Symptome
Der wichtigste auslösende Faktor ist eine vorangegangene Antibiotikatherapie, wobei sich die Symptome bis zu 3 Monate nach Beendigung manifestieren können. [eref.thieme.de]
Symptome und Verlauf Typische Symptome des hämolytisch-urämischen Syndroms: Durchfall Blut im Stuhl Blut im Urin Übelkeit Erbrechen Muskelkrämpfe Müdigkeit Das hämolytisch-urämische Syndrom verursacht schwerste Symptome, weshalb Betroffene meistens innerhalb [gesundpedia.de]
Bei diesen Symptomen sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden! [heute-gesund-leben.de]
Hierbei zeigen sich im Allgemeinen dieselben Symptome wie bei der bakteriell bedingten Form. [urology-guide.com]
Kardiovaskulär
-
Hypertonie
[…] einer terminalen Niereninsuffizienz oder einer Hypertonie. [eref.thieme.de]
Oft zeigen sich auch noch mehrere Jahre nach der Erkrankung Folgeschäden wie eine arterielle Hypertonie oder eine chronische Niereninsuffizienz. 12 Quellen RKI - Abschlussbericht EHEC O104:H4 Ausbruch, Deutschland 2011 Sharma et al. [flexikon.doccheck.com]
-
Tachykardie
Durch die Infektion, Hämolyse und die Thrombozytenaktivierung kommt es unter anderem zu: Fieber Blässe Tachykardie Lethargie Ikterus Hepatosplenomegalie Petechien, blutigem Stuhl oder Urin Hypertonie 7.1 Komplikationen Mögliche Komplikationen eines HUS [flexikon.doccheck.com]
Systemisch
-
Anämie
Blutige Diarrhoen Diarrhoe, nach scheinbarer Besserung dann Anämie Anämie, Thrombopenie, Oligurie/Anurie, Azidose, Hyperkaliämie (ggf. entspr. EKG-Veränderungen), Hypertension, Blutungsneigung, ZNS-Störungen (Eintrübung, Krampfanfälle). Diff. [eref.thieme.de]
-
Fieber
Erbrechen besteht bei 30 – 60 % der Patienten, Fieber bei 30 %. Klinisch dominieren ferner Symptome der schweren Anämie (Müdigkeit) und Schwere der Erkrankung (Abgeschlagenheit durch Dehydratation und Fieber) sowie Oligurie. [eref.thieme.de]
Fieber tritt nur in seltenen Fällen auf. Durchfall Bei zehn bis 20 Prozent der Erkrankten kommt es zu einem schweren Krankheitsverlauf mit blutigem Durchfall, Bauchkrämpfen, Fieber. [gesundheitswoche.net]
-
Blässe
Klinik: Meist 2–5 d nach einer (oft blutigen) Gastroenteritis (E. coli, Salmonellen, Shigellen, Campylobacter) akute Blässe, geringer Ikterus, Hepatosplenomegalie, petechiale Blutungen. [eref.thieme.de]
Die Kinder sind sehr blass, schlapp. Im Blut wird sich häufig eine Erhöhung der weissen Blutkörperchen finden sowie deutlich erniedrigte Thrombozyten (Blutplättchen) und Erythrozyten (rote Blutkörperchen). [praxisvita.de]
Nierenfunktion 5% dialysepflichtig 1-5% Letalität (weltweit ) ï progn. ungünstig: zerebrale Beteiligung, schwere art.HT - Trias: Hämolyse, Thrombozytopenie, Oligo- bis Anurie • Hämolyt.Anämie Ikterus, Blässe, bierbrauner Urin (Hb-Urie) • Nierenversagen [stuedeli.net]
-
HELLP-Syndrom
Differenzialdiagnostisch werden Thrombozytopenie, Hämolyse und Schistozyten auch bei der TTP), DIC ), Präeklampsie und dem HELLP-Syndrom ) beobachtet. [eref.thieme.de]
Verweise Blutgerinnung Disseminierte intravasale Gerinnung HELLP-Syndrom Hämolytische Anämie Thrombozytopenie Niereninsuffizienz Urämie [medicoconsult.de]
[…] ausgelöste) HUS wird auch als "STEC-HUS" (für S higa- T oxin bildende E scherichia C oli) bezeichnet. 4.2 Nicht-infektiöse Form Medikamente Mitomycin Ticlopidin, Clopidogrel Ciclosporin A Pentostatin Chinin Cobalamin-C-Mangel [2] Schwangerschaft (z.B. bei HELLP-Syndrom [flexikon.doccheck.com]
