Symptome
[…] vergrößerte Ovarien Anstieg der Zahl der Sekundär- und Tertiärfollikel, verdickte Tunica albuginea, multiple luteinisierte Zellen Hyperandrogenämie meist mit klinischen Symptomen wie Hirsutismus Hirsutismus POC-Syndrom Oligo-, Amenorrhoe Amenorrhoe POC-Syndrom [eref.thieme.de]
So können viele Symptome mit Wärme behandelt werden: Verspannungen im Bereich von Kopf, Nacken und Schultern, chronische Leiden des Bewegungsapparates wie Muskel- oder Gelenkrheuma, Hexenschuss und Ischias brauchen Wärme. [gesundheit.de]
Systemisch
- Erhöhte Temperatur
Während der letzten zwei Tage sind ihre Bauchschmerzen schlimmer geworden und sie hat erhöhte Temperatur gemessen. Als der Hausarzt seine Patientin wiedersieht, wirkt sie angeschlagener als bei ihrem letzten Besuch. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
- Bauchschmerzen
Während der letzten zwei Tage sind ihre Bauchschmerzen schlimmer geworden und sie hat erhöhte Temperatur gemessen. Als der Hausarzt seine Patientin wiedersieht, wirkt sie angeschlagener als bei ihrem letzten Besuch. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
- Muskelschwäche
Beim voll ausgebildeten Krankheitsbild treten Muskelschwächen bis hin zur Paralyse, Herzrhythmusstörungen, Osteomalazie und Polyurie sowie schließlich Niereninsuffizienz hinzu. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Manchmal lösen die Steine auch eine Entzündung mit Fieber und anderen Infektionszeichen aus und werden dann im Rahmen der Diagnostik entdeckt. [gesundheit.de]
Therapie
Beispiele für die Kälte-Therapie sind: Prellungen und Verstauchungen, Entzündungen und Rheuma. Aktualisiert: 30.04.2015 - Autor: bo Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Ja Nein [gesundheit.de]
Wie die meisten Naturheilverfahren sollte auch die Edelsteintherapie nur als unterstützende Therapie eingesetzt werden. [lifeline.de]
Prognose
Dank breitem Einsatz der Sonografie werden Nierentumoren zunehmend häufiger inzidentell, früher und mit verbesserter Prognose erkannt. Die Tumorgröße bei Diagnosestellung lag vor 30 Jahren im Mittel bei 6–15 cm und liegt heute bei 2–5 cm. [eref.thieme.de]
Ätiologie
[…] funktioneller Schaden, nach Beseitigung der Obstruktion vollständige Restitution Grad 3: morphologischer Schaden Grad 4: funktionslose Niere Wichtig sind für die Beurteilung der Nierenstauung anhand des Ultraschallbilds: Lokalisation der Obstruktion und Ätiologie [eref.thieme.de]