Symptome
Die den Patienten vielleicht eher bekannte diabetische Neuropathie betrifft periphere Nerven, die sensorische und/oder motorische Fasern führen, während die DAN zu Störungen im vegetativen Nervensystem führt, wodurch eine Vielzahl unterschiedlicher Organe und Organsysteme beeinträchtigt werden kann [1]. Symptomatisch wird diese Komplikation des Diabetes mellitus jedoch meist aufgrund von Funktionsstörungen langer, vorwiegend vegetativer Nerven wie dem Nervus vagus.
Die DAN vermag sowohl einen Diabetes mellitus Typ 1 als auch einen Diabetes mellitus Typ 2 verkomplizieren. Diagnostiziert wird die DAN zumeist nach langjährigem Diabetes und mangelnder Blutzuckerkontrolle, aber es wurde gezeigt, dass sich bereits innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Erkennen eines Diabetes mellitus Hinweise auf eine DAN finden [2].
Das klinische Bild hängt von den involvierten Organsystemen ab, wobei einer oder mehrere der nachfolgend genannten Punkte in scheinbar nicht vorhersehbarer Kombination auftreten können [3]:
- Herz-Kreislauf-System: vermehrte Müdigkeit und Schwäche, Schwindel, Synkopen, Tachykardie bereits in Ruhe und verminderte Belastungstoleranz, aber auch variable Herzfrequenz, orthostatische Hypotonie, fehlende Symptomatik bei kardialer Pathologie wie Myokardinfarkt
- Gastrointestinaltrakt: Dysphagie und andere Symptome einer ösophagealen Funktionsstörung, Gastroparese mit vorzeitiger Sättigung, Übelkeit und Erbrechen, auch Diarrhoe und Verstopfung sowie Verlust der Darmkontrolle
- Urogenitaltrakt: Prädisposition für Harnwegsinfekte, Pollakisurie, Inkontinenz, vaginale Trockenheit, erektile Dysfunktion und Dyspareunie
- Haut: trockene, juckende Haut und Anhidrose, aber Schweißsekretion im Kopf-Hals-Bereich nach Nahrungsaufnahme (gustatorische Hyperhidrose), Hitzeintoleranz, Alopezie im Bereich der Gliedmaßen, Schwielenbildung
- Augen: abnorme Pupillenfunktion bei positivem Argyll-Robertson-Zeichen, Nachtblindheit
- Psyche: Angst, Depression, Schlafstörung und kognitive Beeinträchtigung
Neurologisch
- Periphere Neuropathie
Man unterscheidet verschiedene Formen diabetischer Polyneuropathien: Periphere Neuropathie Bei der peripheren Neuropathie treten die Beschwerden zunächst an Füßen und Fingern auf, bevor schließlich auch Beine und Hände erkranken. [internisten-im-netz.de]
Mit autonomer peripherer Neuropathie einhergehen können u. a. auch SLE, Sklerodermie, Sjögren-Syndrom und Myasthenia gravis. [praxis-depesche.de]
Anhand der Werte stellt er fest, ob bereits eine periphere Neuropathie vorliegt. [diabetesde.org]
( Polyneuropathie ) Nervenschädigungen unterschieden. 2.2 ...nach Ätiologie Die Ätiologie entspricht der der peripheren Neuropathie. [flexikon.doccheck.com]
So kann eine periphere Neuropathie eine Störung des Schmerz-, Berührungs- und Temperaturempfindens verursachen. Häufig sind auch chronische Schmerzen, Missempfindungen, Lähmungen sowie Herzrhythmusstörungen diagnostizierbar. [myhandicap.de]
- Schwindelgefühl
Die hauptsächlichen Beschwerden sind: Fehlen der typischen Symptome einer Unterzuckerung, Herz-Kreislauf-Störungen, Schwindelgefühl und Ohnmacht beim Aufstehen, Verdauungsstörungen mit Völlegefühl, Durchfall und Verstopfung, unkontrolliertes Wasserlassen [neurologen-und-psychiater-im-netz.org]
Kardiovaskulär
- Hypotonie