-
Pädiatrische Erkrankung
Schlüsselwörter: hämolytisch-urämisches Syndrom, Dialysetherapie, Nierenversagen, pädiatrische Erkrankung, Escherichia coli Summary The Hemolytic Uremic Syndrome The hemolytic uremic syndrome (HUS) is characterized by hemolytic anemia, thrombocytopenia [aerzteblatt.de]
Leber, Galle & Pankreas
-
Ikterus
Klinik: Meist 2–5 d nach einer (oft blutigen) Gastroenteritis (E. coli, Salmonellen, Shigellen, Campylobacter) akute Blässe, geringer Ikterus, Hepatosplenomegalie, petechiale Blutungen. [eref.thieme.de]
Nierenfunktion 5% dialysepflichtig 1-5% Letalität (weltweit ) ï progn. ungünstig: zerebrale Beteiligung, schwere art.HT - Trias: Hämolyse, Thrombozytopenie, Oligo- bis Anurie • Hämolyt.Anämie Ikterus, Blässe, bierbrauner Urin (Hb-Urie) • Nierenversagen [stuedeli.net]
Durch die Infektion, Hämolyse und die Thrombozytenaktivierung kommt es unter anderem zu: Fieber Blässe Tachykardie Lethargie Ikterus Hepatosplenomegalie Petechien, blutigem Stuhl oder Urin Hypertonie 7.1 Komplikationen Mögliche Komplikationen eines HUS [flexikon.doccheck.com]
Haut
-
Petechien
Trias: Hämolyse, Thrombozytopenie, Oligo- bis Anurie • Hämolyt.Anämie Ikterus, Blässe, bierbrauner Urin (Hb-Urie) • Nierenversagen Oligurie, Anurie • neurologische Eintrübung Apathie, Krämpfe • (Verbrauchs-) Thrombozytopenie vereinzelte Hämatome, Petechien [stuedeli.net]
Bei der Therapie mit Betainterferon sollte auf folgende Symptome eines HUS geachtet werden: Wassereinlagerungen, Petechien, abnorme Hautblässe, Sklerenikterus und plötzliche Blutdrucksteigerungen. [akdae.de]
Durch die Infektion, Hämolyse und die Thrombozytenaktivierung kommt es unter anderem zu: Fieber Blässe Tachykardie Lethargie Ikterus Hepatosplenomegalie Petechien, blutigem Stuhl oder Urin Hypertonie 7.1 Komplikationen Mögliche Komplikationen eines HUS [flexikon.doccheck.com]
Gastro-intestinal
-
Diarrhoe
E. coli O157:H7) auf und oft, aber nicht immer nach einer Episode mit blutiger Diarrhö. Das atypische HUS tritt ohne vorangehende Diarrhö oder nachweisbare Infektion mit Verotoxin produzierenden Erregern auf. [eref.thieme.de]
D59.3 Hämolytisch-urämisches Syndrom Hämolytisch-urämisches Syndrom mit Diarrhoe Typisches hämolytisch-urämisches Syndrom Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Fehler und Irrtümer vorbehalten. [averbis.com]
-
Erbrechen
Dieses löst eine Vielzahl weiterer Symptome aus, darunter Übelkeit, Erbrechen, Muskelkrämpfe, Inkontinenz und Herzrhythmusstörungen. [gesundpedia.de]
Infektionen durch EAEC können mit Fieber, wässrigen Durchfällen und Erbrechen einhergehen. Bei persistierender Infektion sind chronischer Durchfall und Dystrophie möglich. [eref.thieme.de]
Begleiterscheinungen des wässrigen Durchfalls sind Übelkeit und Erbrechen sowie Bauchschmerzen. Fieber tritt nur in seltenen Fällen auf. [gesundheitswoche.net]
-
Bauchschmerz
Begleiterscheinungen des wässrigen Durchfalls sind Übelkeit und Erbrechen sowie Bauchschmerzen. Fieber tritt nur in seltenen Fällen auf. [gesundheitswoche.net]
In Deutschland kommen diese Erreger bei Durchfallerkrankungen und Bauchschmerzen im Kindesalter sporadisch vor. [eref.thieme.de]
