausgeschlossen Liquidothorax, Spondzlosen Verstaerkt bronchointerstitielle Lungenzeichnung VD Stauugnslunge Zahlreiche Metastasen Zeytologie Das Zellbild ist hoechstverdachtig fuer eine tumorassoziiertes Haemoperikard [tierkardiologie.lmu.de]
Therapie
[…] bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie [books.google.de]
39 Koronare Herzerkrankung: Postoperative Therapie ß-Blocker ASS Antihypertensiva Lipidsenker Antidiabetika Nikotin-Karenz Gewichtsreduktion „Kaufen Sie sich einen Hund! [slideplayer.org]
Operative Therapie: Die Operationstechnik entspricht der beim Aneurysma verum. Bei chronischen Dissektionen liegt die Operationsletalität unter 10 %. [dhm.mhn.de]
Seine Behandlungsmethoden bestanden aus psychologischen und diätetischen Therapien. [med-serv.de]
[ Bearbeiten ] Übersicht [ Bearbeiten ] keine Therapie bei geringem Erguß und beschwerdefreiem Patienten NSAR bei perkarditischen Schmerzen Punktion diagnostisch und therapeutisch Colchicin als längere Therapie bei unspezifischem chronischen Erguß Cortison [de.wikibooks.org]
Prognose
Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie 527 55 Prognose [books.google.de]
Mögliche Komplikationen der Perikardpunktion [ Bearbeiten ] Herzrhythmusstörungen Herzverletzung Lungenverletzung sekundäre Infektion bei zu lange liegender Drainage Perikardiozentese [ Bearbeiten ] Verlauf und Prognose [ Bearbeiten ] Komplikationen [ [de.wikibooks.org]
Ätiologie
Erkrankungen der Milz des Blutes und des blutbildenden Systems 625 6 Die Splenektomie 628 XXVI Chirurgische Erkrankungen des Retroperitonealraumes 629 23 Diagnostik 630 4 Entzündungen des Retroperitoneums 631 XXVII Hernien 633 12 Häufigkeit Vorkommen Ätiologie [books.google.de]
Ätiologie: Eine Aortendissektion kommt bei degenerativen Erkrankungen der Gefäßmedia (Marfan-Syndrom, Gsell-Erdheim), fortgeschrittener Arteriosklerose oder bei einer arteriellen Hypertonie vor. [dhm.mhn.de]
[…] pericardial sac Perikardbeutel Abkürzungen [ Bearbeiten ] PE Perikarderguss Einteilungen [ Bearbeiten ] akut chronisch gering punktionswürdig hämodynamisch wirksam nicht wirksam ohne mit Tamponade Exsudat Transudat Eitrig Hämorrhagisch Maligne Chyloperikard Ätiologie [de.wikibooks.org]
Epidemiologie
Ursachen bei Urämie bei Pankreatitis bei Herzinsuffizienz paraneoplastisch, bei mediastinaler Lymphabflußsstörung bei Leberzirrhose bei schwerer Hypothyreose mit Trend zum Myxödem Ovariales Überstimulationssyndrom Medikamenten oder Drogen induziert Epidemiologie [de.wikibooks.org]
Pathophysiologie
Herzinsuffizienz paraneoplastisch, bei mediastinaler Lymphabflußsstörung bei Leberzirrhose bei schwerer Hypothyreose mit Trend zum Myxödem Ovariales Überstimulationssyndrom Medikamenten oder Drogen induziert Epidemiologie Statistik Kosten [ Bearbeiten ] Pathologie Pathophysiologie [de.wikibooks.org]