Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Diabetes mellitus
Diabetes
Diabetes mellitus (DM) ist eine Stoffwechselerkrankung, deren Leitbefund eine Hyperglykämie ist. Nach den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) 2009 wird Diabetes mellitus wie folgt eingeteilt: Typ-1-Diabetes mellitus, Typ-2-Diabetes mellitus, andere spezifische Diabetes-Typen (bei Erkrankungen des exokrinen Pankreas, Endokrinopathien, Medikamentös-chemisch induziert, genetische Defekte der β-Zell-Funktion) und Gestationsdiabetes. Diabetes mellitus ist mit einem erhöhten Risiko für schwere Begleit- und Folgeerkrankungen verbunden.

Bilder

WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0

Symptome

Die Diagnostik des Diabetes stützt sich auf klinische Symptome und Labordiagnostik. Die klinischen Symptome sind sehr variabel und unspezifisch. [eref.thieme.de]

Neurologisch

  • Periphere Neuropathie

    Die Effekte des Diabetes, wie periphere Neuropathie, Mikroangiopathie und Hautveränderungen sind berechenbar. [eref.thieme.de]

  • Apoplexie

    Wird ein Gefäß komplett verschlossen, führt das zu Schlaganfällen (Apoplexien). Die Folge eines Schlaganfalls kann unter anderem die halbseitige Lähmung der Betroffenen sein. [netdoktor.at]

    Das Gehirn Der Schlaganfall (Apoplexie) ist die Folgeerscheinung einer Mangeldurchblutung des Gehirns durch Arterienverkalkung, Thrombose oder Embolie oder eines Gefäßdurchbruchs vor allem infolge einer Arterienwandausbuchtung (Aneurysma) bzw. bei bestehendem [medizin-netz.de]

    Jedoch sind Apoplexien und Karotisstenosen auch bei jüngeren Patienten keine Seltenheit. [eref.thieme.de]

Respiratorisch

  • Pharyngitis

    Pharyngitis 17 (9.4) 14 (7.7) 31 (8.6) n.s. Accidental injury 12 (6.7) 18 (9.9) 30 (8.3) n.s. Enteritis 13 (7.2) 15 (8.2) 28 (7.7) n.s. Dry mouth 21 (11.7) 5 (2.7) 26 (7.2) 0.001 Surgery 11 (6.1) 13 (7.1) 24 (6.,6) n.s. [eref.thieme.de]

Systemisch

  • Gewichtsverlust

    Gewichtsverlust, Polyurie, Polydipsie) vorliegen. oGTT: oraler Glucosetoleranz-Test. IGT: impaired (gestörte) Glukosetoleranz. IFG: impaired (gestörte) Nüchternglukose; a) bei klassischen Symptomen des Diabetes mellitus. [eref.thieme.de]

    Gewichtsverlust trotz Heißhunger Nachlassen der körperlichen Leistungskraft und der Konzentrationsfähigkeit Später können auch Bauchschmerzen und Acetongeruch auftreten. [netdoktor.at]

    L oss of Weight (Gewichtsverlust): Haben Sie in den letzten sechs Monaten ungewollt mehr als 5 kg an Gewicht verloren? Ist kein Kriterium erfüllt, wird der Patient als fit angesehen. [flexikon.doccheck.com]

  • Abdominale Adipositas

    Abdominale Fettakkumulation vermeiden ( abdominale Adipositas ). Begleit- und Grunderkrankungen berücksichtigen: Anpassung der Eiweißzufuhr bei Nephropathie. Anpassung der Fettzufuhr bei Dyslipidämie, Adipositas ( s. hier und hier ). [eref.thieme.de]

  • Nierenarterienstenose

    cave: hämodynamisch wirksame Nierenarterienstenose Dosisanpassung: bei GFR < 30 ml/min 50 % Dosisreduktion (Ausnahme: Fosinopril) AT 1-Rezeptorblocker beste Verträglichkeit Nachteile ähnlich denjenigen der ACE-Hemmer bei Husten unter ACE-Hemmer Renininhibitor [eref.thieme.de]

    Patienten mit einer Verengung des Blutgefäßes, das die Nieren versorgt (Nierenarterienstenose), haben ein erhöhtes Risiko für die Nebenwirkungen Blutdruckabfall und Nierenunterfunktion. [netdoktor.at]