Die Situation wird zusätzlich durch die komplexe Pathogenese der orthostatischen Hypotonie erschwert. [aerzteblatt.de]
Bei orthostatischer Hypotonie ist neben Patientenschulung Volumen- und Salz-Substitution wichtig. Mineralokortikoide und Sympathomimetika können notwendig werden. [praxis-depesche.de]
Sie kann zu schwerwiegenden psychischen und physischen Beeinträchtigungen, wie orthostatischer Hypotonie, Stuhlinkontinenz oder Blasenlähmung sowie zu erektiler Dysfunktion, führen. [diabsite.de]
[…] scheinbar nicht vorhersehbarer Kombination auftreten können: Herz-Kreislauf-System: vermehrte Müdigkeit und Schwäche, Schwindel, Synkopen, Tachykardie bereits in Ruhe und verminderte Belastungstoleranz, aber auch variable Herzfrequenz, orthostatische Hypotonie [symptoma.com]
- Orthostatische Hypotonie
Die Situation wird zusätzlich durch die komplexe Pathogenese der orthostatischen Hypotonie erschwert. [aerzteblatt.de]
Sie kann zu schwerwiegenden psychischen und physischen Beeinträchtigungen, wie orthostatischer Hypotonie, Stuhlinkontinenz oder Blasenlähmung sowie zu erektiler Dysfunktion, führen. [diabsite.de]
Hypotonie, fehlende Symptomatik bei kardialer Pathologie wie Myokardinfarkt Gastrointestinaltrakt: Dysphagie und andere Symptome einer ösophagealen Funktionsstörung, Gastroparese mit vorzeitiger Sättigung, Übelkeit und Erbrechen, auch Diarrhoe und Verstopfung [symptoma.com]
Bei orthostatischer Hypotonie ist neben Patientenschulung Volumen- und Salz-Substitution wichtig. Mineralokortikoide und Sympathomimetika können notwendig werden. [praxis-depesche.de]
- Tachykardie
Bild hängt von den involvierten Organsystemen ab, wobei einer oder mehrere der nachfolgend genannten Punkte in scheinbar nicht vorhersehbarer Kombination auftreten können: Herz-Kreislauf-System: vermehrte Müdigkeit und Schwäche, Schwindel, Synkopen, Tachykardie [symptoma.com]
Zusätzlich helfen β-Blocker oder SSRI gegen die orthostatische Tachykardie. [medical-tribune.ch]
In diesem Zusammenhang können folgende Symptome auftreten: kardiovaskuläre Beschwerden ( kardiale/vaskuläre/kardiovaskuläre autonome Neuropathie ) Tachykardie pathologisch verminderter/erhöhter Tonus der glatten Gefäßmuskulatur ( vaskuläre Dysregulation [flexikon.doccheck.com]
Gegenregulation bei Lagewechsel und beim Wechsel zwischen körperlicher Anstrengung und Ruhe sowie Endokrines System: Beispiel sind fehlende Warnhinweise bei Unterzuckerung (Hypoglykämie) wegen fehlender adrenerger Gegenregulation mit begleitendem Zittern, Tachykardie [medicoconsult.de]
- Herzerkrankung
Fragen nach Symptomen möglicher Folgeerkrankungen Koronare Herzerkrankungen mit Angina pectoris und erschwerte Atmung bei Anstrengung (Belastungsdyspnoe) Herzinfarkte, Schlaganfall arterielle Verschlusskrankheit mit Claudicatio intermittens (zeitweiliges [fet-ev.eu]
Systemisch
- Bewusstlosigkeit
Die Patienten leiden dann oft unter Herzrasen, können aber genauso einen zu niedrigen Blutdruck aufweisen, der bei schnellem Aufstehen bis zur Bewusstlosigkeit führen kann. Auch der gefährliche sog. [doktorkarl.de]
- Unwohlsein
Autonome Neuropathie und Hypoglykämien Üblicherweise führen tiefe Blutzuckerwerte (Hypoglykämien) zu Symptomen wie Schwitzen, Herzklopfen und allgemeinem Unwohlsein, sodass die betroffenen Diabetikerinnen und Diabetiker rechtzeitig Kohlenhydrate einnehmen [d-journal.ch]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
