Symptome
Verwirrtheit, Erregtheit, pathologisches Lachen/Weinen, Mutismus neurologische Symptome: Dysarthrie und Dysphagie, spastische Tetraparese, Pseudobulbärparalyse, Locked-in-Syndrom, Okulomotorik- und Pupillomotorikstörungen, Bewegungsstörungen (Parkinsonismus [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Dystonie
Verwirrtheit, Erregtheit, pathologisches Lachen/Weinen, Mutismus neurologische Symptome: Dysarthrie und Dysphagie, spastische Tetraparese, Pseudobulbärparalyse, Locked-in-Syndrom, Okulomotorik- und Pupillomotorikstörungen, Bewegungsstörungen (Parkinsonismus, Dystonie [eref.thieme.de]
-
Enzephalopathie
B. bei Alkoholismus), Mangelernährung, Lebertransplantation, Polydipsie, Einnahme von Diuretika, Gastroenteritis, Hyperemesis, Verbrennungen, SIADH, Carbamazepin, Oxcarbazepin ( ) Wernicke-Enzephalopathie und Marchiafava-Bignami-Syndrom Osmotische Demyelinisierung [eref.thieme.de]
-
Pyramidenbahnzeichen
Nervenbahnen, die ein enges Geflecht bilden, sodass Flüssigkeitsverschiebungen möglicherweise dadurch besonders schlecht toleriert werden Beginn meist 2–5 Tage nach Ausgleich der Hyponatriämie Leitsymptome: Bewusstseinstrübung bis zum Koma, bilaterale Pyramidenbahnzeichen [eref.thieme.de]
-
Verwirrtheit
[…] sodass Flüssigkeitsverschiebungen möglicherweise dadurch besonders schlecht toleriert werden Beginn meist 2–5 Tage nach Ausgleich der Hyponatriämie Leitsymptome: Bewusstseinstrübung bis zum Koma, bilaterale Pyramidenbahnzeichen psychoorganische Symptome: Verwirrtheit [eref.thieme.de]
-
Dysarthrie
Beginn meist 2–5 Tage nach Ausgleich der Hyponatriämie Leitsymptome: Bewusstseinstrübung bis zum Koma, bilaterale Pyramidenbahnzeichen psychoorganische Symptome: Verwirrtheit, Erregtheit, pathologisches Lachen/Weinen, Mutismus neurologische Symptome: Dysarthrie [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Bewegungsstörung
[…] psychoorganische Symptome: Verwirrtheit, Erregtheit, pathologisches Lachen/Weinen, Mutismus neurologische Symptome: Dysarthrie und Dysphagie, spastische Tetraparese, Pseudobulbärparalyse, Locked-in-Syndrom, Okulomotorik- und Pupillomotorikstörungen, Bewegungsstörungen [eref.thieme.de]
-
Behinderung
[…] der osmotischen Demyelinisierung Individuelle Prognose schwierig, da weder Klinik noch Bildgebung gute Prädiktoren sind; sowohl komplette Erholung als auch schwere Verläufe möglich; in einer kleineren Studie von 34 Patienten starben 2, 10 behielten Behinderungen [eref.thieme.de]
-
Weinen
[…] dadurch besonders schlecht toleriert werden Beginn meist 2–5 Tage nach Ausgleich der Hyponatriämie Leitsymptome: Bewusstseinstrübung bis zum Koma, bilaterale Pyramidenbahnzeichen psychoorganische Symptome: Verwirrtheit, Erregtheit, pathologisches Lachen/Weinen [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Dysphagie
Tage nach Ausgleich der Hyponatriämie Leitsymptome: Bewusstseinstrübung bis zum Koma, bilaterale Pyramidenbahnzeichen psychoorganische Symptome: Verwirrtheit, Erregtheit, pathologisches Lachen/Weinen, Mutismus neurologische Symptome: Dysarthrie und Dysphagie [eref.thieme.de]
-
Polydipsie
B. bei Alkoholismus), Mangelernährung, Lebertransplantation, Polydipsie, Einnahme von Diuretika, Gastroenteritis, Hyperemesis, Verbrennungen, SIADH, Carbamazepin, Oxcarbazepin ( ) Wernicke-Enzephalopathie und Marchiafava-Bignami-Syndrom Osmotische Demyelinisierung [eref.thieme.de]
-
Dysphagie
Tage nach Ausgleich der Hyponatriämie Leitsymptome: Bewusstseinstrübung bis zum Koma, bilaterale Pyramidenbahnzeichen psychoorganische Symptome: Verwirrtheit, Erregtheit, pathologisches Lachen/Weinen, Mutismus neurologische Symptome: Dysarthrie und Dysphagie [eref.thieme.de]
Prognose
Formel für Infusionsmenge Hyponatriämie ) Typischerweise zweigipflig: initiale Beschwerden der hyponatriämischen Enzephalopathie oft deutlich gebessert, danach sekundäre Verschlechterung bei Entwicklung der osmotischen Demyelinisierung Individuelle Prognose [eref.thieme.de]