  • Enuresis

    Symptome Hyperglykämie Insulinfehler Polyurie → Durst ↑, Enuresis → Exsikkose (Herzfrequenz↑, Rekapillarisierungszeit↑, Blutdruck↓, Zentralisation, trockene Schleimhäute) Übelkeit/Erbrechen → Pseudoperitonitis diabetica Azetongeruch, „stille“ Hyperventilation [eref.thieme.de]

  • Hypothermie

    Bei Auffälligkeiten/Hypoglykämie-Symptomen Hypoglykämie (Zittrigkeit, Apathie, Lethargie, Apnoen, Hypothermie, Trinkschwäche, schrilles Schreien, Krampfanfälle) sofortige Kontrolle des BZ, ggf. Neonatologen zuziehen, evtl. [eref.thieme.de]

Leber, Galle & Pankreas

  • Hepatomegalie

    Lipohypertrophie unterhalb der Darmbeingrenze Pigmentanomalie und Hirsutismus Diabetes mellitus geistige Retardierung Hyperlipidämien Hepatomegalie Nierenerkrankungen (Pyelonephritiden, Glomerulonephritiden, nephrotische Syndrome) Oppermann 1965 Werner-Syndrom [eref.thieme.de]

Haut

  • Pruritus

    […] einen Diabetes mellitus: Allgemeinsymptome: Müdigkeit, Leistungsminderung, Gewichtsabnahme Hyperglykämie Hyperglykämie : Polyurie, Polydipsie, Exsikkose (eher Typ 1) nächtliche Wadenkrämpfe oder Sehstörungen durch die Elektrolytstörungen Abwehrschwäche: Pruritus [eref.thieme.de]

  • Furunkulose

    Müdigkeit, Leistungsminderung, Gewichtsabnahme Hyperglykämie Hyperglykämie : Polyurie, Polydipsie, Exsikkose (eher Typ 1) nächtliche Wadenkrämpfe oder Sehstörungen durch die Elektrolytstörungen Abwehrschwäche: Pruritus, bakterielle Hautinfektionen (Furunkulose [eref.thieme.de]

  • Verzögerte Wundheilung

    Dazu zählen unter anderem: Gewichtsverlust oder Gewichtsabnahme Heißhunger Schwäche Müdigkeit Erhöhte Neigung zu Infektionen (Haut, Genitale, Harnwege) Verzögerte Wundheilung 4 Diagnostik 4.1 HbA 1 c-Wert Der HbA1c-Wert lässt Rückschlüsse auf den durchschnittlichen [flexikon.doccheck.com]

    Besonders die Füße sind gefährdet, da durch die möglicherweise schlechte Durchblutung bereits kleine Wunden durch verzögerte Wundheilung zu großen Problemen führen können. [lifeline.de]

    Zu einer verzögerten Wundheilung kann es häufig auch kommen, wenn der Patient das Trauma wegen fehlender Schmerzempfindung nicht bemerkt und die Wunde daher nicht entlastet wird. [eref.thieme.de]

  • Gesichtsrötung

    Insulinrezeptoren, Insulinresistenz der Gewebe: ausgeprägte genetische Disposition meist adäquate Insulinproduktion Ketoazidoseresistenz meist bei Erwachsenen; zunehmende Inzidenz bei Heranwachsenden Patienten sind häufig übergewichtig; charakteristische Gesichtsrötung [eref.thieme.de]

  • Intertrigo

    Eine besondere Bedeutung kommt hierbei Candida-Spezies mit dem klinischen Bild einer Candida-Intertrigo ( Abb. 73.2) oder Candida-Infektion Candidose bei Diabetes mellitus der Mund- und Genitalschleimhaut zu. [eref.thieme.de]

    Intertrigo ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die mit aller pflegerischen Sorgfalt behandelt werden muss. [flexikon.doccheck.com]

Gastro-intestinal

  • Polydipsie

    Im Fall des Typ-1-Diabetes können sie sehr ausgeprägt sein: Gewichtsverlust Gewichtsabnahme, Polydipsie Polydipsie, Polyurie Polyurie, getrübtes Sehen, Kußmaulatmung, Geruch nach Aceton in der Atemluft, Lethargie, Stupor und gastrointestinale Beschwerden [eref.thieme.de]