[…] variable Herzfrequenz, orthostatische Hypotonie, fehlende Symptomatik bei kardialer Pathologie wie Myokardinfarkt Gastrointestinaltrakt: Dysphagie und andere Symptome einer ösophagealen Funktionsstörung, Gastroparese mit vorzeitiger Sättigung, Übelkeit und Erbrechen [symptoma.com]
Besonders gefürchtet sind Völlegefühl, Erbrechen und Diarrhoen bei Beteiligung des Magen-Darm-Trakts. Probleme können beim Wasserlassen bei neuropathischer Blase auftreten. Impotenz ist meist der autonomen Neuropathie zuzuordnen. [diabetesinformationsdienst-muenchen.de]
Der Arzt muss hier unbedingt abklären, worum genau es sich bei den Beschwerden handelt: Schluckbeschwerden (schmerzhaftes Schlucken), Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Stuhlinkontinenz (der Stuhl [diabetes-online.de]
Die Magenentleerung ist verlangsamt, so dass die Patienten häufig über Übelkeit und Erbrechen klagen. [neurologen-und-psychiater-im-netz.org]
- Diarrhoe
Betroffen können aber auch andere Bereiche des autonomen Nervensystems sein, wie der Gastrointestinaltrakt mit Magenentleerungsstörungen, Obstipation und Diarrhoe. [allgemeinarzt-online.de]
Die Symptome können folglich einer ösophagealen Dysfunktion, Gastropathie, chronischen Obstipation, Diarrhö oder Stuhlinkontinenz entsprechen Dysfunktion ösophageale Gastropathie Obstipation, chronische Diarrhö Stuhlinkontinenz. [eref.thieme.de]
Dabei stehen Obstipation, Diarrhö, Übelkeit und Erbrechen sowie Stuhlinkontinenz im Vordergrund. [aerzteblatt.de]
Wenn die diabetische Diarrhoe durch eine bakterielle Fehlbesiedlung bedingt oder erschwert wird, ist die Behandlung mit Breitbandantibiotika indiziert. [diabsite.de]
[…] orthostatische Hypotonie, fehlende Symptomatik bei kardialer Pathologie wie Myokardinfarkt Gastrointestinaltrakt: Dysphagie und andere Symptome einer ösophagealen Funktionsstörung, Gastroparese mit vorzeitiger Sättigung, Übelkeit und Erbrechen, auch Diarrhoe [symptoma.com]
- Stuhlinkontinenz
Die Symptome können folglich einer ösophagealen Dysfunktion, Gastropathie, chronischen Obstipation, Diarrhö oder Stuhlinkontinenz entsprechen Dysfunktion ösophageale Gastropathie Obstipation, chronische Diarrhö Stuhlinkontinenz. [eref.thieme.de]
Beispiele hierfür: - Herz-Kreislauf-System: Schwindelzustände - Gastrointestinaltrakt: Dysfunktion der Gallenblase, Durchfall, Stuhlinkontinenz - Urogenitaltrakt: Blasenentleerungsstörungen, Erektions- und Ejakulationsstörungen - Auge: gestörte Pupillenreflexe [gesuendernet.de]
Unwillkürlicher Stuhlabgang Etwa 20 Prozent aller Diabetiker leiden angeblich an einer Stuhlinkontinenz– viele Menschen mit Diabetes trauen sich nicht, dies ihrem Arzt zu sagen! [diabetes-online.de]
Sie kann zu schwerwiegenden psychischen und physischen Beeinträchtigungen, wie orthostatischer Hypotonie, Stuhlinkontinenz oder Blasenlähmung sowie zu erektiler Dysfunktion, führen. [diabsite.de]
Dabei stehen Obstipation, Diarrhö, Übelkeit und Erbrechen sowie Stuhlinkontinenz im Vordergrund. [aerzteblatt.de]
- Verzögerte Magenentleerung
Im Magen kann die autonome Neuropathie eine verzögerte Magenentleerung zur Folge haben, was als «Gastroparese» bezeichnet wird. [d-journal.ch]
Durch die verzögerte Magenentleerung tagsüber haben Patienten manchmal abends/nachts plötzlich hohe Blutzuckerwerte, da jetzt Zucker ins Blut gelangt. [diabetes-online.de]
