Symptome
Eine Ulkusblutung ist oft das erste klinische Symptom. Unbehandelt besteht ein Risiko für eine Ulkusperforation mit Peritonitis und Sepsis. [flexikon.doccheck.com]
Wenn Symptome auftreten, sind diese oft unspezifisch und können auch andere Ursachen haben. [netdoktor.at]
Systemisch
-
Entzündung
Histopathologisch zeigt sich eine Typ-C-Gastritis durch: Antrumbetonte Entzündung der Magenschleimhaut, jedoch mit nur geringem Entzündungsinfiltrat und ohne neutrophile Granulozyten Foveoläre Hyperplasie (Verlängerung der Foveolae gastricae durch gesteigerte [flexikon.doccheck.com]
(gpointstudio / iStockphoto) Unter einer Gastritis versteht man eine Entzündung der Magenschleimhaut. [netdoktor.at]
-
Sepsis
Unbehandelt besteht ein Risiko für eine Ulkusperforation mit Peritonitis und Sepsis. [flexikon.doccheck.com]
-
Anämie
Im Labor fällt die Ulkusblutung durch eine mikrozytäre Anämie auf. Für die Diagnose entscheidend ist die Ösophagogastroduodenoskopie mit Biopsien zum Ausschluss einer Typ-B-Gastritis ( Helicobacter pylori -Diagnostik). [flexikon.doccheck.com]
-
Schleimhautödem
Histologisch ist diese Gastritisform durch ein Schleimhautödem, eine Dilatation der Kapillaren, aber eine nur spärliche Lymphozyten- und Plasmazellinfiltration bei Fehlen von Granulozyten gekennzeichnet. [eref.thieme.de]
-
Schmerz
Typische Symptome sind ein Druckgefühl und teilweise starke Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Erbrechen. Oft werden die Beschwerden nach dem Essen kurzzeitig besser, um dann mit derselben Heftigkeit wie davor zurückzukehren. [netdoktor.at]
Haut
-
Ulkus
Häufig wechselt die Intensität der Beschwerden und v.a. bei älteren Menschen zeigen sich oft nur oligosymptomatische Verläufe. 6 Komplikationen Als Folgen der chronischen Schädigung der Magenschleimhaut sind eine Erosion und ein Ulkus möglich. [flexikon.doccheck.com]
Gastro-intestinal
-
Oberbauchschmerzen
Intrazellulär werden sie in ihre ionisierte Form umgewandelt und verursachen Zellschäden (sog. " Ion trapping "). 5 Symptome Wie bei allen chronischen Gastritiden, klagen die Patienten über Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl mit Inappetenz sowie [flexikon.doccheck.com]
Folgende Symptome können auftreten: starke Oberbauchschmerzen epigastrisches Druckgefühl Appetitlosigkeit Erbrechen Bei einer akuten Gastritis setzen die Beschwerden in der Regel plötzlich ein und stehen in engem zeitlichem Zusammenhang mit dem Auslöser [netdoktor.at]
-
Lebensmittelvergiftung
Unter den chronischen Gastritiden macht die Typ-C-Gastritis ca. 10–30 % der Fälle aus. 3 Ursachen Duodenogastraler Reflux von Galle und Pankreassekret (v.a. postoperativ) Noxen : Zigarettenkonsum Alkoholkonsum Aflatoxin (z.B. im Rahmen einer Lebensmittelvergiftung [flexikon.doccheck.com]
-
Aufstoßen
[…] werden sie in ihre ionisierte Form umgewandelt und verursachen Zellschäden (sog. " Ion trapping "). 5 Symptome Wie bei allen chronischen Gastritiden, klagen die Patienten über Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl mit Inappetenz sowie über vermehrtes Aufstoßen [flexikon.doccheck.com]
-
Erbrechen
Typische Symptome sind ein Druckgefühl und teilweise starke Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Erbrechen. Oft werden die Beschwerden nach dem Essen kurzzeitig besser, um dann mit derselben Heftigkeit wie davor zurückzukehren. [netdoktor.at]
Diagnostik
Für die Diagnose entscheidend ist die Ösophagogastroduodenoskopie mit Biopsien zum Ausschluss einer Typ-B-Gastritis ( Helicobacter pylori -Diagnostik). [flexikon.doccheck.com]
Mikrobiologie
-
Helicobacter pylori
Für die Diagnose entscheidend ist die Ösophagogastroduodenoskopie mit Biopsien zum Ausschluss einer Typ-B-Gastritis ( Helicobacter pylori -Diagnostik). [flexikon.doccheck.com]
Bei der Typ-B-Gastritis steht die Bekämpfung des Bakteriums Helicobacter pylori im Vordergrund. Zur Therapie werden Antibiotika, Wismut und Protonenpumpenhemmer (PPI) eingesetzt. [netdoktor.at]
Serum
-
Mikrozytäre Anämie
Im Labor fällt die Ulkusblutung durch eine mikrozytäre Anämie auf. Für die Diagnose entscheidend ist die Ösophagogastroduodenoskopie mit Biopsien zum Ausschluss einer Typ-B-Gastritis ( Helicobacter pylori -Diagnostik). [flexikon.doccheck.com]
-
Hypochlorhydrie
Letzteres hat eine verminderten Säure- und Pepsinsekretion mit folglicher Hypochlorhydrie und ggf. Meta- und Dysplasie zur Folge. [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Granulozyten Foveoläre Hyperplasie (Verlängerung der Foveolae gastricae durch gesteigerte Epithelzellproliferationen) Ödem, Hyperämie und Proliferation der Mukosa Proliferation der glatten Muskelzellen in der Lamina propria Interstitielle Fibrose 8 Therapie [flexikon.doccheck.com]
Bei Infektion mit einem Erreger erfolgt eine erregerspezifische Therapie. [netdoktor.at]
Pathophysiologie
[…] postoperativ) Noxen : Zigarettenkonsum Alkoholkonsum Aflatoxin (z.B. im Rahmen einer Lebensmittelvergiftung ) Verätzung durch Säuren und Laugen Medikamente: NSAR Glukokortikoide (v.a. in Kombination mit NSAR) Clopidogrel Zytostatika Spironolacton SSRI 4 Pathophysiologie [flexikon.doccheck.com]