Symptome
Eher körperlich empfundene und objektivierbare Symptome sind von eher psychisch bedingten Symptomen zu unterscheiden. Unter den körperlichen Symptomen ist erhöhter Blutdruck heute schon ab Blutdruckwerten von 120 / 80 mmHg anzunehmen. [de.wikipedia.org]
Krankheiten & Symptome Krankheiten & Symptome A bis Z Experten-Beirat Kindergesundheit Trockene Haut im Winter von Dr. med. [praxisvita.de]
Symptome bei essentieller Hypertonie Bluthochdruck äußert sich in den meisten Fällen nicht in Form von deutlich erkennbaren Symptomen. [bluthochdruckhilfe.com]
[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs [dimdi.de]
Neurologisch
- Kopfschmerzen
Erste Warnsignale hierfür können Kopfschmerzen, Schwindel, Nasenbluten, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit bei Belastung oder unklare Sehstörungen sein. [patient-partner.de]
Es kann aber auch sein, dass Beschwerden in Form von Kopfschmerzen, Nasenbluten, Herzklopfen oder Schwindel auftreten. Wenn der Blutdruck dauerhaft erhöht ist, dann kann dies bestimmte Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße nach sich ziehen. [befunddolmetscher.de]
Sie berichtet, daß die Kopfschmerzen jetzt sehr stark geworden seien. Es bestehe leichter Schwindel und geringe Übelkeit, jedoch ohne Erbrechen. [iww.de]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Damit wird auch nach der Ätiologie die erste Gruppe der arteriellen Hypertonie, die primäre Hypertonie vorausgesetzt. – Die essentielle Hypertonie, ein Begriff den der Breslauer Arzt Erich Frank 1911 eingeführt hatte, zählt zu den 7 klassischen Psychosomatosen [de.wikipedia.org]
Benigne essentielle Hypertonie I10.00 Benigne essentielle Hypertonie : Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.01 Benigne essentielle Hypertonie : Mit Angabe einer hypertensiven Krise I10.1- Maligne essentielle Hypertonie I10.10 Maligne essentielle [icd-code.de]
Die sekundäre Hypertonie Die sekundären Hypertonien, wie die renalen und endokrinen Hypertonien, sind in der Alltagspraxis relativ selten. Sie werden in diesem Kapitel nicht erörtert. [chinesische-medizin-oldenburg.de]
Quellen: Arterielle Hypertonie. Dr. Gerd Herold. URL: herold-innere-medizin.de Arterielle Hypertonie. [euroclinix.net]
Medikamente die sekundäre Hypertonie auslösen können Es gibt verschiedene Medikamente, die zu hohem Blutdruck bzw. sekundärer Hypertonie beim Menschen führen können. [niedrigerblutdruck.com]
- Diastolische Hypertonie
diastolischen Blutdruck (z.B. 60-70 mmHg) ein besonderes Risiko. 3.5 Weitere Einteilungen Form der Blutdruckerhöhung Isolierte systolische Hypertonie Isolierte diastolische Hypertonie Kombinierte systolisch-diastolische Hypertonie Zeitlicher Verlauf [flexikon.doccheck.com]
(primäre) Hypertonie) spricht man, wenn der Blutdruck dauerhaft auf Werte von mehr als 140 mmHg systolisch und/oder mehr als 90 mmHg diastolisch erhöht ist. [gesundheits-lexikon.com]
Gesicht, Kopf & Nacken
- Epistaxis
Bewegungsmangel Stress Hoher Kochsalzkonsum Hoher Alkoholkonsum 6 Symptome Eine Hypertonie verläuft meist asymptomatisch und verursacht bei mäßig erhöhten Blutdruckwerten oft nur uncharakteristische Beschwerden: Kopfschmerzen (besonders morgens im Bett) Schwindel Epistaxis [flexikon.doccheck.com]