Für Cisaprid konnten neben einer Beschleunigung der Magenentleerung bei Patienten mit diabetischer Gastroparese eine Verminderung der Beschwerden der Patienten (1) und eine Gewichtszunahme bei untergewichtigen Patienten mit verzögerter Magenentleerung [aerzteblatt.de]
Blutzucker und Unabhängig von einer autonomen Neuropathie gilt für alle Diabetiker: Hohe Blutzuckerwerte beschleunigen die Magenentleerung, zu niedrige Werte verzögern sie. Ebenso verzögert auch längere Muskelarbeit die Magenentleerung. [pharmazeutische-zeitung.de]
- Dysphagie
Müdigkeit und Schwäche, Schwindel, Synkopen, Tachykardie bereits in Ruhe und verminderte Belastungstoleranz, aber auch variable Herzfrequenz, orthostatische Hypotonie, fehlende Symptomatik bei kardialer Pathologie wie Myokardinfarkt Gastrointestinaltrakt: Dysphagie [symptoma.com]
Bei den ungewöhnlichen Symptomen Dysphagie und Odynophagie ist eine Endoskopie zum Ausschluß einer organischen Ursache notwendig. [aerzteblatt.de]
Augen
- Retinopathie
Proliferative diabetische Retinopathie Die proliferative diabetische Retinopathie geht aus der nicht-proliferativen Form hervor. [fet-ev.eu]
Auch Nephropathien, Retinopathien, Bluthochdruck und die fortschreitende Dauer der Diabeteserkrankung erhöhen das Risiko für eine diabetische Neuropathie. [diabetesweb.de]
Durch die diabetesbedingten Schäden an Gefäßen und Nerven kann es zu Folgeerkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, der Augen (Retinopathie), der Nieren (Nephropathie) und der Nerven (Neuropathie) bis hin zum diabetischen Fuß-Syndrom kommen. [hoerensieaufihrefuesse.de]
In diesem Rahmen kommt es zur Schädigung von den Nieren (diabetische Nephropathie), Augen (diabetische Retinopathie) und auch der Nerven (diabetische Neuropathie). [doktorkarl.de]
1.2.6.2 Retinopathie.- 1.2.6.3 Nephropathie.- 1.3 Pathologie der Diabetesneuropathie.- 1.3.1 Zur Problematik der Erfassung metabolisch bedingter Nervenschädigungen.- 1.3.2 Neuropathologische Befunde bei diabetischen Neuropathien.- 1.4 Pathophysiologie [exlibris.ch]
Muskuloskeletal
- Muskelschwäche
Gefühlsverlust und fortschreitende Muskelschwäche führen zu einer Störung des Gangbildes und zu Verformungen des Fußgewölbes. 2. Die autonome Neuropathie Bis zu 50% der Diabetiker leiden nach 20-jähriger Krankheit an einer autonomen Neuropathie. [neurologen-und-psychiater-im-netz.org]
Bei der so genannten peripheren Neuropathie leiden die Patienten vor allem unter Schmerzen, Taubheitsgefühl und Muskelschwäche bis hin zur Muskellähmung. [internisten-im-netz.de]
Missempfindungen, Kribbeln wie ‚Ameisenlaufen‘, Wadenkrämpfe und manchmal Muskelschwäche und Gangunsicherheit kommen ebenfalls vor. Dazu können Begleitsymptome wie Schlafstörungen oder Depressionen auftreten. [diabetesde.org]
Seltener treten Muskelschwund und eine massive Muskelschwäche auf. [diabetesinformationsdienst-muenchen.de]
Eine diabetische Polyneuropathie der motorischen Nerven führt zu Muskelschwäche oder Lähmungen. Sind die Sinnesnerven betroffen, können Störungen des Schmerz-, Berührungs- oder Temperaturempfindens die Folge sein. [ratgeber-nerven.de]
Urogenital
- Retrograde Ejakulation
Ejakulation Ejakulation, retrograde beim Mann bzw. sexuelle Dysfunktion bei der Frau Das autonome Nervensystem ist ein wichtiger Bestandteil der hormonellen Regulation Regulation, hormonelle, gestörte. [eref.thieme.de]
