Symptome
D-2.64): Keuchhusten siehe Pertussis Stadium catarrhale Pertussis Stadium catarrhale : Symptome einer Erkältungskrankheit mit mäßigem Fieber. Dauer 1–2 Wochen. [eref.thieme.de]
Isolation der Erreger Auf unmittelbar beimpften Nährböden gelingt die Isolation am leichtesten im frühen stadium convulsivum des Keuchhustens, d. h. in den ersten beiden Wochen nach Beginn der typischen klinischen Symptome. [de.wikipedia.org]
St. catarrhale Dauer 1-2 Wochen: grippeähnliche Symptome mit Husten, Schnupfen, kein oder nur mäßiges Fieber St. convulsivum Dauer 4 bis 6 Wochen: anfallsweise auftretende Hustenattacken, die gehäuft nachts auftreten, häufig mit Hochwürgen von Schleim [ladr.de]
Systemisch
-
Hypoxämie
In 0,4% treten neurologische Schäden als Spätfolgen auf, insbesondere durch Hypoxämien. Die Krankheit verleiht eine nicht absolute Immunität (Zweiterkrankung prinzipiell möglich). Keuchhusten kommt weltweit vor. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Verwendungszweck: Für die in-vitro Diagnostik. [r-biopharm.com]
Bei Anforderung von serologischer Diagnostik sind Angaben zur Impfanamnese wichtig zur Interpretation! Indikation Labor-Diagnostik Hinweis V.a. Infektion Inkubation 7-20 T. [ladr.de]
Therapie
Durch eine antibiotische Therapie wird die Dauer der Infektiosität auf 5 Tage reduziert (nach Beginn der Therapie). [ladr.de]
Bei Durchführung einer antibiotischen Therapie verkürzt sich die Dauer der Ansteckungsfähigkeit auf etwa 5 Tage nach Beginn der Therapie PCR aus tiefen Nasopharyngealabstrichen oder nasopharyngealen Sekreten oder Material, das beim Absaugen gewonnen wurde [krankenhaushygiene.med.uni-rostock.de]
Eine antibiotische Therapie wirkt sich bei einer Infektion mit Bordetella pertussis oder Bordetella parapertussis nicht auf die Ausprägung und die Dauer der Hustenanfälle aus. [medlexi.de]
Ätiologie
Klinische Indikationen Verdacht auf Keuchhusten, persistierender Husten unklarer Ätiologie, Abklärung möglicher Kontagiosität bei Ausbrüchen in Gemeinschaftseinrichtungen Bordetella holmesii und Bordetella parapertussis verursachen seltener eine Keuchhusten-ähnliche [ladr.de]
Prävention
Zur Prävention wird besonders im Kindesalter die Impfung mit mehreren Auffrischungen empfohlen, um einen Immunschutz zu gewährleisten. [mikrogen.de]