[…] besonderer Situationen wie: Hypertensiver Notfall (siehe: „Verlaufs- und Sonderformen“) Mögliche Beschwerden Schwindel, Ohrensausen Kopfschmerzen Typisch sind vor allem Hinterkopfschmerzen in den frühen Morgenstunden Palpitationen, thorakale Beschwerden Epistaxis [amboss.com]
Urogenital
- Nierenschädigung
Atherosklerose (Arteriosklerose, Arterienverkalkung), Apoplex (Schlaganfall), Myokardinfarkt (Herzinfarkt), Nierenschädigungen (Niereninsuffizienz) sowie Schädigungen der Augen (Retinopathie – Veränderungen der Netzhaut, die zu Sehstörungen führen). [gesundheits-lexikon.com]
Diagnostik
Untersuchungen (Diagnostik) durch den Kardiologen Berlin Ausgehend von der in der vorangegangenen Anamnese erhobenen Symptomcharakteristik und dem aktuellen Befinden Ihres Kindes kann der Facharzt für Kardiologie nun folgende Diagnostik anwenden: Mehrmalige [citypraxen.de]
Die organmedizinische Diagnostik des Hypertonus wird bei der bereits oben dargestellten Vielfalt von Ursachen ausführlich in der Hardtwaldklinik II durchgeführt und steht direkt neben der psychologischen Diagnostik und Aufarbeitung. [wicker.de]
Definition Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik Verlaufs- und Sonderformen Diagnostik Allgemeine Diagnostik Ziel Diagnosestellung und Festlegung des Schweregrades Ggf. [amboss.miamed.de]
Allgemeine Diagnostik Ziel Diagnosestellung und Festlegung des Schweregrades Ggf. [amboss.com]
Der essentielle Bluthochdruck (auch: essentielle arterielle Hypertonie) stellt eines der vielfältigen funktionellen Syndrome dar, die dadurch charakterisiert sind, dass trotz umfassender Diagnostik im Sinne der Ausschlussdiagnose hier zunächst kein anatomisch [de.wikipedia.org]
Therapie
Nicht ein einziger der Ärzte, welche die Vorträge gehört und doch selbst die geheilten Patienten befragt hatten, wandte anschliessend diese Therapie an. [dr-schnitzer-buecher-neu.de]
Therapie und Umstellung der Lebensweise Für die Therapie kommen verschiedene Medikamente in Frage. [dred.com]
Ernährungs-Therapie 14:32 Die Ernährungs-Docs 17:24 Die Ernährungs-Docs Teil 1: Ursache Teil 2: Diagnose und Therapie [ndr.de]
Medikamentöse Therapie Hypertensive Krise - Mittel der 1. [amboss.com]
Therapie Um diese und noch viele weitere Komplikationen zu vermeiden, sollte unbedingt eine probate Therapie durch einen erfahrenen Arzt erfolgen. [medizin-netz.de]
Prognose
Prognose Entscheidend für die Prognose ist, wie viel Nierengewebe noch funktionstüchtig ist. Von Patienten mit minimalen Nierenschäden leben 90 Prozent noch länger als fünf Jahre. med. Redaktion Dr. med. Werner Kellner Aktualisierung 26.11.2009 [bluthochdruck.medhost.de]
Kinder und Jugendliche, die regelmäßig Sport treiben und kein Übergewicht haben, tragen entscheidend dazu bei, dass sich ihr Blutdruck im Normbereich bewegt Prognose Die Kardiologen betonen, dass äußerst wichtig ist, Bluthochdruck bei Kindern und Jugendlichen [citypraxen.de]
Verlauf und Prognose: Im Rahmen der Therapie der primären Hypertonie kommt der Pharmakotherapie (medikamentöse Behandlung) die bedeutendste Rolle zu. [gesundheits-lexikon.com]
Eigenbluttherapie, Fußreflexzonenmassage, Homöopathie, Neuraltherapie, Phytotherapie, Stressvermeidung (autogenes Training, Yoga), Sauerstofftherapie, Schröpfen, Schüssler Salze Medikamentöse Therapie: Betablocker, Diuretikum, ACE-Hemmer, Kalzium-Antagonisten Prognose [medizin-kompakt.de]