Zur Therapie der retrograden Ejakulation existiert nur eine schwache Evidenz für den Einsatz von Alphaadrenergika (z.B. Midodrin) bzw. [ch.universimed.com]
Mitunter kommt es auch zur retrograden Ejakulation (nach innen gerichteter Samenerguss). [pharmazeutische-zeitung.de]
Bei Infertilität infolge retrograder Ejakulation ist die künstliche Insemination zu empfehlen. Zur spezifischen Behandlung des gustatorischen Schwitzens wurde kürzlich Glykopyrrolat (0,5%)-Creme (jeden 2. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
- Überlaufinkontinenz
Physikalische Therapie Selbstkatheterismus Bei Patienten, die eine chronische Harnretention mit symptomatischen Infekten, Überlaufinkontinenz oder beginnender Schädigung des oberen Harntrakts aufweisen, ist eine mechanische Restharnbeseitigung erforderlich [ch.universimed.com]
Häufig leiden die Patienten an einem Verlust des Blasenempfindens mit spätem Einsetzen des Harndrangs; dies kann zu Blasenüberfüllung und Überlaufinkontinenz, Abnahme der Miktionsfrequenz und Harnträufeln führen (Tabelle). [pharmazeutische-zeitung.de]
In fortgeschrittenen Stadien stehen Harnträufeln und Überlaufinkontinenz im Vordergrund. Der Restharn beträgt typischerweise mehr als 150 ml, wodurch eine Prädisposition für Harnwegsinfekte besteht. Die Blasengesamtkapazität kann 1l übersteigen. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
- Sexuelle Funktionsstörung
Funktionsstörungen mit erektiler Dysfunktion Funktionsstörung, sexuelle, komplexe Dysfunktion erektile und/oder retrograder Ejakulation Ejakulation, retrograde beim Mann bzw. sexuelle Dysfunktion bei der Frau Das autonome Nervensystem ist ein wichtiger [eref.thieme.de]
Verdachtssymptome sind Ruhetachykardie, Orthostasesymptomatik, dyspeptische Symptome, postprandiale Hypoglykämien, Obstipation, Diarrhoe, Blasenfunktionsstörungen, sexuelle Funktionsstörungen, gestörte Hypoglykämiewahrnehmung, Schweißsekretionsstörungen [diabsite.de]
Auslöser ist die neurogene Funktionsstörung des Musculus detrusor. [pharmazeutische-zeitung.de]
- Harnretention
Klinische Zeichen sind ein abgeschwächter Harnstrahl und Restharn, im weiteren Verlauf ggf. eine chronische Harnretention mit den hieraus resultierenden Spätfolgen. [ch.universimed.com]
- Nierenversagen
Im schlimmsten Fall resultiert ein völliges Nierenversagen und der Patient wird dialysepflichtig. Diabetische Neuropathie Die diabetische Neuropathie ist eine Schädigung des Nervensystems infolge eines chronisch erhöhten Blutzuckerspiegels. [fet-ev.eu]
Diagnostik
Die Aufarbeitung eines Verdachts auf DAN umfasst das Studium der medizinischen Vorgeschichte des Patienten, der Behandlung eines Diabetes mellitus und der Ansprache des Betroffenen auf diese Therapie, sowie die Abklärung von Differentialdiagnosen wie Nährstoffdefiziten.
Neben einer Allgemeinuntersuchung ist zur Beurteilung des Zustandes des Patienten ein kardiologische, ophthalmologische und neurologische Untersuchung erforderlich. Meist wird mit der kardiologischen Untersuchung begonnen, die neben der bildlichen Darstellung des Herzens und der Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms auch die Evaluierung von Herzfrequenz und Blutdruck bei Realisierung eines Valsalva-Manövers, bei tiefer Atmung, im Stand und im Liegen umfasst [4] [5] [6]. Für eine höhere Sensitivität zur Detektion DAN-typischer Anomalien empfiehlt sich ein Holter-Monitoring über 24 Stunden [7] [8].