Meist sind die ersten Anzeichen einer EHEC-Infektion aber Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und schwere Durchfälle, die wässrig oder sogar blutig sein können. Bei diesen Symptomen sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden! [heute-gesund-leben.de]
HUS bei Kindern wird zu etwa 90% durch Shigatoxin -bildende Bakterien (zu 70% durch EHEC) ausgelöst Klinisches Bild Zuerst kommt es zu wässrigen, später blutigen Durchfällen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. [medicoconsult.de]
-
Blut im Stuhl
Blut im Stuhl Blut im Urin (Hämaturie) Themen [praxisvita.de]
Symptome und Verlauf Typische Symptome des hämolytisch-urämischen Syndroms: Durchfall Blut im Stuhl Blut im Urin Übelkeit Erbrechen Muskelkrämpfe Müdigkeit Das hämolytisch-urämische Syndrom verursacht schwerste Symptome, weshalb Betroffene meistens innerhalb [gesundpedia.de]
-
Hämorrhagische Diarrhoe
Fehlt diese hämorrhagische Diarrhoe und werden auch ansonsten keine Hinweise auf eine entsprechende Infektion gefunden, so spricht man vom atypischen hämolytisch-urämischen Syndrom (auch: atypisches HUS, aHus). [befund.net]
Onkologie, Hämatologie - Daten und Informationen Definition Das HUS kommt fast ausschließlich im Anschluss an eine meist hämorrhagische Diarrhoe im Säuglings- oder Kindesalter vor. [onkodin.de]
Urogenital
-
Nierenversagen
Mikroangiopathie Mikroangiopathie, die durch die Trias Thrombozytopenie, akutes Nierenversagen Nierenversagen akutes und intravasale hämolytische Anämie Anämie hämolytische intravasale charakterisiert ist. [eref.thieme.de]
-
Oligurie
Blutige Diarrhoen Diarrhoe, nach scheinbarer Besserung dann Anämie Anämie, Thrombopenie, Oligurie/Anurie, Azidose, Hyperkaliämie (ggf. entspr. EKG-Veränderungen), Hypertension, Blutungsneigung, ZNS-Störungen (Eintrübung, Krampfanfälle). Diff. [eref.thieme.de]
Nierenfunktion 5% dialysepflichtig 1-5% Letalität (weltweit ) ï progn. ungünstig: zerebrale Beteiligung, schwere art.HT - Trias: Hämolyse, Thrombozytopenie, Oligo- bis Anurie • Hämolyt.Anämie Ikterus, Blässe, bierbrauner Urin (Hb-Urie) • Nierenversagen Oligurie [stuedeli.net]
Diagnostik
[…] der STIKO. - Mikrobiologische und virologische Diagnostik. - Antimikrobielle Chemotherapie. - Neue Erreger und Erkrankungen: u. a. [books.google.de]
Diagnostik Diagnostik des HUS Klinik Anämie, Oligurie bis Anurie, thrombozytopenische Purpura. Labordiagnostik und -befunde Differenzialblutbild: häufig Anämie, Thrombozytopenie. Deutlich erhöhte Nierenretentionsparameter. LDH: deutlich erhöht. [onkodin.de]
Weitere Diagnostik initial: Sonographie Abdomen Doppler Nieren, Echokardiographie und EKG je nach Verlauf: Rö-Thorax, Ischämieparameter, neuroradiologische Diagnostik Augenarzt (Fundoskopie) sofort bei Verdacht auf Augenbeteiligung und immer vor Entlassung [kispi-wiki.ch]
Mikrobiologie
-
Escherichia coli O157:H7
Das typische HUS wird hauptsächlich durch Shiga-Toxin produzierende Darmbakterien verursacht: Escherichia coli O157:H7 (STEC/EHEC – Shiga Toxin–producing E. coli) oder andere Vero-Toxin-produzierende E. coli sowie durch Shigella dysenteriae. [de.wikipedia.org]
Effect of early fosfomycin treatment on prevention of hemolytic uremic syndrome accompanying escherichia coli O157:H7 infection. Clin Nephrol 1999; 52: 357–362. MEDLINE 10. [aerzteblatt.de]
Therapie