  • Diarrhoe

    Diarrhö nächtliche, Inkontinenz, selten Obstipation; Diarrhö kann auch Ausdruck bakterieller Fehlbesiedlung oder eines Gallensäureverlustsyndroms sein Darmfehlbesiedlung, bakterielle Gallensäureverlustsyndrom. [eref.thieme.de]

  • Bauchschmerzen

    Mit zunehmend entgleister Stoffwechsellage können Übelkeit, Bauchschmerzen, Pseudoperitonismus, Kußmaul-Atmung (nur bei diabetische Ketoazidose) und ZNS-Symptome (Schläfrigkeit bis zum Koma) hinzutreten. [eref.thieme.de]

    Häufig: Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Fieber, Hautausschlag, und bei Männern reversible Unfruchtbarkeit Gelegentlich: Entzündung von Leber (Hepatitis), Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) oder Lungen (Pneumonie) und hämolytische Anämie Bauchschmerzen [msdmanuals.com]

    Gewichtsverlust trotz Heißhunger Nachlassen der körperlichen Leistungskraft und der Konzentrationsfähigkeit Später können auch Bauchschmerzen und Acetongeruch auftreten. [netdoktor.at]

    Im fortgeschrittenen Stadium klagen die Kinder über starke Bauchschmerzen, erbrechen und können ins Koma fallen – ein lebensbedrohlicher Zustand. Ursachen: Die genauen Ursachen der Erkrankung sind unbekannt. [gesundheitsberater-berlin.de]

    Symptome können sein: Rückenschmerzen Bauchschmerzen Beschwerden in im Bereich der Wirbelsäule und Nieren Wenn das Aneurysma platzt, treten in der Regel plötzliche, sehr starke Bauchschmerzen/Rückenschmerzen auf. [evkmh.de]

  • Meteorismus

    Die Wirkung bei gastrointestinalen Beschwerden basiert darauf, dass der ballaststoffreiche Brei durch den Druck auf die Darmwand die Darmperistaltik anregt. 5 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Störungen des Gastrointestinaltrakts : Flatulenz, Meteorismus [flexikon.doccheck.com]

    Nebenwirkungen sind insbesondere Meteorismus und Diarrhöen, weshalb die Einnahme einschleichend erfolgen sollte. [eref.thieme.de]

  • Verzögerte Magenentleerung

    Ferner soll besonders abgeklärt werden, ob eine vegetative Neuropathie (verzögerte Magenentleerung bei Gastroparese, stumme Myokardischämien bei KHK, orthostatische Hypotonie) und eine Retinopathie vorliegen. [eref.thieme.de]

Augen

  • Retinopathie

    Die diabetische Retinopathie gilt als besonders diabetesspezifisch, sodass sich die Diabetesdiagnose auf die Höhe der mit der Retinopathie assoziierten Blutzucker- und HbA1c-Werte stützt. [eref.thieme.de]

  • Nachtblindheit

    Bei proliferativer diabetischer Retinopathie kommt es zu einer mittelgradig ausgeprägten Nachtblindheit (50, 64, 70, 94). [eref.thieme.de]

  • Sehschwäche

    Ziel der Therapie ist es, stoffwechselbedingte Folgeerkrankungen, wie Sehschwäche und Nierenversagen, zu vermeiden. Dazu wird Insulin verabreicht, das den Blutzucker abbauen soll. [gesundheitsberater-berlin.de]

    Zittern, mangelnde Koordination, Sehschwäche) und darin bestärkt werden, sich sofort selbst zu behandeln, wenn eine Hypoglykämie während der Fahrt vermutet wird.“ Cox et al. 1993# n = 25 Daten von Fahrsimulator Steuern des Kfz: Experimentaltag vs. [eref.thieme.de]

Muskuloskeletal

  • Neuropathische Arthropathie

    […] bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten M14.2 * : Diabetische Arthropathie ( E10 - E14, vierte Stelle .6†) Exklusive : Neuropathische Arthropathie bei Diabetes mellitus ( M14.6 *) M14.6 * : Neuropathische Arthropathie Neuropathische Arthropathie [amboss.com]

    Charcot selbst erkannte die neurogenen pathophysiologischen Prozesse beim Charcot-Fuß, welche am Ende zur neuropathischen Arthropathie führen. Diese neurovaskuläre Theorie 31 wurde bis heute nicht widerlegt. [eref.thieme.de]