Zudem sind Laboranalysen angezeigt, um aktuelle Blutzuckerwerte zu erhalten und deren Entwicklung im Verlauf der vorangegangenen Wochen bewerten zu können. Zudem ist bei der Auswertung von Blutbild und Blutchemie darauf zu achten, ob sich Hinweise auf weitere Komplikationen des Diabetes mellitus finden lassen, z.B. erhöhte Spiegel an Harnstoff und Kreatinin, die eine diabetische Nephropathie anzeigen.
Während weitere diagnostische Maßnahmen angewiesen werden können, um die Funktion der oben genannten Organsysteme zu untersuchen, sind doch keine pathognomonischen Ergebnisse zu erwarten. Das gilt auch für eventuell angeordnete histologische Untersuchungen. Die Diagnose der DAN beruht daher auf einer entsprechenden Interpretation der Gesamtheit der erhobenen Befunde.
Röntgen
- Ösophagusmotilitätsstörung
Ösophagusmotilitätsstörungen Symptome von Ösophagusmotilitätsstörungen im Rahmen einer autonomen Neuropathie sind selten. [aerzteblatt.de]
Serum
- Hypoglykämie
Autonome Neuropathie und Hypoglykämien Üblicherweise führen tiefe Blutzuckerwerte (Hypoglykämien) zu Symptomen wie Schwitzen, Herzklopfen und allgemeinem Unwohlsein, sodass die betroffenen Diabetikerinnen und Diabetiker rechtzeitig Kohlenhydrate einnehmen [d-journal.ch]
Besonders gefürchtet ist die autonome Neuropathie, die vor allem in Form von Rhythmusstörungen (besonders gefürchtet in Kombination mit Hypoglykämien!) oft zu nächtlichen Todesfällen führen kann. [allgemeinarzt-online.de]
Außerdem erhöhen wiederkehrende schwere Hypoglykämien selbst das Risiko für reduzierte Hypoglykämie-Wahrnehmung. [pharmazeutische-zeitung.de]
Verdachtssymptome sind Ruhetachykardie, Orthostasesymptomatik, dyspeptische Symptome, postprandiale Hypoglykämien, Obstipation, Diarrhoe, Blasenfunktionsstörungen, sexuelle Funktionsstörungen, gestörte Hypoglykämiewahrnehmung, Schweißsekretionsstörungen [diabsite.de]
- Hyperglykämie
Die Konzentration im Blut ist abhängig von Ausmaß und Dauer der Hyperglykämie sowie der Lebenszeit der Erythrozyten. Damit lässt sich der Grad der Hyperglykämie der vergangenen 3 Monate feststellen und die Einstellung des Diabetes ableiten. [fet-ev.eu]
Sie können auch neuropathie-unabhängig durch die den Diabetes mellitus begleitende Hyperglykämie oder durch diabetesunabhängige metabolische oder endokrinologische Veränderungen entstehen. [aerzteblatt.de]
Therapie Kausale Therapie Der primäre Ansatz zu einer kausalen Therapie basiert auf der Ausschaltung des ätiologischen Faktors Hyperglykämie durch möglichst normnahe Stoffwechseleinstellung ( Tab. 6 ). [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Therapie
Medikamentöse Therapie Insgesamt sind die Symptome und die Folgen der diabetischen Zystopathie durch eine medikamentöse Therapie nur eingeschränkt beeinflussbar. [ch.universimed.com]
Die eigentliche rehabilitative Therapie setzt sich zusammen aus Physiotherapie, Physikalische Therapie, Ergotherapie und evtl. auch Logopädie. [wicker.de]
Medikamente wie Alpha-Liponsäure, Vitamin B1 beziehungsweise Benfotamin oder Cannabisextrakte werden nach neueren Erkenntnissen in den Leitlinien zur Therapie der schmerzhaften diabetischen Polyneuropathie nicht empfohlen, da bisher keine ausreichenden [vitanet.de]