Die Therapie unterteilt sich deshalb in supportive Maßnahmen sowie spezifische Therapiemöglichkeiten. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Die Prognose ist überwiegend günstig, ein Plasmaaustausch bringt keinen Vorteil. Das atypische HUS wird im Allgemeinen mittels Plasmaaustausch und Dialyse behandelt. Die Prognose ist mit einer Sterblichkeit von bis zu 25 % vergleichsweise schlecht. [eref.thieme.de]
Wie ist die Prognose nach überstandener Erkrankung? Expertin Dr. med. [praxisvita.de]
Prognose Durch den frühen Einsatz der Dialyse hat sich die Prognose des akuten Hämolytisch-Urämischen Syndroms erheblich gebessert, die Sterblichkeit liegt jetzt bei unter fünf Prozent. [qimeda.de]
Ätiologie
Die Ätiologie des Nicht-Stx-HUS ist multifaktoriell. Ursächlich verantwortlich sind nicht enteritische Infektionen (z. B. Streptokokkenpneumonie, Virusinfekte) oder Medikamente (z. B. [eref.thieme.de]
Ätiologie und Pathogenese Ätiologie und Pathogenese des Krankheitsbildes sind dem der thrombotisch-thrombozytopenischen Purpura weitgehend ähnlich. [onkodin.de]
Epidemiologie
Epidemiologie Der überwiegende Teil der Erkrankten sind Kleinkinder. Die Krankheit kann jedoch auch im jugendlichen oder Erwachsenenalter auftreten. [onkodin.de]
Sepsis neonatale Epidemiologie Meningitis neonatale Epidemiologie Bei ca. ⅔ der Patienten mit neonataler Sepsis und Meningitis liegen ein oder mehrere disponierende Faktoren vor (siehe Kap. [eref.thieme.de]
ICD10 -Code: D59.3 2 Geschichte Die Erstbeschreibung des Syndroms erfolgte 1955 durch den schweizer Kinderarzt und Hämatologen Conrad Gasser und seine Kollegen. 3 Epidemiologie Die Inzidenz des HUS wird in Mitteleuropa auf 1 bis 1,5 Fälle pro 100.000 [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
[…] auftretender Symptomkonstellation in: Komplettes HUS (Hämolyse, Urämie, Thrombopenie) Inkomplettes HUS (nur zwei der drei Symptome) Zudem werden differenziert: Infektiöses HUS ("STEC-HUS") Komplement-vermitteltes HUS Medikamentös-toxisches HUS Familiäres HUS 6 Pathophysiologie [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Komplikationen Prognose Prävention Studientelegramme zum Thema Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Prävention
Die Prävention bzw. die Therapie nach Transplantation basierte bisher auf dem Plasmaaustausch und einer calcineurininhibtorfreien Immunsuppression; auch wurde die Gabe von Anti-CD20-monoklonalen Antikörpern bei Vorliegen von Autoantikörpern gegen den [eref.thieme.de]
[…] coli-Kultur aus Stuhl Therapie: forcierte Diurese, Hämo- oder Peritonealdialyse Prävention: strikte Einhaltung von Hygienevorschriften bei Tierkontakt (insbesondere Kinder) und beim Umgang mit Lebensmitteln; rohe tierische Lebensmittel und andere leicht [verbraucherschutz.sachsen-anhalt.de]
Prävention Die folgenden Maßnahmen verringern das Risiko einer Darminfektion durch E. coli -Bakterien: Alle Lebensmittel, die Hackfleisch enthalten (wie Hamburger, Frikadellen u. ä.), müssen durchgebraten oder vollständig gekocht sein. [deximed.de]
Bekämpfungsmaßnahmen Hygienemaßnahmen bei stationären Patienten mit hämolytisch-urämischem Syndrom (HUS) bzw. blutigen Durchfällen durch Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) (25.05.2011) Risikofaktoren für sporadische STEC-Erkrankungen: Empfehlungen für die Prävention [rki.de]
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Komplikationen Prognose Prävention Studientelegramme zum Thema Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]