Urogenital

  • Polyurie

    Leitsymptome einer schwereren Hyperglykämie Hyperglykämie sind vermehrter Durst Durst und Polyurie Polyurie Diabetes mellitus. [eref.thieme.de]

  • Nykturie

    Polyurie, Polydipsie, Nykturie, Asthenurie des Urins, nächtliches Durstgefühl und Trinken. Serumosmolalität ↑, Urinosmolalität ↓. [eref.thieme.de]

    Folgende Symptome können bei erhöhtem Blutzuckerspiegel - sowohl bei Typ 1 und Typ 2 Diabetes - auftreten: häufiges Wasserlassen (Polyurie) und nächtliches Wasserlassen (Nykturie) starker Durst (Polydipsie) geringer Appetit und Gewichtsverlust Heißhungerattacken [netdoktor.at]

  • Pollakisurie

    Adipositas Bewegungsmangel Chronische Systemerkrankung, die im Rahmen der Glukosurie mit Polydipsie, Polyurie, Pollakisurie, Sehstörungen, vermehrter Infektanfälligkeit und schlechter Wundheilung manifest werden kann. [eref.thieme.de]

  • Trüber Urin

    Trüber Urin? Ab zum Arzt! Bei gesunden Menschen ist der Urin klar. Wirkt er trüb oder sind Flocken im Urin, kann das ein Hinweis auf eine Infektion oder Erkrankung der Harnwege sein. [gesundheit.de]

    Beim vorherrschenden Yin-Mangel bestehen Polyurie, trüber Urin, trockener Mund, rote Zunge mit vermindertem Belag und ein fadenförmiger Puls. Phytotherapie ▸ Liu Wei Di Huang Wan (Rehmannia-Pille der 6 Geschmacksrichtungen). [eref.thieme.de]

  • Häufige Miktion

    Zu den wichtigsten Symptomen von Diabetes mellitus zählen Durst, vermehrtes Trinken, vermehrte Nahrungsaufnahme, schnelle Verdauung mit rasch auftretendem Hungergefühl, häufige Miktion sowie zunehmende Abmagerung. [eref.thieme.de]

Diagnostik

Mischformen, bei denen beide Formen der Pathogenese ineinander übergehen sind häufig. 3 Diagnostik Anamnese Körperliche Untersuchung ( Fußdeformitäten, Hautkolorit, Druckstellen, Ulzera ) Labor Blutbild, CRP Bestimmung des Blutzuckers (bei Bedarf weitere [flexikon.doccheck.com]

Die diabetologischen Ambulanzen in Mitte und Steglitz verfügen über modernste Verfahren der diabetologischen Diagnostik und Therapie. [endokrinologie.charite.de]

Serum

  • Hypercholesterinämie

    Hypercholesterinämie Cholesterin ist ein Stoff, der vom menschlichen Körper hergestellt wird. Was Sie darüber wissen müssen, lesen Sie hier. [netdoktor.at]

    Hypercholesterinämie). Klinik: Stoffwechselstörungen des C. kommen u.a. vor primär als Cholesterinspeicherkrankheit (Defekt der LDL-Rezeptoren bei fam. Hypercholesterinämie [Brown u. [gesundheit.de]

  • Hyponatriämie

    Liegt bei Patienten eine Hypokaliämie (Kaliummangel) oder Hyponatriämie (Mangel an Natrium im Blut) vor, so ist auf einen ausreichenden Ersatz dieser Mineralstoffe zu achten. [netdoktor.at]

  • Insulin erhöht

    In diesem Fall sollte die Abenddosis des verabreichten Insulins erhöht, auf eine länger wirksame Präparation umgestellt oder später gegeben werden. [msdmanuals.com]

  • Kimmelstiel-Wilson-Syndrom

    Exklusive : Hypoglykämisches Koma (.6) .1 : Mit Ketoazidose Diabetisch: Azidose, Ketoazidose, ohne Angabe eines Komas .2† : Mit Nierenkomplikationen Diabetische Nephropathie ( N08.3 *), Intrakapilläre Glomerulonephrose ( N08.3 *), Kimmelstiel-Wilson-Syndrom [amboss.com]