Bei Patienten mit einer anorektalen Form der Obstipation ist häufig eine lokale, nicht medikamentöse Therapie möglich. [aerzteblatt.de]
Die Therapie umfasst 4 Ansätze: 1. kausale Therapie, 2. pathogenetisch begründbare Therapie, 3. symptomorientierte Therapie und 4. Vermeidung von Risikofaktoren und Komplikationen. [springermedizin.de]
Prognose
Die Beteiligung des autonomen Nervensystems weist auf eine ungünstige Prognose hin. [diabsite.de]
2.1.3.3 Prognose.- 2.1.4 Differentialdiagnose.- 2.1.5 Spezielle Untersuchungsmethoden.- 2.1.5.1 Messung der Herzschlagreaktion.- 2.1.5.2 Messung der Blutdruckreaktion.- 2.1.6 Therapeutische Hinweise.- 2.2 Gastrointestinale Störungen.- 2.2.1 Einführung [exlibris.ch]
Generell gilt, dass die Prognose der diabetischen Neuropathie bei kurzer Diabetesdauer gut ist, bei Langzeitdiabetikern sind neuropathische Ausfälle jedoch oftmals nicht reversibel. [diabetesinformationsdienst-muenchen.de]
Die Prognose ist wesentlich schlechter als bei GBS, von dem sich die meisten Patienten vollständig erholen. Seltene Formen sind hereditäre sensible und autonome Neuropathien (HSAN). [medical-tribune.ch]
Die ungünstige Prognose könnte eventuell durch eine Stammzell-Transplantation verbessert werden. Daneben gibt es noch die autosomal- dominant vererbte Formen. Meist setzt die Leber als Amyloid-Vorläufer ein Mutantenprotein, das Transthyretrin, frei. [praxis-depesche.de]
Ätiologie
Die Ätiologie entspricht der der peripheren Neuropathie. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Klinik Ätiologie und Pathogenese des Typ2Diabetes 68 Genetischer Hintergrund 69 Insulinsekretion 76 Aktuelle Beschwerden 81 Glykierte Plasmaproteine Fructosamine 96 Klinische Untersuchung 83 Genetische Marker 109 Bedeutung und Therapieansätze [books.google.de]
Schlussfolgerung: Patienten mit Gastroparese scheinen unabhängig von der Ätiologie ein erhöhtes KV Risiko aufzuweisen, das möglicherweise partiell durch eine autonome Neuropathie und/oder reduzierte Ghr-Freisetzung vermittelt wird. [thieme-connect.com]
Ätiologie der primären Neuropathien [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Primäre, d. h. vom Nerven selbst ausgehende, Erkrankungen sind in der Regel vererbt. [de.wikipedia.org]
Therapie bei Störungen der Blasenentleerung Behandlungsbedürftigkeit und Therapieform werden von Schweregrad und Ätiologie der Blasenentleerungsstörung, der sekundären Beeinträchtigung der Funktion des oberen Harntraktes, weiteren Begleiterkrankungen [aerzteblatt.de]
Epidemiologie
Epidemiologie Klinik Ätiologie und Pathogenese des Typ2Diabetes 68 Genetischer Hintergrund 69 Insulinsekretion 76 Aktuelle Beschwerden 81 Glykierte Plasmaproteine Fructosamine 96 Klinische Untersuchung 83 Genetische Marker 109 Bedeutung und Therapieansätze [books.google.de]
2.1.3.1 Epidemiologie.- 2.1.3.2 Symptomatik.- 2.1.3.3 Prognose.- 2.1.4 Differentialdiagnose.- 2.1.5 Spezielle Untersuchungsmethoden.- 2.1.5.1 Messung der Herzschlagreaktion.- 2.1.5.2 Messung der Blutdruckreaktion.- 2.1.6 Therapeutische Hinweise.- 2.2 [exlibris.ch]
Blasenfunktionsstörungen Epidemiologie und Pathogenese Inzidenz und Prävalenz der ADN am Urogenitaltrakt sind nicht gut untersucht. [ch.universimed.com]