Retinopathie Entwicklung einer Niereninsuffizienz Ätiologie : Entstehung bei jeder Hypertonie-Form möglich Komplikationen : Maligne Nephrosklerose, hypertensive Enzephalopathie Therapie : Senkung des Blutdrucks auf unter 110 mmHg diastolisch innerhalb von 24 h Prognose [amboss.com]
Ätiologie
Sie ist in ihrer Ätiologie bis heute nicht aufgeklärt. Zahlreichen Faktoren, wie psychischen, genetischen und Umwelt-Faktoren werdenätiologisch eine Rolle zugeschrieben. 2. [chinesische-medizin-oldenburg.de]
Damit wird auch nach der Ätiologie die erste Gruppe der arteriellen Hypertonie, die primäre Hypertonie vorausgesetzt. – Die essentielle Hypertonie, ein Begriff den der Breslauer Arzt Erich Frank 1911 eingeführt hatte, zählt zu den 7 klassischen Psychosomatosen [de.wikipedia.org]
Dokumenttyp Dissertation Sprache des Dokumentes Deutsch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................................ 1 1.1 Definition, Epidemiologie, Ätiologie [qucosa.de]
Definition Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik Verlaufs- und Sonderformen Diagnostik Allgemeine Diagnostik Ziel Diagnosestellung und Festlegung des Schweregrades Ggf. [amboss.miamed.de]
Verlaufs- und Sonderformen Nierenarterienstenose Ätiologie : ¾ der Fälle Arteriosklerose, ¼ der Fälle fibromuskuläre Stenose Besondere Hinweise/Diagnostik Abdominelles Strömungsgeräusch (epigastrisch, periumbilikal oder in den Flanken) Blutdruckmessung [amboss.com]
Epidemiologie
„Epidemiologie und Risikofaktoren“, S. 88. ↑ M. S. Player, L. E. Peterson: Anxiety disorders, hypertension, and cardiovascular risk: a review. In: International journal of psychiatry in medicine. [wikiwand.com]
Qucosa 01.11.2016 Dokumenttyp Dissertation Sprache des Dokumentes Deutsch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................................................................................................ 1 1.1 Definition, Epidemiologie [qucosa.de]
Definition Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik Verlaufs- und Sonderformen Diagnostik Allgemeine Diagnostik Ziel Diagnosestellung und Festlegung des Schweregrades Ggf. [amboss.miamed.de]
Ein systolischer Blutdruck höher als 120 mmHg oder ein diastolischer Blutdruck höher als 80 mmHg gilt als grenzwertig. 2 Epidemiologie Die Prävalenz der arteriellen Hypertonie in westlichen Industrieländern ist relativ hoch. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Häufigster kardiovaskulärer Risikofaktor Durchschnittliche Prävalenz bei Erwachsenen etwa 50% Prävalenz bei Adipositas bis 75% Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland. [amboss.com]
Pathophysiologie
Hypervolämie, Mikrozirkulationsstörung durch Ödeme Diagnose aus Anamnese und klinischem Befund, Kreislaufgrößen (arterieller und venöser Druck), Nierenfunktionsproben, Plasma-Reninspiegel, Dopplersonographie, Angiographie, Computer- und Kernspintomographie Pathophysiologie [med-college.de]
Prävention
Dazu gehören: ACE-Hemmer Angiotensin-1-Rezeptorblocker Calciumantagonisten Beta-Blocker Vorbeugung (Prophylaxe, Prävention) Die beste Vorbeugung (Prävention) ist bei Kindern und Jugendlichen wie bei den Erwachsenen eine gesunde Lebensweise, d.h. eine [citypraxen.de]
Prophylaxe Eine geregelte Lebensweise mit ausreichend viel Schlaf und Erholung sowie einem adäquaten Umgang mit Stress ist die beste Prävention für Bluthochdruck. [webseits.de]
DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention. [gesundheits-lexikon.com]