Symptome
Meist handelt es sich um ein Symptom bei Leberzirrhose infolge der verminderten Blutströmung in der Pfortader oder um eine Gerinnungsstörung bei hämatologischen Krankheiten. [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Enzephalopathie
Die chronische Verlaufsform äußert sich durch obere gastrointestinale Blutungen (risikoabhängig von der Schwere der Lebererkrankung) und – im Falle einer begleitenden Zirrhose – evtl. auch durch Aszites und eine hepatische Enzephalopathie. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
-
Thrombose
Der sonografische Ausschluss einer Thrombose erfordert dabei einen deutlich geringeren Zeitaufwand als die Angiografie, die somit weitgehend überflüssig ist. [eref.thieme.de]
-
Hypertonie
KM-Punktion und Diagnostik der o. g. prothrombotischen Erkrankungen Andere häufige Ursachen der portalen Hypertension Hypertonie portale sind Leberzirrhose, hepatozelluläres Karzinom, Budd-Chiari-Syndrom und Bilharziose. [eref.thieme.de]
-
Herzinsuffizienz
Ösophago-Gastro-Duodenoskopie bei portaler Hypertension Andere Lebererkrankungen, Herzinsuffizienz, Perikarditis, „venoocclusive disease Venoocclusive disease “ (Verschluss der kleinen Lebervenen nach Chemotherapie). [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Nekrose
Die Thrombose der Lebervenen Lebervenenthrombose führt zur Kongestion, portalen Hypertension, ischämischen Nekrose mit progredienter Fibrose oder akutem Leberversagen. [eref.thieme.de]
-
Fieber
Die akute Verlaufsform ist gekennzeichnet durch Bauchschmerzen, Fieber, Aszites, starke Aminotransferasenerhöhung und deutlichen Abfall der Synthesefunktion. In 20 % entwickelt sich zusätzlich eine Pfortaderthrombose. [eref.thieme.de]
-
Sepsis
Des Weiteren kann die Pfortaderthrombose sekundär bei fortgeschrittenem zirrhotischem Leberumbau, im Rahmen einer Schwangerschaft, unter der Einnahme oraler Kontrazeptiva, bei akuter Pankreatitis, bei Lymphomen, Sepsis, Schistosomiasis und möglicherweise [eref.thieme.de]
-
Schmerz
Das akute Budd-Chiari-Syndrom verursacht Schmerzen in der vergrößerten Leber. Es bildet sich Aszites aus. Ein akutes Leberversagen kann sich entwickeln. Im akuten Stadium ist eine Lysetherapie indiziert. [eref.thieme.de]
-
Splenektomie
Inzidenz der Pfortaderthrombose: 48 % bei myeloproliferativem Syndrom Myeloproliferatives Syndrom Pfortaderthrombose, 35 % bei dekompensierter Leberzirrhose, 20 – 50 % bei akuter Pankreatitis, 6 % nach Splenektomie. [eref.thieme.de]
Leber, Galle & Pankreas
-
Protein-S-Mangel
[…] assoziiert: myeloproliferative Syndrome (40 – 50 %), Faktor-V-Leiden-Mutation Faktor-V-Leiden-Mutation (25 %) und Faktor-II-Mutation (5 %), anti-Kardiolipin-Antikörper Anti-Kardiolipin-Antikörper (25 %), Protein-C- Protein-C-Mangel Budd-Chiari-Syndrom Protein-S-Mangel [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Bauchschmerzen
Bei der akuten Pfortaderthrombose kommt es zu plötzlichem Abdominalschmerz plötzlicher Bauchschmerz evtl. begleitet von Durchfall, Aszites und den Symptomen begleitender Pankreatitis bzw. Darmischämie. [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Nierenversagen
Therapie von Komplikationen der portalen Hypertension bei Persistenz von Aszites, Nierenversagen, gastrointestinaler Blutung, Leberversagen oder allgemeiner klinischer Verschlechterung: Anlage eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts [eref.thieme.de]