×
Durch die Nutzung von Symptoma®, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr unter
Datenschutz
OK
Anmeldung
Account erstellen
Jedes Alter
Jahre alt
Jahre
Jedes Alter
Baby
Kleinkind
Kind
Teenager
Erwachsener
Senior
Jedes Geschlecht
Edit concept
Question Editor
Create issue ticket
Cystitis glandularis
Cystitis glandularis at trigone
Cystitis glandularis at trigone
,
CC BY-SA 3.0
Symptome
Plattenepithelkarzinom Pollakisurie posterior primäre Prostata proximal Pyelografie Reflux Resektion retrograden rezidivierenden Säuglingen Schleimhaut sekundäre selten sollte sonografisch sowie sphincter urethrae externus Sphinkter Stenosen Strikturen
Symptome
[books.google.de]
Therapie
Die
Therapie
mit Anti biotica, die in akuten Fällen so viel Gutes zeitigt und die bei ihrer Einführung die Ausmerzung aller Infektionskrankheiten erwarten ließ, versagt.
[books.google.it]
Plattenepithelkarzinom Pollakisurie posterior primäre Prostata proximal Pyelografie Reflux Resektion retrograden rezidivierenden Säuglingen Schleimhaut sekundäre selten sollte sonografisch sowie sphincter urethrae externus Sphinkter Stenosen Strikturen Symptome
Therapie
[books.google.de]
Epidemiologie
Blasendach Blasenentleerungsstörungen Blasenhals Blasenhalssklerose bulbären Urethra Bulbus penis Carcinoma Carcinoma in situ Charr chronisch Cystitis cystica Diagnose und Behandlung Divertikel durchgeführt Dysurie ektope endoskopische Entzündungen
Epidemiologie
[books.google.de]
Geschlechtsverteilung
Altersverteilung
Pathophysiologie
Pathophysiologie
und Klinik Patienten penile persistierender Plattenepithelkarzinom Pollakisurie posterior primäre Prostata proximal Pyelografie Reflux Resektion retrograden rezidivierenden Säuglingen Schleimhaut sekundäre selten sollte sonografisch
[books.google.de]
Frage stellen
5000
Zeichen übrig
Text Formatierung mit:
# Überschrift
,
**fett**
,
_kursiv_
. Kein HTML Code.
Ihre Frage veröffentlichen
Mit dem Abschicken der Frage stimmen Sie den
AGB
und der
Datenschutzerklärung
zu.
• Verwenden Sie einen aussagekräftigen Titel für Ihre Frage.
• Fragen Sie präzise und führen Sie Alter, Geschlecht, Symptome, Art und Dauer einer Behandlung an.
• Respektieren Sie Ihre Privatsphäre und jene Anderer und geben Sie niemals volle Namen oder Kontaktinformationen ein.
• Unpassende Fragen werden gelöscht.
• In dringenden Fällen suchen Sie einen Arzt oder ein Krankenhaus auf oder wählen den Notruf!
Inhalte
Symptome
Therapie
Epidemiologie
Pathophysiologie
Sprachen
English
Français
Deutsch
Română
Español
×
Modal title