Pathophysiologie
Typ2Diabetikern 207 Behandlung mit nichtinsulinotropen oralen Antidiabetika 210 aGlucosidaseHemmer Acarbose Miglitol 211 und klinische Pharmakologie 219 Behandlung mit Metformin 218 Nebenwirkungen und Interferenzen 228 Behandlung mit Insulin 235 Physiologie und Pathophysiologie [books.google.de]
1.4 Pathophysiologie der autonomen Diabetesneuropathie.- 1.4.1 Anatomisch-physiologische Vorbemerkungen.- 1.4.2 Zur Pathophysiologie der autonomen Innervation am Beispiel des kardiovaskulären Systems.- 1.4.3 Pathogenese der autonomen Diabetesneuropathie [exlibris.ch]
Pathophysiologie der diabetischen Neuropathie Nerven sind im Körper zuständig für die Übertragung von Signalen und Anweisungen zwischen dem Gehirn und den Muskeln. Sie steuern bewusste, aber auch unwillkürliche Körperfunktionen. [doktorkarl.de]
Physiologie der Erektion und Pathophysiologie der erektilen Dysfunktion Grundsätzlich muß man zwischen psychogenen, reflexogenen und nächtlichen Erektionen differenzieren. [aerzteblatt.de]
Prävention
Diabetes mellitus im Kindes und Jugendalter 312 Vorkommen und Problematik 333 Neugeborenes einer diabetischen Mutter 340 Schwangerschaft 345 Muskelarbeit und Sport 358 Stellenwert von Sport bei Diabetes 358 Physiologische Grundlagen 364 Operationen 371 Prävention [books.google.de]
Prävention Um einer diabetischen Neuropathie vorzubeugen, ist die richtige Blutzuckereinstellung unerlässlich. [gesuendernet.de]
Prävention Die beste Prävention ist natürlich eine effektive Blutzuckerkontrolle: Der Langzeitblutzuckerwert HbA1c sollte möglichst nicht über 6,5 Prozent liegen. [meine-gesundheitsakademie.de]
Prävention und Therapie diabetesbedingter Nervenschädigungen Die beste prophylaktische und zugleich therapeutisch wichtige Maßnahme ist die optimale Blutzuckereinstellung. [diabetesinformationsdienst-muenchen.de]
Quellen
- Vinik AI, Erbas T, Pfeifer MA, Feldman EL, Stevens MJ, Russell JW. Diabetic autonomic neuropathy. In: Porte D, Sherwin RS, Baron A, eds. Ellenberg & Rifkin's Diabetes Mellitus. 6th ed. New York: McGraw Hill. 2003;789-804
- Pfeifer MA, Weinberg CR, Cook DL, et al. Autonomic neural dysfunction in recently diagnosed diabetic subjects. Diabetes Care 1984;7:447-453
- Ewing DJ. Cardiac autonomic neuropathy. In Diabetes and Heart Disease. Jarret RJ, Ed. Elsevier, Amsterdam, the Netherlands. 1984; 99–132
- Ewing DJ, Boland O, Neilson JM, Cho CG, Clarke BF. Autonomic neuropathy, QT interval lengthening, and unexpected deaths in male diabetic patients. Diabetologia 1991; 34:182-185
- Ewing DJ, Martyn CN, Young RJ, Clarke BF. The value of cardiovascular autonomic function tests: 10 years experience in diabetes. Diabetes Care 1985;8:491-498
- Kahn J, Zola B, Juni J, Vinik AI. Decreased exercise heart rate in diabetic subjects with cardiac autonomic neuropathy. Diabetes Care 1986;9:389-394
- Freeman R, Saul P, Roberts M, Berger RD, Broadbridge C, Cohen R. Spectral analysis of heart rate in diabetic autonomic neuropathy. Arch Neurol 1991;48:185-190
- Risk M, Bril V, Broadbridge C, Cohen A. Heart rate variability measurement in diabetic neuropathy: review of methods. Diabetes Technol Ther 2001;3:63-76