Symptome
Neurologisch
-
Nystagmus
Eine beidseitige Reizdeprivation, die nicht in den ersten Lebensmonaten behoben wird, führt zu einem irreversiblen Nystagmus. Bei einseitiger Deprivation entsteht ein Nystagmus vom Latenstyp. [eref.thieme.de]
-
Parese
*1970 Contusio cerebri mit RA-N.IV- und LA-N.III-Parese 7 Jahre 1980 Visus LA 0,3, foveol. Fixation, Amblyopietherapie 1982 Visus LA 1,25 e, 0,5 r, Binokularsehen 3 L. C. *1966 LA perfor. [eref.thieme.de]
-
Pendelnystagmus
Einseitige hochgradige Deprivation kann auch noch nach der frühen sensitiven Phase zu einem einseitigen vertikalen Pendelnystagmus des amblyopen Auges führen. [eref.thieme.de]
Augen
-
Hornhauttrübung
Hornhauttrübungen, Katarakt, Glaskörpertrübungen, persistierender hyperplastischer primärer Glaskörper) oder Abdeckung (z. B. Ptosis, Lidhämangiom, Okklusionstherapie) der optischen Medien. [eref.thieme.de]
-
Strabismus
Definition Als Deprivationsamblyopie bezeichnet man eine Störung der normalen Sehentwicklung, die nicht durch den Strabismus, sondern durch Ptosis oder einen Refrakionsfehler verursacht werden kann. [flexikon.doccheck.com]
Die kortikalen Zellen sind vom gegenseitigen Auge aus besser erregbar (458), ähnlich wie bei experimentell erzeugtem Strabismus (86, 190). [eref.thieme.de]
-
Nachtblindheit
Häufige Ursachen eines sensorischen Nystagmus: Albinismus Medientrübungen Aniridie isolierte Foveahypoplasie Achromatopsie kongenitale stationäre Nachtblindheit Optikushypoplasie kongenitale Leber-Amaurose Stäbchen-Zapfen-Dystrophien Eine passagere Ametropie [eref.thieme.de]
-
Aniridie
Häufige Ursachen eines sensorischen Nystagmus: Albinismus Medientrübungen Aniridie isolierte Foveahypoplasie Achromatopsie kongenitale stationäre Nachtblindheit Optikushypoplasie kongenitale Leber-Amaurose Stäbchen-Zapfen-Dystrophien Eine passagere Ametropie [eref.thieme.de]
-
Sehschwäche
Bei höherer Myopie mit hinterer Bulbusektasie ist eine Sehschwäche nicht unbedingt amblyopiebedingt. Sie kann Folge degenerativer Fundusveränderungen sein. [eref.thieme.de]
Prognose
Bei beidseitiger Deprivation ist die Prognose günstiger. Im 1. Lebensjahr führt bereits eine nur wenige Stunden dauernde Abdeckung eines Auges zur Amblyopie. Daher bei Bagatellverletzungen innerhalb des 1. Lebensjahres kein Augenverband! [eref.thieme.de]