Urin

  • Ketonurie

    Hier dient sie der Früherkennung von Krankheiten, die zu Ketonkörpern im Urin führen ( Ketonurie ), z.B. Diabetes mellitus. 3.1.1 Weiterführende quantitative Analyse Mit Harnteststreifen lässt sich lediglich eine qualitative Analyse durchführen. [flexikon.doccheck.com]

Therapie

Bei ausgeprägter Wundinfektion ist eine systemische Therapie mit Antibiotika (z.B. Clindamycin ) durchzuführen. Ziel der Therapie ist die Verhinderung einer Amputation und die damit verbundene Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität. [flexikon.doccheck.com]

Prognose

Im akuten Infarktstadium ist davon auszugehen, dass bereits eine mäßiggradige Hyperglykämie die Prognose verschlechtert. [eref.thieme.de]

Das Ergebnis : Tatsächlich wiesen Diabetiker einige Besonderheiten auf, die mit einem höheren Herz-Kreislauf-Risiko und einer schlechteren Prognose verbunden sind. [diabetes-deutschland.de]

Ätiologie

Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ätiologie und Pathogenese 3 Klinik 4 Therapie 5 Prophylaxe 1 Definition Beim diabetischen Fußsyndrom, kurz DFS, handelt es sich um eine häufige Komplikation des Diabetes mellitus. 2 Ätiologie und Pathogenese Das Krankheitsbild [flexikon.doccheck.com]

Das Risiko der Entwicklung eines Diabetes mellitus bei chronischer Pankreatitis Pankreatitis chronische, Diabetesrisiko ist abhängig vom Ausmaß der Parenchymdestruktion sowie von der Ätiologie und Dauer der Erkrankung. [eref.thieme.de]

Epidemiologie Klinik Ätiologie und Pathogenese des Typ2Diabetes 68 Genetischer Hintergrund 69 Insulinsekretion 76 Aktuelle Beschwerden 81 Glykierte Plasmaproteine Fructosamine 96 Klinische Untersuchung 83 Genetische Marker 109 Bedeutung und Therapieansätze [books.google.de]

Epidemiologie

In dem Diabetes mellitus Epidemiologie von Diabetes mellitus Häufigkeit der Internationalen Diabetes Federation (IDF) veröffentlichten Diabetes-Atlas [8] Internationale Diabetes Federation s. [eref.thieme.de]

Synonym: Leberdiabetes 1 Definition Unter einem hepatogenen Diabetes versteht man eine Form des Diabetes mellitus, die im Rahmen von chronischen Erkrankungen der Leber, vor allem der Leberzirrhose, auftritt. 2 Epidemiologie Mehr als 3/4 aller Patienten [flexikon.doccheck.com]

Epidemiologie Klinik Ätiologie und Pathogenese des Typ2Diabetes 68 Genetischer Hintergrund 69 Insulinsekretion 76 Aktuelle Beschwerden 81 Glykierte Plasmaproteine Fructosamine 96 Klinische Untersuchung 83 Genetische Marker 109 Bedeutung und Therapieansätze [books.google.de]

Pathophysiologie

Ein manifester Diabetes tritt jedoch nur in wenigen Fällen auf. 3 Pathophysiologie Beim hepatogenen Diabetes liegt wie beim Typ-2-Diabetes eine Insulinresistenz - vor allem des Leber- und Muskelgewebes - und ein gestörte Insulinsekretion vor. 4 Therapie [flexikon.doccheck.com]

Typ2Diabetikern 207 Behandlung mit nichtinsulinotropen oralen Antidiabetika 210 aGlucosidaseHemmer Acarbose Miglitol 211 und klinische Pharmakologie 219 Behandlung mit Metformin 218 Nebenwirkungen und Interferenzen 228 Behandlung mit Insulin 235 Physiologie und Pathophysiologie [books.google.de]

Prävention

Mit der Vermeidung kardiovaskulärer Risikofaktoren bzw. der Senkung des Risikos für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschäftigt sich die kardiovaskuläre Prävention. [flexikon.doccheck.com]

[…] und Früherkennung von Diabetes mellitus Typ 2 Studien zu Diabetes mellitus Ein sehr wichtiger Aspekt ist die Prävention des Diabetes bei Patienten und Patientinnen mit erhöhtem Risiko, zum Beispiel wegen einer Kortisontherapie oder Adipositas. [endokrinologie.charite.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.at COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt